Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1038 Beiträge Seite 41 von 42

 1 ... 41 42 
 

asiana-unglück in SFO
Gestartet: 4. August 2013: Von  
das hier habe ich aus einem blog kopiert: https://www.freerepublic.com/focus/f-bloggers/3041469/posts und soviel zum english proficiency test...: /BEHÖRDE - HERR BRÜLL...nicht behöhrde..,kommt nicht von hören.....sonder von hürde) zum thema   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. August 2013


AOC für SE-IFR
Gestartet: 29. Juli 2013: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo zusammen, das sind ja eigentlich gute Nachrichten dafür, dass die Vernunft siegen kann: https://www.ebanmagazine.com/mag_story.html?ident=10910 Ich bin jedoch leicht verwirrt, Zitat: "Although the EU Ops regulations still do not allow   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Juli 2013


Selbstkostenflüge wieder vollumfänglich erlaubt
Gestartet: 17. Juli 2013: Von Achim H. 
Na, Deutschland kann auch Positives erwirken bei der EASA. Schreiben des BMVBS an die Länderbehörden Damit ist eigentlich alles wieder beim Alten, d.h. vor den EASA-Lizenzen. Sehr schön. 2 Tage zu spät für unser Flugplatzfest, das dieses Ja   [...weiter]
Antworten: 44  Letzter Eintrag: 25. Juli 2013 von Lutz D.:

...den Teil mit der Ehre fand ich jetzt nur noch bedingt lustig. Der Rest war aber schon unterhaltsam. [...weiter]


Frage zum Thema License Conversion
Gestartet: 24. Juli 2013: Von Daniel Gebhardt 
Hallo Zusammen, folgender etwas exotischerer Sachverhalt, ich bin aktuell Halter einer deutschen PPL-A nach JAR-FCL, noch gültig bis 2015 und Klassenberechtigung bis Ende 2014. Aktuell bin ich beruflich einige Jahre im Ausland (Singapur bzw   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 24. Juli 2013 von Mich.ael Brün.ing:

Hallo Daniel, das klingt nach einem Missverständnis. Du hast wohl einen Transfer-Antrag erhalten, der eine JAR FCL Lizenz z.B. von Deutschland nach UK übertägt. Dabei wäre es richtig, dass Du, sobald die britische Lizenz ausgestellt wird, D [...weiter]


Bayerischer Verkehrsminister Zeil erklärt uns am 18.7. die Zukunft von Oberpfaffenhofen
Gestartet: 16. Juli 2013: Von Klaus-P. Sternemann 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Juli 2013


LBA verspricht: keine LTAs mehr!
Gestartet: 28. Juni 2013: Von Achim H. 
Heute als NfL II 49/13 veröffentlicht. Das LBA gibt bekannt, dass sie in Zukunft keine Lufttüchtigkeitsanweisungen (LTAs) mehr veröffentlichen werden. Das ist ja super, denn die kosten eh nur Geld und Ärger. Allerdings ist der Hintergrund e   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 7. Juli 2013 von Kain Kirchhof:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


EASA veröffentlicht Gesetzesentwurf zum vereinfachten IFR: PuF7/13
Gestartet: 2. Juli 2013: Von Harr, Roger 
Im Artikel im aktuellen Pilot und Flugzeug 7/13 auf Seite 69f geht Jan BRILL davon aus, dass die neuen Regeln für ein Europäisches IR bis zum April 2014 nicht Gesetz sein werden. Ich bin der gleichen Meinung und zweifle selber auch daran. D   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 2. Juli 2013 von Achim H.:

Warum so pessimistisch? Bis vor einigen Monaten hat noch niemand davon geträumt, dass es einmal ein einfach erreichbares IR geben wird und man das FAA IR mit geringstem Aufwand umschreiben wird können. Jetzt haut man drauf weil es vielleich [...weiter]


Schummelei beim type rating
Gestartet: 25. Juni 2013: Von Guido Warnecke 
Was ist denn in Deutschland los? Wahrscheinlich hat Leonardo, der Lear 24 Duesenpilot dort seine Ausbildung gemacht. Happy Landings, Guido   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 26. Juni 2013 von Ursus Saxum-is:

Bitte genau lesen - Sportbootscheine, NICHT "Sportbootführerschein See", der als kleinster Minimaleinstieg wirklich nicht vergleichbar ist. Ein Sporthochseeschifferschein ist auch nicht auf einer Backe abzureiten. [...weiter]


Obama legt die GA im Großraum Berlin still
Gestartet: 13. Juni 2013: Von Achim H. 
Nur weil der POTUS kommt, wird Deutschland halb abgeschalten. Vom 18. bis 20. Juni geht 50NM um den Reichstag nichts mehr, 8 Flugplätze schließen. https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20IFR/13.06.20   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 22. Juni 2013 von Stefan Jaudas:

Tja, wahrscheinlich die Wohnungsnot, dass man den Behohnern der alimentierten Reichshauptstadt nicht zumuten kann, wahlweise relativ teuer und verkehrsgünstig oder billig und JWD zu wohnen. Von der hauptstadtbewohnerunwürdigen Platte oder a [...weiter]


EASA-FCL
Gestartet: 25. April 2013: Von Peter Schneider 
Es geht doch noch was! Frisch gedruckt, mit level 6 Eintrag für deutsch und englisch, in kürzester Zeit (5 Arbeitstage) vom BYLAN umgeschrieben. Die Nummer der Lizenz bleibt erhalten, es kommt lediglich DE.FCL. davor, wie bereits im Forum e   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 17. Juni 2013 von :

An alle, die es betreffen mag: https://aopa.de/entwicklung/upload/PDF/Publikationen/AOPA-Letter/2013/Letter_03-2013.pdf es könnte also doch auf dem einfachen Weg passieren, daß man sein neues blaugrünes Kärtchen ohne umständliche Validierun [...weiter]


Bild:Wegen Gaffern Luftraum über Flutgebieten gesperrt!
Gestartet: 12. Juni 2013: Von Fliegerfreund Uwe 
https://www.bild.de/news/inland/hochwasser/jahrhundert-flut-deutschland-evakuierung-liveticker-30811120.bild.html Ohne Worte!!   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 13. Juni 2013 von Olaf Musch:

Jetzt sehe ich's auch. Warum das heute früh noch nicht der Fall war, weiß ich nicht. Für die Verwirrung bitte ich um Entschuldigung. Ich hab' letzte Woche sogar einen mir bekannten Piloten gehört, der meinte: "Wir könnten ja mal Flut gucken [...weiter]


NfL zu Instandhaltungsprogrammen
Gestartet: 10. Juni 2013: Von Achim H. 
Wie angekündigt, hat das LBA das päpstliche Dekret NfL 45/23 erlassen. Damit wird für ELA1-Flugzeuge (bis 1200kg MTOW, nicht komplex) der Instandhaltungsprogramm-nochmal-gegen-hohe-Kosten-Genehmigungszwang aufgehoben. Die alten SIHPs können   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 11. Juni 2013 von Achim H.:

Wenn Dein IHP-Antrag noch nicht bearbeitet wurde, dann kannst Du ihn wie in der NfL beschrieben zurückziehen. Ansonsten war der Aufwand umsonst, sofern Du vorher bereits ein SIHP hattest. Da Du aber die Kiste erst gekauft hast, musstest Du [...weiter]


US Multi-Engine IFR
Gestartet: 13. Mai 2013: Von Ingo Wolf 
'nabend - folgender Sachverhalt: ich habe ein JAR-FCL PPL(A). Den habe ich zu einem US PPL(A) SEP validieren lassen. Jetzt habe ich in den USA das passende IFR gemacht, SEP IFR. Ich fliege (fast) ausschließlich N-Reg-Flugzeuge. Wenn ich nun   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 23. Mai 2013 von Ingo Wolf:

... ja - danke zunächst noch einmal für die vielen Inputs. Der Flieger, der in Betracht kommt, wird wohl D-reg. sein. Derzeit fliege ich nur auf N-reg. Maschinen, habe aber ja einen JAR-FCL PPL(A). Derzeit sehe ich zwei Varianten: (1) auf i [...weiter]


Ruhende österreichische, nationale ZLPV-Lizenz unter EASA FCL "reaktivieren"?
Gestartet: 23. Mai 2013: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo an alle österreichischen Fliegerfreunde! Ich besitze einen österreichischen CHPL, damals nach ZLPV ausgestellt, den ich jedoch aufgrund der Fokussierung auf die Flächenfliegerei leider verfallen lassen mußte. Er ruht jetzt seit ca. 5   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Mai 2013


NfL zur Kennzeichnung von Luftfahrzeugen in Arbeit
Gestartet: 13. Mai 2013: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 21. Mai 2013 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


part.FCL Medical nur noch 12 Monate ab 50?
Gestartet: 16. Mai 2013: Von Pelle Goran 
Habe ich das richtig gelesen, dass seit 8.4.2013 das Medical schon für ü50 alle 12 Monate erneuert werden muss und nicht mehr wie bisher ü60? Macht man dann gleich eine Terminserie im Abo beim Fliegerarzt, oder wie schafft man den Verwaltun   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 16. Mai 2013 von Pelle Goran:

Naja, das deutsche Besitzstanddenken an das wir uns alle so schön gewöhnt hatten, ist ja durch die EU fast komplett verschwunden. Insofern muss man schon an den aktuellen Bestimmungen dran bleiben - böses aktuelles Beispiel sind zB die deut [...weiter]


Neuigkeiten bezüglich EASA IMC Opinion?
Gestartet: 25. April 2013: Von Wolfgang Bardorf 
Hallo, hat irgendjemand Neuigkeiten bezüglich der EASA IMC Opinion (aka neue Instrument Rating Voraussetzungen)? Laut IAOPA und EASA sollte die EASA IMC Opinion im April veröffentlicht werden. Da es fast Ende April ist, weiß jemand, ob es e   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 28. April 2013 von Mich.ael Brün.ing:

Die 50 Stunden "würden" reichen, wenn es genauso wie zum aktuellen Stand verabschiedet wird. Aber das kann noch dauern... [...weiter]


EASA part-FCL CPL/PPL IR
Gestartet: 28. April 2013: Von Markus Landgraf 
Nach etwa einer Stunde Recherche im Internet und auf PuF bin ich auch nicht schlauer. Ich möchte meinen FAA CPL IR umwandeln, weil ja dieses oder nächstes Jahr die meisten N-regs umregistriert werden. Soweit ich verstehe, kann man auf Basis   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 28. April 2013 von Markus Landgraf:

Danke, Patrick, das werde ich versuchen Blue Skies [...weiter]


USA PPL
Gestartet: 22. April 2013: Von Jochen Dimpfelmoser 
Kann mir jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt in Deutschland des US-PPL/CPL zu machen oder zumindest die Theorie ? Falls ja gibt es eine Page wo man schon einmal die Fragen üben kann, bzw welchen Fragenkatalog würdet ihr empfehlen ?   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 23. April 2013 von Othmar Crepaz:

Üben ist die eine Sache - aber wenn das Zeitbudget knapp ist, würde ich mir den kompletten Fragenkatalog auf CD kaufen (ich glaub', es sind 1.200 Fragen) und zu Hause pauken. Bei aufwändigen Rechenaufgaben die richtige Antwort merken (multi [...weiter]


High Performance Single Pilot Aeroplanes
Gestartet: 20. April 2013: Von Peter Böttge 
Guten Tag, mal eine Frage an die Kenner in diesem Forum. Ich bin gerade dabei unser Trainingsmanual für die PC12 auf den neuen Stand zu bringen und dabei die TBM, PA46 etc mit einzuarbeiten. Beim Studium der FCL Vorschriften ist mir aufgefa   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 20. April 2013 von Peter Böttge:

Hallo Malibuflyer, ja das stimmt. Allerdings ist es auch mit den bisher geforderten 10 Stunden teilweise schwierig gewesen. Bei Kandidaten, die noch nicht viele Stunden auf ähnlichem Gerät hatten, fordern die meisten Versicherungen erst mal [...weiter]


EASA PPL -- Lizenznummern bleiben?
Gestartet: 17. April 2013: Von Achim H. 
Vielleicht hat schon jemand beim LBA nachgefragt: bleiben bei den EASA Lizenzen die alten Lizenznummern bestehen oder gibt es ein neues EASA-weites Nummernschema? Hintergrund ist die Validierung in den USA, diese bezieht sich auf die Lizenz   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 19. April 2013 von Theo Voss:

Ja, heute und aus 12345 wurde wie bereits weiter oben vermutet DE.FCL.12345! :) [...weiter]


Verlängerung PPL-A nach EASA
Gestartet: 13. April 2013: Von Werner Kraus 
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage an euch, vielleicht stelle ich mich gerade einfach zu doof an. Ich bereite gerade einen Vortrag zum Thema EASA-FCL für meinen Verein vor, jetzt wollte ich auch was zu den Verlängerungsbedingungen für de   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 13. April 2013 von Achim H.:

Noch ein Vorteil von EASA gegenüber LBA! Alles wird besser! :) [...weiter]


EASA-FCL: Single Pilot complex high performance Rating demnächst in drei verschiedenen Ausprägungen
Gestartet: 11. April 2013: Von Kai Schmitz 
Nach Durchsicht der neuen Formulare des LBA für Befähigungsüberprüfungen fällt auf, dass es zukünftig wohl verschiedene Ausprägungen der Classratings für SP HPA Flugzeuge (e.g. C525) geben wird, ausgehend von FCL.720, nämlich für Single Pil   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 11. April 2013 von Pelle Goran:

Oh mein Gott, hoffentlich wird nie einer der Sachbearbeiter die das verbockt haben in den KFZ Sektor versetzt ... [...weiter]


EASA-FCL / § 20 LuftVG / LuftSiG / Sammelklagen
Gestartet: 10. April 2013: Von Alfred Neubert 
Hallo zusammen, wir haben alle neuen Informationen auf unserer Homepage www.flugschule-ostbayern.de unter "Rundflüge" eingestellt! Wir beteiligen uns NICHT an Forumsdiskussionen - egal im welchem Thread! Mit den besten Fliegergrüßen Alfred   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 10. April 2013 von Name steht im Profil:

Fällt die Eröffnung eines Threads nicht unter "Beteiligung"? [...weiter]


EASA und Privatvercharterung
Gestartet: 30. März 2013: Von Achim H. 
Wie sieht es eigentlich im Lichte von Teil-FCL mit der privaten Vercharterung von Flugzeugen an andere Piloten aus? Also ich besitze eine C172 und lasse damit andere Piloten fliegen, indem sie mir entweder nass oder trocken die Kosten erset   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 1. April 2013



  1038 Beiträge Seite 41 von 42

 1 ... 41 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang