Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | AOC für SE-IFR  
29. Juli 2013: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo zusammen,

das sind ja eigentlich gute Nachrichten dafür, dass die Vernunft siegen kann:

Ich bin jedoch leicht verwirrt, Zitat: "Although the EU Ops regulations still do not allow single engine commercial passenger services, France has broken ranks and issued the continent's first such AOC."

Hmm, wie kann eine frz. Luftfahrtbehörde ein AOC für europaweit durchgeführte Flüge ausstellen, das eindeutig der EU-OPS widerspricht?

Naja, die Franzosen haben eben eine Tradition der Revolution! In der Sache finde ich es jedenfalls richtig. Ein Turbine ist immer noch besser als zwei Kolbenmotoren, und in großer Höhe IFR fliegen ist bei einem Motorenausfall auch besser als in Baumwipfelhöhe in VFR unterwegs.

Grüße,
Michael

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang