⇤
⇠
|
1058 Beiträge Seite 43 von 43
1 ... 42 43 |
|
|
|
|
|
Hallo, ich hoffe das ist jetzt keine allzu blöde Frage, zumindest ist sie von theoretischer Natur: Wie navigiere ich eigentlich legal (es geht nicht um unseren praktischen Alltag) - NVFR außerhalb von VOR Radialen - VFR On Top außerhalb von
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 21. März 2013
von Heiko L.:
Ne, ist schon ok. Jetzt mache ich das ja auch nicht mehr so. So fundamentalistisch altmodisch bin ich nicht ;-) Ist wie gesagt eine Weile her, irgendwann als THF in den letzten Zügen lag. Aber es geht eben auch ohne High-Tech ganz gut. @Erw [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, Suche Halter von Christen Eagle II wg Informationsaustausch bzgl Lärmzeugnis. Bitte meldet euch unter dyo (att) arcor.de Vielen Dank schon mal!! Gruss, Timm
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 5. März 2013
von Andreas Konzelmann:
Kunstflugzeuge und Hubschrauber sind von der Pflicht eines Lärmschutzzeugnisses ausgenommen. Dennoch kann jeder Halter bei einer anerkannten Stelle (z.B. OUV) eines erstellen lassen. Dies wird dann auch problemlos anerkannt. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich möchte nach Lizenzkonvertierung im April gerne die NVFR-Berechtigung erwerben und frage mich, was eine „grundlegende Instrumentenflug-Ausbildung“ ist. Diese muss von einem LAPL-Anwärter absolviert werden, bevor er die NVFR-Ausbil
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 21. Februar 2013
von Andreas Ruth:
Lieber Max, nachdem du nun schon häufiger aufgefallen bist, ständig zu allem und jedem deinen Kommentar, ohne inhaltlichen Bezug, abzugeben; magst du mir erläutern, was an dieser Fragestellung ungenau ist und weshalb es weiterer Erklärungen [...weiter]
|
|
|
|
|
Liebe Avionisti, Flightmaniacs etc. Sicher ist hier schon mal drüber befundenworden, deshalb verzeiht mir bitte meine Bequemlichkeit einer erneuten Frage: Mein ICAO PPL A ist dokumentäre bis 12.05.14 gültig. Muss ich nun bis April 13 reagie
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 10. Februar 2013
von Werner Kraus:
Du hast bis zum 8. April 2014 Zeit, entweder einen LAPL zu beantragen oder die Funknavigationsprüfung (mit mündlichem Teil über FCL und OPS) abzulegen und dann einen PPL-A zu beantragen. [...weiter]
|
|
|
|
|
... und das auch noch im Land der großen fliegerischen Freiheit... https://www.aopa.org/aircraft/articles/2013/130110secret-no-fly-zone.html?WT.mc_id=130111epilot&WT.mc_sect=gan&cmp=ePlt:Phto Der Wahn kennt keine Grenzen...
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 24. Januar 2013
von Stefan Jaudas:
... die üblichen Verschwörungstheoretiker. Das sind die gleichen Leute, die ein halbes Dutzend Schnellfeuerwaffen zu Hause haben wollen (wegen dem Selbstschutz gegen die Rollkommandos in den schwarzen Vans und Helikoptern), und absolut kein [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, wir planen im Sommer eine Reise durch Europa. Um nun möglichst unabhängig von Flugplatzöffnungszeiten usw. zu sein ist nun die Überlegung, ggfs. eine zusätzliche Stunde Flugzeit (ca. 35L Avgas) im Flieger zu transportieren :-) Was is
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 13. Januar 2013
von Andreas KuNovemberZi:
Die Flüssigkeit dehnt das Behältnis es aber nur bei Temperaturänderungen, nicht bei Druckänderungen von außen. Die Volumenänderungen durch Temperaturänderung sollte ein geeigneter Kanister durch die vorhandene Elastizität (wie bereits erwäh [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich möchte in England eine Arrow III kaufen, G-Reg. Habe einen nationalen PPL (nicht ICAO!!); was muss ich tun, um die Maschine innerhalb deutscher Grenzen betreiben zu dürfen? Ab April wird der nationale PPL dann ja in den LAPL konv
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 28. Dezember 2012
von Doug Richards:
Laute der UK-CAA muessen die nationalen (vor-JAR) Lizenzen zwingend nach EASA konvertiert werden. Mit dem LAPL sollten es dann aber (eigentlich) kein Problem mehr sein: http://www.caa.co.uk/default.aspx?catid=620&pagetype=70&gid=2134&faqid= [...weiter]
|
|
|
|
|
Es wird immer besser: https://www.morgenweb.de/region/mannheimer-morgen/metropolregion/domkamera-kontrolliert-falschflieger-1.822581 "Mit der Videokamera verbindet sich die Idee, den Luftraum über dem Speyerer Dom stärker zu kontrollieren u
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 5. Dezember 2012
von Sebastian Willing:
Vielen Dank für den Zeitungsartikel, dadurch wissen wir jetzt, dass Speyer einen kontrollierten Luftraum hat und es dort einen Tower gibt auch wenn die AIP das bisher verschusselt hat. In Zukunft also immer SPEYER TURM oder SPEYER TOWER ruf [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
1058 Beiträge Seite 43 von 43
1 ... 42 43 |
|
|