|
|
|
|
|
Moin, heute stand es in der Braunschweiger Zeitung, aber auch auf der Webseite ist es zu sehen: Das LBA hat viele offene Stellen zu besetzen: https://www.lba.de/DE/ZentraleDienste/Stellenangebote/StellenNov2015.html?nn=569540 Wer also schon
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 25. November 2015
von Jan Brill:
Sowas nannte man früher Vitamin B oder Seilschaft. Finde ich überhaupt nicht. Wer Manuals schreibt tut das für die Behörde. Da ist es doch nicht schlimm zu wissen was die Behörde will – oder? Jan [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo allerseits, das Jahr neigt sich dem Ende und wie immer in den grauen Monaten durchforstet man seine Verträge auf Optimierungspotentiale, unter anderem auch die leidlichen Versicherungen. Seit einiger Zeit denke ich über das Thema Rech
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 22. November 2015
von Alfred Obermeier:
Gut gemacht Franz, so geht's. Gute, auf Luftrecht spezialisierte Anwälte braucht man immer bei Luftfahrtangelegenheiten, da sind schnell mal Stundensätze von 100 € und mehr erreicht, weil das gesetzliche Honorar für den Streitwert den Aufwa [...weiter]
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Mittlerweile die für SERA angepasste LuftVO als rechtskräftige Veröffentlichung im Bundesanzeiger. https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl163s0652.pdf%27%5D#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl115s189
[...weiter]
|
Antworten: 119
Letzter Eintrag: 20. November 2015
von Alfred Obermeier:
Markus, das stammt nicht von mir, ist aber ein guter Spruch: "Mensch sein bedeutet fehlerhaft sein". Wir alle machen Fehler und oftmals wird uns die Gefährlichkeit des Fehlers erst viel später bewusst und mit sehr viel Glück haben wir uns n [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo liebes Forum, seit ein paar Tagen gilt ja die von LBA im September angekündigte Norm EU 376/2014, wo kurz zusammengefasst jedermann sicherheitsrelevante Vorfälle melden können darf (muss). Der Gedanke dahinter ist ja durchaus gut und
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, habt ihr ein paar Tipps/Erfahrungen mit Anbietern von trusts für N reg Flugzeuge? Hat zB schon jemand mit https://www.aircraftpartner.de oder https://www.aircraft-trust.com gearbeitet? Gibt es Empfehlungen für zuverlässige,
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. November 2015
von Guido Frey:
Bei Southern Aircraft ist wohl die Nachfolge im Todesfall geregelt, denn genau das ist dort vor einiger Zeit passiert. Der ursprüngliche Besitzer der Firma verstarb, hatte seinen Nachlass jedoch anscheinend ordentlich geregelt, so daß sein [...weiter]
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Weiß jemand wo es ein AHB für AMC 1 FCL 210A zur Einsicht gibt. Bei uns wird nur das AMC verwießen aber es gibt nichts, wo die Übungen einzeln aufgedrösselt sind. DANKE!
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
hat heute recht gesprochen in attaching: sowahr mir gott helfe - die 3te startbahn wird nicht gebaut die luftfahrtgesellschaften haben nicht die richtigen zahlen vorgelegt bzw. noch nicht die vorliegenden konkretisiert, so- mit werde ich -
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 1. November 2015
von :
hallo in die usa.... im eröffnungspost und im letzten vor deinem post...war immer luftfahrt das thema...wenn vielleicht auch in anderen schattierten nüanzen.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich habe zwei Fragen zum praktischen NVFR Fliegen in Spanien; soweit ich das aus der AIP (ENR 1.2 - Visual flight rules) sehe, ist NVFR in Spanien zunächst einmal grundsätzlich möglich, siehe auch AIP-Auszug unten. Fragen: 1. wer/was
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, das Thema Fliegen ohne Flugleiter wurde hier schon bis ins unendliche diskutiert. Ich hatte neulich aber ein sehr interessantes Gespräch darüber mit einem Politiker der CSU aus dem bayrischen Landtag. Kurz nach unserem Gespr
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Ist es zulässig, auf N-reg. SEpiston LFZ die Nachtflugausbildung durchzuführen, wenn alle Teile in der TBO sind und sonstige Voraussetzungen (Beleuchtung, Versicherung, Meldung bei der Luftfahrtbehörde) vorliegen ? Oder ist eine Meldung als
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
ICh weiss nicht ob ich der Erste bin, aber gestern habe ich die Koordinaten für die neuen Radio Mandatory Zones (RMZ) bekommen. Verkürzt gesagt, überall wo "Dicker" auf grösseren Flugplätzen rauskommen ( oder reinkommen) kann, muss Hörberei
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Nachdem ich vor einigen Monate die FAA Validierung meines PPL durchgeführt hatte, bekam ich jetzt Post von der FAA bezüglich des "Wendell H. Ford Aviation Investment and Reform Act ...". Ich kann jetzt der Veröffentlichung meiner Adresse un
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Im vergangenen Jahr wurde in mehreren Threads heftig diskutiert (vor allem in Bezug auf die Frage, ob nach SERA-Einführung IFR-Flüge im Luftraum Golf ohne veröffentliches IFR-Flugverfahren auf Grundlage des §27a Absatz 1 weiterhin unzulässi
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen Forenkrieger! Eine Vereinskollegin schickte mir gestern diesen Artikel, da ich mich bei uns am Platz ein wenig um die Thematik Flugleiter und Planung kümmere: https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/eschwege-ort28660/bewaehrung
[...weiter]
|
Antworten: 46
Letzter Eintrag: 29. September 2015
von Achim H.:
ICAO verabschiedet nur Empfehlungen, man kann sich auf keine davon rechtlich berufen, da es keinen Zwang zur Umsetzung in nationales Recht gibt. Die deutsche Platzrunde ist nicht absolut zu sehen und alle die das nicht verstanden haben, sin [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Freunde der Luftfahrt, Kleine Anekdote in Sachen ZÜP: Vor weniger als einem Jahr brauchte ich eine ZÜP für eine Lizenzerweiterung, also stellte ich einen Antrag bei der zuständigen Polizeidienststelle. In wenigen Tagen kam eine Bestät
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 29. September 2015
von Fred M.:
Ach Alfred, Zitat:...Die Frage für mich wäre, wieviel mehr Personal wird für die ZÜP benötigt.... . Das kannst du doch selbst beantworten! Denk doch mal nach. Dir/uns werden doch nur die Leute vom "Front-Office" genannt. Die vom "Back-Offic [...weiter]
|
|
|
|
|
Zumindest mir war es neu: Anscheinend ist der §122 ("90 Tage-Regel") durch eine Änderung der LuftPersV am 23.12.2014 weggefallen. Ersatzlos, oder ist das irgendwo anders wieder aufgetaucht? Ausserdem ist mir nie ganz klar gewesen, wie die F
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 27. September 2015
von Alexander Callidus:
"aber ich wage es doch zu bezweifeln, daß jemand mit Sachverstand die beiden angeführten Flugzeuge als so unterschiedlich einstufen würde, daß man für letzteres eine gesonderte Berechtigung bräuchte." Es ist sehr selten, aber auch Leute mit [...weiter]
|
|
|
|
|
Demnächst darf ich wieder auf die Schulbank zurück und muss meine Befähigung zum Sprechen erneut abgestempelt bekommen. Hat jemand einen Tipp wie man sich am effektivsten auf so eine Englischprüfung vorbereitet? Muss man sich für einen deut
[...weiter]
|
Antworten: 112
Letzter Eintrag: 25. September 2015
von Sebastian Grimm:
Ich muss jetzt Lvl. 4 verlängern... das erste mal..mal sehn wie das vor sich geht... Level 6 werde ich dann wohl auch machen, aber das jetzt noch zu organisieren wird ein wenig eng... Natürlich wie immer sehr rechtzeitig drum gekümmert ..ha [...weiter]
|
|
|
|
|
Bestimmt ist das Thema schon besprochen worden, nur hab's ich verschwitzt: - ich habe eine FAA Flugschein, fliege nur mit N registrierten Maschinen und lebe in Italien - ich weiss, dass FAA Piloten demnächst auch einen EASA Schein machen mü
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 15. September 2015
von Lutz D.:
Das ist so nicht ganz richtig. Über Zulässigkeit des Antrags auf opt-out entscheidet nicht der Mitgliedsstaat. Das Problem ist - wenn jetzt Italien z.B. keinen Antrag auf opt-out gestellt hat, aber dennoch den Einflug nur mit US-Lizenz bill [...weiter]
|
|
|
|
|
Servus, Frisch aus der Tagesschau: Es sollen Grenzkontrollen bei der Einreise von Ö nach D eingeführt werden um den Flüchtlingsstrom besser kontrollieren zu können. Das hatten wir noch nicht seit ich den Schein habe. Weiß jemand was das für
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 13. September 2015
von Jan Brill:
Ja. Solange bis was anderes per NOTAM oder NfL veröffentlicht wird gilt: A0817/09 From 16 MAR 2009 1340 until PERM ENTRY INTO OR EXIT FROM THE TERRITORY OF THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY IS ONLY PERMITTED VIA THE INTERNATIONAL AIRPORTS AND [...weiter]
|
|
|
|
|
Nur zur Vergewisserung der rechtlichen Situation, nicht zur fliegerischen Beurteilung dessen, was ich für sinnvoll halte oder tue. Beispiel der Region Essen-Mühlheim und Frankfurt-Offenbach. In beiden Gegenden liegt der Boden bei etwa 4xxft
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 10. September 2015
von Alexander Callidus:
Du wirst einen elektrischen Verstellprop haben. Meiner ist hydraulisch, der Öldruck drückt den Prop in Coarse pitch, bei niedrigem dreht der Prop automatisch in fine, genau andersherum wie bei Twins. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, die LAPL Lizenz ist ja noch ziemlich neu und wirft trotz der scheinbar einfachen Regeln einige Fragen auf: Darf jemand mit einem in Deutschland ausgestellten LAPL (A) ein österreichisch registriertes Experimental (MTOM 600 kg, 2 Sitz
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 5. September 2015
von Lutz D.:
Ganz richtig. Österreich muss zunächst einmal sagen, mit welchem Schein Du den Flieger bewegen darfst. Deutschland erkennt das dann an. Wenn Du als Deutscher ein N-reg Experimental fliegen wolltest, brauchtest Du auch einen US-PPL (oder ein [...weiter]
|
|
|
|
|
Falls ich zukünftig meine EASA PPL Lizenz nicht mehr in Deutschland, sondern in Österreich führen/verwalten lasse: Ändert sich etwas an der bestehenden US-Validation, welche ja auf einer bestimmten EASA Lizenznummer basiert? Mit anderen Wor
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 19. August 2015
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag Meine Lizenz beginnt mit DE.FCL.XXXXXX. Jede Nation beginnt mit ihrem Länderkürzel , d.h. Umflaggen bedeutet eine neue Bezeichnung, bedeutet im Fall einer FAA Validation eine selbige neu zu beantragen. Viele Grüße Ulrich Werner [...weiter]
|
|
|
|
|
...aus möglicherweise gegebenem Anlass: Weiß jemand, ob für Ausländer das Halten eines tschechischen Flugzeuges bei Wohnsitz außerhalb möglich ist? Besten Dank Lutz
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 15. August 2015
von Werner Kraus:
Hi Lutz, theoretisch geht das wohl. Ein Bekannter versucht seine Sukhoi dort zu registrieren mit Wohnsitz in D. Allerdings läuft der Versuch schon ein paar Jahre, scheint praktisch also nicht so einfach zu sein. Viele Grüße Werner [...weiter]
|
|
|
|
|
|