Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | DWD Flugwetter App  
11. Juni 2025 16:46 Uhr: Von Rolf Andreas  Bewertung: +1.00 [1]

Bearbeitet:

Hat sich erledigt! Gerade mit Hilfe eines Mitlesers herausgefunden, dass das Speichern von Favoriten und Strecken tatsächlich möglich ist!!

11. Juni 2025 17:22 Uhr: Von Joachim P. an Rolf Andreas

Autorouter mit Telegram-Bot kann mehrere Routen verwalten und auch das DWD-Modell verwenden... plattformübergreifend. Mal gucke/plane ich am Handy, mal am PC. Die DWD-App hab ich noch nie benutzt. Viele DWD-Produkte (z.B. Meteogramme, GAFOR) hol ich auch über den Bot. Die Webseite nehm ich nur für speziellere Produkte.

11. Juni 2025 17:39 Uhr: Von Alexis von Croy an Rolf Andreas Bewertung: +1.00 [1]

Für Cross Sections verwende ich fast nur noch "METEOBLUE". Nicht teuer und gut.

CS findet man auf den Karten unter "Wind". Dann Rechtsklick auf die Karte und die Strecke definieren. Kann man auch nicht speichern, aber geht so schnell, dass es egal ist"

11. Juni 2025 19:24 Uhr: Von Christoph Winter an Rolf Andreas Bewertung: +2.00 [2]

Dann teile doch gerne dein neu erlangtes Wissen mit uns

11. Juni 2025 19:30 Uhr: Von Matthias Reinacher an Christoph Winter

Unten bei "Favoriten" auf das + drücken.

12. Juni 2025 23:04 Uhr: Von Stephan Hardt an Alexis von Croy

Hi,

bei Meteoblue hab ich das nicht reproduzieren können. Weder in der App noch auf dem Mac im Browser.

Mein Tipp, neben dem Autorouter, Windy. Da sind die Layer auf der Hauptkarte wählbar, die Crosssection beinhaltet alle erforderlichen Infos und der geplante Track ist sogar dynamisch verschiebbar, als Favorit abspeicherbar und steht geräteübergreifend zur Verfügung. Und, etwas eingeschränkt kann man sogar unterschiedliche Wettermodelle wählen.

Grüße

13. Juni 2025 15:53 Uhr: Von Markus S. an Rolf Andreas

Ende September 2024 gab es vom Fliegermagazin zur DWD App einen kurzen Bericht.

Die neuen Features der DWD Flugwetter-App im Test

https://www.fliegermagazin.de/news/die-neuen-features-der-dwd-flugwetter-app-im-test/

14. Juni 2025 09:50 Uhr: Von Norbert Rading an Stephan Hardt

Finde Windy bisher auch interessant, wenn auch etwas überladen. Aber man kann zum Beispiel auch Cross-Sections für beliebige Tracks anzeigen und mit den Startzeiten rumspielen. Geht aktuell leider nur mit ECWMF-Modell, aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht.

Nur für Premiumkunden, aber man kann es sich in der kostenlosen Version immerhin mal anschauen.

14. Juni 2025 10:36 Uhr: Von Chris _____ an Norbert Rading

Wie gehen denn Cross Sections mit Windy? Ich bin da Premiumkunde, aber die Funktion habe ich bisher nicht gefunden.

14. Juni 2025 12:59 Uhr: Von Norbert Rading an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Menü, "Entfernung/Planung", dann die Wegpunkte klicken oder per GPX einfügen, dann unten VFR oder IFR auswählen.


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang