Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1022 Beiträge Seite 39 von 41

 1 ... 39 40 41 
 

VFR Night / NVFR in den Anrainerstaaten
Gestartet: 5. Januar 2014: Von Tarek Hussain 
Guten Abend, in welchen Anrainerstaaten ist VFR Night möglich und in welchen nicht? Soweit ich weiß ist dies z.B. in den Niederlanden nicht möglich. Beste Grüße   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 12. Januar 2014 von Tarek Hussain:

Danke erstmal für die Hinweise. An die AIP hatte ich gar nicht gedacht, da ich gar nicht wusste wo ich suchen musste:) [...weiter]


Was darf ein CRI ?
Gestartet: 10. Januar 2014: Von   Bewertung: +0.33 [1]
Vielleicht weiß das einer von Euch ... Kann ich als CRI (SEP) kommerziell Einweisungen und Trainings auf meiner SR22 für Lizenzinhaber anbieten? Muss ich dazu irgendwelche Formalitäten einhalten? Oder dürfte ich das nur im Rahmen einer Flug   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 10. Januar 2014 von RotorHead:

Den Begriff der "Einweisung" gibt es offiziell nicht mehr (erst seit 2003). Es gibt Vertrautmachen, Unterschiedsschulung und praktische Ausbildung für eine Berechtigung oder Lizenz... [...weiter]


Zweimot in Verein/Vereins-ATO ?
Gestartet: 27. Dezember 2013: Von Winfried Weiss 
Worin genau liegt das (rechtliche) Hindernis, in einer Vereins-ATO Zweimot-Ausbildung zu betreiben und im Verein eine Zweimot zu betreiben (Vercharterung an Vereinsmitglieder und Externe). Andere Hindernisse wie das Erfordernis eines regelm   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 6. Januar 2014 von Hans-Jochen Kavasch:

Gentlemen, ich betreue unsere DA42 und kenne die Problematik... Ihr könnt mich gerne unter hans-jochen@kavasch.de kontaktieren. Grüße Hans Kavasch [...weiter]


N-Reg – (steuer) rechtliche Fallen bei gewerblicher Nutzung?
Gestartet: 22. Dezember 2013: Von Andreas Ruth 
Hallo, habe im Forum noch keine Diskussion bezüglich o.g. Fragestellung gefunden: was spricht gegen (oder sogar für?) den gewerblichen Einsatz eines N-Reg Fliegers - ergibt sich (steuer-) rechtlich ein Nachteil gegenüber D-Reg? Schöne Tage!   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 30. Dezember 2013 von Andreas Ruth:

Ich hab’s ehrlich gesagt noch nicht richtig verstanden, wie sich das dein FA vorstellt. Nehmen wir an, du kaufst einen gebrauchten Flieger für 105.000 GE (netto). Motor und Prop sind nagelneu, 0 Stunden. Der Flieger ist seit 1980 in Gebrauc [...weiter]


Verzollungsnachweis nach mehr als 30 Jahren
Gestartet: 27. Dezember 2013: Von Hendrik Hoppe 
Hat jemand Erfahrung mit dem pragmatischen Nachweis der Verzollung nach mehr als 30 Jahren und ohne auffindbare Importpapiere? Das LFZ ist derzeit D Reg. und soll auf eine N Reg, aber in Deutschland verbleiben. Weder der damalige Importeuer   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 28. Dezember 2013 von Kain Kirchhof:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Schon wieder Unklarheit EASA PPL Checkflüge
Gestartet: 23. Dezember 2013: Von Hubert Eckl 
Servus zusammen, muss im April 14 meinen erst vor vier Wochen erhaltenen EASA PPL schon wieder per Check verlängern. Die einen sagen so: Ein FLug mit einem FI und einer Stunde mit Lizenz und FLugbucheintrag reicht. Die anderen sagen so: Nei   [...weiter]
Antworten: 52  Letzter Eintrag: 28. Dezember 2013 von Daniel Gebhardt:

Danke, ich meinte den Schulungsflug mit Lehrer. Dann muss auf der nächsten Dienstreise nach Deutschland nur noch das Wetter mitspielen ... ist Anfang Februar ja in Deutschland leider nicht ganz so unproblematisch wie in meinen derzeitigen G [...weiter]


Das Christkind bringt (Er-) Kenntnis – Frankreich und Airport Of Entry
Gestartet: 27. Dezember 2013: Von frank ernst 
Tach zusammen, habe vom Christkind ein Ringbuch mit lauter nützlichen Infos rund um „Cross Border Information“ erhalten. Schnell mal durchgeblättert, kennt man eh alles. Einreisebestimmungen Frankreich: - Mitglied EU – klar - Schengener Abk   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 27. Dezember 2013 von frank ernst:

"im Zweifelsfalle sollte man sich halt immer noch mal die AIP des betreffenden Landes anschauen. " das hatte ich ja versucht, habe mich aber auf eine falsche Fährte locken lassen, s. Eintrag darüber :-) "Also, für private Flüge aus Deutschl [...weiter]


Arbeitsrechtliche Entscheidung zur Körpergröße von Piloten/innen
Gestartet: 19. Dezember 2013: Von Monika Korb 
Liebe Pilotinnen, Piloten und Flugbegeisterte, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Monika Korb und ich bin Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht. Regelmäßig verfasse und veröffentliche ich Artikel, kommentiere Urteile u   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. Dezember 2013 von :

Ich passe mit 2 Meter Körpergröße und 100kg auch nicht in jedes Flugzeug/Auto. Ich sollte anfangen zu klagen... [...weiter]


AIP VFR am Flugplatz vorhalten
Gestartet: 15. Dezember 2013: Von Sebastian Reis 
Hallo zusammen, Beim nebelbedingten Beschränken der fliegerischen Aktivitäten aufs Revisionen einsortieren habe ich mich zwei Dinge gefragt: 1.Wo ist eigentlich geregelt das ein Flugplatz (in diesem Fall der Sonderlandeplatz EDNW) eine aktu   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013 von Sebastian Reis:

Danke! [...weiter]


Verordnung (EG) Nr. 2042/2003: Definition von "technisch kompliziert"?
Gestartet: 3. Dezember 2013: Von Emanuel von Kienlin 
Hallo Zusammen wie definiert sich eigentlich im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 593/2012 und der neuen Einstufung zur ELA 1 (unter 1.200kg MTOM) der Begriff "technisch kompliziert" für motorgetriebene Luftfahrzeuge? Habe leider bei   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2013 von Emanuel von Kienlin:

Danke für die Infos! Viele Grüße Emanuel [...weiter]


Mit TMG zum Multiengine?
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von Philipp Zeuner 
Hi, Ich bin neu hier, lese aber schon ein Weilchen mit und trete nun mit meiner ersten Frage an euch heran: Kann ich die 70 Stunden Mindestflugerfahrung für die Klassenberechtigung MEP (multi engine piston) auch auf einem TMG (Motorsegler)   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2013 von Wolff E.:

Das Nebeneinander mit EU-Luftrecht und nationalem Luftrecht ist totaler Quark. Stimmt, und ist genau so "Quark" wie wenn man mit einem frischen PPL 70 Stunden TMG fliegt um dann MEP zu machen können. Man spart die teureren SEP -Stunden in d [...weiter]


LAA Permit to Fly / G-reg in Deutschland
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, gibt es unter der geneigten Leserschaft jemanden, der ein G-registriertes, mit einem LAA-Permit zugelassenes Flugzeug in Deutschland stationiert hat? Wenn ja - wie funktioniert das? Oder weiß jemand sicher, dass es nicht geh   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2013 von Roland Schmidt:

Zum Beispiel. [...weiter]


Luftrecht und Behörden
Gestartet: 5. Dezember 2013: Von Erwin Pitzer 
moin, eine frage an die experten : ich besitze noch den deutschen PPL ICAO, gültig bis 2015 und den UK JAR-FCL gültig bis 2014. das typ-rating für beide ist im april abgelaufen, ich hatte keinen "bock" mehr auf das "alte eisen" jetzt laden   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2013 von Joerg Geschke:

Wenn ich die entsprechende & korrekte Person gefunden habe: seine "deutsche" Lizenz (siehe unter "Limits") ... PRIVATE PILOT (FOREIGN BASED) Date of Issue: 11/14/2007 Certificate: PRIVATE PILOT (FOREIGN BASED) Print Ratings: PRIVATE PILOT ( [...weiter]


JAR FCL- EASA Part FCL Transition
Gestartet: 4. Dezember 2013: Von Thomas Dietrich 
Viele unserer JAR Scheine laufen demnächst über die 5 Jahresfrist ab. Die Behörden sind mit der Ausstellung neuer Lizenzen überlastet und, reicht man seinen Kladdereadatsch mit all den Selbsterklärungen nicht rechtzeitig ein steht man mit a   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2013 von Thomas Dietrich:

Glaub schon, level 6 bekommst Du, wenn der Deutsche ( Nichtsachse ) dir gegenüber GAR NICHTS versteht und die NSA bei der ZÜP auch lauter Fragezeichen macht. A prpops ZÜP. Bundesdeutsche Länder und Bundesbehörden halten sich nicht an verpfl [...weiter]


Ausländische reg. UL mit deutscher Lizenz fliegen
Gestartet: 29. November 2013: Von Uwe Kaffka 
Hallo Zusammen, meine Frage ans Forum betrifft mal den UL Bereich. Ich habe die Möglichkeit in meiner Nähe ein tschechisch registriertes UL von privat zu chartern. Der Halter selber ist Tscheche. Aus diesem Anlass überlege ich, neben meiner   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2013 von Philipp Tiemann:

Natürlich hat SERA überhaupt nichts mit Lizensierung zu tun. Und richtig ist ebenfalls, dass das überhaupt erst noch in Kraft treten muss; Dezember 2014. [...weiter]


PuF: EASA hebt ab - alle TBOs für IFR Flugzeuge zukünftig verpflichtend
Gestartet: 5. Oktober 2013: Von frank ernst 
moin, das sieht nicht gut aus - Ausflaggen rückt wohl immer näher, sofern überhaupt eine Option? Weiß jemand näheres, leider habe ich die aktuelle PuF noch nicht...   [...weiter]
Antworten: 63  Letzter Eintrag: 20. November 2013


Accelerate Stop Distance
Gestartet: 15. November 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +1.00 [1]
Jan Brill hatte vor einiger Zeit mal einen Artikel geschrieben, dass EASA plant, ASD fuer ALLE zeimotorigen Flugzeuge, auch part 23 (<12.500lbs / 5.700kg) vorzuschreiben. Hier ein video von einem Start in der B100. Die Bahn war 100ft laenge   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 19. November 2013 von Stefan Jaudas:

... cool. Da könnte man direkt einen Flicken draufschäften ... ;-) [...weiter]


PuF-Artikel zu Behörden
Gestartet: 18. November 2013: Von Joachim P. 
Hallo Forum, nach dem Artikel in der aktuellen PuF muss ich jetzt mal eine Lanze für die Damen und Herren im RP Tübingen brechen. Bis zu meinem IR hatte ich 15 Jahre lang meinen PPL in Tübingen, und wurde immer zuvorkommend und schnell bedi   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 19. November 2013 von Sebastian Grimm:

Auch mit dem RP auf dem Hahn habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell, serviceorientiert, kompromissbereit ;o) (Wobei ich den PuF artikel noch nicht gelesen habe...) Gruß [...weiter]


Umfrage Allgemeine Luftfahrt (AOPA)
Gestartet: 23. Oktober 2013: Von frank ernst  Bewertung: +1.00 [1]
ich habs gerade mal durchgeklickt (geht schnell); je mehr mitmachen, desto besser: Umfrage Allgemeine Luftfahrt   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 13. November 2013 von Alfred Obermeier:

yep und wo kann man die Ergebnisse sehen? [...weiter]


Luftfahrtrechtsanwalt
Gestartet: 8. November 2013: Von Walter Braunreuther 
Hallo an Alle, wer kann mir einen guten, scharfen Luftfahrtrechtsanwalt (Deutschland) empfehlen (Probleme mit Zollbehörde)? Vielen dank im Voraus!   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 13. November 2013 von Walter Braunreuther:

Vielen Dank an Alle! Die Anzahl der spezialisierten Anwälte ist doch geringer als ich dachte. Ich habe jetzt die Quahl der Wahl. [...weiter]


Funkdisziplin!!! ?
Gestartet: 8. November 2013: Von Christian Weidner 
Moinmoin, bin neulich von einem Mitarbeiter der örtlichen Landesluftfahrtbehörde belehrt worden, daß es nicht in Ordnung sei, sich mit anderen Luftfahrzeugführern bezüglich Höhe und Position auf der Infofrequenz abzusprechen . Auch bei Bede   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 9. November 2013 von Alfred Obermeier:

Yep, Funkdisziplin ein großes Thema. Einerseits wird bereits in der Ausbildung den Schülern beigebracht nur das "Notwendigste" zu sagen. Andererseits sind dann die so ausgebildeten icht in der Lage einen fehlerfreien "Initial call" abzusetz [...weiter]


Pilot-translators wanted
Gestartet: 4. November 2013: Von Schauss Walter 
Pilot-translators wanted The European Union is looking for freelance translators with an understanding of the aviation sector who can improve the quality of its translations of aviation safety regulation into 19 European languages. IAOPA Eu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 5. November 2013 von :

panda erschießt bei barbesuch nach essen den bartendner und verläßt die bar ohne kommentar! enziklopedie der tiere in english definiert panda: panda, asian bear, eats shouts and leaves.... was lernen wir daraus? man schprischt ingläsch aber [...weiter]


Die BFU stellt ein - Luftffahrtwissen nicht erwünscht
Gestartet: 5. Oktober 2013: Von Philip Plettenberg 
Servus, bin gerade beim Surfen über eine "Stellenausschreibung" der BFU gestolpert. Schön, sollte man auf den ersten Blick meinen, die desaströse bzw. in weiten Teilen überhaupt nicht vorhandene PR soll verbessert werden. Aber auf den zweit   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2013 von Ursus Saxum-is:

Muss nicht ein Pressesprecher vor allem eines beherrschen, authentic deniability? Fachwissen stört dabei ungemein. *SarkasmusOFF* [...weiter]


VOR verhindert Windkraftanlagen im Radius von 15 km
Gestartet: 22. Oktober 2013: Von B. S.chnappinger 
Laut Medienberichten verhindert das Luftfahrtbundesamt mit einem Veto den Bau von geplanten Windkraftanlagen im Allgäu. Angeblich verfälschen die Windräder bis zu einer Entfernung von 15 km die "Funksignale von Drehfunkfeueranlagen". Diese   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013 von Norbert S.:

es gibt bereits einen thread zu diesem Thema vom 08.10.2013 unter IFR & ATC namens "15km Sperrzone um VORs" [...weiter]


FAA IR
Gestartet: 20. Oktober 2013: Von Nick Denissen 
Hallo, ich bin US Amerikaner, wohne in Deutschland und habe ein N-Reg Flugzeug in Deutschland welches ich IFR fliege. Ich habe eine FAA IFR (PPL) lizenz, FCC permit, JAR-FCL VFR PPL, BZF. Ab wann muss ich eine JAR-FCL/EASA conversion machen   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2013 von Christophe Dupond:

Hab seit 2008 UK Lizenz und es war kein Level eingedruckt, sondern nur 'English'. Habe Ermahnung (unter Brudern) von Luftpolizei 2012 in Bordeaux bekommen. Eine andere englische Pilot, musste dort bleiben. Daher gab es von CAA eine schreibe [...weiter]



  1022 Beiträge Seite 39 von 41

 1 ... 39 40 41 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang