|
|
|
|
|
###-MYBR-### An alle Piloten, (noch) Beschäftigten und Liebhaber der General Aviation, an alle, die das FLIEGEN lieben: Die allermeisten von uns fliegen, schrauben, entwickeln und leben diesen ältesten Menschheitstraum wegen der Freiheit, d
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 22. Juni 2014
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Natürlich können wir auch hier diskutieren, wo wir das Verbesserungspotential sehen. Ich werfe mal Vorschläge rein, die mir einfallen: - Die AIP jedes Landes sollte kostenlos einsehbar sein, wie es diverse Länder praktizieren. Ich habe die [...weiter]
|
|
|
|
|
Hat schon mal jemand davon gehört, dass man in Deutschland beim Betrieb eines in einem anderen EU-Land zugelassenen Flugzeugs sein Funksprechzeugnis im Land der Zulassung anerkennen lassen muss? Dass man also mit einem EASA PPL/IR zwar ein
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 20. Juni 2014
von Peter Paul:
Hallo Meine nicht englischen medicals waren spanisch und portugisisch. Die jeweiligen Anträge für das medical waren in beiden sprachen. Ich denke aber für die caa ist es einfach notwendig das jeweils der Antrag, das Ergebniss, und das EKG d [...weiter]
|
|
|
|
|
Auf folgende Frage konnte ich bisher keine schlüssige Antwort erhalten. Vielleicht klappts hier: Warum darf der CRE (ClassRating Examiner) nur Verlängerungen und Erneuerungen von IR abnehmen, der IRE (Instrument Rating Examiner) darüber hin
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen, damit ich in den Genuß nicht ganz so arger Landegebühren komme, wird ab und an von mir ein Lärmzeugnis verlangt - das es so für OO-registrierte Permit-Flugzeuge nicht gibt. Ich weiß, dass es für N-reg einen work-around mit ein
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 5. Juni 2014
von Lutz D.:
...ich habe gottseidank den bezeichneten Prop drauf...Dem lieben Herrn Evra sei Dank [...weiter]
|
|
|
|
|
Im Januar habe ich einem Piloten für dessen Lizenz das Luftamt Süd zuständig ist den Checkflug für sein Single Engine Turbine Rating abgenommen. Der Checkflug fand 3 Monate und 4 Tage vor Ablauf des Ratings statt und wurde per Handeintrag i
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 2. Juni 2014
von Mark Juhrig:
Hallo Björn, hier steht es: FCL.740.A Verlängerung von Klassen- und Musterberechtigungen — Flugzeuge b) Verlängerung von Klassenberechtigungen für einmotorige Flugzeuge mit einem Piloten. (1) Klassenberechtigungen für einmotorige Flugzeuge [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte mich ersteinmal vorstellen - ich bin neu hier - mein Name ist Markus. Anders als wohl sicherlich die meisten hier bin ich kein Pilot und habe auch keinen Flugschein. Warum ich trotzdem hier bin, dazu muss ich etwa
[...weiter]
|
Antworten: 72
Letzter Eintrag: 1. Juni 2014
von Jan R.oth:
Heute ist ein Bericht in der Welt am Sonntag. Die dort getestete Drohne hat über das verbaute GPS bereits eine Sperre für den Aufstieg in der Nähe von Flugplätzen. Ob da jeder GA Platz berücksichtigt ist mag eine andere Frage sein. Ich find [...weiter]
|
|
|
|
|
Wie ist die aktuelle Lage in Deutschland im Falle eines zu späten Eintreffens am Zielflugplatz? Meine Frage bezieht sich auf die Regeln und weniger auf Erfordernisse wie Befeuerung. Darf man mittlerweile auch ohne Anwesenheit von jemandem a
[...weiter]
|
Antworten: 41
Letzter Eintrag: 7. Mai 2014
von Sebastian G____:
Das war der letzte große Ansatz zum Thema FoF. Danach ging zwar regional hier und da etwas aber seitdem sind erst mal alle in Deckung gegangen und reden möglichst wenig auch weil die Landesbehörden Angst haben es könnte ein böser Brief aus [...weiter]
|
|
|
|
|
Es wurde hier ja schon 1000x diskutiert, trotzdem würde ich gerne noch einmal dieses Thema anstoßen. In den Medien in unserer Region lese ich im Moment fast wöchentlich über irgendwelche politischen Diskussionen über den Erhalt unserer regi
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 3. Mai 2014
von Thore L.:
>> So fällt es uns eben schwer, ohne Flugleiter zu leben. Ich befürchte, es wird uns noch schwerer fallen, ohne Flugplätze zu leben. Und darauf steuern wir mit diesen und anderen absurden Vorschriften zu. Wie schon so oft gesagt: wenn's ega [...weiter]
|
|
|
|
|
...und ich will gar nichts von Dir... Die Frage ist nur: Wann? Durch eine Veröffentlichung in Sabines Magazin stelle ich fest, dass offensichtlich auch das nun zum Ende des Jahres endgültig europäisch geregelt wird, nämlich durch SERA. Da h
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 2. Mai 2014
von Lutz D.:
was hat denn ECET/BCMT mit den Flugplatzöffnungszeiten zu tun? Eine ganze Menge! Zumindest in Belgien sind einige Flugplätze per Betriebsgenehmigung nur für VFR bei Tage zugelassen. Spielt das bei den Genehmigungen in Deutschland keine Roll [...weiter]
|
|
|
|
|
Dank des Einfallsreichtums der Behörden – nämlich während des Wartens auf den umgeschriebenen LAPL oder des EASA PPL(A) das Fliegen unter Androhung des Begehens einer Straftat (!) nach dem 8.April zu verbieten , sind nunmehr 3 Piloten unser
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 2. Mai 2014
von Wolfgang Lamminger:
RP Münster bei einem mir bekannten Fall: 3 Wochen von Antrag auf Ausstellung einer EASA Lizenz nebst Verlängerung SEP bis zum Eingang. Ist zwar nicht superschnell aber im Rahmen. [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich suche NFL I 01/99 Wo kann ich das online lesen? Ueber google finde ich nur eine Liste vom LBA wo dieses Dokument aufgefuehrt wird, aber das Dok habe icb nicht gefunden.
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 30. April 2014
von Christian R.:
Zitat "Im umkehrschluß entnehme ich daraus, daß "Fliegen" nicht zu deinen prioritäten gehört." Servus Erwin, leider derzeit nicht so wirklich. Komme viel zu wenig dazu. Und aufregen tu ich mich nicht darüber, sondern stellte dieses lediglic [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Versicherungsmakler aus Dortmund nicht mehr zufrieden - habt ihr Empfehlungen? Beste Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. April 2014
von Lutz D.:
Zustimmung! Bin zwar aus belgischen Gründen nicht mit Saskia ins Geschäft gekommen, aber sehr professionelle Unterstützung und vor allem freundlich! Am Ende bin ich bei Aviabel gelandet. [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Morgen Zusammen! Ich bin mir sicher, hier hat jemand entsprechende Erfahrung, Know-How oder weiß zumindest grob Bescheid: Meine Lizenz wird beim deutschen LBA geführt und nun möchte ich meinen jährl. MEP/IR Proficiency check idealerwe
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Weil es in einem anderen Thread wieder um das Thema ging: In welchem Gesetz oder in welcher Verordnung (besonders in Frankreich) steht eigentlich, dass man für das Funken an einem Flugplatz, an dem nur in der Landessprache gefunkt werden da
[...weiter]
|
Antworten: 47
Letzter Eintrag: 16. April 2014
von ta Beiw:
Auf der Aero hat die EASA sich zu diesem Thema wie folgt geäußert: - FCL.055 ist eine Lizenzvorschrift die erfüllt ist, wenn man mindestens einen Englisch Eintrag hat. So sei das "oder" in der Vorschrift auszulegen. Ein Land kann sich daher [...weiter]
|
|
|
|
|
"Danach ist das alleinige Ziel der Untersuchung die Verhütung künftiger Unfälle und Störungen" https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Untersuchungsberichte/2012/Bericht_12_3X108_PA28_Coburg-Steinruecken.pdf?__blob=publicationFile Nach mein
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 15. April 2014
von Flieger Max Loitfelder:
- das Dingens bremst eher garnicht wenn auf nem 3° GS. Das ist bei einem A321 nicht anders, im Gegenteil: Beim Ausfahren der Slats auf 1. Stufe wird er auf dem Glidepath sogar wieder schneller.. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, besteht die Chance einen momentan ungültigen GPL+TMG in eine EU-Lizenz umzuwandeln? Habe zwar Tauglichkeit und ZÜP, leider bekomme ich aufgrund Studium und somit passiver Mitgliedschaft im Verein, nicht die 25 Start zusammen
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 10. April 2014
von Richard la Croix:
Klar, habe ich auch, ist aber nicht was ich meinte. Wenn man den GPL-TMG hatte, plus CVFR, konnte man den in eine JAR-FCL (TMG) umwandeln (und hatte dann beide). Ob man eine GPL-TMG mit CVFR noch in eine EASA-FCL (TMG) umwandeln kann, weiss [...weiter]
|
|
|
|
|
Gerade lese ich im neuesten AOPA Newsletter, dass ab April 2015 für den Betrieb eines N-Flugzeuges eine vollwertige EASA Lizenz vonnöten ist. Soweit bekannt. Im nächsten Satz muss ich lesen, dass ich für den Betrieb der selben Maschine im e
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 8. April 2014
von Tim Kramer:
Das ist wirklich Realsatire! Hab jetzt nochmal eine E-Mail an das Referat geschrieben. Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass das Ministerium das zuständige Amt informiert (sollte!). [...weiter]
|
|
|
|
|
https://easa.cmail1.com/t/ViewEmail/d/52429D6F411D9C57/7065837A9A06457D6A4D01E12DB8921D Was wohl alles dahintersteckt? Klingt aber doch erstmal nicht schlecht, zumal mit CIR / EIR ein guter Auftakt dafür hingelegt worden wäre.
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Heute mal ein heikles Thema: Ich werde in Kürze eine CVFR-Prüfung machen und wollte dann meine LAPL zum PPL(A) umwandeln lassen. Gerade ist mir aufgefallen, dass man mit der Einreichung auch bestätigen muss, dass man keinen Führerschein ent
[...weiter]
|
Antworten: 169
Letzter Eintrag: 8. April 2014
von Hubert Eckl:
Ich auch! bis Februar 88, 60 Rothändle und eine Kanne Kaffee ChuckBerry, ohne Milch ohne Zucker ohne Wasser... Dann konnte ich keine Treppe mehr hochlaufen ohne die Schläfen pochten und die Lungen unter der Achselhöhle rauskamen.. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, verwundert es nicht, dass wir seit Tagen jede Menge Saharasand in der Atmosphäre haben, es aber nicht die geringste Diskussion über mögliche Gefahren für den Luftverkehr gibt? Der DWD gibt noch nicht einmal ein SIGMET dazu heraus. Da
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 7. April 2014
von Markus Doerr:
Waren doch super Bedingungen. Ich bin damals heim geflogen und im Luftraum C über Frankfurt konnte ich Höhe und Route selber wählen, so leer war es da. Das kommt auch nicht so schnell wieder. [...weiter]
|
|
|
|
|
Liebe Gemeinde, bin etwas verunsichert. Jahrelang flog ich ein kleines Emeraudle mit der geringst möglichen Versicherung, schlichte Haftpflicht. Jetzt soll es was etwas Größeres geben, mit vier Sitzen, welche aber kaum belegt sein werden. D
[...weiter]
|
Antworten: 72
Letzter Eintrag: 6. April 2014
von Aristidis Sissios:
Danke für die Geduld und für die ausführliche Erklärungen. Das mit der Flugunfall-Versicherung bei der AOPA will mir näher ansehen. Viele Grüße Aristidis [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, da es off-topic geht, antworte ich Lutz und Markus in einem neuen Thread. FCL.905.CRI regelt explizit, was ein CRI darf. Kunstflug darf er ausbilden, wenn er die Fähigkeit einem FII (der laut Verordnung nicht einmal explizit die Kuns
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo! Eine kurze Vorstellung von mir: Ich bin 33, fliege seit 2000 und bin inzwischen bei EASA und FAA ATPL angekommen - in beiden Lizenzen ist nur mein derzeit geflogenes Muster eingetragen, das letzte Mal SEP bin ich 2001 bei meinem CPL/
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 2. April 2014
von ta Beiw:
Aber ganz sicher eignet sich die ASK 21 für Kunstflugausbildung. Denn für viele ist sie das Flugzeug, mit dem sie später auch Kunstflug machen - gibt nun mal kein weiter verbreitetes Muster. Und ist es falsch auf dem Muster zu lernen auf de [...weiter]
|
|
|
|
|
Weiß jemand aus der Gemeinde, wie "owner-friendly" eine "F"-Registrierung ist? Wie geht man dort um mit Dingen wie z.B. TBO-Verbindlichkeit für non-Commercial/non-Training, "on condition" Komponenten, Annual, Owner Maintenance, etc.? Gibt e
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
|