Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1060 Beiträge Seite 38 von 43

 1 ... 38 39 40 41 42 43 
 

Bonus für Vielflieger, Erleichterung beim Medical
Gestartet: 4. November 2014: Von Roland Roll 
Regulungsbedarf in der allgemeinen Luftfahrt. Nun ja, wer eine Cessna fliegt der wird fast wie ein Pilot behandelt, der einen Airbus fliegt. Nichts geschieht um die Privatpiloten von den Behördenzwängen zu entlasten. Egal ob jemand 100 Stun   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 6. November 2014 von Flieger Max Loitfelder:

Wieso ist das denn so günstig bei Euch? In Ö ca. das Sechsfache.. [...weiter]


Kommt es langsam bei der EASA an
Gestartet: 3. November 2014: Von Markus Doerr 
Aus dem Newsletter der IAOPA: Patrick Ky noted that 200 aircraft had been destroyed in 2013 and 600 badly damaged, while only 170 new aircraft had been bought. So the fleet is shrinking. “Why?” he asked. “Is it because of price? Is it becau   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 4. November 2014 von Markus Nitsche:

Das bewirkt sicher was, Frage ist nur, ob positiv oder negativ... [...weiter]


Flugmedizinische Untersuchungsbefunde zur Behörde
Gestartet: 16. Oktober 2014: Von Georg Stasny 
Liebe Kollegen der nachbarschaftlichen Luftfahrt! Ich bin Österreichischer Pilot und wollte bei euch nachfragen, wie das eure Behörde mit den flugmedizinschen Befunddaten handhabt. In Österreich MÜSSEN sämtliche medizinische Untersuchungsda   [...weiter]
Antworten: 101  Letzter Eintrag: 1. November 2014 von Klaus Leiner:

Jaaa, Alexis, so war das bei mir wohl auch. Ich habe sehr viel in Russland und China gearbeitet und da ist der gesellschaftliche (und damit auch geschäftliche) Druck in "geselliger Runde" die erfolgreiche Tätigkeit zu fördern sehr hoch. Wen [...weiter]


***Rumors***BMVI setzt über das LBA die DFS unter Druck
Gestartet: 22. Oktober 2014: Von Fliegerfreund Uwe 
Das auch Luftraumverletzungen ohne Folgen, rigoros bestraft werden. Die DFS mutiert zur Polizei für das LBA! Die Zügel werden angezogen, mündliche Verwarnungen sind somit bald Possen aus den Geschichtsbüchern. UK   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. Oktober 2014 von Fliegerfreund Uwe:

@Thomas abwarten, du wirst es in einer der nächsten Ausgaben vom PUF lesen! [...weiter]


ZÜP abgelaufen
Gestartet: 19. August 2014: Von Carsten G. 
Ein Bekannter hat vergessen, rechtzeitig 3 Monate VOR Ablauf der ZÜP einen Verlängerungsantrag beim RP DUS zu stellen. Ist er damit nun gegroundet, bis die Dame vom Amt aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und sich unter Ausnutzung der maximale   [...weiter]
Antworten: 77  Letzter Eintrag: 24. Oktober 2014 von Peter Schneider:

Sehr interessant, danke! [...weiter]


Neues zum Thema "Cessna SID´s"
Gestartet: 16. November 2013: Von Patrick K. 
Auf der Seite der AOPA wurden Neuigkeiten zum Thema Cessna SID´s gepostet. https://aopa.de/aktuell/iaopa-termin-bei-der-easa-in-sachen-cessna-sids.html Laut meiner Auffassung und meinem Rechtsverständnis hat das LBA keinerlei Rechtsgrundlag   [...weiter]
Antworten: 185  Letzter Eintrag: 23. Oktober 2014 von Markus Doerr:

Wie kommt es nur, dass das Land in dem die höchsten Steuern pro Kopf gezahlt werden, die unfähigsten und selbstgefälligsten Beamten hat ???? Weil das so ist mit dem Beamtentum. Generell. [...weiter]


EASA Lizenz / Löschung der Ersterwerbshistorie
Gestartet: 10. Oktober 2014: Von Joachim Hofmann 
Habe gerade meine neue EASA Lizenz aus Wolfenbüttel bekommen. Umgeschrieben von einer JAR/FCL beides SEP. Im Feld (II) Titel of licence, date of initial issue steht das aktuelle Datum vom Oktober 2014. An keiner Stelle wird in der neuen Liz   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 10. Oktober 2014 von Thore L.:

Ist bei FAA Lizenzen auch nicht anders. Kriegt man ne neue Karte (Umzug / neues Rating / neue Berechtigung) steht auf der Karte nur das neue Ausstellungsdatum. [...weiter]


Antrag auf neue FAA Lizenz nach Umstellung von JAA auf EASA Part-FCL – Ab sofort beim LBA möglich!
Gestartet: 10. Mai 2014: Von Wolfgang Lamminger 
Wow ... das LBA hat den Customer-Service entdeckt (gefunden auf AOPA.de): Antrag auf neue FAA Lizenz nach Umstellung von JAA auf EASA Part-FCL – Ab sofort beim LBA möglich!   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 26. September 2014 von Marc T.:

Validation am 12.7. in FL, grüne Karte lag am 5.8. (!) bei mir im Briefkasten. Perfekt. [...weiter]


Funksprechverkehr auf Youtube erlaubt?
Gestartet: 10. September 2014: Von Jörg H. Trauboth 
Hallo zusammen. Ich bin nicht nur überzeugter Grumman (Tiger) Vielflieger, sondern auch Video Filmer. Mit einer neuen GoPro Kamera auf der Stirn und einem Mikro im Ohr und unter dem Headset habe ich einige IFR Anflüge in Köln EDDK gemacht.   [...weiter]
Antworten: 66  Letzter Eintrag: 17. September 2014 von Christian R.:

Awa ned, das da amoi oana nimma aussa kemma duad...sonst foid a no owi und nacha hamma´n Dreg im Schachtal... (Ok, die letzten 5 Worte waren jetzt schon echt bös...die ziehe ich zurück, wir freuen uns ja wirklich über jeden Besucher und Fan [...weiter]


Straftäter aus dem ICAO-konformen Ausland
Gestartet: 15. September 2014: Von Christian Weidner 
Moin! Wenn sich ein ausländischer Luftfahrer auf einen Flug nach Deutschland vorbereitet, muss der arme Kerl ja irgendwo in den Standardwerken herausfinden können, daß er sich im Falle einer Landung außerhalb der Betriebszeiten fürchterlich   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 16. September 2014 von Stefan K.:

Ich kann nur den Flieger Taschenkalender empfehlen.....kostet 21€........ :-) [...weiter]


AOPA-Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit Luftfahrtbehörden
Gestartet: 9. September 2014: Von _D_J_PA D. 
erscheint mir durchaus den Hinweis wert: AOPA-Umfrage (benötigte Zeit: 1 Minute)   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. September 2014


Passagiere bei Ausbildungsflügen?
Gestartet: 5. September 2014: Von Matthias Klein 
Liebe Flieger-Community, ich habe da mal eine (dumme?) Frage: ist es statthaft, wenn auf Ausbildungsflügen (Flugschüler + Fluglehrer) Passagiere mit an Bord sind? Ich denke da an einen zweiten Flugschüler für den Crew Change unterwegs, der/   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 6. September 2014 von Matthias Klein:

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. So ähnlich hätte mir der gesunde Menschenverstand das auch gesagt ... Hat denn einer der vielen Fachleute für Luftrecht im Forum eine Idee, wo diese Thematik rechtlich geregelt ist? Gibt es dazu besondere [...weiter]


FAA-PPL-Lizenz nach EASA-PPL-Lizenz konvertieren
Gestartet: 17. August 2014: Von rolf schwartz 
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, sicherlich wurde dieses Thema bereits hier diskutiert, ich habe allerdings nichts gefunden, vielleicht den falschen Suchschlüssel verwendet. Aber schad nix hier mein Beitrag: Im Dezember 2013 erwarb ich inn   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. August 2014 von David S.:

U.K.? Da sind Examiner öfter mal "on site" und machen den Checkride einfach dann, wenn es passt. Beispiel: http://www.cranfieldflyingschool.com Und die U.K. CAA kommt der FAA hier in Europa am nächsten. Da ist man gut aufgehoben. Gruß aus C [...weiter]


Medical für UL
Gestartet: 21. August 2014: Von Albrecht Sieber 
Momentan ist für UL's (max 472,5 kg) ein Medical Class 2 notwendig. Dies ist ab 50 Jahren jedes Jahr zu wiederholen. Für SEP bis 2 to mit LAPL-Berechtigung braucht man dagegen nur ein einfaches LAPL-Medical, das auch ab 50 Jahren nur alle 2   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 21. August 2014 von Ulrich Dr. Werner:

Guten Tag Ja, Extrawurst für LAPL: VO (EU) 1178/2011, Med.A.045(a)(4) Mit Fliegergruß Ulrich Werner [...weiter]


PuF Heft 8/14 zum EIR
Gestartet: 15. August 2014: Von Winfried Weiss 
Hallo liebe Redaktion. In Eurem aktuellen Heft zum EIR schreibt Ihr auf Seite 45 (letzter Absatz) zum EIR, dass die 15 Ausbildungs-Flugstunden zum EIR sämtlich an einer ATO geflogen werden müssen. Freie Ausbildung wie beim normalen IR sei h   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 15. August 2014 von Jan Brill:

Mir ist nicht bekannt, dass daran etwas geändert wurde. Also freie Ausbildung bis zu 5 Std. ist danach weiterhin möglich. Ja, das stimmt. Es sind weiterhin 5 Std. freie Ausbildung möglich. Für den Irrtum bitte ich um Entschuldigung. Wir kor [...weiter]


Fluglehrerausbildung auf Vereinsflugzeugen
Gestartet: 15. August 2014: Von Lars Vater 
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Fluglehrerausbildung. Muss das Flugzeug in einer ATO gemeldet sein, bei der ich die Ausbildung mache, oder kann ich auch außerhalb Stunden Sammeln (mit entsprechendem Fluglehrerlehrer natürlich). Ich hab   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 15. August 2014 von Malte Höltken:

Du kannst die Halterschaft eines Flugzeuges zeitweise an die ATO übertragen, bei der Du den FI-Lehrgang machst. So haben wir unsere Vereins-150er mit zum Lehrgang in Arnsberg bringen können. Lief alles unproblematisch. (Flieger war natürlic [...weiter]


EASA verstehen und "Probleme" rechtzeitig erkennen
Gestartet: 10. August 2014: Von Mich.ael Brün.ing  Bewertung: +2.00 [2]
Liebe Freunde und Nutzer der allgemeinen Luftfahrt, mein aktuelles Problem (welche Anforderungen könnten sich aus CPDLC ergeben) ist vielleicht für die meisten hier ein Luxusproblem, aber es bringt mich zu einem grundsätzlichen Aspekt, den   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 10. August 2014 von Ursus Saxum-is:

Die EASA Bestimmungen kommen eigentlich immer mit einer sehr, sehr langen Vorlaufzeit. Problematisch sind allerdings zum einen die Bestimmungen selber, die recht spät konkret an die Öffentlichkeit kommen, und sich dann nicht selten als unpr [...weiter]


Language Proficiency Requirements
Gestartet: 6. August 2014: Von  
Hallo zusammen Mir ist nicht erklärlich (und mir hat es auch noch niemand schlüssig erklären können) wieso der Eintrag auf einer FAA Lizenz (current !!) nicht unsere Anforderungen erfüllt. ICAO Bedingungen sind ja erfüllt für die US Mensche   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 7. August 2014 von :

Gibt's denn eigentlich einen Level 6 in USA ???? Wenn es nur einen Level gibt da, dann ist es ja nicht nur das Ablaufdatum das fehlt sondern einfach nur ne Farce. [...weiter]


Lärmschutzzeugnis der FAA für SR22
Gestartet: 30. Juli 2014: Von Jürgen Papa 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 31. Juli 2014 von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:

Hi, für die 800 Euro netto gab es wohl etwa 40 Tage - schätze ich mal. Die Kiste stand mal im Hangar, dann in der Werft, dann auf dem Apron - es waren halt eine Menge 15-Minuten-Einheiten... Ich rechne für EDHH pi mal Daumen einen knappen H [...weiter]


Sinn oder Förmelei ?
Gestartet: 23. Juli 2014: Von Winfried Weiss 
Vielleicht muss ich ja lernen, schmalspurig zu denken, um das zu verstehen: Warum ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung zur Erlangung der IFR-Lehrberechtigung nicht auch ein hinreichender Nachweis, die zugrunde liegende IFR-Berechtigung gl   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 27. Juli 2014 von Werner Kraus:

Im Süden gibt es noch die Aero-Beta. Normalerweise Stuttgart, wenn genug Interessenten zusammen kommen auch Herzogenaurach EDQH. [...weiter]


Mit 'uns' kann man es eben machen - Mindestsicherheitshöhe
Gestartet: 18. Juli 2014: Von  
Ich stelle es einfach mal zur Diskussion: Klick!   [...weiter]
Antworten: 38  Letzter Eintrag: 23. Juli 2014 von frank ernst:

meine Frau und ich nennen diesen Fluglärm liebevoll "Rasenmäher"; immer wenn ein Flieger zu hören ist gucken wir uns an... "da mäht wieder jemand Rasen"... nur um nicht eingestehen zu müssen, dass da einer unserem lieben Hobby nachgeht (und [...weiter]


Suche gute Kanzlei für Luftrecht
Gestartet: 9. Juli 2014: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, ich suche einen kompetenten Rechtsanwalt, der in Sachen Luftrecht, insbesondere in Fragen der Flugtauglichkeit, spezialisiert ist. Habt Ihr da Empfehlungen? Danke für ein paar kurzfristige Notizen ;-) Gruß Jens   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 11. Juli 2014 von Jens-Albert Schenk:

Ich danke Euch allen! Nach ein paar zielführenden Gesprächen bin ich einen Schritt weiter gekommen. [...weiter]


Sonderlandeplatz wird zu Segelfluggelände
Gestartet: 25. Juni 2014: Von David Hess 
Hallo zusammen, folgende Situation ist mir vor ca. zwei Wochen passiert. Kurz nach meiner bestandenen Prüfung wollte ich nochmals auf einen Graslandeplatz um auch dies einfach mal wieder zu üben. Bei uns in der nähe gibt es den Sonderlandep   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 8. Juli 2014 von Alexander Bubenik:

Aus dem VFReBulletin lässt sich jedenfalls keine Änderung des in der AIP publizierten Status ableiten... [...weiter]


EASA Umzug innerhalb Kölns
Gestartet: 9. Juni 2013: Von Norbert S. 
Ist eigentlich allen braven Steuerzahlern hier im Forum bekannt, dass die EASA statt ihre Hausaufgaben zu machen und das in der Luftfahrtverwaltung angerichtete Chaos zu beseitigen, jetzt plant, in ein bequemeres, mit mehr Restaurants und P   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 2. Juli 2014 von Wolff E.:

Gehen die bei der EASA noch zu Fuss zu den Kollegen? Haben die nichts von Telefon oder Email gehört? Wenn dem so ist, dann wundert mich gar nichts mehr..... [...weiter]


Ende der Vereinsrundflüge ab 08.04.2013 wegen EASA FCL ?
Gestartet: 23. März 2013: Von Lars Walkenhorst 
Hallo. Auf unserer gestrigen Hauptversammlung wurde bekanntgegeben,das ab 08.04.2013 Vereinsrundflüge gegen Gebühr nach EASA FCL nicht mehr von PPL Piloten durchgeführt werden dürfen. Quelle: Fluglehrertagung Wer weiß hierzu was zu berichte   [...weiter]
Antworten: 119  Letzter Eintrag: 30. Juni 2014 von Malte Höltken:

Es geht weiter: https://aopa.de/aktuell/selbstkosten-und-vereinsrundfluege740.html Besten Grusz, [...weiter]



  1060 Beiträge Seite 38 von 43

 1 ... 38 39 40 41 42 43 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang