Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1060 Beiträge Seite 35 von 43

 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 
 

US FAA CPL -> EASA CPL
Gestartet: 6. August 2015: Von E. Jung 
Liebe Fliegerkollegen, gibt es eine Möglichkeit der Anerkennung eines US CPL ME auf EASA CPL (SE würde genügen)? Analog z. B. FAA IR -> EASA IR Wenn ja, hat das schon mal jemand gemacht? Welche zusätzlichen Prüfungen müssen gemacht werden?   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 9. August 2015 von Mich.ael Brün.ing:

Edgar, die Erwartungshaltung verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die wesentlichen Inhalte eines CPL sind rechtliche Aspekte und operationelle Verfahren. Das hat mit Lizenzen und Bestimmungen anderer Ländern wenig bis gar nichts zu tun. Wieso [...weiter]


Lärmschutz und Landegebühren
Gestartet: 4. August 2015: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, ich vergnüge mich gerade mit der Einarbeitung in Thema Lärmschutz - weil isch das bisher nie verstanden habe. Meine bisherigen Erkenntnisse in Kurzform: "Kapitel 6/10" bezieht sich auf Annex 16 Buch 1 des ICAO-Abkommens Es g   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 5. August 2015 von TH0MAS N02N:

1. Habe oben korrigiert: Kapitel 10 (falsch: Annex 10) 2. folgende ergänzende Fundstelle, welche m.E. nur die ICAO-Regeln aus Annex 16 Buch 1 in deutsches Recht giesst: massgebend ist das Datum des Eingangs des Antrags auf Musterzulassung ( [...weiter]


VFR Flug, Umfang der Flugvorbereitung?
Gestartet: 26. Juli 2015: Von Ulrich Dr. Werner 
Guten Tag Dieses WE Diskussion unter Piloten, was gehört zur Flugvorbereitung eines VFR Fluges? Der Blick in das Gesetz findet die LuftVO, § 3a : "Bei der Vorbereitung des Flugs hat der Luftfahrzeugführer sich mit allen Unterlagen und Infor   [...weiter]
Antworten: 52  Letzter Eintrag: 30. Juli 2015 von Name steht im Profil:

Hallo Achim, 100% Zustimmung. Deshalb habe ich die " am Wort "offiziell" benutzt. Mir ist schon klar was ein LBA Examiner ist, mich hatte trotzdem seine Meinung interessiert. Gruß Thomas [...weiter]


Stop, Alkoholkontrolle! Bitte rechts ran und pusten...
Gestartet: 17. Juli 2015: Von Olaf Musch 
https://www.spiegel.de/panorama/germanwings-absturz-eu-arbeitsgruppe-fordert-bluttests-fuer-piloten-a-1044170.html Ob man mit einer Atem-/Blutprobe auf Alkohol/Drogen/Psychopharmaka diesen Flug hätte verhindern können? Man stelle sich das i   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 22. Juli 2015 von _D_J_PA D.:

passt irgendwie zum Thema (s. Anhang)... :-/ [...weiter]


Antrag auf Befreiung Zollflugplatzzwang - EDLD Dinslaken
Gestartet: 16. Juli 2015: Von Roland Peter 
Hallo Zusammen Ich möchte aus der Schweiz nach EDLD - Dinslaken fliegen. Auf der Homepage steht was von "Unterstützung bei der Zoll und Passabfertigung". Nach Nachfrage beim Flugplatz habe ich per Email das Formular "Antrag auf Befreiung Zo   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 19. Juli 2015 von Lennart Mueller:

die gleiche frage möchte ich dir stellen, wenn dir der zusammenhang mit dem billigsten angebot und der schlechtesten leistungen ein rätsel ist. Dann erzähl doch mal den qualitativen Unterschied zwischen 2,70/l AVGAS und 2,00/l AVGAS. [...weiter]


UK Registration
Gestartet: 16. Juli 2015: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Juli 2015 von Roland Schmidt:

Österreich ist wohl grds. möglich aber aufwändig. F wohl auch fast unmöglich, wenn das Flugzeug woanders registriert ist, wie mir ein Franzose letztes WE erklärte. Unschlüssig bin ich mir bei den skandinavischen Ländern. Vordergründig stöss [...weiter]


Es tut sich was mit der ZÜP
Gestartet: 16. Juli 2015: Von Volkmar Salm  Bewertung: +6.00 [6]
aktuell bei n-tv: Deutschland zu streng bei Vergabe von Pilotenlizenzen (Foto: picture alliance / dpa) Seit Monaten wird über mögliche Verschärfungen bei der Überwachung von Piloten diskutiert. Doch nun fordert die EU sogar eine Lockerung d   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 16. Juli 2015 von RotorHead:

Das LBA verlangt auch rechtswidrig ein AZF als Voraussetzung für ein IR. In Part-FCL steht kein Wort über AZF usw. Statt dass das LBA Inhabern von PPL mit älteren IRs das Night Rating wieder eintragen, bekommen die ohne Night Rating ihr IR [...weiter]


IHP Instandhaltungsverfahren werden erleichtert
Gestartet: 14. Juli 2015: Von Dr. Hubertus Haan  Bewertung: +1.00 [1]
Erfreulich: das IHP darf man sich in Zukunft selber genehmigen, zumindest für nichtgewerbliche ELA1-Flugzeuge, siehe hier: https://www.lba.de/SharedDocs/Startseite_Nachrichten/DE/VO_Instandhaltung.html;jsessionid=F252F0099F7FCD0AABF169F3700   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 14. Juli 2015 von Achim H.:

Haha, das war mir klar, dass das LBA da vorpirscht. Die kotzen schon lange wegen diesem IHP-Mist für das ganze Kleinvieh und warten sehnsüchtig darauf, die ELA1-Flieger loszuwerden. [...weiter]


Ausflaggen, Erfahrungen, Hinweise?
Gestartet: 8. Juli 2015: Von Lutz Krause 
Hallo, ich (deutscher Staatsbürger) überlege ernsthaft ein privates, single engine- VFR-Flugzeug nach dem Kauf nicht in D zuzulassen. Laut AOPA erscheint mir eine englische Zulassung am einfachsten. Ich würde mich aber gern dazu vorher mit   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 13. Juli 2015 von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:

Tja, die CAMO war schon damals Siemers in Hamburg - dort waren die Dänen schon immer Kunde, und ich bin es geblieben. Der Versuch der Kontaktaufnahme mit der dänischen Behörde schlug fehl, und die einschlägigen Texte sagten nur so sinngemäß [...weiter]


behörden eben...für die luft
Gestartet: 4. Juli 2015: Von   Bewertung: +3.00 [3]
neulich - vor einer berühmtberüchtigten behörde in bayern - ich sag nicht wo! ich wollt aber wissen, wie lang der ist...nicht wie hoch und ob noch luftraum G zuständig ist.... mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 8. Juli 2015 von Hofrat Jürgen Hinrichs:

Moin, das meinte ich. Natürlich gibt es absurd anmutende Regelungen, die dazu führen, dass manche einen Aprilscherz für bare Münze nehmen. Das BGB andererseits trat zum 1.1.1900 in Kraft und enthielt und enthält wohl immer noch Altlasten, d [...weiter]


EASA Uebungflug in den USA
Gestartet: 29. Juni 2015: Von Dirk Steiner 
Liebe Fliegerfreunde Ich wohne in Atlanta, GA und habe eine deutsche und eine US Lizens. Kann ich meinen Uebungsflug mit meinem N-reg Flugzeug hier in den USA fliegen? Ich denke ich brauche einen Fluglehrer der mit mir hier fliegt und mir d   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 30. Juni 2015 von B. S.chnappinger:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


CPL, PPL, LAPL - Gültigkeit SEP Berechtigung
Gestartet: 29. Juni 2015: Von Mich.ael Brün.ing 
Hallo zusammen, nachdem so langsam die ersten LAPL-Inhaber auch an die 2-Jahres-Grenze ihrer (fortlaufenden) SEP-Berechtigung kommen ist mir beim Studium der damit verbundenen Bedingungen aufgefallen, dass bei den Rechten eines PPL (FCL.205   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 29. Juni 2015 von Jan Brill:

Hi, dass der PPL nicht die Rechte des LAPL beinhaltet stimmt, wird aber im NPA 2014-29 repariert. Außerdem meine ich mich (dunkel) zu erinnern, kürzlich einen ausgestellten EASA-PPL gesehen zu haben, der eine unbefristete Gültigkeit der SEP [...weiter]


Einflug in Luftraum C mit UL
Gestartet: 14. Mai 2015: Von Tee Jay 
Liebes PuF Forum gerne möchte ich eine rechtliche Klärung der Frage, ob ein Einflug mit einem entsprechend ausgestatteten HighPerf UL in den Luftraum Charlie juristisch legal ist oder nicht. Ich rede nicht von klapprigen C42 und ich möchte   [...weiter]
Antworten: 172  Letzter Eintrag: 14. Juni 2015 von Jan Friso Roozen:

Hallo Lutz, Habe heute mit dem Präsidenten der RSA gesprochen und er hat mir nochmal bestätigt das es kein Problem für nicht in Frankreich ansässige darstellt ein F-Pxxx zu registrieren. Er meinte es wäre am Besten wenn du ein Projekt hast [...weiter]


Neues Sperrgebiet um Telfs/Tirol - Bilderbergtreffen
Gestartet: 10. Juni 2015: Von Norbert S. 
Nach G7 kommen jetzt auch noch die Möchtegern-Weltenlenker, die ihr eigenes Sperrgebiet beanspruchen. Ursula v.d.Leyen, Enders, Benko, O'Leary etc. Hoffentlich ist noch keiner von Euch dort reingeflogen. Dauer 10.06. - 14.06.2015. https://w   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 11. Juni 2015 von B. S.chnappinger:

Skizze sagt mehr: http://www.lvbay.de/fileadmin/content/allgemein/dokumente/news/Sperrgebiete_Juni15_Status_150531.pdf [...weiter]


Flugplatz Konstanz in Gefahr. Petition Pro Flugplatz.
Gestartet: 29. Mai 2015: Von Kai B. 
Der Flugplatz Konstanz soll zur Gewerbefläche werden. Es gibt eine Petition "Pro Flugplatz Konstanz". https://www.openpetition.de/petition/online/pro-konstanzer-flugplatz Bitte weitersagen und zeichnen.   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 10. Juni 2015 von Erik N.:

Ja, da gebe ich dir recht... könnte man denen mal vorschlagen. [...weiter]


Flugzeug verleihen
Gestartet: 21. Mai 2015: Von Lutz D. 
Guten Morgen Zusammen, da sich mein Flugzeug zunehmender Beliebtheit erfreut, habe ich einige Anfragen von Vereinskameraden und Freunden erhalten, ob sie nicht auch mal dürften. Die Diskussion, ob so etwas am Ende mehr Leid als Freud besche   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 10. Juni 2015 von Tee Jay:

Danke für die Klarstellung... das ist in der Tat was anderes... und im Mund verdrehen möchte da gar nichts ;-) [...weiter]


ED-R 110 und 115 werden aufgehoben
Gestartet: 8. Juni 2015: Von A. M. 
Hallo, Zur Info für alle, die über dem Pott rumknattern, ED-R 110 (Borkenberge) und ED-R115 (Haltern) gibt es anscheinend seit 01.06.2015 nicht mehr. Link zur DFS Viele Grüße, Alexander   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 9. Juni 2015 von Name steht im Profil:

Yep, die Karte gibt's noch. Leider keine gute Auflösung. Die ED-R 130 ist irgendwo links unten. [...weiter]


Ein Unterrichtsplan für IFR Rating
Gestartet: 7. März 2015: Von Maciej Nowaczyk 
Hallo an alle :-) eine Frage zum Artikel im letzten PuF: ein Unterrichtsplan für das Instrument Rating Im punkt 3. sagen Sie Herr Brill, dass: "... Schließlich kann man bis zu 15 Stunden mit einem „anderen Lehrberechtigten" (also ein Lehrer   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von RotorHead:

"Nochmal: Wo steht, dass er das mit Haube tun muss und nicht in IMC tun kann?" In IMC darf man nur nach IFR fliegen. Siehe SERA (und LuftVO) zu den VMC in den verschiedenen Lufträumen. Nach IFR darf nur fliegen, wer das entsprechende IR hat [...weiter]


Luftfahrt-Bundesamt soll komplette Krankenakten erhalten
Gestartet: 23. Mai 2015: Von Lennart Mueller 
https://www.aero.de/news-21737/Luftfahrt-Bundesamt-soll-komplette-Piloten-Akten-erhalten.html Es gibt also eine "Nationale Taskforce für Luftsicherheit". Warum habe ich nur das ungute Gefühl, dass wir Privatpiloten von den zusammengerührten   [...weiter]
Antworten: 72  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Stefan Jaudas:

... aber, aber, so ein Panzer ist immerhin getarnt ... ;-) Das spricht immerhin schon mal für das Tarnschema. [...weiter]


G7 - AIP SUP VFR 05/15
Gestartet: 1. Juni 2015: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, sorry für die vll. etwas blöde Frage, aber die Aktivierungszeiten für die ED-R Schloss Elmau und ED-R Elmau gesamt am kommenden Sonntag/Montag sind UTC oder? Unter "Times of activity" findet sich Folgendes ohne Zusatz: 07 JU   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Oliver Toma:

Danke, das ist jetzt unmissverständlich... Lg, Olli [...weiter]


Frozen ATPL (CPL) unfreezen
Gestartet: 31. Mai 2015: Von XXX XXX 
Guten Tag, ich würde gerne meine Lizenz unfreezen, da ich die geforderten 1,500h nun zusammen habe. Leider konnte die Dame von der Lizenz-Hotline im LBA mir diese Frage nicht beantworten. Vielleicht kann es mir hier jemand erklären....   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. Juni 2015 von Jan Brill:

Du brauchst 500 Stunden Multipilot Aircraft Das ist zum Glück nicht mehr ganz richtig. FCL.510.A b) (1) verlangt nur noch: 500 Stunden im Betrieb mit mehreren Piloten auf Flugzeugen Hört sich ähnlich an, ist aber ein großer Unterschied. Den [...weiter]


Papierexplosion?
Gestartet: 27. Mai 2015: Von  
Nachdem ich jetzt bei ein paar pre-buy Inspektionen zusätzliches Augenpaar war, die Frage in die Runde: erlebt ihr eine Explosion der Papierdokumentation bei D-reg Flugzeugen? Wenn ich so Revue passieren lasse, was wir in den letzten Tagen   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 28. Mai 2015 von Sebastian G____:

Die Verteilung auf die Leitzordner ist sehr typisch aber das liegt aus meiner Sicht nicht primär an der Zunahme des Papiers. Früher wurde offensichtlicher weniger abgeheftet. Heute hat man teilweise zu einem Teil den gesamten Schriftverkehr [...weiter]


Digitale Flugbücher unzulässig?! Lächerlich!
Gestartet: 25. Mai 2015: Von Frank Hemer 
Schon vor langer Zeit bin ich mit meinem Logbuch auf eine ausschließlich elektronische Variante umgestiegen. In der Rubrik "Aktuelles" im Bereich Luftverkehr des RP Kassel findet man derzeit folgende Information: Zum Führen von Flugbüchern   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 26. Mai 2015 von Hubert Eckl:

Sehr schöner Beitrag Malte.. Wo kann ich unterschreiben? [...weiter]


Type code UL?
Gestartet: 22. Mai 2015: Von Daniel Krippner 
Hallo miteinander, als erste diesjährige Erweiterung meines fliegerischen Horizonts habe ich die Tage die UL Lizenz erworben - ne kleine Frage in dem Kontext: haben ULs so etwas wie einen ICAO type code ("P28A")? Im Handbuch und bei einer s   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 25. Mai 2015 von Lutz D.:

Das trifft nicht zu. Bereits die CT2K war als LSA in den USA zertifiziert und erhielt daher einen ICAO Designator. Ich habe diesen auch in der CTSW benutzt - bleibt aber dennoch falsch im Sinne der ICAO-Regeln. [...weiter]


Mal schnell nach DK
Gestartet: 21. Mai 2015: Von Thomas Magin 
Hallo zusammen, ich will am SA oder SO von Wismar EDWC nach Samsoe EKSS. Nun stolpere ich in der Cross Border Information der DFS ueber den Satz, dass Ein- und Ausfluege nach/von DK ueber einen "internationalen Flugplatz" zu erfolgen haben.   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 22. Mai 2015 von Bernd Noll:

Hallo Thomas, wir waren 2011, als diese Regelung schon bestand, in Sydfyn Tasinge (EKST). Das ist ein PPR-Zollflugplatz. Auf meinen Anruf vorher wg. Airport of Entry sagte man mir: Relax, alles kein Problem, file einen Flugplan und komm ein [...weiter]



  1060 Beiträge Seite 35 von 43

 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang