|
|
|
ZÜP und die AOPA Musterprozesse und die EU. Der neue Fall des Fluglotsen Philipp U. macht die Tragik und ZÜP-Problematik wieder aktuell. Die ZÜP hatte leider gerade 10 jähriges Jubiläum. § 7 LuftSiG ist am 11. Januar 2005 inkraftgetreten. D
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 20. März 2015
von T Knigge:
..und an all diejenigen, die noch nicht Mitglied sind: Es wird allerhöchste Zeit, der AOPA-Germany beizutreten.. Gruß TK [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebes Forum! Aus privaten Gründen (Kinder, Hausbau, etc.) ist die Fliegerei nach vielen Jahren der intensiven Beschäftigung bei mir ein bisschen in den Hintergrund getreten. Daher überlege ich auch tatsächlich Konsequent ein wenig zu
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 18. März 2015
von Name steht im Profil:
Ich war Ende letzten Jahres selbst Betroffener. Hatte zu lange gewartet und lief in eine fast 10 wöchige Herbst/Winter IMC Phase. Teilweise<200ft Ceiling. Da brach sogar Plan B zusammen (Der Examiner fliegt als PIC IFR raus und wir turnen o [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit Theorieprüfungen in Englisch beim LBA? Ich arbeite den Fragenkatalog in Englisch durch und möchte insofern gern auch in dieser Sprache geprüft werden. Zudem handelt es sich um einen Lehrgang von ProPilot (als
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 14. März 2015
von TH0MAS N02N:
Gut zu wissen, nur 4 Jahre zu spät :-) Habe damals IR auch mit dem Fragenkatalog von AviationExam.com gemacht. Da sollte natürlich die Flugschule besser beraten... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, weiss jemand warum die "Frequenzuteilungsurkunden" inzwischen nur noch für 3 - bisher 10 - Jahre ausgestellt werden? Dafür benötigt man dann doch auch 3mal so viele Sachbearbeiter...
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 14. März 2015
von :
Meines Wissensstandes nach ist das für die Zuteilung der Betriebserlaubnis der Flugfunkstelle völlig egal. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegerfreunde, ich hab was zum kniffeln für euch: Ich will meinen LAPL(A) auf einen PPL(A) erweitern. im Part FCL steht dazu im Abschnitt FCL.210.A: (b) Specific requirements for applicants holding an LAPL(A). Applicants for a
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 11. März 2015
von Willi Fundermann:
Der Vergleich stimmt m.E. so nicht ganz: Man bekommt z.T. schon einen "Bonus": um z.B. die Ausbildung für einen Lkw- oder Busführerschein (C, C1, D, D1) überhaupt beginnen zu können, ist es erforderlich den Pkw-Führerschein (B) bereits zu b [...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrte Drohnenbetreiber, Der nächste zweitägige Luftrechtskurs für uLFZ, an dem Sie noch teilnehmen können, findet vom 14.3.2015 bis 15.3.2015 im FLUGAUSBILDUNGSZENTRUM WIEN 10 statt. Für die bei AUSTRO CONTROL vorgesehene Luftrechtsp
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe einen PPL(A) mit CR SEP und TMG nach EU-FCL. Weiterhin bin ich FI(A) (LAPL only) wegen fehlender CPL-Prüfung. Jetzt würde ich mir gerne bei der nächsten Verlängerung meiner Klassenerechtigungen den CRI eintragen lassen. Begründung:
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 6. März 2015
von Matthias Klein:
Ja, Du hast Recht: ich bin (dank IFR) schon seit über zehn Jahren in der Zuständigkeit des LBA. Das scheint ja sogar Vorteile zu haben, derer ich mir bislang gar nicht bewusst war .... Happy Landings! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich konnte im Forum nichts zu meiner Frage finden, aber vielleicht kann mir jemand die Antwort oder den Link auf die Diskussion geben, wenn das bereits ausgiebig diskutiert wurde. Vor dem Instrument Rating hatte ich in meiner Lizenz
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 3. März 2015
von Erik N.:
Ist das nicht, um jemandem, der Rot-Grün blind ist, trotz fehlender NFQ das IR Fliegen zu ermöglichen - dann eben nur am Tage, aber immerhin ? [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, Wer von Euch trägt seinen täglichen pre-flight-check ins Bordbuch ein? In einer TEKO Sitzung in Berlin wurde berichtet, daß die ACAM das neuerdings kontrollieren würde. "VFK i.o." Wer von Euch trägt ins Bordbuch ein, wenn er den/die R
[...weiter]
|
Antworten: 60
Letzter Eintrag: 28. Februar 2015
von Richard Georg:
mir hat mal in Mitarbeiter einer Luftfahrtbehörde erklärt (belehrt), ein Bordbuch ist ein amtliches Dokument, der Eintrag muss unterzeichnet werden (Name und Unterschrift des verantw. Lfz.-Führers in Spalte 2) und Falscheitragung ist eine U [...weiter]
|
|
|
|
https://www.aopa.org/News-and-Video/All-News/2014/March/11/Senate-third-class-medical-bill.aspx?CMP=ADV:1 nach das ist doch mal ne Massnahme toll
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 28. Februar 2015
von Thore L.:
Auch wenn die Begründungen teils an den Haaren herbeigezogen wirken: das ist eine wirklich bemerkenswerte Gesetzesinitiative in einer Zeit, in der die GA üblicherweise von einer Änderung fast immer nur Nachteile hat. Die Erfahrungen der Med [...weiter]
|
|
|
|
In einem der letzten Threads hatte ich mein Unwissen mal wieder offenbaren müssen und staunend festgestellt, daß Annex II jetzt teilweise unter EASA läuft, teilweise nicht. Des Rätsels Lösung: es ist Absicht. Die EASA hatte ihre Pläne zur D
[...weiter]
|
|
|
|
Für alle VFR Flüge im Großraum München idealerweise die zeitweisen Einschränkungen beachten, damit auch dieser Flug ein Flug aus "Freude am Fliegen" wird. Bitte NfL 1 358 und 359-15 plus zugehörige NOTAM beachten. All the best Alfred
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 3. Februar 2015
von :
Ja und? Die Flugverbotszone ist nur der 2.5nm Furzkringel, der Rest ist einfach nur RMZ - so what? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, auf der webside www.fliegen-usa.de gibt es eine interessante, eventuell neue Information bzw. einen download zu folgendem Thema: Zitat: "Gegenseitige Anerkennung von US- und EU-Lizenz Entwurf einer bilateralen Vereinbarung l
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Freunde und Kollegen, die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg schreibt derzeit auf ihrer Homepage: Die Lizenzen zum Führen von Segelflugzeugen (GPL) und Ballonen verlieren gem. Art. 12 Abs. 2 a) VO (EU) 1178/2011 i.V.m. NfL I 218/12 s
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 25. Januar 2015
von Juergen Baumgart:
Genau meine Meinung ! Auch beim BZF hiess es mal "lebenslang gültig". Und wenn die Behörden es nicht auf die Reihe kriegen, den Schein rechtzeitig umzuschreiben, ist der Pilot der Dumme, und weiterfliegen mit altem Schein kann als Straftat [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Wie ist das eigentlich, wenn man mit dem Fliegen aufhört, muss man das irgendeiner Behörde melden? Die Lizenz (PLL-A) eventuell zurück geben? Oder lässt man einfach alles verfallen, wirft alles weg und bleibt am Boden? Gruß! Henning
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 15. Januar 2015
von reiner jäger:
Ich hab mir meine ZÜP schicken lassen und sie an den RP weitergeleitet, nachdem ich von dort dazu aufgefordert wurde. Sie war ungefähr einen knappen Tag in meier Obhut. In Hessen [...weiter]
|
|
|
|
Gute Nachrichten im aktuellen IAOPA-Newsletter. FAA hat erklärt, dass sie beim Wechsel von JAR auf FCL-Lizenzen keine neue Validierung erfordert, man muss also nicht noch einmal einen neuen Antrag stellen und zu einer FSDO in den USA gehen.
[...weiter]
|
Antworten: 103
Letzter Eintrag: 13. Januar 2015
von Peter Paul:
ich hatte das bfr vorher zusammen mit meinem 2 jahr checkride jar/easa gemacht alles in einem [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe gerade etwas "Kampf" mit dem LBA. Ich habe meine JAR auf EASA umgestellt und hatte bei der Gelegenheit gebeten, dass man endlich mal meinen 2. Vornamen mit in die Lizenz aufnimmt. In meinen Perso, auf dem Reisepass und Führe
[...weiter]
|
Antworten: 58
Letzter Eintrag: 12. Januar 2015
von Markus Doerr:
Schimmer ist wenn dir die Einreise verweigert wird, weil der entsprechende (vorher bei einer Burgerbraterei angestellte) Beamte deinen Nachnamen mit o statt oe angegeben hat. Keine Diskussion zulässt und du erst mal mit den anderen Illegale [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, ich habe mal einen Frage an die Fliegerkollegen die in Rundflugunternehmen tätig sind. Aller zwei Jahre ärgere ich mich über die Zeit und die Kosten, die sich im Zusammenhang mit einer durch das Luftamt geforderten Gefahrgutsch
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 11. Januar 2015
von Flieger Max Loitfelder:
Hat denn einer der Beamten schon jemals einen Frachtbrief gesehen, auf dem zum Beispiel der Rundflug eines Pakets mit RRY, RFL oder RXS dokumentiert wird? Hört sich schon etwas absurd an, aber mir wurde vor Jahren auch erklärt, für Luftbild [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ein guter Freund mit US PPL würde gerne mein D registriertes Flugzeug chartern. Mit der Versicherung kann ich das klären, aber darf er mit einer US PPL überhaupt ein "deutsches" Flugzeug fliegen? Muss ich alle seine Unterlag
[...weiter]
|
|
|
|
HAPPY NEW YEAR 2015 ! Wer möchte seinen eigenen Flugplatz bauen ? Nichts einfacher als das ? Das Procedere sollte so in 90 Tagen über die Bühne sein. Ein Traum ? NEIN Es funktioniert ! Wie geht das ? Hier die Anleitung: https://thaiflyingcl
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 5. Januar 2015
von Wolfgang Bardorf:
Es gibt in Thailand tatsächlich interessante Airparks, die in den letzten Jahren entstanden sind: Phuket Airpark: http://www.phuketflying.com/ und http://www.wingsoverasia.com/phuketairpark - ist schön hergerichtet und eine Alternative zum [...weiter]
|
|
|
|
der Beitrag von Sebastian Reis ist im SERA-Thread wohl etwas untergegangen, daher hier als neues Topic: ____________________________________________________________________ am 07.11.2014 hat der Bundesrat verschiedenen Änderungen in Bezug a
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 24. Dezember 2014
von Wolfgang Schöll:
Hallo zusammen, die neue LuftPersV ist gestern veröffentlicht worden und tritt heute (24.12.2014) in Kraft. Damit ist die Karenzzeit bei der Neuberwertung der Sprachkenntnisse (§125(2) LuftPersV neu) Geschichte. Ein Weihnachtsgeschenk sozus [...weiter]
|
|
|
|
moin alle zusammen. Im Gespräch mit unserem "Doktor" im Verein hatte ich verwundert erfahren, dass ich für einen LAPL ein LAPL Medical benötige, jedoch mit einem PPL/CPL/ATPL Medical und einem LAPL Schein NICHT fliegen darf. Der LAPL erford
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 20. Dezember 2014
von :
OK, das könnte das bei mir erklären, war im November 13. [...weiter]
|
|
|
|
Ich war bislang davon ausgegangen, dass mit SERA sich zwar ein paar Dinge ändern, aber der Umfang noch irgendwie überschaubar wäre. Die vom grünen Tisch geregneten Schwachsinnsteile sind ja wahrscheinlich größtenteils in den einschlägigen F
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2014
von Name steht im Profil:
Also das Update in der Jeppesen iPad Software war unspektakulär schnell. Jetzt sind halt die Neuerungen die schon in der AIP angekündigt wurden drin (aus F wird RMZ, neuer Shape der CTR EDDM wegen Schleißheim und Moosburg etc) Gruß Thomas [...weiter]
|
|
|
|
|