|
|
|
der Beitrag von Sebastian Reis ist im SERA-Thread wohl etwas untergegangen, daher hier als neues Topic: ____________________________________________________________________ am 07.11.2014 hat der Bundesrat verschiedenen Änderungen in Bezug a
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 24. Dezember 2014
von Wolfgang Schöll:
Hallo zusammen, die neue LuftPersV ist gestern veröffentlicht worden und tritt heute (24.12.2014) in Kraft. Damit ist die Karenzzeit bei der Neuberwertung der Sprachkenntnisse (§125(2) LuftPersV neu) Geschichte. Ein Weihnachtsgeschenk sozus [...weiter]
|
|
|
|
moin alle zusammen. Im Gespräch mit unserem "Doktor" im Verein hatte ich verwundert erfahren, dass ich für einen LAPL ein LAPL Medical benötige, jedoch mit einem PPL/CPL/ATPL Medical und einem LAPL Schein NICHT fliegen darf. Der LAPL erford
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 20. Dezember 2014
von :
OK, das könnte das bei mir erklären, war im November 13. [...weiter]
|
|
|
|
Ich war bislang davon ausgegangen, dass mit SERA sich zwar ein paar Dinge ändern, aber der Umfang noch irgendwie überschaubar wäre. Die vom grünen Tisch geregneten Schwachsinnsteile sind ja wahrscheinlich größtenteils in den einschlägigen F
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2014
von Name steht im Profil:
Also das Update in der Jeppesen iPad Software war unspektakulär schnell. Jetzt sind halt die Neuerungen die schon in der AIP angekündigt wurden drin (aus F wird RMZ, neuer Shape der CTR EDDM wegen Schleißheim und Moosburg etc) Gruß Thomas [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte einen Fernlehrgang zum ATPL absolvieren und vergleiche verschiedenste Anbieter. Jetzt habe ich ein Angebot, dass mir sehr zusagt - nur bin ich mir nicht klar - ob das tatsächlich funktioniert. In Zeiten von EASE und ATO so
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 2. Dezember 2014
von Michael Wolfgang:
Das habe z.B. ich gemacht, da ich beruflich auf meine Lizenz angewiesen bin und nicht immer fünf bis zehn Wochen warten kann, bis das werte LBA einen Eintrag in eine Lizenz vornimmt oder die Echtheit dieser bestätigt. [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, seit einigen Tagen gibt es die NfL 1 297/14, die den Flugregelwechsel nach SERA regelt (https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/SERA/1-297-14.pdf=. Ganz dick steht oben drüber: NfL I 118/85 ist aufgeh
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 27. November 2014
von Christof Edel:
Ist alles ziemlich grober Unfug. Die Flugsicherung kann IFR freigaben im Lufttraum E problemlos unterhalb der Radarführungsmindesthöhe erteilen solange Staffelung von anderem IFR-Verkehr sichergestellt ist, das ist die einzige Verpflichtung [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hatte Gestern ein mehr oder minderes Schockerlebnis als ich das neue Poster der DFS zum Thema Luftraum sah. https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Flugsicherung/Luftraum/Luftraumstruktur_11122014.pdf Ist es zukünftig wirklich so
[...weiter]
|
|
|
|
Eurocontrol versandte bereits im Sommer mir einen ganzen Packen Papier, gefühlte 70 Blatt oder so: lauter Aufrechnungen von Streckengebühren, an deren Ende ich wohl einen Euro und 20 cent zu bezahlen hatte. Aber nun erhalte ich einen Bogen,
[...weiter]
|
|
|
|
moin aus hamburg, in der aktuellen puf ausgabe von heute schreibt jan, dass eventuel die deadline für die umschreibung von drittstaatenlizenzen nochmals auf den april 2016 verschoben werden soll und es dann eine noch einfachere umschreibung
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 16. November 2014
von B. S.chnappinger:
Siehste, so geht das manchmal: Jetzt konnte der Thread-Eröffner die Frage am Ende selber fast beantworten! Ich habe zwar die Validation, interessiere mich aber dennoch für diese Entwicklungen, weil man auch die Trends der Behörden erkennen [...weiter]
|
|
|
|
Der PPL-A meiner Frau ist am 4.11.2014 abgelaufen. Ein gültiges hatte sie schon seit einem Jahr nicht mehr, und geflogen ist sie in den vergangenen Jahren praktisch Null. Ihr selbst ist der PPL nicht mehr wichtig, und wenn Sie daneben sitzt
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 13. November 2014
von Alfred Obermeier:
Markus, LAPL ist eben Downsizing für die früheren ICAO PPL Inhaber. Für mein Verständnis für Personen gedacht, die eine gültige Lizenz zum fliegen haben wollen aber keine fliegerisch ambitionierten Aktivitäten mehr anstreben. Ist aber nicht [...weiter]
|
|
|
|
erneut ein Beispiel, wie deutsche Behören das Fliegen in D noch schwieriger machen.. :-( Thema: Kein verlängertes ATO-Opt-Out in Deutschland Edit: Link korrigiert, danke.
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. November 2014
von Wolfgang Lamminger:
"Ein länger andauernder „Mischbetrieb“ der unterschiedlichen Systeme mit unterschiedlichen Rechten würde zu Rechtsunsicherheiten führen" der Satz ist echt gut... Die von der AOPA geschilderte Vorgehensweise des Ministeriums spottet jeder Be [...weiter]
|
|
|
|
Hallo ich habe ein kleines Problem. Mein SEP IFR Check lief Ende September aus. Ich habe es nicht geschafft einen Termin mit dem Prüfer zu vereinbaren - lief einfach doof. Kann ich nun einfach zu dem Prüfer gehen und dieser stellt es neu au
[...weiter]
|
|
|
|
Regulungsbedarf in der allgemeinen Luftfahrt. Nun ja, wer eine Cessna fliegt der wird fast wie ein Pilot behandelt, der einen Airbus fliegt. Nichts geschieht um die Privatpiloten von den Behördenzwängen zu entlasten. Egal ob jemand 100 Stun
[...weiter]
|
|
|
|
Aus dem Newsletter der IAOPA: Patrick Ky noted that 200 aircraft had been destroyed in 2013 and 600 badly damaged, while only 170 new aircraft had been bought. So the fleet is shrinking. “Why?” he asked. “Is it because of price? Is it becau
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kollegen der nachbarschaftlichen Luftfahrt! Ich bin Österreichischer Pilot und wollte bei euch nachfragen, wie das eure Behörde mit den flugmedizinschen Befunddaten handhabt. In Österreich MÜSSEN sämtliche medizinische Untersuchungsda
[...weiter]
|
Antworten: 101
Letzter Eintrag: 1. November 2014
von Klaus Leiner:
Jaaa, Alexis, so war das bei mir wohl auch. Ich habe sehr viel in Russland und China gearbeitet und da ist der gesellschaftliche (und damit auch geschäftliche) Druck in "geselliger Runde" die erfolgreiche Tätigkeit zu fördern sehr hoch. Wen [...weiter]
|
|
|
|
Das auch Luftraumverletzungen ohne Folgen, rigoros bestraft werden. Die DFS mutiert zur Polizei für das LBA! Die Zügel werden angezogen, mündliche Verwarnungen sind somit bald Possen aus den Geschichtsbüchern. UK
[...weiter]
|
|
|
|
Ein Bekannter hat vergessen, rechtzeitig 3 Monate VOR Ablauf der ZÜP einen Verlängerungsantrag beim RP DUS zu stellen. Ist er damit nun gegroundet, bis die Dame vom Amt aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und sich unter Ausnutzung der maximale
[...weiter]
|
|
|
|
Auf der Seite der AOPA wurden Neuigkeiten zum Thema Cessna SID´s gepostet. https://aopa.de/aktuell/iaopa-termin-bei-der-easa-in-sachen-cessna-sids.html Laut meiner Auffassung und meinem Rechtsverständnis hat das LBA keinerlei Rechtsgrundlag
[...weiter]
|
Antworten: 185
Letzter Eintrag: 23. Oktober 2014
von Markus Doerr:
Wie kommt es nur, dass das Land in dem die höchsten Steuern pro Kopf gezahlt werden, die unfähigsten und selbstgefälligsten Beamten hat ???? Weil das so ist mit dem Beamtentum. Generell. [...weiter]
|
|
|
|
Habe gerade meine neue EASA Lizenz aus Wolfenbüttel bekommen. Umgeschrieben von einer JAR/FCL beides SEP. Im Feld (II) Titel of licence, date of initial issue steht das aktuelle Datum vom Oktober 2014. An keiner Stelle wird in der neuen Liz
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 10. Oktober 2014
von Thore L.:
Ist bei FAA Lizenzen auch nicht anders. Kriegt man ne neue Karte (Umzug / neues Rating / neue Berechtigung) steht auf der Karte nur das neue Ausstellungsdatum. [...weiter]
|
|
|
|
Wow ... das LBA hat den Customer-Service entdeckt (gefunden auf AOPA.de): Antrag auf neue FAA Lizenz nach Umstellung von JAA auf EASA Part-FCL – Ab sofort beim LBA möglich!
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 26. September 2014
von Marc T.:
Validation am 12.7. in FL, grüne Karte lag am 5.8. (!) bei mir im Briefkasten. Perfekt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen. Ich bin nicht nur überzeugter Grumman (Tiger) Vielflieger, sondern auch Video Filmer. Mit einer neuen GoPro Kamera auf der Stirn und einem Mikro im Ohr und unter dem Headset habe ich einige IFR Anflüge in Köln EDDK gemacht.
[...weiter]
|
Antworten: 66
Letzter Eintrag: 17. September 2014
von Christian R.:
Awa ned, das da amoi oana nimma aussa kemma duad...sonst foid a no owi und nacha hamma´n Dreg im Schachtal... (Ok, die letzten 5 Worte waren jetzt schon echt bös...die ziehe ich zurück, wir freuen uns ja wirklich über jeden Besucher und Fan [...weiter]
|
|
|
|
Moin! Wenn sich ein ausländischer Luftfahrer auf einen Flug nach Deutschland vorbereitet, muss der arme Kerl ja irgendwo in den Standardwerken herausfinden können, daß er sich im Falle einer Landung außerhalb der Betriebszeiten fürchterlich
[...weiter]
|
|
|
|
erscheint mir durchaus den Hinweis wert: AOPA-Umfrage (benötigte Zeit: 1 Minute)
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Flieger-Community, ich habe da mal eine (dumme?) Frage: ist es statthaft, wenn auf Ausbildungsflügen (Flugschüler + Fluglehrer) Passagiere mit an Bord sind? Ich denke da an einen zweiten Flugschüler für den Crew Change unterwegs, der/
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 6. September 2014
von Matthias Klein:
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. So ähnlich hätte mir der gesunde Menschenverstand das auch gesagt ... Hat denn einer der vielen Fachleute für Luftrecht im Forum eine Idee, wo diese Thematik rechtlich geregelt ist? Gibt es dazu besondere [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, sicherlich wurde dieses Thema bereits hier diskutiert, ich habe allerdings nichts gefunden, vielleicht den falschen Suchschlüssel verwendet. Aber schad nix hier mein Beitrag: Im Dezember 2013 erwarb ich inn
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 24. August 2014
von David S.:
U.K.? Da sind Examiner öfter mal "on site" und machen den Checkride einfach dann, wenn es passt. Beispiel: http://www.cranfieldflyingschool.com Und die U.K. CAA kommt der FAA hier in Europa am nächsten. Da ist man gut aufgehoben. Gruß aus C [...weiter]
|
|
|
|
Momentan ist für UL's (max 472,5 kg) ein Medical Class 2 notwendig. Dies ist ab 50 Jahren jedes Jahr zu wiederholen. Für SEP bis 2 to mit LAPL-Berechtigung braucht man dagegen nur ein einfaches LAPL-Medical, das auch ab 50 Jahren nur alle 2
[...weiter]
|
|
|
|
|