Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1060 Beiträge Seite 33 von 43

 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 42 
 

Nur mit ETSO Radio in controlled airspace?
Gestartet: 6. März 2016: Von Stefan Hesse 
Hallo, eine Frage zu Vorschriften bezüglich Radios bitte. Es geht um ein Experimental. Dynon bietet doch ein SV-COM-X83 Radio an, dessen Bedienteil abgesetzt schön in die Logik des SkyViews integriert ist, der Rest, die remote HF-Box, ist o   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 7. März 2016 von :

TSO und ETSO sagen zunächst einmal nur etwas über die Zulässigkeit von Einbau und Betrieb in einem zertifizierten Fluggerät unter den entsprechenden Registern aus. Ich gehe mal nicht zwingend davon aus, dass jedes Flugzeug jeden Registers u [...weiter]


SPL Lizenz mit TMG Erweiterung ruht - wie wieder aktivieren?
Gestartet: 5. März 2016: Von Matthias Eidenschink 
Hallo allerseits, ich heiße Matthias (29J.) und bin bis jetzt nur mitleser gewesen. Hier die aktuelle Situation: Seit 2013 habe ich meine SPL Lizenz und seit 2015 die Klassenberechtigung TMG. Ich habe nach Erteilung der Lizenz noch die erfo   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 5. März 2016 von Matthias Eidenschink:

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich fasse das nochmal für mich zusammen: Ich will nur TMG fliegen = nur TMG Voraussetzungen/Rechte zu erfüllen. Das ganze für den Segelflug ebenfalls. Sonderregelungen gibt es keine weiteren? Sorry dass ich m [...weiter]


Benötigte Unterlagen digital mitführen
Gestartet: 29. Februar 2016: Von Johannes König 
Hallo zusammen, als TMG-Pilot bewegt man sich ja - vor allem zu zweit und bei längeren Strecken - immer sehr nah im Bereich des MTOW. Ich versuche daher stets, nur notwendige Dinge im Flieger mitzuführen. Bei unserer Dimona sind die Handbüc   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 4. März 2016 von Manfred Schulz:

Wir haben unser flugzeugspezifisches Handbuch eingescannt da wir als Haltergemeinschaft allen das eingehende Studium nahelegen. Und unterwegs ist neben dem Tablett sowieso der eBook-Reader dabei, der stellt *.pdf einigermaßen dar und ist ei [...weiter]


Kompetenzbasiertes IFR - renewal
Gestartet: 29. Februar 2016: Von E. Jung 
Liebe Fliegerkollegen, vor 2 Jahren hatte ich mein kompetenzbasiertes IFR (EU IFR) in Deutschland abgelegt. Letztes Jahr habe ich dann meinen jährlichen IFR Checkflug absolviert. Der stünde nun in 3 Monaten wieder an. Nun bin ich für eine g   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 1. März 2016 von Peter Luthaus:

Wenn Du einen anderen ICAO IR gültig hast kann ich Dir bescheinigen, dass Du keine Auffrischungsschulung brauchst. Also nur der normale Profieciency Check nötig. [...weiter]


und wieder ein neues IR
Gestartet: 22. Dezember 2015: Von Markus Doerr 
Die EASA hat eine neue rulemaking task; hier Anscheinend sind die zig Tausende (oder etwa mehr?) die das EIR machen wollen nicht genug. Basic IR. So ein EASA weites Sub-ICAO IR, gemischt aus UK IMC und franz. national IR. (Franzosen wollen   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 1. März 2016 von Erik N.:

Sven, danke für den Diskurs... der ist jetzt leider ziemlich kompliziert geworden. Es mag ja für jeden seine eigenen Beweggründe geben, die individuell sinnvoll sein mögen. Wie bei Dir. Bei mir sieht's einfach so aus. Erstens, die Bonnie ve [...weiter]


Modul A der IR Ausbildung durch freie FI-IR
Gestartet: 24. Februar 2016: Von Winfried Weiss 
Mal folgende Frage zum erlaubten Umfang der Tätigkeit eines "freien" FI-IR / IRI, der also nicht in einer Flugschule tätig ist, sondern als freier Instrumentenfluglehrer tätig wird: Darf dieser ausserhalb einer Flugschule das Modul A (10 St   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 26. Februar 2016 von Winfried Weiss:

@Peter Luthaus Vielen Dank ! Meine tatsächliche Frage hattest Du doch beantwortet. Jetzt wollte ich gerade die noch nicht gestellte Frage zum eigentlichen Hintergrund stellen und sehe, dass Du diese auch schon beantwortest hast: Ist das Mod [...weiter]


AME Form 8500
Gestartet: 25. Februar 2016: Von Guenter Wittke 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 26. Februar 2016 von Wolfgang Schöll:

Hallo Günter, ich hab's grad mal ausprobiert: Wenn man das Feld mit dem State unverändert läßt, geht das bei mir durch: Siehe Screenshot. Zumindest wenn ich "Check for Errors" bzw. "Next" aufrufe. Klemmt das bei Dir gleich da oder erst am E [...weiter]


Mogas und kommerzielle Nutzung des Flugzeugs
Gestartet: 9. Februar 2016: Von Max Förster 
Hallo zusammen, unsere C172 im Verein wird im Verein betrieben. Des weiteren verwendet die Maschine auch eine kommerzielle Flugschule. Wir überlegen nun, ob wir diese Maschine auf Mogas umrüsten. Seht ihr da eine Problematik bzgl. der komme   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 10. Februar 2016 von :

Ja, in den Petersen STC sind auch die amerikanischen Benzinsorten gelistet. Seitdem sich die Holländer von Vliegwerkholland um den europäischen Vertrieb kümmern, werden die Angaben nach den sich wandelnden Anforderungen in der EU nachgeführ [...weiter]


Spornrad ausbilden TW entry
Gestartet: 6. Januar 2015: Von Hubert Eckl 
Moin Gemeinde, sicher ist das in diesem Universum schon mal erörtert worden, dennoch: Ich werde immer wieder gefragt, ob ich denn eine Einweisung in die Spornradfliegerei geben könnte. Kann ich. Darf ich aber nicht. Wie wäre dem abzuhelfen?   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 9. Februar 2016 von Tobias Schnell:

Wie war das vor Part FCL? In JAR-FCL war das Thema praktisch identisch geregelt. Eine Auflistung, wann eine Unterschiedsschulung erforderlich war, fand sich damals im Anhang 1M zur 1. DV LuftPersV. Diese Tabelle ist fast 1:1 in die AMC/GM z [...weiter]


Lärm(schutz) im EASA Land Deutschland
Gestartet: 5. Februar 2016: Von J Stroede 
Guten Morgen, Leider muß ich ein altes Thema erneut aufbringen. Nachdem ich einige ältere PuF blogs und die EASA Webseite umgekrempelt habe bin ich - leider muß ich das zugeben - so schlau wie vorher. Hier im Rheinland gibt es in 2016 immer   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 5. Februar 2016 von Richard Georg:

Wir in Bayern waren ja die Vorreiter in Sachen Lärm, z.B. Zuschüsse für Baumaßnahmen nur, wenn bestimmte Lärmvorgaben für stationierte Flugzeuge eingehalten werden. Die LLV trifft ja nur Plätze ab einem bestimmten Verkehrsaufkommen. An den [...weiter]


Empfehlung Flugschule
Gestartet: 31. Januar 2016: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 2. Februar 2016 von Hubert Eckl:

Wer am Stück Zeit hat und/oder aus dem Osten der Republik kommt, dem kann ich ARDEX ein Kyritz empfehlen. Eine ATO die ( ausser Kunstflug) so ziemlich alles bei bestem Standard zu unschlagbaren Preisen anbietet. [...weiter]


Eigenständiger US-PPL
Gestartet: 24. Januar 2016: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 30. Januar 2016 von Achim H.:

Achim, das hat auch niemand anders behauptet. Die Frage ist, erwerbe ich meine Nachtflugqualifikation zur EASA-Lizenz in Deutschland oder in den USA (beides ist möglich und legal) und benötige ich für die letztgenannte Variante Visum und TS [...weiter]


Fahrzeug Sitzplatz-/Insassen Unfall Versicherung
Gestartet: 28. Januar 2016: Von Alfred Obermeier  Bewertung: +1.00 [1]
Kia Ora,Eine solche Police hat als Trigger den Tod, (dauerhafte) Invalidität oder Tagegeld für die bezifferten Summen, ohne Prüfung einer Schuldfrage. "Erfolgsfall" ist also der Tod etc der Person auf dem Sitz im Fahrzeug. Diese vom Versich   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 28. Januar 2016 von Lutz D.:

@Alfred Danke! [...weiter]


Europäische Flugzeuge Mit der neuen Easa lizenz
Gestartet: 5. Januar 2016: Von Alexander Stendel 
Hallo zusammen... Mal ne kurze Frage: wir haben ja nun alle eine europäische Lizenz... ist es dann auch möglich jedes europäische Flugzeug zu fliegen? Bei November registrierten Flugzeugen existiert ja die Einschränkung dass ich mit einer d   [...weiter]
Antworten: 46  Letzter Eintrag: 22. Januar 2016 von Thomas Dietrich:

Lutz, expessis verbis habe ich das so noch nicht gelesen. Aber, wenn Du ein Rating für ein Flugzeug brauchst, das nicht von der EASA betreut wird,(Annex II) ist dieses nicht im Drop down Menü des ELIAS Programms enthalten, das die Lizenzen [...weiter]


ARC durch ACAM eingezogen
Gestartet: 17. Januar 2016: Von Hubert Eckl 
Vielleicht kennt jemand ja Details, wichtig ist es allemal für uns alle: Die ACAM - Aircraft Continuing Airworthiness Monitoring hat kürzlich bei einer Werft/LTB/CAMO eine L-Akte eines FLugzeuges überprüft. Dabei wurden Unregelmässigkeiten   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 18. Januar 2016 von _D_J_PA D.:

ich hatte kürzlich einen Kollegen beim Kauf eines Flieger ein wenig unterstützt. Beim Durchsehen der L-Akte und Bordbücher sind wir darauf gestoßen, dass (bei einem 50 Jahre alten Flugzeug logisch) das eine oder andere fehlte, z.B. ein Bord [...weiter]


Neue Lizenz innerhalb von 48 Stunden
Gestartet: 21. Dezember 2015: Von Lutz D.  Bewertung: +2.00 [2]
Tja, das gibt es in Deutschland! Für 25€ plus Mehrwertsteuer. Zusammen mit einem Merkblatt, unter welchen Bedingungen meine Lizenz gültig ist und einer Helpline, bei der ich anrufen soll, wenn irgendwas wäre. Mit Bild der Sachbearbeiterin.   [...weiter]
Antworten: 48  Letzter Eintrag: 3. Januar 2016 von Lutz D.:

Guten Morgen Alexander und Alfred, zunächst zu Alfreds Einwand, "Ok, wir werden alle mit der Erbsünde geboren und müssen diese Zeitlebens abarbeiten. (...) Nur irgendwann muss damit Schluss sein. (...) Diese Art von PC mag ich nicht leiden, [...weiter]


UL->EASA LAPL in Österreich
Gestartet: 26. Dezember 2015: Von Tee Jay 
Das klingt für mich als ULer ja fast so schön wie ehemals das mit dem PPL-N... bis zu 15 Stunden auf UL werden anerkannt... mal ketzerisch in den Raum gesagt: Auf ins "bessere" Deutschland? Urlaub und 15 Stunden in den Alpen rumfliegen... h   [...weiter]
Antworten: 61  Letzter Eintrag: 31. Dezember 2015 von Tee Jay:

@Erwin: Nö rot kriegst Du nicht... sattes grün... @Tobias: Diese Aussage bezog sich auf die hier z.T. vertretene Meinung, dass der Pilot des Slowenien-Unfalls einfach eine bessere Einweisung auf das Muster und die Avionik gebraucht hätte Ic [...weiter]


cooler artikel...oder: wann bittet die GA um politische hilfe?
Gestartet: 23. Dezember 2015: Von  
https://www.teleboerse.de/aktien/Lufthansa-Chef-bittet-um-politische-Hilfe-article16629536.html warum müssen wir uns von der EU verarschen lassen??? mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Dezember 2015


"Kunstflug-Vendetta" jetzt auch im Norden?
Gestartet: 19. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 20. Dezember 2015 von Christian Weidner:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Warnung: Geldschneiderei Sprachbefähigungseintrag
Gestartet: 15. Dezember 2015: Von Bernd Almstedt  Bewertung: +1.00 [1]
Ich habe Anfang des Monats meine Level 6 Prüfung der englischen Sprache bestanden und habe im Zuge der Meldung an das Luftamt Nordbayern auch gleich den zwar völlig überflüssigen aber trotzdem irgendwie herumgeisternden Level 6 der deutsche   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2015 von Jochen Keltsch:

Mir hat man bei Luftamt Nord ungeprüft, freundlicherweise kostenlos, Deutsch Level 6 eingetragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mich tatsächlich ein Nordlicht versteht, wenn ich mit muttersprachlichem Dialekt loslege. [...weiter]


Medical -Reform
Gestartet: 16. Dezember 2015: Von Oliver Voigt 
Ein Schritt in die richtige Richtung...mal sehen was passiert. https://www.aopa.org/News-and-Video/All-News/2015/December/15/Full-Senate-passes-medical-reform Grüße Oli   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2015 von Erik N.:

ja, stimmt, hatte das verwechselt :) [...weiter]


Conversion EU ATPL to Canadian ATPL bzw. US ATPL
Gestartet: 12. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Moin, kennt sich jemand mit den Verfahren für die Umschreibung vom EU-ATPL zum Kanadischen ATPL aus? Gibt es eine Flugschule, die sich spezialisiert hat? Und gibt es eventuell seitens der FAA Erleichterungen, wenn jemand mit einem Kanadisch   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2015 von Gerd Wengler:

Ich weiß nicht, wie schwierig es ist eine FAA ATPL zu Erlangen, aber die Umschreibung von FAA zu einer kanadischen ATPL ist relative eninfach. [...weiter]


Transport Canada Inspections prior NAT crossing
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Gibt es eigentlich noch die Kontrollen durch Inspektoren der Transport Canada, bevor man Richtung Osten übern Atlantik fliegt? Wenn ja, wo sind die in der AIP geregelt, und wie stellt sich das Verfahren in der Praxis dar? Welche Luftfahrzeu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 9. Dezember 2015 von Christian Weidner:

Danke! [...weiter]


Politik gegen unsere Freiheit und die Fliegerei
Gestartet: 29. November 2015: Von Wolfgang Kaiser 
Hallo, habe mir gerade den nachstehenden etwas düsteren Artikel durchgelesen, ich denke darüber haben schon viele von uns gegrübelt. Link Neu ist für mich die Verbreitung der allgemeinen Luftfahrt als Indikator unserer persönlichen Freiheit   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2015 von Stefan Jaudas:

Google: "pilot bill of rights 2". Unvorstellbar auf dieser Seite des Atlantiks ... [...weiter]


BZF erforderlich für ausländische Piloten?
Gestartet: 27. November 2015: Von Patrick Whiskey Echo Yankee 
Noch einmal zum Thema der Sprachen im Flugfunk speziell in Deutschland, weil das in der anderen Diskussion ein wenig untergeht. Ganz konkret: Benötigen ausländische Piloten, die in Deutschland Plätze anfliegen, in denen Funkkontakt laut AIP   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 28. November 2015 von Achim H.:

EAD hat nur die AIPs der teilnehmenden Staaten und -- nach Wahl des Landes -- nur den für IFR relevanten Teil. Die DFS publiziert die AIP VFR nicht über EAD und nicht kostenlos. Armselig... [...weiter]



  1060 Beiträge Seite 33 von 43

 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang