|
|
|
Zumindest mir war es neu: Anscheinend ist der §122 ("90 Tage-Regel") durch eine Änderung der LuftPersV am 23.12.2014 weggefallen. Ersatzlos, oder ist das irgendwo anders wieder aufgetaucht? Ausserdem ist mir nie ganz klar gewesen, wie die F
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 27. September 2015
von Alexander Callidus:
"aber ich wage es doch zu bezweifeln, daß jemand mit Sachverstand die beiden angeführten Flugzeuge als so unterschiedlich einstufen würde, daß man für letzteres eine gesonderte Berechtigung bräuchte." Es ist sehr selten, aber auch Leute mit [...weiter]
|
|
|
|
Demnächst darf ich wieder auf die Schulbank zurück und muss meine Befähigung zum Sprechen erneut abgestempelt bekommen. Hat jemand einen Tipp wie man sich am effektivsten auf so eine Englischprüfung vorbereitet? Muss man sich für einen deut
[...weiter]
|
Antworten: 112
Letzter Eintrag: 25. September 2015
von Sebastian Grimm:
Ich muss jetzt Lvl. 4 verlängern... das erste mal..mal sehn wie das vor sich geht... Level 6 werde ich dann wohl auch machen, aber das jetzt noch zu organisieren wird ein wenig eng... Natürlich wie immer sehr rechtzeitig drum gekümmert ..ha [...weiter]
|
|
|
|
Bestimmt ist das Thema schon besprochen worden, nur hab's ich verschwitzt: - ich habe eine FAA Flugschein, fliege nur mit N registrierten Maschinen und lebe in Italien - ich weiss, dass FAA Piloten demnächst auch einen EASA Schein machen mü
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 15. September 2015
von Lutz D.:
Das ist so nicht ganz richtig. Über Zulässigkeit des Antrags auf opt-out entscheidet nicht der Mitgliedsstaat. Das Problem ist - wenn jetzt Italien z.B. keinen Antrag auf opt-out gestellt hat, aber dennoch den Einflug nur mit US-Lizenz bill [...weiter]
|
|
|
|
Servus, Frisch aus der Tagesschau: Es sollen Grenzkontrollen bei der Einreise von Ö nach D eingeführt werden um den Flüchtlingsstrom besser kontrollieren zu können. Das hatten wir noch nicht seit ich den Schein habe. Weiß jemand was das für
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 13. September 2015
von Jan Brill:
Ja. Solange bis was anderes per NOTAM oder NfL veröffentlicht wird gilt: A0817/09 From 16 MAR 2009 1340 until PERM ENTRY INTO OR EXIT FROM THE TERRITORY OF THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY IS ONLY PERMITTED VIA THE INTERNATIONAL AIRPORTS AND [...weiter]
|
|
|
|
Nur zur Vergewisserung der rechtlichen Situation, nicht zur fliegerischen Beurteilung dessen, was ich für sinnvoll halte oder tue. Beispiel der Region Essen-Mühlheim und Frankfurt-Offenbach. In beiden Gegenden liegt der Boden bei etwa 4xxft
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 10. September 2015
von Alexander Callidus:
Du wirst einen elektrischen Verstellprop haben. Meiner ist hydraulisch, der Öldruck drückt den Prop in Coarse pitch, bei niedrigem dreht der Prop automatisch in fine, genau andersherum wie bei Twins. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, die LAPL Lizenz ist ja noch ziemlich neu und wirft trotz der scheinbar einfachen Regeln einige Fragen auf: Darf jemand mit einem in Deutschland ausgestellten LAPL (A) ein österreichisch registriertes Experimental (MTOM 600 kg, 2 Sitz
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 5. September 2015
von Lutz D.:
Ganz richtig. Österreich muss zunächst einmal sagen, mit welchem Schein Du den Flieger bewegen darfst. Deutschland erkennt das dann an. Wenn Du als Deutscher ein N-reg Experimental fliegen wolltest, brauchtest Du auch einen US-PPL (oder ein [...weiter]
|
|
|
|
Falls ich zukünftig meine EASA PPL Lizenz nicht mehr in Deutschland, sondern in Österreich führen/verwalten lasse: Ändert sich etwas an der bestehenden US-Validation, welche ja auf einer bestimmten EASA Lizenznummer basiert? Mit anderen Wor
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 19. August 2015
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag Meine Lizenz beginnt mit DE.FCL.XXXXXX. Jede Nation beginnt mit ihrem Länderkürzel , d.h. Umflaggen bedeutet eine neue Bezeichnung, bedeutet im Fall einer FAA Validation eine selbige neu zu beantragen. Viele Grüße Ulrich Werner [...weiter]
|
|
|
|
...aus möglicherweise gegebenem Anlass: Weiß jemand, ob für Ausländer das Halten eines tschechischen Flugzeuges bei Wohnsitz außerhalb möglich ist? Besten Dank Lutz
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 15. August 2015
von Werner Kraus:
Hi Lutz, theoretisch geht das wohl. Ein Bekannter versucht seine Sukhoi dort zu registrieren mit Wohnsitz in D. Allerdings läuft der Versuch schon ein paar Jahre, scheint praktisch also nicht so einfach zu sein. Viele Grüße Werner [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkollegen, gibt es eine Möglichkeit der Anerkennung eines US CPL ME auf EASA CPL (SE würde genügen)? Analog z. B. FAA IR -> EASA IR Wenn ja, hat das schon mal jemand gemacht? Welche zusätzlichen Prüfungen müssen gemacht werden?
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 9. August 2015
von Mich.ael Brün.ing:
Edgar, die Erwartungshaltung verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die wesentlichen Inhalte eines CPL sind rechtliche Aspekte und operationelle Verfahren. Das hat mit Lizenzen und Bestimmungen anderer Ländern wenig bis gar nichts zu tun. Wieso [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich vergnüge mich gerade mit der Einarbeitung in Thema Lärmschutz - weil isch das bisher nie verstanden habe. Meine bisherigen Erkenntnisse in Kurzform: "Kapitel 6/10" bezieht sich auf Annex 16 Buch 1 des ICAO-Abkommens Es g
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 5. August 2015
von TH0MAS N02N:
1. Habe oben korrigiert: Kapitel 10 (falsch: Annex 10) 2. folgende ergänzende Fundstelle, welche m.E. nur die ICAO-Regeln aus Annex 16 Buch 1 in deutsches Recht giesst: massgebend ist das Datum des Eingangs des Antrags auf Musterzulassung ( [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag Dieses WE Diskussion unter Piloten, was gehört zur Flugvorbereitung eines VFR Fluges? Der Blick in das Gesetz findet die LuftVO, § 3a : "Bei der Vorbereitung des Flugs hat der Luftfahrzeugführer sich mit allen Unterlagen und Infor
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 30. Juli 2015
von Name steht im Profil:
Hallo Achim, 100% Zustimmung. Deshalb habe ich die " am Wort "offiziell" benutzt. Mir ist schon klar was ein LBA Examiner ist, mich hatte trotzdem seine Meinung interessiert. Gruß Thomas [...weiter]
|
|
|
|
https://www.spiegel.de/panorama/germanwings-absturz-eu-arbeitsgruppe-fordert-bluttests-fuer-piloten-a-1044170.html Ob man mit einer Atem-/Blutprobe auf Alkohol/Drogen/Psychopharmaka diesen Flug hätte verhindern können? Man stelle sich das i
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen Ich möchte aus der Schweiz nach EDLD - Dinslaken fliegen. Auf der Homepage steht was von "Unterstützung bei der Zoll und Passabfertigung". Nach Nachfrage beim Flugplatz habe ich per Email das Formular "Antrag auf Befreiung Zo
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 19. Juli 2015
von Lennart Mueller:
die gleiche frage möchte ich dir stellen, wenn dir der zusammenhang mit dem billigsten angebot und der schlechtesten leistungen ein rätsel ist. Dann erzähl doch mal den qualitativen Unterschied zwischen 2,70/l AVGAS und 2,00/l AVGAS. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 16. Juli 2015
von Roland Schmidt:
Österreich ist wohl grds. möglich aber aufwändig. F wohl auch fast unmöglich, wenn das Flugzeug woanders registriert ist, wie mir ein Franzose letztes WE erklärte. Unschlüssig bin ich mir bei den skandinavischen Ländern. Vordergründig stöss [...weiter]
|
|
|
|
aktuell bei n-tv: Deutschland zu streng bei Vergabe von Pilotenlizenzen (Foto: picture alliance / dpa) Seit Monaten wird über mögliche Verschärfungen bei der Überwachung von Piloten diskutiert. Doch nun fordert die EU sogar eine Lockerung d
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 16. Juli 2015
von RotorHead:
Das LBA verlangt auch rechtswidrig ein AZF als Voraussetzung für ein IR. In Part-FCL steht kein Wort über AZF usw. Statt dass das LBA Inhabern von PPL mit älteren IRs das Night Rating wieder eintragen, bekommen die ohne Night Rating ihr IR [...weiter]
|
|
|
|
Erfreulich: das IHP darf man sich in Zukunft selber genehmigen, zumindest für nichtgewerbliche ELA1-Flugzeuge, siehe hier: https://www.lba.de/SharedDocs/Startseite_Nachrichten/DE/VO_Instandhaltung.html;jsessionid=F252F0099F7FCD0AABF169F3700
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 14. Juli 2015
von Achim H.:
Haha, das war mir klar, dass das LBA da vorpirscht. Die kotzen schon lange wegen diesem IHP-Mist für das ganze Kleinvieh und warten sehnsüchtig darauf, die ELA1-Flieger loszuwerden. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich (deutscher Staatsbürger) überlege ernsthaft ein privates, single engine- VFR-Flugzeug nach dem Kauf nicht in D zuzulassen. Laut AOPA erscheint mir eine englische Zulassung am einfachsten. Ich würde mich aber gern dazu vorher mit
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 13. Juli 2015
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Tja, die CAMO war schon damals Siemers in Hamburg - dort waren die Dänen schon immer Kunde, und ich bin es geblieben. Der Versuch der Kontaktaufnahme mit der dänischen Behörde schlug fehl, und die einschlägigen Texte sagten nur so sinngemäß [...weiter]
|
|
|
|
neulich - vor einer berühmtberüchtigten behörde in bayern - ich sag nicht wo! ich wollt aber wissen, wie lang der ist...nicht wie hoch und ob noch luftraum G zuständig ist.... mfg ingo fuhrmeister
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 8. Juli 2015
von Hofrat Jürgen Hinrichs:
Moin, das meinte ich. Natürlich gibt es absurd anmutende Regelungen, die dazu führen, dass manche einen Aprilscherz für bare Münze nehmen. Das BGB andererseits trat zum 1.1.1900 in Kraft und enthielt und enthält wohl immer noch Altlasten, d [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerfreunde Ich wohne in Atlanta, GA und habe eine deutsche und eine US Lizens. Kann ich meinen Uebungsflug mit meinem N-reg Flugzeug hier in den USA fliegen? Ich denke ich brauche einen Fluglehrer der mit mir hier fliegt und mir d
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nachdem so langsam die ersten LAPL-Inhaber auch an die 2-Jahres-Grenze ihrer (fortlaufenden) SEP-Berechtigung kommen ist mir beim Studium der damit verbundenen Bedingungen aufgefallen, dass bei den Rechten eines PPL (FCL.205
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 29. Juni 2015
von Jan Brill:
Hi, dass der PPL nicht die Rechte des LAPL beinhaltet stimmt, wird aber im NPA 2014-29 repariert. Außerdem meine ich mich (dunkel) zu erinnern, kürzlich einen ausgestellten EASA-PPL gesehen zu haben, der eine unbefristete Gültigkeit der SEP [...weiter]
|
|
|
|
Liebes PuF Forum gerne möchte ich eine rechtliche Klärung der Frage, ob ein Einflug mit einem entsprechend ausgestatteten HighPerf UL in den Luftraum Charlie juristisch legal ist oder nicht. Ich rede nicht von klapprigen C42 und ich möchte
[...weiter]
|
Antworten: 172
Letzter Eintrag: 14. Juni 2015
von Jan Friso Roozen:
Hallo Lutz, Habe heute mit dem Präsidenten der RSA gesprochen und er hat mir nochmal bestätigt das es kein Problem für nicht in Frankreich ansässige darstellt ein F-Pxxx zu registrieren. Er meinte es wäre am Besten wenn du ein Projekt hast [...weiter]
|
|
|
|
Nach G7 kommen jetzt auch noch die Möchtegern-Weltenlenker, die ihr eigenes Sperrgebiet beanspruchen. Ursula v.d.Leyen, Enders, Benko, O'Leary etc. Hoffentlich ist noch keiner von Euch dort reingeflogen. Dauer 10.06. - 14.06.2015. https://w
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 11. Juni 2015
von B. S.chnappinger:
Skizze sagt mehr: http://www.lvbay.de/fileadmin/content/allgemein/dokumente/news/Sperrgebiete_Juni15_Status_150531.pdf [...weiter]
|
|
|
|
Der Flugplatz Konstanz soll zur Gewerbefläche werden. Es gibt eine Petition "Pro Flugplatz Konstanz". https://www.openpetition.de/petition/online/pro-konstanzer-flugplatz Bitte weitersagen und zeichnen.
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen Zusammen, da sich mein Flugzeug zunehmender Beliebtheit erfreut, habe ich einige Anfragen von Vereinskameraden und Freunden erhalten, ob sie nicht auch mal dürften. Die Diskussion, ob so etwas am Ende mehr Leid als Freud besche
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 10. Juni 2015
von Tee Jay:
Danke für die Klarstellung... das ist in der Tat was anderes... und im Mund verdrehen möchte da gar nichts ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Zur Info für alle, die über dem Pott rumknattern, ED-R 110 (Borkenberge) und ED-R115 (Haltern) gibt es anscheinend seit 01.06.2015 nicht mehr. Link zur DFS Viele Grüße, Alexander
[...weiter]
|
|
|
|
|