Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1018 Beiträge Seite 27 von 41

 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 40 
 

Bordbucheintragung vor dem Abflug
Gestartet: 10. Mai 2017: Von Christian Weidner 
Moin, selbstverständlich machen wir das alle eh schon richtig, aber dennoch hier der Hinweis: Es besteht Grund zur Annahme, dass bei Kontrollen vermehrtes Augenmerk der Vertreter der Luftfahrtbehörden auf die Eintragungen ins Bordbuch geleg   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 13. Mai 2017 von Willi Fundermann:

Lutz, Danke für diese Ergänzung. Von diesen Bereichen hab ich in der Tat keinerlei Ahnung. Ich bezog mich nur auf die ggf. konkurrierenden Regelungen für die Luftfahrt. [...weiter]


Zweitbegutachtung durch den Fliegerärztlichen Ausschuss
Gestartet: 13. März 2017: Von  
Liebe Fliegerfreunde, zum Thema Medical: gibt es hier jemanden, der in den letzten Monaten oder Jahren nach einer Verweisung eine Zweitbegutachtung durch den Fliegerärztlichen Ausschuss durchgeführt hat? Das Verfahren hat sich ja zum 3. Jul   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 8. Mai 2017 von Erik Wingerden van:

Hallo, ich habe Erfahrung damit gemacht. Leider keine Gute. Wie können wir Kontakt aufnehmen ? Vg [...weiter]


Austrocontrol: PPL(A) Erstaustellung vs. Gültigkeitsdatum SEP
Gestartet: 6. Mai 2017: Von Oliver Schwager 
Hallo Zusammen, meine PPL(A) Lizenz wurde am 19.05.2015 erstausgestellt, die Gültigkeit der SEP lief aber am 30.04.17 ab - und mir fehlte eine Stunde (01:08h), da ich letztes Jahr nicht wirklich zum Fliegen kam (und die Aufholjagd im April   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 6. Mai 2017 von Tobias Schnell:

Trotzdem die Frage - ist das Auseinanderfallen der Lizenz-Erstaustellung und SEP Gültigkeit üblich? Klar - Lizenz und Klassenberechtigung haben nichts miteinander zu tun. Deine Klassenberechtigung gilt zwei Jahre zum Monatsende ab Erteilung [...weiter]


Wer weiß was über "2-REG"?
Gestartet: 23. April 2017: Von  
Ich habe mal zum Spaß eine eMail nach Guernsey geschickt, nachdem ich im Internet die Seite von "2-REG" (https://www.2-reg.com/) studiert habe. Klingt ganz interessant, und entgegen der Website würde sie auch eine SEP registrieren. Auch Cir   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 5. Mai 2017 von Olaf Musch:

Darauf 2-BIER (auch noch frei) ;-) [...weiter]


Werbunsgkostenabzug bei Benutzung Privatflugzeug
Gestartet: 5. Mai 2017: Von Rene Mogas  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Gemeinde, ist dieses Urteil des BFH bekannt? In Stichpunkten: > Angestellter Geschäftführer und Privatpilot nutzt eigenes Flugzeug für Geschäftsreisen > Ausgaben werden beim Arbeitgeber nicht als Reisekosten geltend gemacht sondern al   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. Mai 2017 von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:

Großartig! Meine Laienauffassung des Urteils: BFH und damit für Deutschland geklärt - ggü. dem Finanzamt zitierfähig. Grundsätzlich darf man seine Kiste selber zum Geschäftstermin fliegen und das geltend machen, wenn es einen unmittelbaren [...weiter]


Schritt in die richtige Richtung...
Gestartet: 29. November 2016: Von Jacob van Short  Bewertung: +3.00 [3]
Wie ich erfreulicherweise erfahren habe, wird die AustroControl ab 2017 die ICAO-Karte für Österreich kostenfrei zum download anbieten werden Link zu Aviation News Ich persönlich halte dies für eine sehr gute Entwicklung - so manche tolle P   [...weiter]
Antworten: 76  Letzter Eintrag: 22. April 2017 von Willi Fundermann:

Danke für den Link! [...weiter]


Anerkennung der FAA-Lizenzen bis April 2018
Gestartet: 11. April 2017: Von Manfred Dotsch 
Guten Tag ! Laut AOPA soll ja die Verlängerung der Anerkennung für ein weiteres Jahr kommen: https://aopa.de/aktuell/fortgesetzte-anerkennung-von-lizenzen-aus-drittstaaten-bis-2018-meldung-des-bmvi.html Nun warte ich auf die entsprechende N   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 19. April 2017 von Wolff E.:

Da Flugzeuge schnell Mal eine EU Innengrenze überfliegen können, muss man jedes Land innerhalb der EU, dass man überfliegt oder landen will, ob dort auch noch eine FAA Lizenz ausreicht. Macht es nicht gerade einfach. [...weiter]


Stunden aus US-Flugschule anrechnen?
Gestartet: 17. April 2017: Von  
Der Sohn einer Freundin aus NYC hat dort 30 h für den PPL absolviert - zieht jetzt aber nach Frankfurt um, und dann in die Schweiz. Soll er in Frankfurt den PPL (weiter)machen, oder in der Schweiz (Er wird in St. Gallen studieren)? ... und   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 17. April 2017 von :

Thanks all! Wenn ich mehr weiß, komme ich noch mal darauf zurück! Sitze gerade selbst in einem A320 von LHR nach Palma und muss auf Flugmodus schalten :-) ... in dem ich ja eigentlich immer bin :-) [...weiter]


Luftsicherheitsgesetz
Gestartet: 11. April 2017: Von Christian Weidner 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 11. April 2017


Ältere Medicals werden angeblich ungültig
Gestartet: 22. März 2017: Von Bernd Noll 
Hallo in die Runde, hat jemand von Euch darüber schon etwas gehört / gelesen? Oder ist das vielleicht eine Einzelmeinung des RP Kassel? Die Fliegerärzte sind nicht informiert worden, auf der Homepage des LBA findet sich dazu nichts. Bernd N   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 7. April 2017 von Willi Fundermann:

"Gerade der angeblich nicht mögliche Umtausch in das neue Format ist durch die Verordnung Gesetz." Das mag so sein. Aber ich habe nur zitiert, was das LBA veröffentlicht hat! Ich bin dennoch der Meinung, dass das Problem sich für deutsche P [...weiter]


EASA Medical im Ausland machen?
Gestartet: 27. März 2017: Von  
Liebe Mitflieger, neulich Abends im Vereinsheim aufgekommene Frage: Kann man sein Medical (Verlängerungsuntersuchung) eigentlich auch im Ausland machen? Österreich, Schweiz, Frankreich z.B. ? Und falls ja, gibt's da was bestimmtes zu beacht   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 4. April 2017 von Klaus Herpel:

ja, ist ohne Probleme möglich. Ich habe jetzt mein Medical Class 2 in Polen machen lassen. Von dort werden dann die Kopien an die Behörde gesendet die den Schein hält. [...weiter]


LAPL-A nach SPL&TMG - Passagiere mitnehmen?
Gestartet: 2. April 2017: Von Jens V. 
Moin Moin, hab vom SPL mit TMG auf LAPL A (SEP) umgeschult. TMG hab ich schon 20 Jahre und darf natütlich Gäste mitnehmen. Hab auf SEP keine 10h nach Schein. Wie muss ich den folgenden Passus lesen? FCL.105.A LAPL(A) — Rechte und Bedingunge   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 4. April 2017 von Alfred Obermeier:

Nun, ich kenne jetzt kein von Dir beschriebenes Szenario. Es gibt einen Unfallbericht bei dem es vier Tode gab und der/die PiC auf SEP ausgebildet war aber offensichtlich erstmals mit voller Zuladung viersitzig geflogen wurde. http://www.bf [...weiter]


Freigabe durch Eigentümer
Gestartet: 31. März 2017: Von Thomas Nadenau 
... hat damit schon jemand gearbeitet und/oder Erfahrung damit? Wie ist eure Interpretation dazu? Für ein Teil mit Form 1 lege ich eine entsprechende Selbsterklärung in die L-Akte und gut ist? Selbst bei Teilen ohne Form 1, aber mit entspre   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 31. März 2017 von Achim H.:

Genau, nach bestem Wissen und Gewissen selbst entscheiden, wie es die Verordnung vorsieht. Die einzige Hürde ist, dass die CAMO die Einschätzung für die Ausstellung des ARCs teilen sollte. Nur wenn meine CAMO meine Einschätzungen aus für mi [...weiter]


IFR fliegen ohne IR
Gestartet: 10. März 2017: Von Gerald Heinig 
Hallo zusammen, mir ist heute morgen folgende Frage eingefallen: Angenommen absolutes Blue-Sky-Wetter, also keine Wolke am Himmel und ein den Erfordernissen entsprechend IFR-ausgestatteter Flieger, darf ein pilot ohne gültiges IR aber mit A   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 13. März 2017 von Flieger Max Loitfelder:

3500' wären -da VFR- zwar nicht zu niedrig da Du trotzdem die 500' Hindernisfreiheit hättest, aber kontraproduktiv: Zum Üben eines Anflugs bringt es herzlich wenig wenn Du Dir mit anderen Höhen, dadurch anderem FAF und womöglich anderem app [...weiter]


Abgelaufenes ARC ... Konsequenzen?
Gestartet: 7. März 2017: Von  
Eben hatte ich eine Diskussion mit einem (meiner Ansicht nach) etwas leichtsinnigen Kollegen, der meinte, ein abgelaufenes ARC sei "nicht so schlimm" wenn es "maximal 10 Prozent" überzogen wäre. Meine Ansicht: Bei einem Ramp Check kann das   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 7. März 2017 von Erik N.:

Exakt. Nix Karenzzeit. [...weiter]


PPL-A Lizenz ohne deutschen Wohnsitz?
Gestartet: 27. Februar 2017: Von Matthias Kollmar 
Hallo liebe Fliegerkameraden, vielleicht könnt ihr mir mit meinem Problem helfen? Ich habe die PPL-A Lizenz nach Easa FCL. Bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland. Im nächsten Jahr werde ich weniger als 6,5 Monate / Jahr i   [...weiter]
Antworten: 70  Letzter Eintrag: 6. März 2017 von Daniel K.:

Stimmt auch wieder. :) [...weiter]


Bayern vorn - Es wird endlich wahr - keiner wollte es glauben...
Gestartet: 28. Februar 2017: Von  
jeder hat mich immer gefragt, wo es liegt....bayrisch guantanamo... lest selbst: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-mia-san-guantanamo-1.3397364 da werd ich so manchen gefahrder von euch wiedersehen.... grüße aus dubai an die ungläub   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2017


Verlust der PPL bzw. Klassenberechtigung
Gestartet: 27. Februar 2017: Von Maximilian Lupoo 
Liebe Privatpiloten und Luftrechtler, ich habe mal ein paar theoretische Frage an Euch: Wenn ein abgelaufenes Class-Rating (SEP) erneuert werden soll, ist ja eine Einschätzung einer ATO notwendig. Kann diese auch zu dem Schluss kommen, dass   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 28. Februar 2017 von Johannes König:

Hallo Max, den Ausführungen von Malte ist eigentlich wenig hinzuzufügen. Man kann Sie höchstens ein bisscher weniger paragraphenlastig ausführen ;-) Fakt ist: Dein PPL(A) ist lebenslang gültig. Lediglich die Ratings im PPL(A), z.B. das SEP [...weiter]


"Umschreibung" Nachtflugrating
Gestartet: 16. Februar 2017: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, ich habe nun endlich meine EASA-PPL(A) erhalten, umgeschrieben von der US-PPL. Hintergrund: ich habe seit 17 Jahren die US-PPL, seit 15 Jahren das dortige IR, und dort insgesamt etwas über 500 Flugstunden. Die Umschreiberei   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Februar 2017 von Chris _____:

Peter, welche Landesbehörde war das bei deinem kürzlichen Fall? Ich überlege, es im Rahmen der IR-Umschreibung einfach auf LBA-Ebene nochmal zu probieren. VG, Chris [...weiter]


CAT.GEN.MPA.100
Gestartet: 14. Februar 2017: Von Jochen Dimpfelmoser 
Mein Arbeitgeber verlangt das ich gemäß CAT.GEN.MPA.100 meine Tätigkeiten als FI angebe. Ich kann das ja verstehen, wenn ich gewerblich fliege aber als Fluglehrer im Verein ohne Vergütung bin ich doch nicht gewerblich unterwegs und müsste d   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 14. Februar 2017 von Flieger Max Loitfelder:

Nein, auch private Fliegerische Aktivitäten müssen angegeben werden, ist bei Airlines nicht anders. [...weiter]


EASA CB-IR/EIR auf "eigenem" Flugzeug
Gestartet: 3. Februar 2017: Von Nicolas Nickisch 
Bin gerade über einen gestrigen Beitrag gestolpert und habe parallel zu dem Thema aus dem Subject eine telefonische Auskunft der Flugschule bekommen, die mich überrascht hat. Das CB-/EIR soll grösstenteils auf einem Flieger stattfinden, der   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 4. Februar 2017 von Nicolas Nickisch:

Die Geschichte mit dem hohen (Verwatungs)Aufwand leuchtet mir ein. Bleibt die Frage, ob die ATO diesen Schritt verlangen kann. AUs den bisherigen Postings entnahm ich , dass dies NUR dann erforderlich ist, wenn man die 10h ATO-Schlung (inkl [...weiter]


Zulassung EDM
Gestartet: 1. Februar 2017: Von Thomas Nadenau 
Eine Frage an die Kenner: Welche Möglichkeiten seht ihr denn, ein gebrauchtes EDM 800, in ein D-zugelassenes Flugzeug, für welches es kein STC gibt, einzubauen und zuzulassen?   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 3. Februar 2017 von :

schwer bis gar nicht möglich. evtl. mal in damme bei frank eckard fragen. aber die papierarbeit kostet eben. mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


catch 22 bei Änderung der Luftfahrzeugrolle ?
Gestartet: 31. Januar 2017: Von ch ess 
Welche Info fehlt mir hier ? Möchte einen Eigentümer- und Halterwechsel beim LBA eintragen lassen... Neben anderen kleinen Formalitäten ist das Thema IHP unglaublich: Für die Eintragung brauche ich ein genehmigtes IHP Der Flieger ist in der   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 1. Februar 2017 von Stefan Jaudas:

... auch das scheint eine Art bürokratischer Selbstbeschäftigung zu sein. Erst macht man Megamist in Brüssel, und dann rudert man Stück für Stück, nein, Stückchen für Stückchen zurück. Aber auf den alten, völlig ausreichenden Stand kommt ma [...weiter]


Anwalt gesucht
Gestartet: 31. Januar 2017: Von Jochen Dimpfelmoser 
Hilfe! wir haben ein massives Problem mit dem LBA im Bereich FCL mit unserem Typerating. kennst jemand ein guten Anwalt für dieses Gebiet? danke   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 31. Januar 2017 von Lutz D.:

Und hier gleich der Link zur Aufnahme, kannst ja Thomas als werbendes Mitglied eintragen :) https://aopa.de/mitgliedschaft-und-vorteile/mitglied-werden/mitglied-werden.html Für das Anliegen an sich Viel Erfolg!!! [...weiter]


A 99: Auto kollidiert mit Drohne
Gestartet: 29. Januar 2017: Von Name steht im Profil 
Auto kollidiert mit Drohne Zum Glück gab es keine Verletzten, dann kann man sich wenigsten ein wenig darüber lustig machen. Es wird aber wirklich Zeit, dass was geschieht (Eindämmung etc) bevor Schlimmeres geschieht. Im Sommer hatte ich reg   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 30. Januar 2017 von Stefan Jaudas:

So siehts aus. Wir haben in diesem unserem Lande eben keinen Regelungsmangel. Ganz im Gegenteil. Sondern einen Vollzugsmangel. Und das aber massiv. Wahrscheinlich sind wir da auch Weltmeister. >60% aller Vorschriften und Gesetze ersatzlos g [...weiter]



  1018 Beiträge Seite 27 von 41

 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang