|
|
|
|
|
Heute früh gab es eine email: Aviation Exam gibts jetzt auch für PPL, SPL, UL, LL https://www.aviationexam.com/de/ppl
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hat Jemand information wie es mit ILIAS weiter geht oder welche ATO bereits Auffrischungsschulungen für Prüfer anbietet?
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Wie vermutlich jeder weiß, erwartet uns alle ab Mai die neue EU Datenschutz-Grundverordnung. Diese betrifft nicht nur Unternehmen sondern auch (Luftsport-)Vereine, wo der eine oder andere von uns Mitglied ist. Das BayLDA hat kürzlich Handre
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 8. April 2018
von Tee Jay:
:-) nö, es kommt auf das geschaffene "Werk" und die Regelmäßigkeit an und nicht ob derjenige ein "Künstler" war/ist. Und selbst wenn nur von durchgereichten Selbstkosten ausgegangen werden kann, werden trotzdem die Abgaben darauf erhoben. D [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Abend allerseits! Bin gerade wieder über den Artikel von Herrn Brill zu den „Neuen Regeln für den IFR-Betrieb mit GPS“ (PuF 2017/2) gestolpert. Kurse dazu habe ich bis dato nur bei Horizon SFA gefunden aber das war es dann auch schon.
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo, ich habe mal eine ziemlich dumme Frage, zumindest fühlt sie sich so an :) Wo steht eigentlich geschrieben, dass mich eine in einem EASA Land ausgestellte Lizenz berechtigt, in dem gleichen oder einem anderen EASA-Land ein LFZ zu führ
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
In UK darf man bald ohne Medical non-commercial VFR/day mit nur einer self-declaration fliegen: https://publicapps.caa.co.uk/docs/33/ORS4No1254.pdf
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 26. März 2018
von Peter Heinz:
...danke fuer den interessanten/nuetzlichen Link zur EASA :-) Diese Moeglichkeit Vorschlaege einzubringen kannte ich noch nicht. Gruesse [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Puff Community, ich habe letztes Jahr meinen FI A ( LAPL only) gemacht und bin noch RP. Ich selbst besitze den PPL EU-FCL inkl. Differenzschulung für Retractable Gear + Turbo + Spornrad usw. Nun die große Frage die ich auch nicht auf
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Moin! Seit der Einführung der EASA Part-FCL sollte eigentlich alles "europäisch" und "harmonisiert" sein - richtig ? Also könnte ich meine englische Lizenz bzw. das SEP rating in Frankreich verlängern lassen, und mein medical in Deutschland
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 20. März 2018
von Felix Schmitt:
"Mehr kann Dir kein Arzt auf der Welt bestätigen [...]" --> Zumindest gibt es in anderen Ländern eine mehr oder minder zentrale Patientenakte, die, wenn vom Hausarzt herausgegeben, entsprechende Interpretationen über den Gesamtzustand des P [...weiter]
|
|
|
|
|
Moin, mal wieder Fragen in die Fraktion der Rechtssicheren: Wenn ich durch einen BfL kontrolliert werden soll, gibt es da irgendeinen Absatz oder Paragraphen, der regelt, in welchem Zeitraum ich mich der Kontrolle "stellen" muss? Sofern nic
[...weiter]
|
Antworten: 164
Letzter Eintrag: 15. März 2018
von Florian R.:
Das ist ein Interpretationsfehler der Österreicher. SERA.4001 regelt, dass das Wort "Flugplan" nicht ein ICAO-Flugplan sein muss, sondern auch ein Initial Call zum Crossing usw. SERA.4001 Submission of a flight plan (a) Information relative [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, angeregt durch einen anderen Beitrag: hat zufällig jemand die o.g. Karte(n) und kann berichten (ggfs. einen Screenshot anfügen), ob für z.B. PALMA TMA oder VALENCIA TMA die FIS-Sektoren und Frequenzen aufgedruckt sind?
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 5. März 2018
von _D_J_PA D.:
Hallo Peter, Ist bekannt, danke. Mir geht es speziell um die Qualität der DFS Charts [...weiter]
|
|
|
|
|
https://www.pilotweb.aero/news/easa-rule-would-exclude-hours-flown-in-vintage-aircraft-homebuilts-1-5402155
[...weiter]
|
Antworten: 40
Letzter Eintrag: 5. März 2018
von Florian S.:
Wieso steht das TR dann in der EASA-Liste der Flugzeuge, die ein TR erfordern? Na weil sie auch im gewerblichen Luftverkehr eingesetzt wird und damit nach Artikel 4 (5) von 216/2008 der FCL unterliegt. Daran sieht man, dass es durchaus auch [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Zusammen Flugplanung-und Flugleistungsaufgaben kommen separat zu den dazugehörigen Multiple-Choice Aufgaben in der PPL Theorie Frage ist: Wenn man z.B. von den 4 Fragen zur Flugleistungsaufgaben keine richtig hätte, die 16 Multiple Ch
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Liebe Mitleser, eine bzw. drei Fragen zu o.g. Thema drängt sich mir auf: dürfen CRI/FI außerhalb einer ATO auf N-registrierten Flugzeugen Unterschiedsschulungen vornehmen oder die Auffrischungsschulung (oder wie auch immer dieser Flug zum E
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo Fliegergemeinschaft, ich möchte meiner Bonanza, F33 A einen neuen Propeller gönnen und eine neue Auspuffanlage. Das Problem ist es, es gibt nur ein FAA STC und keine EASA STC, geschweige denn ein LBA STC. Jetzt prüft meine Werft ob da
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Ich habe kürzlich das Verfahren der EASA zur Validierung eines (basic) FAA STC durchlaufen, in meinem Fall für einen G2 Engine Monitor. Das Ganze war eine sehr positive Erfahrung und ging problemlos und zügig vonstatten. Unter diesem Link f
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hi Meine Frage Nach bestandener PPL Prüfung möchte ich gerne PA-28 oder Cessna 172 eintragen lassen Gibt es einen Link wo dies gut beschrieben wird ? Soviel ich weis geht man zu einer Flugschule , macht dort eine Einweisung nebst einer Flug
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 18. Februar 2018
von Sven Walter:
Vielleicht noch ein anderer Grund: Hab schon von mehreren mit konkreter Flugerfahrung gehört, dass die T-6 viel schwerer zu fliegen ist als die Mustang. Wer den Sprung also darauf geschafft hatte, konnte leicht auf das Einsatzmuster wechsel [...weiter]
|
|
|
|
|
Heute ging's zum Amt um ein wenig Computerspass zu haben. Und dies soll ein Post fuer alle Diejenigen sein, die die Theoriepruefung noch vor sich haben und sich ein paar logistische Fragen stellen. Eben die Fragen, die ich mir auch im Vorfe
[...weiter]
|
Antworten: 286
Letzter Eintrag: 17. Februar 2018
von Matthias F.:
Super, danke! Zum eigentlichen Thema: Falls jemand die Prüfungsfragen verbesserungswürdig findet und die Fragendatenbank ändern möchte: Die EASA sucht nach externen Experten, die bei der Überarbeitung der europäischen Prüfungsdatenbank helf [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, kurze Frage: Wenn ich meinen LAPL-A (SEP) auf einen PPL-A erweitern möchte, welche Theorieprüfung kommt da auf mich zu? Ich hab hier unterschiedliche Dinge zu gehört und gelesen. Die einen sagen, der Theorieteil wird im Rahm
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 15. Februar 2018
von Martin M.:
Wollte mich an dieser Stelle nochmal mit einem kurzen Update zurückmelden. Der PPL-A lag heute im Briefkasten :) Eine Theorieprüfung bei der Umschulung vom LAPL-A zum PPL-A war nicht notwendig. Vielen Dank nochmal für die Hinweise und Info' [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Zusammen PPL Theorieprüfung Anmeldung ist raus für Bezirksregierung Düsseldorf Da ich mich hoffentlich umfangreich vorbereitet habe , hier trotzdem ein paar Fragen. Die in EXAM und anderen Quellen gefundene Flugplanungsaufgaben sind l
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 15. Februar 2018
von Volker Niesen:
Na dann scheinen es ja die "einfachen" Aufgaben zu sein. Die habe ich, nebst den umfangreichen, lösen können. Ich glaube, dass man eventuell bei den in EXAM übbaren Flugplanungen - Oerlinghausen-Borkenberge & Aschaffenburg-Wasserkuppe - den [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Abend, kennt jemand hier eine Stelle, wo man die Qualifikation zum Sprachprüfer Englisch Level 4 erlangen kann? Lt. LBA muss es ein vom LBA genehmigter Qualifizierungskurs sein.
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo Zusammen Befinde mich im Endstadium der Vorbereitung für die theoretische PPL(A) Prüfung . Läuft bislang sehr gut. Nach Auskunft der Bezirksregierung Düsseldorf darf man auch die guten alten mechanischen "Flugrechenschieber" mitnehmen
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Mal eine Frage zu rechtlichen Grundlagen: Die Ausrüstungsliste ist ja Bestandteil des Flughandbuchs (POH), nur, was ist die rechtliche Grundlage dessen? Ich habe bisher noch keine rechtliche Grundlage gefunden, die die Ausrüstungsliste konk
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 22. Januar 2018
von Niko K.:
Danke für die fixe Antwort, hat mir die Initialzündung im Gehirn gebracht! Es geht mir bei meiner Frage nicht um KOEL gem CS23, aber die gemeinte Grundlage ist die dort genannte: GAMA Specification No. 1, dort 6.9 Danke nochmal! [...weiter]
|
|
|
|
|
Nach FCL 945 darf der FI, dem Bewerber soweit alle sonstigen Voraussetzungen gegeben sind, das CR durch Handeintrag auf der Rückseite der Lizenz um weitere 2 Jahre, zum Ende des Monats, verlängern. Stellt sich die Frage nach der erforderlic
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 20. Januar 2018
von Alfred Obermeier:
Mark, um das Thema abzurunden. Ein UK CAA FI darf dann in die Lizenz einen Handeintrag vornehmen wenn er von der UK CAA eine Berechtigung nach FCL945 (FCL.945 Privileges for FI (A) and CRI (A)) in der Lizenz eingetragen hat, das Pendant zur [...weiter]
|
|
|
|
|
Mit Datum vom 08.12.2017 hat die EASA (u.a.) die Voraussetzungen zur Erneuerung eines IR-Ratings geändert. In dem neuen "AMC.1 FCL.625 (c)" sind keine Mindestvoraussetzungen für "refresher training" mehr vorgegeben, wie das bisher der Fall
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Servus Schwarmintelligenz, ich hege den Gedanken einen Australienaufentalt in einem Jahr zum selber fliegen zu nutzen. Bevor ich weitere Fragen zu Kartenmaterial, Vercharterern, Plätzen usw. stelle (oder auch nicht) könntet ihr mir in der K
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 6. Januar 2018
von Dr. Oliver Brock:
Moin, ich denke, die meinen schon den ausstellenden Staat und nicht die Behörde, da in den meisten Staaten nicht der Staat selbst (also die Aeromedical Section -LBA- im EASA speak), sondern ein Fliegerarzt dort (inkl. NZ und USA) das Medica [...weiter]
|
|
|
|
|
|