Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1018 Beiträge Seite 25 von 41

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 40 
 

Theorieprüfung bei Umschulung LAPL-A auf PPL-A
Gestartet: 7. Oktober 2017: Von Martin M. 
Hallo zusammen, kurze Frage: Wenn ich meinen LAPL-A (SEP) auf einen PPL-A erweitern möchte, welche Theorieprüfung kommt da auf mich zu? Ich hab hier unterschiedliche Dinge zu gehört und gelesen. Die einen sagen, der Theorieteil wird im Rahm   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 15. Februar 2018 von Martin M.:

Wollte mich an dieser Stelle nochmal mit einem kurzen Update zurückmelden. Der PPL-A lag heute im Briefkasten :) Eine Theorieprüfung bei der Umschulung vom LAPL-A zum PPL-A war nicht notwendig. Vielen Dank nochmal für die Hinweise und Info' [...weiter]


Flugplanung in PPL Theorieprüfung - Eure Erfahrungen
Gestartet: 9. Februar 2018: Von Volker Niesen 
Hallo Zusammen PPL Theorieprüfung Anmeldung ist raus für Bezirksregierung Düsseldorf Da ich mich hoffentlich umfangreich vorbereitet habe , hier trotzdem ein paar Fragen. Die in EXAM und anderen Quellen gefundene Flugplanungsaufgaben sind l   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 15. Februar 2018 von Volker Niesen:

Na dann scheinen es ja die "einfachen" Aufgaben zu sein. Die habe ich, nebst den umfangreichen, lösen können. Ich glaube, dass man eventuell bei den in EXAM übbaren Flugplanungen - Oerlinghausen-Borkenberge & Aschaffenburg-Wasserkuppe - den [...weiter]


Qualifizierung als Sprachprüfer
Gestartet: 1. Februar 2018: Von Christoph Winter 
Guten Abend, kennt jemand hier eine Stelle, wo man die Qualifikation zum Sprachprüfer Englisch Level 4 erlangen kann? Lt. LBA muss es ein vom LBA genehmigter Qualifizierungskurs sein.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 2. Februar 2018 von Christoph Winter:

Danke, ich checke das mal. [...weiter]


Flugplanungsaufgabe PPL-Theorie - wie genau......
Gestartet: 14. Dezember 2017: Von Volker Niesen 
Hallo Zusammen Befinde mich im Endstadium der Vorbereitung für die theoretische PPL(A) Prüfung . Läuft bislang sehr gut. Nach Auskunft der Bezirksregierung Düsseldorf darf man auch die guten alten mechanischen "Flugrechenschieber" mitnehmen   [...weiter]
Antworten: 164  Letzter Eintrag: 23. Januar 2018 von Wolfgang Lamminger:

... entlasse ich mich zur bald bevorstehenden Theorieprüfung :) Good Luck! :-) [...weiter]


Flughandbuch + Ausrüstungsliste
Gestartet: 22. Januar 2018: Von Niko K. 
Mal eine Frage zu rechtlichen Grundlagen: Die Ausrüstungsliste ist ja Bestandteil des Flughandbuchs (POH), nur, was ist die rechtliche Grundlage dessen? Ich habe bisher noch keine rechtliche Grundlage gefunden, die die Ausrüstungsliste konk   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 22. Januar 2018 von Niko K.:

Danke für die fixe Antwort, hat mir die Initialzündung im Gehirn gebracht! Es geht mir bei meiner Frage nicht um KOEL gem CS23, aber die gemeinte Grundlage ist die dort genannte: GAMA Specification No. 1, dort 6.9 Danke nochmal! [...weiter]


Erlaubnis zuständige Behörde für Eintrag CR durch FI
Gestartet: 12. Januar 2018: Von Alfred Obermeier 
Nach FCL 945 darf der FI, dem Bewerber soweit alle sonstigen Voraussetzungen gegeben sind, das CR durch Handeintrag auf der Rückseite der Lizenz um weitere 2 Jahre, zum Ende des Monats, verlängern. Stellt sich die Frage nach der erforderlic   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 20. Januar 2018 von Alfred Obermeier:

Mark, um das Thema abzurunden. Ein UK CAA FI darf dann in die Lizenz einen Handeintrag vornehmen wenn er von der UK CAA eine Berechtigung nach FCL945 (FCL.945 Privileges for FI (A) and CRI (A)) in der Lizenz eingetragen hat, das Pendant zur [...weiter]


Neue AMC zur Erneuerung von IR Berechtigungen
Gestartet: 18. Januar 2018: Von Willi Fundermann  Bewertung: +1.00 [1]
Mit Datum vom 08.12.2017 hat die EASA (u.a.) die Voraussetzungen zur Erneuerung eines IR-Ratings geändert. In dem neuen "AMC.1 FCL.625 (c)" sind keine Mindestvoraussetzungen für "refresher training" mehr vorgegeben, wie das bisher der Fall   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. Januar 2018


Fliegen in Australien
Gestartet: 3. Januar 2018: Von Name steht im Profil 
Servus Schwarmintelligenz, ich hege den Gedanken einen Australienaufentalt in einem Jahr zum selber fliegen zu nutzen. Bevor ich weitere Fragen zu Kartenmaterial, Vercharterern, Plätzen usw. stelle (oder auch nicht) könntet ihr mir in der K   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 6. Januar 2018 von Dr. Oliver Brock:

Moin, ich denke, die meinen schon den ausstellenden Staat und nicht die Behörde, da in den meisten Staaten nicht der Staat selbst (also die Aeromedical Section -LBA- im EASA speak), sondern ein Fliegerarzt dort (inkl. NZ und USA) das Medica [...weiter]


Flagge am Höhenruder
Gestartet: 19. Dezember 2017: Von Achim H.  Bewertung: +1.00 [1]
Mir wurde von einem Piloten eines N-reg Flugzeugs berichtet, dass er in Frankreich eine Strafe über 500 € aufgebrummt bekommen hat, da er keine US-Flagge am Seitenleitwerk angebracht hatte. In den USA ist zwar das ganze Land mit der Flagge   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 31. Dezember 2017 von Andrius Diksaitis:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Erfahrungen zur Eingliederung von Flugzeugen in eine ATO
Gestartet: 17. August 2017: Von Andreas Jaschke 
Moin, ich würde gerne wissen, ob hier jemand schon mal zu dem oben genannten Thema etwas Erfahrung gesammelt hat. Konkret geht es um die Eingliederung von Vereinsmaschinen in eine ATO im Rahmen einer Kooperation für die CB-IR Ausbildung. Fr   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 23. Dezember 2017 von Mark Juhrig:

wurde durch europäische Regelungen aufgehoben. Siehe: http://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/NfLs/Technik/NfL_2-292-16.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Die NfL 2-79-14 wurde durch die NfL 2-292-16 aufgehoben. [...weiter]


IFR ohne Eintrag Nachtflug
Gestartet: 11. Dezember 2017: Von Achim H.  Bewertung: +4.00 [4]
Das Thema wurde hier in einem anderen Thread aufgeworfen aber ich denke es verdient einen eigenen. Eine Instrumentenflugberechtigung erfordert normalerweise eine Nachtflugberechtigung. Besteht bei Erteilung des IRs keine Nachtflugberechtigu   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2017 von Willi Fundermann:

Besten Dank für die umfangreiche Erklärung. Ich werde mir jedenfalls das Schreiben des LBA, in dem dargelegt wird, warum die Berechtigung "FI TMG" in "FI SE SP" enthalten ist, gut aufheben! [...weiter]


Brüssel hat entschieden - UL werden aufgelastet.
Gestartet: 16. Dezember 2017: Von Lutz D.  Bewertung: +5.00 [5]
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2017


Zustelladresse im Ausland
Gestartet: 4. Dezember 2017: Von Matthias Kramer 
Hallo, vielleicht kann mir jemand noch eine kurze Frage beantworten: Mein Flugzeug ist aktuell PH-registriert. Muss man eigentlich immer eine Adresse als Zustelladresse im Ausland sprich Holland für die ausländische Luftfahrtbehörde haben o   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2017 von Matthias Kramer:

Vielen Dank für die Info! Super hilfreiches Forum besonders wenn alles noch neu ist als erstmaliger Besitzer eines Flugzeugs! :-) [...weiter]


Aufstieg zum CPL nach CB-IR und PPL(A)
Gestartet: 25. November 2017: Von Patrick K. 
Hallo zusammen, nach erfolgreichen Bestehen der CB-IR Prüfung, stellt sich für mich die Frage, wie es ausbildungstechnisch weiter geht. Zwar möchte ich das Fliegen nicht zum Job machen, die CPL Ausbildung wäre aber trotzdem reizvoll. Egal,   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 26. November 2017 von :

Hallo Carmine Ich mache den Fernkurs in der Schweiz. Als ich letzten Sommer nach einem CPL Fernkurs gesucht habe, waren bei Cat Europe oder der Theorieschule in Reichelsheim auch nur 25h Nahunterricht erforderlich. Gruss Ulrike [...weiter]


PUF Artikel gesucht - PPL Schulung als "Freelance FI"
Gestartet: 25. November 2017: Von Michael Kimmel 
Kann sich irgendjemand an den Artikel in der PUF zu Beginn des Jahres erinnern, wo etwas darüber stand dass die EASA jetzt auch PPL Schulungen freiberuflichen Fluglehrern ausserhalb einer ATO gestattet? Ich möchte Anfang 2018 die Ausbildung   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 25. November 2017 von Michael Kimmel:

Hallo Malte, auch Dir danke für den Links! Und danke für die Ermutigung... Ich habe zunächst nur aus dem Grund, mich ständig fliegerisch weiterbilden zu wollen, den Entschluss gefasst. Ich habe schon während meiner Studienzeiten festgestell [...weiter]


Air Law Buch Empfehlungen
Gestartet: 24. November 2017: Von Wolfgang Bardorf 
Hallo allerseits, ich suche gerade ein gutes Buch zum Thema Air Law, welches vor allem die EASA-"Neuerungen" (Part-FCL, Part-NCO, Part-SERA) gut beschreibt und auch einem relativ aktuellem Stand ist. Es geht hier um ein Lehrbuch, welches di   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. November 2017


Schulung im EU-Ausland und Erlaubnis des LBA
Gestartet: 6. November 2017: Von A. M. 
Hallo allerseits, ich befinde mich im Endspurt meiner modularen ATPL-Ausbildung hier in Deutschland. Die praktische Ausbildung (MEP & CPL) will ich im EU-Ausland an einer EASA-anerkannten ATO fliegen. Da ich eine in Deutschland ausgestellte   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 22. November 2017 von A. M.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Fliegen trotz MPU vor 7 Jahren?
Gestartet: 10. November 2017: Von Matthias Saenger 
Hallo liebe Flieger! Das ist mein erster Beitrag und ich möchte euch auch gleich mit einer Frage "belästigen" :) Ich bin begeisterter Fan der Fliegerei, allerdings bisher ohne praktische Flugerfahrung als PIC. Deshalb möchte ich demnächst m   [...weiter]
Antworten: 51  Letzter Eintrag: 22. November 2017 von Rick G.:

Ich habe mit Münster telefoniert. [...weiter]


Fotoflug vor CTR EDDH
Gestartet: 8. Oktober 2017: Von Jens V. 
Moin Moin, kurze Frage: Ich möchte sobald das Wetter mal wieder mitspielt über Rellingen einen Fotoflug machen. Rellingen liegt zwischen Plichtmeldepunkt Charlie und Whiskey 2 der CTR Hamburg, aber noch außerhalb der CTR Luftraum C beginnt   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2017 von Stefan K.:

Würde ich auch empfehlen.....oder falls es einem während des Fluges in den Sinn kommt und man zufällig schon auf FIS ist, rufen wir auch gerne auf dem Turm an..... :-) [...weiter]


Zweckentfremdung von Verkehrslandeplätzen
Gestartet: 28. September 2017: Von   Bewertung: +1.00 [1]
Zum wiederholte Mal in diesem Jahr wird EDML auch am 3.10. wieder "wegen einer Veranstaltung" geschlossen. Meistens sind das Autorennen, Autotests - oder die Runway wird ganz einfach als PARKPLATZ für die benachbarte Speedway-Bahn genutzt.   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 28. September 2017 von Stefan Jaudas:

... es gibt ja auch das Format, dass das nur 1 x im Jahr passiert, z.B. für ein Rockkonzert, und dass der flugplatzbetreibende Verein richtig Asche dafür bekommt. Dann ist das ja OK ... [...weiter]


Sicherheit der Regulationsbürokratie/ Interviewauszug PC-7 Absturz CH
Gestartet: 21. September 2017: Von Sven Walter  Bewertung: +7.00 [7]
Dass ich mal ein SVP-Interview zitieren würde... aber da der Mann die (für mich entscheidende) Passage gut formuliert hat: https://www.solothurnerzeitung.ch/schweiz/adrian-amstutz-heute-prasseln-immer-neue-regulierungsberge-auf-die-piloten-   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 23. September 2017 von Sven Walter:

Hi, wahrscheinlich rennen wir da gegenseitig nur offene Türen ein, deswegen hatte ich ja auch schonmal um eine Wunschliste gebeten, was man deregulieren könnte (war das Neujahr?). Bei vielen Sachen kann ich als mit Berufspilotenschein ausge [...weiter]


N- oder D-reg nach US-PPL
Gestartet: 27. August 2016: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, (die folgende Frage gab's sicher schon mehrfach, ich konnte aber keine Antwort finden. Sollte es eine FAQ sein, bitte ich um einen Link auf evtl. frühere Beantwortung der Frage). Ich habe seit 17 Jahren ein US-PPL, seit 15 a   [...weiter]
Antworten: 57  Letzter Eintrag: 20. September 2017 von Chris _____:

Hallo zusammen, ich hole diesen alten Thread kurz wieder hoch, um mich bei denen zu bedanken, die (in diesem und anderen Threads) ihre Tipps gegeben haben. Meine Umschreibung des US-PPL inkl. IFR auf den europäischen hat geklappt, und ich k [...weiter]


LBA sucht neuen Referatsleiter Flugmedizinische Tauglichkeitsentscheidungen
Gestartet: 8. September 2017: Von Jan Brill  Bewertung: +2.00 [2]
... gerade gefunden ... https://www.bav.bund.de/SharedDocs/Stellenangebote/DE/LBA/20171328_0002_LBA.html   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 12. September 2017 von Willi Fundermann:

Wenn ein Flugmediziner einen Pilotenschein braucht, muss ein Gynäkologe... Muss er natürlich! [...weiter]


Über LAPL-TMG zu SPL und PPL-TMG? Im Anschluss dann PPL-SEP?
Gestartet: 27. Juni 2016: Von Artus 
Hallo Forum, hoffe mal, dass ich hier die richtige Kategorie gefunden habe. Wenn nicht, gerne verschieben. Bin 36 Jahre alt, wohne 5 min von EDLR und habe mich nun nach ein paar Platzrunden entschlossen, die Privatpilotenausbildung anzugehe   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 8. September 2017 von Artus:

Was ein Glück, dass ich auf der SF25C 188 kg übrig hatte. Blieb aber nach mir und ein wenig Sprit ebenfalls nur ein sehr leichter (*hüstel*) FI übrig. Immerhin haben wir uns die knapp 20 kg für die Schirme gespart... [...weiter]


LBA, AustroControl oder CAA-UK?
Gestartet: 12. Februar 2017: Von Artus 
Hallo Forum, nachdem meine LAPL- / PPL-Ausbildung sich bislang ziemlich gezogen hat, habe ich nun vor, sie im März während meines Urlaubs en bloc abzuschließen. Dazu habe ich beim Stöbern FlyInSpain entdeckt und auf deren Webseite gelesen,   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 5. September 2017



  1018 Beiträge Seite 25 von 41

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang