Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1018 Beiträge Seite 24 von 41

 1 ... 24 25 26 27 28 29 30 ... 40 
 

Flug nach Deutschland ohne 8.33?
Gestartet: 29. April 2018: Von Matthias Reinacher 
Guten Tag zusammen, aus aktuellem Anlass kam die Frage auf, ob es noch möglich ist, mit einem Flugzeug, das nicht über ein 8.33-Funkgerät verfügt, nach Deutschland zu fliegen (Pre-Buy + Einbau neues Funkgerät) -- selbstverständlich in E ode   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Mai 2018 von Florian R.:

"Ist denn diese FSAV nach EASA weiterhin in D gültig? Gilt diese auch für z.B. OY-registrierte Maschinen aus dem Ausland? Wo kann ich dies verbindlich nachlesen?" Der Fall ist ganz klar: Für Annex II (=national geregelte) Luftfahrzeuge gilt [...weiter]


Sicherheitsesoterik nächster Level
Gestartet: 1. Mai 2018: Von Kai Schmitz 
Hallo zusammen, sind am Sonntag in Bremen gelandet mit unserem CJ. Neben dem erwarteten Mensch vom Handling war noch jemand mit einem zusätzlichen Auto da. Angesprochen ob er irgendwas von uns braucht hat dieser uns erklärt er sei Sicherhei   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 4. Mai 2018 von Markus Doerr:

Hier in Europa gibt es viel bessere Ziele als Flugzeuge und Flughäfen. Wenn ich Terrorist wäre hätte ich da viel effektivere Ideen. [...weiter]


Wo verläuft die Grenze zwischen Commerical und Non-Commercial?
Gestartet: 2. Mai 2018: Von Peter S 
Hallo zusammen, ich frage mich, wo denn genau die Grenze zwischen Commerical und non-commerical verläuft. Ein paar Fälle sind mir (nicht zuletzt dank dieses Forums) klar, aber ein Teil ist mir nicht ganz klar. Folgender Fall: Pilot 1 und Fu   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 4. Mai 2018 von Andreas KuNovemberZi:

“Aus meiner Erfahrung sind Treibstoffkosten deutlich weniger als 20% der Gesamtkosten eines Fluges von A nach B.“ Das hängt maßgeblich von der jährlich geflogenen Stundenzahl und der Treibstoffsorte ab, aber auch vom verwendeten Flugzeug. B [...weiter]


USA: TFR Durchflug und VFR Flugplan
Gestartet: 2. Mai 2018: Von Sascha H. 
Hallo Leute, ich habe mal 2 generelle Fragen zu dem Thema, da TFRs in den USA immer häufiger werden, und auch z.B. oft große Airports wie San Diego mit einschließen. Wenn eine TFR aufgrund eines Sportereignisses oder eines Brands erlassen w   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Mai 2018 von Dieter Kleinschmidt:

Das was der Lotse flightplan nennt ist ein sogenannter 'Streifen' und kein Flugplan wie er über FS (oder AIS in DE) eingetütet wird. Im TFR-Notam steht was benötigt wird (Flugplan+ATC, nur ATC oder geht nicht). [...weiter]


Gemeinsame Erlangung von FAA- und EASA MEP
Gestartet: 1. Mai 2018: Von Reinhard Haselwanter 
Liebes Forum, ich bin am Überlegen, ein MEP(IR) zu erlangen. Da ich sowohl eine EASA-Lizenz (geführt beim LBA) als auch eine eigenständige US-Lizenz habe, wäre es natürlich am geschmeidigsten, das MEP nach Möglichkeit gleich in beide Lizenz   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 2. Mai 2018 von Reinhard Haselwanter:

Mach´ich gerne... [...weiter]


Erteilung der Sprechfunkrechte durch Landesluftfahrtbehörden
Gestartet: 27. April 2018: Von Jakob W. 
Guten Tag zusammen, gemäß §12 (2) FlugfunkV kann die Berechtigung zur Ausübung des Flugfunkdienstes von den zuständigen Luftfahrtbehörden erteilt und im Luftfahrerschein eingetragen werden. Näheres regelt hier auch die "Verwaltungsvereinbar   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 27. April 2018


Schwimmweste bei Flügen zu den ostfriesischen Inseln
Gestartet: 23. April 2018: Von Tomke W. 
Sind auf Flügen z.B. nach Langeoog Schwimmwesten zwingend vorgeschrieben? Fliege eine 172. Und wenn ja -gilt die Vorschrift auch bei Ebbe und -welche Weste könnt ihr für Fluggäste empfehlen? Danke im Voraus.   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 26. April 2018 von Tomke W.:

An alle Danke für eure Ratschläge und Tipps. [...weiter]


Brexit - alle UK Lizenzen, ARC etc. rückwirkend ungültig (?)
Gestartet: 19. April 2018: Von Lutz D.  Bewertung: +3.00 [3]
Am 13.4. hat die Europäische Kommission Brexit Notiz für Stakeholder im Bereich Luftfahrt veröffentlicht. Diese findet sich hier und ist in klarer Sprache geschrieben. https://ec.europa.eu/transport/sites/transport/files/legislation/brexit-   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 20. April 2018 von Florian S.:

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn das LBA keine Akte für originale deutsche Medicals führt (eine Akte hat, wie du es so laienhaft ausdrückst ), dann wird das auch nicht mit übertragenen Medicals aus anderen Ländern machen. Wo werden die d [...weiter]


Aviation Exam jetzt auch für PPL und UL/SPL
Gestartet: 18. April 2018: Von Erik N. 
Heute früh gab es eine email: Aviation Exam gibts jetzt auch für PPL, SPL, UL, LL https://www.aviationexam.com/de/ppl   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 19. April 2018 von Erik N.:

Flugschulenliste gabs im Fliegermagazin und Aero Kurier ! [...weiter]


ILIAS
Gestartet: 11. April 2018: Von Richard Georg 
Hat Jemand information wie es mit ILIAS weiter geht oder welche ATO bereits Auffrischungsschulungen für Prüfer anbietet?   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 11. April 2018 von Albert Paleczek:

Nach der ILIAS kommt die ODYSSEE - zumindest bei Homer ... [...weiter]


Luftsportvereine und EU-Datenschutz Grundverordnung
Gestartet: 23. März 2018: Von Tee Jay  Bewertung: +5.00 [5]
Wie vermutlich jeder weiß, erwartet uns alle ab Mai die neue EU Datenschutz-Grundverordnung. Diese betrifft nicht nur Unternehmen sondern auch (Luftsport-)Vereine, wo der eine oder andere von uns Mitglied ist. Das BayLDA hat kürzlich Handre   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 8. April 2018 von Tee Jay:

:-) nö, es kommt auf das geschaffene "Werk" und die Regelmäßigkeit an und nicht ob derjenige ein "Künstler" war/ist. Und selbst wenn nur von durchgereichten Selbstkosten ausgegangen werden kann, werden trotzdem die Abgaben darauf erhoben. D [...weiter]


PBN- Qualifikation - wie gehts weiter?
Gestartet: 21. November 2017: Von Maik Toth 
Guten Abend allerseits! Bin gerade wieder über den Artikel von Herrn Brill zu den „Neuen Regeln für den IFR-Betrieb mit GPS“ (PuF 2017/2) gestolpert. Kurse dazu habe ich bis dato nur bei Horizon SFA gefunden aber das war es dann auch schon.   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 30. März 2018


Rechte aus einer EASA Lizenz? Fliegen im "Ausland"
Gestartet: 28. März 2018: Von Andreas Ruth 
Hallo, ich habe mal eine ziemlich dumme Frage, zumindest fühlt sie sich so an :) Wo steht eigentlich geschrieben, dass mich eine in einem EASA Land ausgestellte Lizenz berechtigt, in dem gleichen oder einem anderen EASA-Land ein LFZ zu führ   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 28. März 2018 von Malte Höltken:

In den ersten beiden Artikeln der Basic Regulation. Sofern Du von EASA-Lizenzen sprichst. [...weiter]


CAA ohne Medical
Gestartet: 20. März 2018: Von Markus Doerr  Bewertung: +1.33 [2]
In UK darf man bald ohne Medical non-commercial VFR/day mit nur einer self-declaration fliegen: https://publicapps.caa.co.uk/docs/33/ORS4No1254.pdf   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 26. März 2018 von Peter Heinz:

...danke fuer den interessanten/nuetzlichen Link zur EASA :-) Diese Moeglichkeit Vorschlaege einzubringen kannte ich noch nicht. Gruesse [...weiter]


FI A( LAPL only) RP / Darf Differenzschulungen machen ?
Gestartet: 20. März 2018: Von Peter Schuhmann 
Hallo Puff Community, ich habe letztes Jahr meinen FI A ( LAPL only) gemacht und bin noch RP. Ich selbst besitze den PPL EU-FCL inkl. Differenzschulung für Retractable Gear + Turbo + Spornrad usw. Nun die große Frage die ich auch nicht auf   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 21. März 2018 von Maik Toth:

Definitv! Ich fand es bereichernd, auch nach der Ausbildung noch ;-) Viel Erfolg! [...weiter]


Ratings und Medical im EASA Ausland ?
Gestartet: 11. Januar 2016: Von J Stroede 
Moin! Seit der Einführung der EASA Part-FCL sollte eigentlich alles "europäisch" und "harmonisiert" sein - richtig ? Also könnte ich meine englische Lizenz bzw. das SEP rating in Frankreich verlängern lassen, und mein medical in Deutschland   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 20. März 2018 von Felix Schmitt:

"Mehr kann Dir kein Arzt auf der Welt bestätigen [...]" --> Zumindest gibt es in anderen Ländern eine mehr oder minder zentrale Patientenakte, die, wenn vom Hausarzt herausgegeben, entsprechende Interpretationen über den Gesamtzustand des P [...weiter]


Kontrollen durch BfL
Gestartet: 27. März 2014: Von Christian Weidner 
Moin, mal wieder Fragen in die Fraktion der Rechtssicheren: Wenn ich durch einen BfL kontrolliert werden soll, gibt es da irgendeinen Absatz oder Paragraphen, der regelt, in welchem Zeitraum ich mich der Kontrolle "stellen" muss? Sofern nic   [...weiter]
Antworten: 164  Letzter Eintrag: 15. März 2018 von Florian R.:

Das ist ein Interpretationsfehler der Österreicher. SERA.4001 regelt, dass das Wort "Flugplan" nicht ein ICAO-Flugplan sein muss, sondern auch ein Initial Call zum Crossing usw. SERA.4001 Submission of a flight plan (a) Information relative [...weiter]


DFS Visual 500 Spanien - FIS Sektoren/Frequenzen?
Gestartet: 5. März 2018: Von _D_J_PA D. 
Hallo, angeregt durch einen anderen Beitrag: hat zufällig jemand die o.g. Karte(n) und kann berichten (ggfs. einen Screenshot anfügen), ob für z.B. PALMA TMA oder VALENCIA TMA die FIS-Sektoren und Frequenzen aufgedruckt sind?   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 5. März 2018 von _D_J_PA D.:

Hallo Peter, Ist bekannt, danke. Mir geht es speziell um die Qualität der DFS Charts [...weiter]


Neuer Schwachsinn von der Behörde?
Gestartet: 24. Februar 2018: Von Christian Weidner 
https://www.pilotweb.aero/news/easa-rule-would-exclude-hours-flown-in-vintage-aircraft-homebuilts-1-5402155   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 5. März 2018 von Florian S.:

Wieso steht das TR dann in der EASA-Liste der Flugzeuge, die ein TR erfordern? Na weil sie auch im gewerblichen Luftverkehr eingesetzt wird und damit nach Artikel 4 (5) von 216/2008 der FCL unterliegt. Daran sieht man, dass es durchaus auch [...weiter]


Wertungen bei PPL Theorie
Gestartet: 27. Februar 2018: Von Volker Niesen 
Hallo Zusammen Flugplanung-und Flugleistungsaufgaben kommen separat zu den dazugehörigen Multiple-Choice Aufgaben in der PPL Theorie Frage ist: Wenn man z.B. von den 4 Fragen zur Flugleistungsaufgaben keine richtig hätte, die 16 Multiple Ch   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 27. Februar 2018


EASA-Schulung auf N-Reg
Gestartet: 1. Februar 2017: Von Lutz D. 
Liebe Mitleser, eine bzw. drei Fragen zu o.g. Thema drängt sich mir auf: dürfen CRI/FI außerhalb einer ATO auf N-registrierten Flugzeugen Unterschiedsschulungen vornehmen oder die Auffrischungsschulung (oder wie auch immer dieser Flug zum E   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 25. Februar 2018 von Lutz D.:

In Deutschland offenbar nicht. [...weiter]


FAA STC auch bei D-registrierten Flugzeug nutzen
Gestartet: 14. Februar 2018: Von Ralf Valerius 
Hallo Fliegergemeinschaft, ich möchte meiner Bonanza, F33 A einen neuen Propeller gönnen und eine neue Auspuffanlage. Das Problem ist es, es gibt nur ein FAA STC und keine EASA STC, geschweige denn ein LBA STC. Jetzt prüft meine Werft ob da   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 21. Februar 2018 von Ralf Valerius:

Vielen Dank werde es mal probieren ! [...weiter]


EASA Validation of FAA STC classified as Basic and limited to one serial number
Gestartet: 3. September 2017: Von thomas _koch  Bewertung: +6.00 [6]
Ich habe kürzlich das Verfahren der EASA zur Validierung eines (basic) FAA STC durchlaufen, in meinem Fall für einen G2 Engine Monitor. Das Ganze war eine sehr positive Erfahrung und ging problemlos und zügig vonstatten. Unter diesem Link f   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. Februar 2018 von Toni S.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Zulassung für andere 1-Motorige Flugzeuge
Gestartet: 28. Dezember 2017: Von Volker Niesen 
Hi Meine Frage Nach bestandener PPL Prüfung möchte ich gerne PA-28 oder Cessna 172 eintragen lassen Gibt es einen Link wo dies gut beschrieben wird ? Soviel ich weis geht man zu einer Flugschule , macht dort eine Einweisung nebst einer Flug   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 18. Februar 2018 von Sven Walter:

Vielleicht noch ein anderer Grund: Hab schon von mehreren mit konkreter Flugerfahrung gehört, dass die T-6 viel schwerer zu fliegen ist als die Mustang. Wer den Sprung also darauf geschafft hatte, konnte leicht auf das Einsatzmuster wechsel [...weiter]


cbIR @LBA
Gestartet: 12. Juni 2017: Von T. Magin  Bewertung: +18.00 [18]
Heute ging's zum Amt um ein wenig Computerspass zu haben. Und dies soll ein Post fuer alle Diejenigen sein, die die Theoriepruefung noch vor sich haben und sich ein paar logistische Fragen stellen. Eben die Fragen, die ich mir auch im Vorfe   [...weiter]
Antworten: 286  Letzter Eintrag: 17. Februar 2018 von Matthias F.:

Super, danke! Zum eigentlichen Thema: Falls jemand die Prüfungsfragen verbesserungswürdig findet und die Fragendatenbank ändern möchte: Die EASA sucht nach externen Experten, die bei der Überarbeitung der europäischen Prüfungsdatenbank helf [...weiter]



  1018 Beiträge Seite 24 von 41

 1 ... 24 25 26 27 28 29 30 ... 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang