Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1018 Beiträge Seite 18 von 41

 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 40 
 

Corona - Ablauf von Fristen
Gestartet: 20. März 2020: Von Alexander Wolf  Bewertung: +1.00 [1]
Guten Morgen, laut airliners.de hat die EASA jetzt Möglichkeiten für Ausnahmeregelungen bei der Verlängerung von Lizenzen etc. eröffnet. Link auf airliners.de Auf der LBA Seite steht seit einigen Tagen, dass die daran arbeiten. Grüße Alexan   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 21. März 2020 von S. G.:

Klingt zu schön um Deutsch zu sein! [...weiter]


NfL 1-1870-20 - TMZs
Gestartet: 10. März 2020: Von Philipp Tiemann 
Es gibt neu die NfL 1-1869-20, die aber nicht viel neues mit sich bringt. Darüber hinaus aber die NfL 1-1870-20. Was bedeuten dort (unter Punkt 4) "kann" und "grundsätzlich". Und was bedeuten sie dann in der Kombination und somit in der Pra   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 13. März 2020 von ch ess:

In Nürnberg werde ich öfters um Bestätigung gebeten, dass ich auf diesem Heading und FL bleibe, wenn ich An/Abflug kreuze. Und und manchmal gebeten +/- 10-20 Grad anzupassen, damit die Separation passt. Das stört mich nicht - lästiger ist d [...weiter]


Frage zur Lizenzierung
Gestartet: 11. März 2020: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, bis Mitte letzten Jahres bestand meine Klassenberechtigung aus SEP (land) mit PIC und IR. Bekanntermaßen musste ich PIC alle zwei Jahre und IR jedes Jahr mit einer Befährigungsüberprüfung für weitere zwei bzw. ein Jahr verlä   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. März 2020 von Jens-Albert Schenk:

Besten Dank Guido! [...weiter]


Windräder
Gestartet: 14. Februar 2020: Von Willi Fundermann 
Ein weiterer guter Grund, den Transponder einzuschalten. Windräder sollen künftig nur noch "blinken", wenn sie ein Transpondersignal empfangen. Und die Nachtruhe der zahlreichen gestörten Bürger wird endlich wiederhergestellt! Man kann sich   [...weiter]
Antworten: 108  Letzter Eintrag: 19. Februar 2020 von :

Danke [...weiter]


LAPL A (SEP) und SPL (inkl. TMG) auf PPL
Gestartet: 9. Februar 2020: Von Jens V. 
Moinsen, hab einen SPL incl TMG in dem hab ich auch COM OPS eingetragen und einen LAPL A (SEP) Nun möchte ich gerne einen PPL A machen. Nur: Kann ich das Delta auch auf TMG fliegen? (Ich vermute fast, dass der TMG in LAPL eingetragen sein m   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 14. Februar 2020 von Jens V.:

Kurze Rückinfo: Laut Behörder mittlerweile kein Problem mehr, TMG kann sowohl im LAPL als auch im SPL eingetragen sein Vielen Dank euch [...weiter]


IHP für PA28R-201T (Turbo ArrowIII)
Gestartet: 28. Januar 2020: Von Markus Müller 
Ich habe Probleme mein IHP beim LBA genehmigt zu bekommen. Aus einer einfachen Änderung des Halternamens hat sich ein Desaster entwickelt. Eigentlich wollte ich nur das Deckblatt mit dem Halternamen ändern und nun habe ich das ganze IHP auf   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 13. Februar 2020 von Chris _____:

Und so ein Krampf soll dann der Flugsicherheit dienen. Ich hatte kürzlich ähnlich Mühe mit einer Mooney M20J und dem französischen Gegenstück des LBA, dem OSAC. Plane nach Part ML den Flieger nach Deutschland umzuregistrieren. [...weiter]


Zuverlässigkeitsprüfung- Verschärfung statt Abschaffung
Gestartet: 5. Februar 2020: Von Markus Stein 
Zuverlässigkeitsprüfung Verschärfung statt Abschaffung https://www.aerokurier.de/praxis/zuverlaessigkeitsueberpruefung-verschaerfung-statt-abschaffung/   [...weiter]
Antworten: 116  Letzter Eintrag: 13. Februar 2020 von Flieger Max Loitfelder:

Der final approach endet mit der Landung oder dem Einleiten des Missed Approach. Ich glaube das ist schon eindeutig. [...weiter]


30.01.2020 - Remote QNH an RMZ-Flugplätzen
Gestartet: 8. Februar 2020: Von TH0MAS N02N 
Was ist den das schon wieder für eine maximal prohibitive und sicherheitsmindernde Lösung? Könnte man da nicht das niedrigste QNH der 3 umliegenden Plätze mit offiziellem QNH / Metar nutzen? Ich bitte um sachdienlich Hinweise warum mein Lös   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 9. Februar 2020 von Flieger Max Loitfelder:

Weshalb soll ADSB für RNP nötig sein? [...weiter]


Fluglehrer, Haftung, Rechtliches...
Gestartet: 1. Februar 2020: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo und schönen Abend allerseits! Ich bitte um Meinungen und Ratschläge zum Thema Fluglehrer-Haftung. Aktuelles Urteil: Erst vor kurzem hat das Landgericht Augsburg einen freiberuflichen Piloten zum Schadenersatz von über 350.000 €verurte   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 3. Februar 2020 von Guido Frey:

@Thomas Dass es vor einer Verurteilung noch keinen Bericht der BfU gibt, finde ich weniger überraschend und in gewissen Maße sogar gut: Die BfU soll nur aufklären, um die Flugsicherheit zu verbessern. Wären ihre Berichte plötzlich Gegenstan [...weiter]


In der LH Ausbildung den USA PPL erwerben
Gestartet: 31. Januar 2020: Von R. F. 
Hallo, da hier, so hoffe ich zumindest, der richtige Ort für meine Frage ist, stelle ich sie mal: Ich wurde gerade von einem Freund aus den USA angerufen, welcher gerade in Arizona bei der LH seine Ausbildung macht. Sein wunsch ist es, den   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 1. Februar 2020 von Patrick "Lean Hard!" Lienhart:

Wenn er EASA MEP IR hat könnte er noch einen Prüfungsflug auf SEP machen um auch SEP IR zu bekommen. Dann 61.75 validation machen. Oder mit der eigenen Schule reden ob es eine Möglichkeit gibt die FAA Lizenz zu erledigen solange er dort ist [...weiter]


(EU) 1178/2011 derogation tables
Gestartet: 11. August 2019: Von J Stroede 
Hallo, In der vergangenen Jahren (bis etwa Mitte 2017) hat die EASA jeweils einmal im Jahr eine Tabelle veröffentlicht, welche EU Mitgliedstaten für das kommende Jahr um eine Ausnahme ersucht hatten, damit die Piloten von N-reg Fliegern noc   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 31. Januar 2020 von Alexander Pichler:

Weiß jemand was hierzu der aktuelle Stand ist? So wie es aussieht, soll es wohl am 20.6.2020 eine Erneuerung geben, DEU und AUT verlangen wohl nach wie vor keine Doppellizenz. Beschäftigt sich sonst auch jemand gerade damit? LG [...weiter]


FAA Validierung und neue Berechtigungen
Gestartet: 29. Januar 2020: Von Christian Weidner 
Eine Frage zur "FAA Validation": In meiner Foreign based License steht derzeit nur Single Engine Land bei den Berechtigungen, was auch Stand der Dinge war, als ich damals die Validierung beantragt habe. Inzwischen sind andere Ratings dazu g   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 29. Januar 2020 von Wolfgang Lamminger:

zumal die Frage ist, ob nach Einführung von EU-FCL die Validation noch gültig ist (Stichwort: Lizenznummer). Es gab (gibt?) zwar ein einfaches Prozedere, wo die neuen Nummern durch die FAA in eine neue Validation übertagen wurden, aber eini [...weiter]


PH reg Experimental
Gestartet: 8. September 2019: Von Christoph Krüger 
Hallo, Ich beabsichtige ein F-PXXX experimental zu erwerben und in D zu fliegen. Lässt man den auf F-P oder transferiert man den am besten nach PH? Wie sieht der Ablauf in beiden Fällen aus? An welche Behörden muss ich mich wenden? Was sind   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 22. Januar 2020 von Chris _____:

Für die "Echo-Klasse" rate ich von Frankreich ab. Ich werde meinen F-reg Flieger dieses Jahr (mit Inkrafttreten von Part ML) umregistrieren. Frankreich hat immer noch die 2jährige Avionikprüfpflicht, und Frankreich verlangt Einhaltung der T [...weiter]


ZÜP Hessen: Kein KBA-Auszug mehr?
Gestartet: 11. September 2019: Von E. Max 
Hallo zusammen, ZÜP steht an. Zum Antrag gibts eine Liste beizufügender Dokumente, da sind mir vier Sachen nicht klar. Alles für HESSEN: In der Liste steht nichts (mehr) von einem KBA-Auszug. War beim letzten Mal anders. Muss er nun rein od   [...weiter]
Antworten: 55  Letzter Eintrag: 16. Januar 2020 von Sven Walter:

Du meinst, hier gibt es die Unschuldsvermutung? Nein mein lieber, wir sind nicht im Strafrecht. Und ich bin gelernter Europarechtler. Und die Bundesregierung wird mit schöner Regelmäßigkeit dazu verdonnert, unsere Gesetze anzupassen. [...weiter]


Frage zum Umgang mit Luftraum C und B in den USA
Gestartet: 1. August 2016: Von Sascha H. 
Hallo Leute, Brauche mal ein paar Tipps von den USA erfahrenen.... ich habe jetzt ein paar Flüge sowie Einweisungen in den USA hinter mir (LAX und SFO) aber das Thema Luftraum C vs. freigaben/Einflug finde ich dort immernoch verwirrend und   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 13. Januar 2020 von Chris _____:

Viel Spaß in Big Bear - die Eigentümerin des Flugplatzrestaurants ist übrigens ausgewanderte Deutsche. [...weiter]


Accelerate stop distance multi engine turbo prop unter EASA Part NCO
Gestartet: 12. Januar 2020: Von Alexander Pichler 
Liebe Leute! Es scheint ein heiß diskutiertes Thema zu sein und ich finde keine neueren Beiträge als von 2012 im Forum, außer ich habe kein Talent beim Googlen. Kann mich jemand bitte über den aktuellen Stand der Dinge informieren, was den   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 12. Januar 2020 von Andreas KuNovemberZi:

Du hast 1 s Toleranz zur Erkennung, d.h. wenn Engine Failure max. 1 s vor V1 auftritt, dann reicht die Performance für ein Go. Das ist die Toleranz, die Du hast. Nach dem Call gibt es natürlich keinen Abbruch mehr, dann ist ja die Entscheid [...weiter]


Drohne versichern lassen?
Gestartet: 10. Januar 2020: Von Ullrich Schuster 
Hallo Leute! Ich habe mir vor ein paar Wochen über Amazon eine Drohne bestellt und wollte jetzt mal nachfragen, ob ich die "einfach so" hier in Deutschland fliegen lassen darf oder ob ich diese vorher auf jeden Fall versichern muss. Und wen   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 10. Januar 2020 von airworx Aviation:

Logisch... kannst überall fliegen .. kein Problem ! Am besten am Flughafen O-( [...weiter]


SEP-IR mit abgelaufenem MEP-IR
Gestartet: 28. Dezember 2019: Von Joachim P. 
Liebe FIs und FCL-Spezialisten, auch auf die Gefahr hin dass die Frage doof ist: was ist der beste Weg um mit einem abgelaufenen MEP-IR ein SEP-IR zu bekommen (SEP-IR war nicht vorhanden)? Muss man da zwangsläufig das MEP-IR wieder aktivier   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Januar 2020


ATPL Prüfung - Fristen, Gültigkeit
Gestartet: 28. Dezember 2019: Von Andy W ✈️ 
Hallo. Meine Frage bezieht sich auf die ATPL Prüfung beim LBA. Verstehe ich die Fristen so richtig? Sobald ich von einer Flugschule die Empfehlung zur Prüfung bekomme, habe ich 18 Monate um zum ersten Prüfungsversuch anzutreten. Nach dieser   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 4. Januar 2020 von Tobias Schnell:

Woraus liest Du das? AMC 1 zu Appendix 3 B (c): "The ATP modular course should last 18 months [...] The flight instruction and skill test need to be completed within the period of validity of the pass in the theoretical examinations" Beim m [...weiter]


LSA mit 3600 lbs
Gestartet: 29. Dezember 2019: Von Albrecht Sieber  Bewertung: +1.00 [1]
https://www.avweb.com/ownership/lsa-weight-limit-increasing-to-3600-pounds-updated/?fbclid=IwAR3bzlvOKvy6c8IwrDvWNfph91jF6wmYT6F2Kf6ZQYWr_IAMNsXyDBqO3N8   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 1. Januar 2020 von Stefan Jaudas:

https://www.youtube.com/watch?v=F_ecDan4LuQ [...weiter]


Shared ownership-Minimum Anteil
Gestartet: 25. Dezember 2019: Von Christian Weidner 
Frohe Weihnachten allerseits... Eine Frage mal bezüglich eines shared ownership Modells: Gibt es einen Minimum Prozentsatz, den man an einem Flugzeug besitzen muss, um als Eigentümer zu gelten und dann privat mit seinem angestellten Piloten   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 30. Dezember 2019 von Mich.ael Brün.ing:

Eigentlich machen es ja viele Businessjets und Turboprops unter Part-NCC genauso. Aha, interessant. Was machen die denn genau? [...weiter]


Beinahe-Zusammenstösse, Panorama Beitrag ARD
Gestartet: 20. Dezember 2019: Von Erik N. 
Hat diesen Beitrag gestern jemand angesehen ? Dachte mir, ich stelle ihn mal hier rein..... Panorama, ARD 19.12.19, Lufträume   [...weiter]
Antworten: 168  Letzter Eintrag: 24. Dezember 2019 von Carsten G.:

... da fällt mir nur noch der hier zu ein! Merry Christmas und Friede im Forum [...weiter]


AOPA Crowdfunding für Schweizer Piloten
Gestartet: 20. Dezember 2019: Von TH0MAS N02N  Bewertung: +1.00 [1]
Hier zur Info für nicht AOPA-Mitglieder: https://aopa.de/crowd-funding-fuer-schweizer-piloten/ Mir stellt sich die Frage ob er nicht Jeppesen verklagen sollte, oder den "Flugdienstleiter". Was nutzt mir Jepp wenn die Angaben nicht stimmen,   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 22. Dezember 2019 von thomas _koch:

Du bekommst es 40% billiger. Also noch eine Sonderregelung, welche Auswärtige benachteiligt. [...weiter]


LAR Lehrgangsabsolvent mit Schafinteresse dringend gesucht
Gestartet: 16. Oktober 2017: Von Henry Seifert  Bewertung: +2.00 [2]
Hallo in die Runde, vor gut einem Jahr hat dieses Forum mir und meinen Schafen schon einmal sehr geholfen. Wir konnten für zwei Zuchtböcke eine gigantische Reisezeitverkürzung und einen deutlichen Komfortgewinn erzielen. Die "Deutsche Schaf   [...weiter]
Antworten: 50  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2019 von Helmut Franz:

Wie ging die Geschichte weiter? [...weiter]


Fliegen mit Lizenzkopie ??
Gestartet: 16. Dezember 2019: Von Volker Niesen 
Hi Möchte bald mein ICAO level 6 angehen. Der Eintrag wird ja bei PPL(A) in die Lizenz eingetragen, bedeutet der Lappen muss zur Bezirksregierung geschickt werden. Darf man mit der Fotokopie zumindest innerdeutsch weiter fliegen oder bin ic   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2019 von Volker Niesen:

Bestens, Vielen Dank [...weiter]



  1018 Beiträge Seite 18 von 41

 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang