Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | PPR Gebühr  
27. März 2020: Von willi hofner 

Hallo Fliegerfreunde, mal ein paar Fragen zur PPR Gebühr. Wer legt die Höhe fest ? Ist eine PPR Gebühr berechtigt, wenn der Platz ohnehin besetzt ist und kein zusätzlicher Aufwand entsteht ? Wie verhält es sich , wenn zwei oder mehrere Maschinen zum Start rollen, müßen dann alle die volle Gebühr bezahlen oder muß diese geteilt werden ? Ist die Gebühr bei einen zweistündigem Rundflug zweimal fällig ( Start u Landung ) ? ? Freue mich auf Infos Mit freundlichen Grüßen Willi

27. März 2020: Von Tobias Schnell an willi hofner

Die Gebühren legt der Platzbetreiber fest. Sofern es sich um einen Flughafen oder Verkehrslandeplatz handelt, muss die Gebührenordnung jedoch von der Landesluftfahrtbehörde genehmigt werden.

Die Regelungen sind im Detail überall anders. Üblich ist allerdings, dass early- oder late-PPR-Gebühren pro Flugzeug und zu den spezifizierten Zeiten berechnet werden. Unabhängig davon, ob es schon eine andere Flugbewegung gibt.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang