|
|
|
Hallo zusammen, ZÜP steht an. Zum Antrag gibts eine Liste beizufügender Dokumente, da sind mir vier Sachen nicht klar. Alles für HESSEN: In der Liste steht nichts (mehr) von einem KBA-Auszug. War beim letzten Mal anders. Muss er nun rein od
[...weiter]
|
Antworten: 55
Letzter Eintrag: 16. Januar 2020
von Sven Walter:
Du meinst, hier gibt es die Unschuldsvermutung? Nein mein lieber, wir sind nicht im Strafrecht. Und ich bin gelernter Europarechtler. Und die Bundesregierung wird mit schöner Regelmäßigkeit dazu verdonnert, unsere Gesetze anzupassen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, Brauche mal ein paar Tipps von den USA erfahrenen.... ich habe jetzt ein paar Flüge sowie Einweisungen in den USA hinter mir (LAX und SFO) aber das Thema Luftraum C vs. freigaben/Einflug finde ich dort immernoch verwirrend und
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 13. Januar 2020
von Chris _____:
Viel Spaß in Big Bear - die Eigentümerin des Flugplatzrestaurants ist übrigens ausgewanderte Deutsche. [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Leute! Es scheint ein heiß diskutiertes Thema zu sein und ich finde keine neueren Beiträge als von 2012 im Forum, außer ich habe kein Talent beim Googlen. Kann mich jemand bitte über den aktuellen Stand der Dinge informieren, was den
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. Januar 2020
von Andreas KuNovemberZi:
Du hast 1 s Toleranz zur Erkennung, d.h. wenn Engine Failure max. 1 s vor V1 auftritt, dann reicht die Performance für ein Go. Das ist die Toleranz, die Du hast. Nach dem Call gibt es natürlich keinen Abbruch mehr, dann ist ja die Entscheid [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute! Ich habe mir vor ein paar Wochen über Amazon eine Drohne bestellt und wollte jetzt mal nachfragen, ob ich die "einfach so" hier in Deutschland fliegen lassen darf oder ob ich diese vorher auf jeden Fall versichern muss. Und wen
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe FIs und FCL-Spezialisten, auch auf die Gefahr hin dass die Frage doof ist: was ist der beste Weg um mit einem abgelaufenen MEP-IR ein SEP-IR zu bekommen (SEP-IR war nicht vorhanden)? Muss man da zwangsläufig das MEP-IR wieder aktivier
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Meine Frage bezieht sich auf die ATPL Prüfung beim LBA. Verstehe ich die Fristen so richtig? Sobald ich von einer Flugschule die Empfehlung zur Prüfung bekomme, habe ich 18 Monate um zum ersten Prüfungsversuch anzutreten. Nach dieser
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 4. Januar 2020
von Tobias Schnell:
Woraus liest Du das? AMC 1 zu Appendix 3 B (c): "The ATP modular course should last 18 months [...] The flight instruction and skill test need to be completed within the period of validity of the pass in the theoretical examinations" Beim m [...weiter]
|
|
|
|
https://www.avweb.com/ownership/lsa-weight-limit-increasing-to-3600-pounds-updated/?fbclid=IwAR3bzlvOKvy6c8IwrDvWNfph91jF6wmYT6F2Kf6ZQYWr_IAMNsXyDBqO3N8
[...weiter]
|
|
|
|
Frohe Weihnachten allerseits... Eine Frage mal bezüglich eines shared ownership Modells: Gibt es einen Minimum Prozentsatz, den man an einem Flugzeug besitzen muss, um als Eigentümer zu gelten und dann privat mit seinem angestellten Piloten
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 30. Dezember 2019
von Mich.ael Brün.ing:
Eigentlich machen es ja viele Businessjets und Turboprops unter Part-NCC genauso. Aha, interessant. Was machen die denn genau? [...weiter]
|
|
|
|
Hat diesen Beitrag gestern jemand angesehen ? Dachte mir, ich stelle ihn mal hier rein..... Panorama, ARD 19.12.19, Lufträume
[...weiter]
|
|
|
|
Hier zur Info für nicht AOPA-Mitglieder: https://aopa.de/crowd-funding-fuer-schweizer-piloten/ Mir stellt sich die Frage ob er nicht Jeppesen verklagen sollte, oder den "Flugdienstleiter". Was nutzt mir Jepp wenn die Angaben nicht stimmen,
[...weiter]
|
Antworten: 31
Letzter Eintrag: 22. Dezember 2019
von thomas _koch:
Du bekommst es 40% billiger. Also noch eine Sonderregelung, welche Auswärtige benachteiligt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde, vor gut einem Jahr hat dieses Forum mir und meinen Schafen schon einmal sehr geholfen. Wir konnten für zwei Zuchtböcke eine gigantische Reisezeitverkürzung und einen deutlichen Komfortgewinn erzielen. Die "Deutsche Schaf
[...weiter]
|
|
|
|
Hi Möchte bald mein ICAO level 6 angehen. Der Eintrag wird ja bei PPL(A) in die Lizenz eingetragen, bedeutet der Lappen muss zur Bezirksregierung geschickt werden. Darf man mit der Fotokopie zumindest innerdeutsch weiter fliegen oder bin ic
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, für einen Flug in ein anderes EU- aber non-Schengen-Land (zB Kroatien) muss man beim Ausflug aus dem Schengen-Bereich bekanntlich durch eine Passkontrolle gehen. Und bei der Einreise ebenso. Wenn man also an einem kleinen So
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, im Mai 2019 bekomme ich mein aerovonics AV 30, verzolle es mit 251€ (EUST) hier beim Zoll. Soweit so gut. Es stellt sich heraus, dass aerovonics neue Parameter programmiert und mir kostenlos ein Austauschgerät schickt. Das ist nun da.
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 27. November 2019
von Laro Kreuznach:
Seite 2, dritter Absatz, letzter Satz enthält evtl. ein Schlüsselloch zu der Tür, die Du aufbekommen musst. Vielleicht hilft es, wenn Du einen neuen Erstattungsantrag zu der Einfuhr des Flugersatzteils stellst. Ich kenne keine der zitierten [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 59
Letzter Eintrag: 27. November 2019
von Flieger Max Loitfelder:
Zitat:" Nachtrag: oder auch nicht - was soll ich hier irgend welchen Rechthabereien hinterher traben...??? :-)" Copyright Andreas Ni :-) Davon abgesehen kenne ich auch nur "GNL", ebenso wie "DM" in vielen Variationen für Didi Mateschitz' Re [...weiter]
|
|
|
|
Hallo:) In der Part-FCL steht an mehreren Stellen als Voraussetzung für bestimmte Berechtigungen, z.B. CPL, FI etc., dass man einen 300 NM VFR Überlandflug als PIC absolviert haben muss. Der genaue Wortlaut (z.B. FCL.915.FI (b) 4.): ...eine
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle, wie sieht es eigentlich jetzt AKTUELL mit der Möglichkeit des Lizenzumzugs von Deutschland nach Österreich aus? Wer kann AKTUELLE Erfahrungen aus 2019 weitergeben? Ich denke gerade aus verschiedenen persönlichen und beruflich
[...weiter]
|
|
|
|
Hi Stehe kurz vor der PPL(A) praktischen Prüfung. Im Checkbogen für die Prüfung heißt es u.a.: - Autorisierte Checklisten für Normal- und Notverfahren sind griffbereit im Luftfahrzeug mitzuführen. Darf man da auch die Kopie für Normal- und
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 15. November 2019
von Willi Fundermann:
Ich wollte auch nur Chris erklären, dass auch das, was er "Do-Liste" nannte, genau so eine Form der Checkliste ist, wie die "follow up". Im Airbus habt Ihr natürlich noch den Vorteil der "elektrischen" Checkliste, auf der ich schon an der F [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, liebe Fliegerfreunde, brauche bitte Unterstützungen bei der Flugplanaufgabe. Ich möchte gerne VFR Nachtflug um Berlin herum durchführen. Immer der Autobahn nach. Berliner Ring. Wie ist die Route im Flugplan anzugeben ? Start und Land
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 14. November 2019
von Tim Walter:
Nein aber er kann es dem Lotsen sagen. Aber für den SAR vielleicht hilfreich falls kein Funk zurstande kommt ;) Dann schaut da spätestens bei uncertainty jemand drauf Ist ja nur ein kann :) Greetz [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer ATO, die das King Air 90-200 Type Rating inklusive ME-IR anbietet. Das LBA ist der Meinung, dass das zwar nach EASA möglich ist beides kombiniert zu erwerben , aber keine ATO dies anbietet, sonder
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 4. November 2019
von Mich.ael Brün.ing:
Wenn Du MEP hast, dann mache doch besser erstmal ME/IR auf einer MEP-Maschine, das eröffnet Dir mehr Möglichkeiten für das Typerating. Außerdem dürfte es von den Kosten her kaum günstiger werden, auf der Kingair das erste ME-IR zu machen, d [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich lese seit einiger Zeit im Forum mit; jetzt habe ich mich auch mal angemeldet. Ich habe vor den PPL zu machen. Allerdings möchte ich ihn im EU-Ausland machen. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion bezüglich der Vor- u
[...weiter]
|
Antworten: 48
Letzter Eintrag: 24. Oktober 2019
von Sven Walter:
Dass der Zutritt zum Sicherheitsbereich nicht mit Al Qaida - Mitgliedschaft erstrebenswert ist, selbstverständlich. Wenn die Hürde aber für die Cessna 172 ist, mit der jemand zum GAT in Stuttgart oder Hannover ausnahmsweise mal will, ist es [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, wurde gerade folgendes gefragt, wusste keine kompetente Antwort, aber vielleicht wurde ja jemand hier schon mal mit dem Problem konfrontiert: Wie kann man bei einem längerfristigen nicht-EASA-Auslandsaufenthalt (in diesem Fal
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin sonst nur ein stiller Mitleser und möchte hier aber jetzt auch mal eine Frage loswerden.An der Stelle schon mal ein Dank an alle, die hier superinformative Sachen posten und sich die Zeit nehmen, Fragen zu beantworte
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 15. Oktober 2019
von J Stroede:
Ich kann das nicht ausschließen. Meine Info stammt zwar direkt aus dem LBA, aber wie gesagt nur telefonisch. Wenn's hart auf hart käme ... wer weiß. [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine Frage zu den Voraussetzungen, welche vorliegen müssen, damit ein FI / CRI eine noch gültige SEP Klassenberechtigung verlängern darf. Ist die Reihenfolge dabei irgendwo vorgegeben? Kann ich den Auffrischungsflug mit jemandem ma
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebes Forum, suche ein IHP für eine 2003er SR20. Mag da jemand helfen? Auf‘s Baujahr kommt‘s nicht sooo genau an. Ich werd‘s schon zurecht zimmern, sodas das beste LBA von allen, das auch akzeptiert. Aber eine Absprungbasis wär schon
[...weiter]
|
|
|
|
|