|
|
|
Hallo Hat jemand zuletzt einen DPE gefunden, der noch online den validating process nach 61.75 macht? Viele Grüße Manos
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 9. Juni 2022
von Dominik Mue:
Hallo, ich war im März in den USA und habe im Großraum Südkalifornien dann nach vielen Fehlversuchen, jemanden zu finden, die Validation bei Jay Brentzel in Carlsbad am McClellan-Palomar Airport machen lassen. War sehr unkompliziert, 100$, [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage an die Profis: Meine Freundin hat aktuell ein Medical Klasse 2 mit Kontaktlinsen. Lt. Augenarzt braucht sie bald eine Lesebrille und möchte deshalb auf sog. Multifokalkontaktlinsen wechseln und keine Bril
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 4. Juni 2022
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag Im Nachbarthread "Luftrecht und Behörden | welche Brille bei VML Eintrag im medical" wurde dies schon beschrieben. Siehe Eintrag vom 21. Februar, 09:27 Uhr. Eine Änderung im EU-Rechtsraum ist derzeit nicht zu erwarten, die laufend [...weiter]
|
|
|
|
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/luftfahrtverband-will-alte-hobbypiloten-erden/ar-AAWLX3u?ocid=entnewsntp&cvid=e9a18ad32c8243cba50c58d2fbfc1783 Ich lasse das mal vollkommen unkommentiert hier stehen :-(
[...weiter]
|
Antworten: 121
Letzter Eintrag: 30. Mai 2022
von Gabriel Gaus:
Interessant wäre, ob Herr Heuberger als offenbar kurzfristig gefundener Ansprechpartner seine persönliche Meinung oder tatsächlich eine offiziell abgestimmte Position des Verbandes kommuniziert hat. Mit ein bisschen Erfahrung weiß man, wie [...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Eigentlich nur eine kurze Frage in die Runde: meine Medical Arztrechnung reiche ich immer bei meiner gesetzlichen Krankenkasse (TK) auf gut Glück zur Erstattung ein. Scheint wohl auf den Sachbearbeiter anzukommen: mal wird es erstatt
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 19. Mai 2022
von Wolff E.:
...In meinem nächsten Leben gründe ich eine Airline... Willst du dir das wirklich an tun? :-)) [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
In der EU-Verordnung 833/2014 wurde eine Schikane für alle Russen, egal ob Airline, Businessjet oder Privatpiloten eingeführt. Der EU-Luftraum ist tabu. Jetzt gibt es neben klassischen Russen natürlich eine große Zahl an Doppelstaatlern, mi
[...weiter]
|
Antworten: 131
Letzter Eintrag: 15. Mai 2022
von Sven Walter:
Volltreffer. Und super zusammengefasst, was jeder von uns diffus irgendwie weiß: Es gibt harte Kriterien, wie man die Richtigen rausfiltert, die hierherpassen. Vollkommen egal, wo jemand herkommt. [...weiter]
|
|
|
|
Wenn man eine eigenständige FAA-Lizenz erwerben möchte, gibt es jetzt ja über TIP-L eine teilweise neue Situation. Weiß jemand ob für diesen Weg ein Studentenvisum notwendig ist? Nach Studium des TIP-L und Telefonat mit FAA sieht es so aus,
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 11. Mai 2022
von Peter S:
Vor ein paar Jahren, und damit vor TIP-L, habe ich versucht, ein IR auf meine in den USA erflogene Lizenz draufzusatteln. Dazu hatte ich auch bereits Alles erflogen und alle Nachweise im Vorfeld erbracht. Insgesamt eine lange Geschichte - z [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es für US-Piloten (in diesem Fall ein Profi /ATP, CFII) die Möglichkeit eine D-reg innerhalb Deutschlands zu fliegen? Ich kann mich erinnern, dass ich mal was von einer "Validierung/Anerkennung" für ein paar Wochen gelesen habe, finde
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 5. Mai 2022
von Alexis von Croy:
Hi Guido, keine schlechte Idee! Die CZ-CAA ist zwar nicht in der Nähe von München :-) – aber nicht weit von unserer Firma bei Prag, Ich war schon mal bei denen als ich eine Cirrus "OK" registrieten wollte: Man ruft an, bekommt einen Ternin [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag, ich bin in einem kleinen Unternehmen (21J) seit kurzer Zeit tätig. Hiierzu soll ich bei folgendem Sachverhalt Unterstützung geben: Bei einem Flugzeug sollen in einer Galley zwei Öfen ausgetauscht werden. Die Öfen werden als gebra
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. April 2022
von Stefan Weßels:
Welches Beschaffungsdokument benötige ich für die Öfen. Reicht ein EASA-Form 1? Eine Form 1 reicht, wenn FAA gefordert ist ggf. zusätzlich eine FAA Form 8130. Gibt es auch als Dual Release (EASA / FAA), sofern das austellende Unternehmen da [...weiter]
|
|
|
|
https://m.tagesspiegel.de/berlin/schutz-vor-laerm-und-abstuerzen-rot-gruen-rot-will-kleinflugzeuge-vom-himmel-ueber-berlin-verbannen/28256404.html HiermussdieLobbysofortundmassivgegenhalten.
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 20. April 2022
von Andy W ✈️:
Beim lesen des Spiegel-Artikels musste ich an diese Diskussion hier denken: https://www.spiegel.de/panorama/flughafen-dublin-unbekannter-soll-12-272-beschwerden-wegen-laermbelaestigung-eingereicht-haben-a-cf5233d7-fcb8-407b-a4ef-db013417068 [...weiter]
|
|
|
|
Anfang Juni ein (fast) totales Flugverbot für die GA von GND-FL100/130 im schönsten Voralpenland. Ist das noch angemessen? Werden Vögel auch mit XPDR ausgestattet?
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 20. April 2022
von Kevin Kissling:
Das Flugverbot im Voralpenland kommt wieder zum G7-Gipfel: 26.06.22 - 28.06.22. Das große Gebiet nur an den beiden Tagen, das "Kleine" durchgehend. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen ich bin gerade als HoT mit folgendem Fall konfrontiert: ein Pilot mit UK CAA PPL und FAA Validation möchte gern im EASA-Land fliegen. Das CR SEP der UK CAA-Lizenz ist - corona- und berufsbedingt - ve
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerfreunde, ich bin CPLer und möchte nun langsam in die Lehrertätigkeit einsteigen. Allerdings habe ich aktuell leider nicht sehr viel Zeit. Daher war meine Idee, nun den CRI zu erwerben und im Verein zunächst die "eingerosteten"
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 13. April 2022
von TH0MAS N02N:
Es gibt laut FCL.910.FI keine Einschränkung die es einem FI(rp) verbietet einen SEP PIC zu verlängern, solange die üblichen Voraussetzungen erfüllt sind. Ich habe keine Ahnung wer das in die Welt gesetzt hat... Es wird immer wieder behaupte [...weiter]
|
|
|
|
Wenn das stimmt, was hier veröffentlicht wird, wäre das schlichtweg eine Sensation 01.04.2022, 06:32 Uhr N E W S PPL(A) und SPL verschmelzen zu GPPL (General private pilots license) Europäische Harmonisierung unterschiedlicher Lizensierung
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 2. April 2022
von Chris _____:
Sollten Scherze nicht wenigstens ein bisschen witzig sein? So wäre es einfach eine Falschmeldung. Der Fachmann spricht von Ente. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Weiss den jemand, ob die Requirements für die Revalidation d Ratings bei der CAA (PPL-SEP) erstmal so geblieben sind? Also wie bei EASA? Also immernoch "by experience" , ohne Prof. check, sondern vor Ablauf 12 h Flugzeit als PIC, 1h T
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 1. April 2022
von konrad konrad:
Ok...jetzt ist es klar. Bei der CAA Revalidation nur noch per Prof. Check. Kein "by experience" (12 h etc) mehr möglich [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich hatte in einem anderen Thread bereits zu einem ähnlichen Thema gefragt, der Übersichtlichkeit halber hier aber jetzt folgende Fragen 1. wer ist für die Aufbewahrung der medizinischen Anträge und Dokumente im Rahmen des Medical Pr
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, habt Ihr Empfehlungen zu FI Haftpflicht Versicherungen? Evtl. auch vor- und Nachteile zu den jeweiligen? Vielen Dank
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 22. März 2022
von Winfried Weiss:
Sehe ich auch so. Die niedrigen Versicherungssummen können im Versicherungsfall heute schnell erreicht bzw überschritten werden. Der Unterschied zwischen 1,5 Mill. Versicherungssumme und 4 Mill. Versich.Summe beträgt aber nur rund 55 Euro i [...weiter]
|
|
|
|
Ich überlege, in Zukunft meine L-Akte inklusive aller Listen selbst führen. Wer hat Erfahrungen damit und kann eine Mac-taugliche oder lieber noch eine CLOUD-basierte Lösung empfehlen? Und: Wie organisiert man das am besten, v.a. was SBs AD
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, vielleicht hat jemand Erfahrung und kann weiterhelfen: Ein Lizenzinhaber hat sich an mich gewandt, der in Kürze von UK nach D umsiedelt und seinen UK-FCL-PPL mit IR(R) in einen deutschen FCL-PPL(A) mit IR umschreiben lassen möchte. E
[...weiter]
|
|
|
|
Wenn man älter wird, hat das auch natürliche Auswirkungen auf die Linse im Auge. Die Linse verliert an Elastizität, das hat zur Folge, dass in der Nähe nicht mehr scharf gesehen werden kann. Als Lösung kommt zur Zeit ( Vorschrift aus EU 117
[...weiter]
|
Antworten: 70
Letzter Eintrag: 16. März 2022
von Wolff E.:
... Aber Brillenwerte besser vom Optiker bestimmen lassen. Die geben sich mehr Mühe.... Stimmt, hatte ich bis jetzt 3 x so erlebt. Der Optiker war der bessere bei der Refraktion. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer PPL A Lizenz. Da ich mich schon auf dem Weg zur Lizenz Bedenken bzgl. des Datenschutzes hatte (Medical, ZüP) kam der Gedanke auf nach Österreich auszuflaggen. Erst nur eine
[...weiter]
|
|
|
|
Seit 2020 betreibe ich meine SR22 mit einem selbst erstellten Wartungsprogramm umter Part-ML, in dem ich mich als (einziger) Pilot und Halter des Flugzeugs auch für "Owner Maintenance" eingetragen habe. Allerdings hat dies nun mit meiner (C
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 6. März 2022
von Alexis von Croy:
Ja, ich kenne Maltes Seminar, danke. Für alle Arbeiten, die ich selbst mache habe ich das Werkzeug, teilweise auch Spezialwerkzeug (zB für die Beringer-Bremsen). Arbeiten, die einen Prüfer benötigen mache ich normalerweise nicht selbst, las [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, eine kurze Frage in die Runde: Gibt es eine Frist, innerhalb der man sich nach Anmeldung zu Theorielehrgang zur LBA-Prüfung angemeldet haben muss? In meinem Fall: Beginn 25.8.2015, Abschluss CAT: 14.6.2016. Präsenzseminar erledigt. W
[...weiter]
|
|
|
|
Da meine Frau sich nun auch mal an der PPL versuchen will, wollte ich ihr mal eben ein Flugbuch bestellen. Dabei habe ich festgestellt, dass diese sich insofern wesentlich von meinem (9 Jahre alten) Flugbuch unterscheiden, als sie alle kein
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 21. Februar 2022
von Michael Steffens:
Habe mir jetzt auch die Mühe gemacht, mein Flugbuch zu digitalisieren. Die Wahl fiel auf OpenDocument Spreadsheet (aka LibreOffice Calc, aber Excel versteht das Format sicher auch), um ein freies, standardisertes Format bei lokaler Datenhal [...weiter]
|
|
|
|
|