Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Luftrecht und Behörden
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1027 Beiträge Seite 10 von 42

 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 41 
 

Wer ist bei einer Einweisung verantwortlich?
Gestartet: 9. Mai 2018: Von Nicolas Nickisch 
gerade kam bei einer Diskussion die Frage auf, wer eigentlich bei einer Einweisung verantwortlich ist. Konkret ginge es um eine Einweisung auf E-klasse. keine Differenzschulung; nur Einweisung auf dem Muster oder auch vetrautmachung. Auch k   [...weiter]
Antworten: 57  Letzter Eintrag: 18. Oktober 2022 von Thomas Grahammer:

>Ich bin ja nur CRI. Klar, bei Training gleich welcher Art gehe ich davon aus, PIC zu sein. (Das Wort Schueler darf man hier >nicht legalistisch verstehen, darauf sollte man hinweisen). Auch ein CRI ist ein Fluglehrer. Das ergibt sich berei [...weiter]


TIP-L - EASA PPL zu FAA PPL
Gestartet: 12. Juli 2022: Von Marc Wagner 
Hallo, ich bin seit einigen Monaten im Besitz einer EASA PPL(A)-Lizenz. Ich wuerde gerne mit dem Verfahren aus dem TIP-L zusaetzlich einen FAA PPL(A) erlangen. Ich habe keine sonstigen Ratings usw. (kein IR, kein Nachtflug). Habe ich das Ve   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 1. Oktober 2022 von Marc Wagner:

Die FISDO’s machen die Validation leider nicht mehr. Ich kann dir im südkalifornischen Raum ein paar DPEs empfehlen, die das nach wie vor machen. Kosten ca $100-$200. Ich wurde gebeten das jetzt nicht voll öffentlich zu teilen, aber es gibt [...weiter]


IFR-Nachtflugberechtigung
Gestartet: 20. September 2022: Von Manfred Dotsch 
Guten Morgen ! Ich bin seit ein paar Wochen in Besitz einer europäischen IFR-Lizenz (PPL, SEP). Ich hatte hierzu eine US-FAA-Lizenz (IR) umschreiben lassen. Nun wird es Winter und ich frage mich, ob ich jetzt mit der Euro-Lizenz auch die Na   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 1. Oktober 2022 von Tobias Schnell:

mhhm, bei mir ist das Nightrating in der Lehrberechtigung eingetragen Das muss auch so sein, wenn Du fürs Night Rating ausbilden willst. Den Eintrag gibt es nur, wenn Du die Voraussetzungen aus FCL.905.FI (f) erfüllst. aber nicht im SEP/MEP [...weiter]


Zuständige Behörde für Lizenzausstellung nach Umzug
Gestartet: 26. September 2022: Von Jakob Schar 
Hallo zusammen! Ich hätte mal eine Frage. Meine Lizenz (PPL-A) wurde mir vom Luftamt Südbayern ausgestellt, das habe ich soweit nie hinterfragt, da sowohl die Flugschule als auch mein Wohnsitz nahe München sind. Was aber passiert, wenn ich   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 29. September 2022 von Sven Walter:

Ist halt immer eine Frage, wie man es macht. Nicht das ob. [...weiter]


Öffnungszeiten AIP - Beispiel EDXW
Gestartet: 6. September 2022: Von Christopher Neuhaus 
Liebes Forum, kurze Frage zum Thema Öffnungszeiten in der AIP, hier mal am Beispiel EDXW (ja, über die wurde schon viel geschimpft, aber darum gehts mir garnicht): In der AIP VFR steht SUM 0800-1700/SS+30 WIN 0900-SS+30/1800. Zu verstehen i   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 7. September 2022 von Hubert Eckl:

Der Snob Sie reichten Weine mir und Bier und Schnäpse und dergleichen dabei könn’n diese Leute mir nicht mal das Wasser reichen! [...weiter]


Ergänzung IR zu bereits validierter VFR FAA Lizenz (basierend auf EASA Lizenz)
Gestartet: 30. August 2022: Von Mike Buhl 
Hallo ihr lieben, ich weiß, es gibt schon 1000 Postings zu dem Thema, aber es ändert sich halt alles so schnell, dass ich hiermit versuche, möglichst aktuelle Informationen zu bekommen. Ausgangslage: Ich besitze bereits (auf Grund von Valid   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 31. August 2022 von Tobias Schnell:

Für den TIP-L-Weg wäre in dem Fall aber auch noch "acclimatization flying" in den USA nötig, zumindest wenn der OP noch keine 50 h PIC IFR-Time hat. Etwas Mehraufwand ist es schon... [...weiter]


Lärmzeugnis N-reg PA-28
Gestartet: 29. August 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) 
Guten morgen, für einen Fuel Stop in Deutschland benötige ich kurzfristig ein Lärmzeugnis. Foren Suche hat ergeben dass für N-reg dieses vom Owner selbst auszufüllen ist. https://www.faa.gov/documentLibrary/media/Advisory_Circular/AC_91-86.   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 29. August 2022 von Patrick Lianhard (Lean hard!):

Danke dann versuch ich es damit ;) [...weiter]


Commercial Single Pilot Operations - Juist
Gestartet: 9. August 2022: Von Laro Kreuznach 
Hallo! Man liest an vielen Stellen, kommerzielle Flüge bedürften immer zweier Piloten. Zwischen Juist und Norden-Norddeich verkehrt die Frisia bekanntlich mit nur einem Piloten und 8-9 Paxen. Man hört, das beruhe auf einer Ausnahme für kurz   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 28. August 2022 von Sven Walter:

Und das bei 19.00 h LT... [...weiter]


PPL Lizenz um TMG erweitern
Gestartet: 26. August 2022: Von E. Max 
Hallo zusammen, ich bin Inhaber einer PPL-A Lizenz (SEP) und strebe an, zusätzlich eine TMG Berechtigung zu erwerben. Nun habe ich dazu zwei verschiedene Aussagen gehört, sinngemäß: 1. 'TMG ist kein großes Ding, für einen PPL-Inhaber im Pri   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 26. August 2022 von E. Max:

Danke Tobias und auch allen anderen. Es gibt ja schon einen ähnlichen Thread hier, aber der ist fünf oder mehr Jahre alt, da war mir nicht klar, was der heutige Stand der Dinge ist. Ok, dann also ATO/DTO. Das macht mich zwar nicht froh, ver [...weiter]


Suche: Bußgeldbescheide
Gestartet: 24. August 2022: Von Theo Voss  Bewertung: +5.00 [5]
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Klage gegen die DFS, der Erweiterung auf die NfL und der diversen Widersprüche, die wir kürzlich eingereicht haben, fokussieren wir uns derzeit auf die bereits in meinem Artikel beschriebene Frage, ob es zul   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. August 2022


Einfluggenehmigung SelbstbauFlugzeuge/Experimentals
Gestartet: 21. August 2022: Von JBeck 
Für den Einflug von ausländisch zugelassener Experimentals nach Deutschland brauchts eine Einflug-Genehmigung. Das scheint Konsens. Jetzt suche ich den entsprechenden Antrag beim LBA und finde als alleinige Quelle: https://www.lba.de/Shared   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 23. August 2022 von Tobias Schnell:

Ging es da vielleicht eher um Flugzeuge, die ein explizites EinflugVERBOT hatten, also z.B. Verkehrsflugzeuge, die auf der EU-Blacklist stehen? Oder tatsächlich um eine x-beliebige (z.B. N-reg), bei der man erst mal prüfen müsste - was für [...weiter]


Hin- und Rückflug aus UK und Deutschland
Gestartet: 2. Juni 2022: Von Jochen Wilhe  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo, welche Formulare + insbes. Zollanmeldung muss ich denn jetzt nach Brexit beim Hin- und Rückflug aus Deutschland nach UK und wieder zurück nach Deutschland ausfüllen bzw. vorher anmelden ? Gibt es vielleicht irgendwo ein Link wo das f   [...weiter]
Antworten: 52  Letzter Eintrag: 11. August 2022 von P. K.:

In der Tat eine Unverschämtheit. Kann mir jemand mit Zugang zu der VFR-AIP sagen, ob es in Norddeutschland (außer EDWI und den Verkehrsflugplätzen) Landeplätze mit grenzpolizeilicher Abfertigung gibt? [...weiter]


Ein Lob an das LBA - Lizenz innerhalb einer Woche ausgestellt
Gestartet: 8. Juli 2022: Von Marcus Brachert  Bewertung: +8.00 [8]
Ich möchte meine positive Erfahrung mit dem LBA teilen: Sonntag eine Mail an das LBA verfasst mit der Bitte um Erteilung einer Klassenberechtigung. Alle Dokumente des Prüfers und das Prüfungsprotokoll als Anlage versendet. Montag gegen Mitt   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 3. August 2022 von Tobias Schnell:

Ich hab noch nie ein Original bekommen. Haben die Prüfer immer direkt mit dem LBA verdealt, Dann spielen die - aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit - nicht "by the book"... https://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Pruefer/InfoPruefer/InfoPru [...weiter]


Betriebszeiten der GA Flugplätze in DEU
Gestartet: 24. Juli 2022: Von Alfred Obermeier  Bewertung: +14.00 [14]
Die Betriebszeiten für die GA in Deutschland verhindern Flugbetrieb. Eigentlich nichts Neues. Deutschland schläft, während andere fliegen, durch den deutschen Luftraum, mit Unterstützung von DFS (Info oder RDR). Gestern, ein lauschiger Somm   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 29. Juli 2022 von Flieger Max Loitfelder:

Dieses Forum immer mit "Kindergarten" zu vergleichen ist genauso unfair wie der oft gehörte Vergleich mit "Bananenrepubliken". Das haben weder die Kindergärten noch bananenexportierende Staaten verdient. [...weiter]


Doppel-Sicherheitskontrolle
Gestartet: 10. Juni 2020: Von Peter Schneider 
Vorgestern EDDN. Wir zwei Piloten steigen aus dem Flieger auf einem trostlos leeren Airport, Transport zum GAT. Wie immer zum Begleichen der Gebühren, falsche Tür. Richtige Tür: durchs Drehkreuz nach draussen und dann gleich links um, durch   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 28. Juli 2022 von Götz K____:

Die angesprochenen Änderungen sind keine GAT Abzocke, sondern vom Luftamt Nordbayern verlangt worden. Zu den Gründen möge man sich bitte dortselbst erkundigen. Aus meiner Sicht ist es lediglich eine Gleichstellung von GAT Crews und Paxen, w [...weiter]


Medical, Mental Health Fragebogen: Fangfrage?
Gestartet: 5. Juli 2022: Von E. Max 
Im Herbst habe ich mein Medical Klasse 2, und sehe zum ersten Mal den Mental Health Fragebogen. Bis auf eine Frage habe ich damit auch keine Probleme. Die besagte Frage formuliert: "Ich habe Schuldgefühle, wenn ich Alkohol getrunken habe."   [...weiter]
Antworten: 80  Letzter Eintrag: 26. Juli 2022 von Horst Metzig:

Dieser Fragebogen mental health soll dem Fliegerarzt eine Hilfestellung sein, nicht mehr. Der Fliegerarzt soll sich über dem Bewerber um eine Fliegertauglichkeit einen Überblick erarbeiten können, um eine Tauglichkeitsentscheidung treffen z [...weiter]


Schulung ohne Medical
Gestartet: 19. Mai 2020: Von Manos Radisoglou 
Hallo, mal eine theoretisch luftrechtlich/medizinische Frage. Das Medical eines Kandidaten ruht aufgrund einer OP. In der Ausbildung zur Erlangung eines Class Ratings ist ja der CRI PIC, richtig? Folgendes Konstrukt: SEP IR vorhanden. MEP P   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 24. Juli 2022 von Alexander Callidus:

"Die Ursprungsfrage hier im Forum ist, darf ich ohne medical schulen? ( schulen = fliegerische Kenntnisse erlernen ) Was ist der Unterschied zwischen Schnupperflug und Schulung, gibt es eite zeitliche Limitierung der Schnupperflüge?" Der ge [...weiter]


EASA-Regeln: Fliegen ohne Pilotenschein im Beisein eines PICs
Gestartet: 11. März 2017: Von Wolfgang Bardorf 
$Kann man nach europäischem Recht einen Nicht-Piloten (jemanden ohne Pilotenschein, einen Piloten ohne gültigen Ratings, Medical etc) ohne Weiteres ein Flugzeug fliegen lassen, solange jemand an Bord ist, der rechtlich als PIC (also mit dem   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 23. Juli 2022 von Tim Slomp:

Laut NCO.103 b darf ein Schnupperflug nur in VFR durchgeführt werden. [...weiter]


IFR funken in deutsch?
Gestartet: 22. Juli 2022: Von Nicolas Nickisch 
Gerade kam eine Diskussion auf: Mein Kenntnissstand ist, man kann im jeweiligen Land IFR Funk jeweils in der Landesprache machen oder in Englisch. Meine Argumentation war: flieg nach Frankfreich, de reden die ganzen Franzosen im Funk auf fr   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 22. Juli 2022 von Sven Walter:

Das ist Schwachsinn. Deutsch ist nicht wegen dem verlorenen Krieg keine ICAO Sprache, sondern weil wir keinen Nationalstolz haben. Wenn Deutschland das unbedingt haben wollte, dann wäre das längst so. Wenn ich an die Szene mit unserer Ex Ka [...weiter]


Deutschland kriegt Pickel?
Gestartet: 3. Juli 2022: Von  
Ich beobachte in letzter Zeit wie auf meinem Foreflight Schirm in Deutschland mehr und mehr runde Artefakte in der Luftraumdarstellung auftauchen - Warning Areas, Aerobatics Areas, Boxen, UAV Dingies, Overflying prohibited weil "da einer ei   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 17. Juli 2022


Auffrischungsschulung PPL(A) mit EASA-Lehrer
Gestartet: 13. Juli 2022: Von Mike G. 
Ich weiß, dass es bereits eine Diskussion hierzu gab. Dennoch würde ich mich über eine eindeutige Aussage zur Durchführung der Auffrischungsschulung zur Verlängerung der Klassenberechtigung SEP land mittels Handeintrag freuen. Bestenfalls h   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 13. Juli 2022 von Willi Fundermann:

"...jede Menge Formulare und Paperwork..." Der Aufwand hält sich m.E. doch sehr in Grenzen. Einschlägig ist hier ein Formular, das beim LBA (und z.B. auch beim RP Darmstadt) genau zwei Seiten lang ist. Das, die Scheinkopie mit dem Handeintr [...weiter]


FAA Class Rating Conversion zu EASA
Gestartet: 4. Juli 2022: Von Dominik Mue 
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Pilot hat einen EASA PPL (IR) und ein 61.75 FAA certificate. 1. Kann er in den USA trotz EASA PPL das FAA MEP Class Rating erwerben? 2. Kann dieses ohne weitere Praxis in ein EASA MEP Rating konvertiert w   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 11. Juli 2022 von Dominik Mue:

Den Zusammenhang hatte ich schon verstanden aber würde mal davon ausgehen, dass das eigentliche Fliegen eines Flugzeuges ein höheres Risiko darstellt als das Training. Wie auch immer… [...weiter]


Keine FAA-Validierungen außerhalb der USA mehr
Gestartet: 21. Juni 2022: Von Alex Stoeldt 
Liebe Foristi, unter https://aopa.de/2022/06/15/keine-lizenzvalidierungen-pruefungen-fuer-faa-lizenzen-ausserhalb-der-usa-moeglich/ wird geschildert, daß die FAA wohl erstmal keine Validierungen mehr ausserhalb der USA für nicht US-Bürger m   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 10. Juli 2022


Nach Österreich ausgeflaggt - was gibt es zu beachten?
Gestartet: 1. Juli 2022: Von Milo Manur 
Hallo an alle, nach 8 Monaten hat das Ausflaggen nach AT bei mir geklappt. Dazu kurz zwei Fragen, was es nun zu beachten gibt: 1. Wie läuft es mit dem Medical von jetzt an ab? Muss ich zum Medical auffrischen nun nach Österreich, oder kann   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 4. Juli 2022


Overflying prohibited NOTAMs
Gestartet: 28. Juni 2022: Von Sebastian G____ 
Bei uns in der Region gibt es heute ein NOTAM: EDWW OVERFLYING PROHIBITED D1754/22 From 28 Jun 2022 04:40 until 28 Jun 2022 23:59 EST OVERFLIGHT PROHIBITED 5NM RADIUS CENTERED ON 5204N 01301E NEAR LUCKENWALDE, DUE TO FOREST FIRE (20.5NM W K   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 29. Juni 2022 von Mark Juhrig:

ich vermute, dass es viel einfacher ist ein entsprechendes NOTAM zu publizieren, als eine entsprechende tempporäre ED-R einzurichten. [...weiter]



  1027 Beiträge Seite 10 von 42

 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 41 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang