Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Checkliste Flugzeug-Registrierung  
15. November 2023: Von Alexis von Croy 

Kann mir mal kurz jemand, der das vor kurzem gemacht hat eine kleine Checkliste für eine Flugzeug-Ummeldung posten?

- D-reg, E-Klasse
- Flugzeug gehörte früher schon mal mir und ich könnte es zurück kaufen

Wie zeitaufwendig ist das?

15. November 2023: Von Markus Stein an Alexis von Croy

Ist doch eigentlich nur eine Eigentumsumschreibung (Eintrag in der Luftfahrzeugrolle) beim LBA. Wenn es noch D-Reg ist und die Papiere (ARC, Versicherung, BnetzA,...) alle stimmig sind, sollte das kein großer Aufwand sein. Formular gibts beim LBA und Bundesnetzagentur. Dauert ca. 2-3 Wochen und kostet ca. 100€.

15. November 2023: Von Alexis von Croy an Markus Stein

Ist es nur das eine Formular für den Eigentümer-/Halterwechsel? Und die Versicherung benachrichtigen nehme ich an ...

15. November 2023: Von Markus Stein an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ja. Das Referat L4 ist dort zuständig. https://www.lba.de/DE/LBA/Organisation/Abteilung_L/L4/Zust%C3%A4ndig.html

Ruf mal an. Bei mir ist das schon ein paar Tage her. Eine Adressänderung hatte ich vor ein paar Wochen gemacht. Das lag erst mal drei Wochen rum bei denen. Ein Anruf hat die Sache aber dann beschleunigt und sie haben sich angemessen entschuldigt. Wie gesagt BNetzA "Aircraft Station Lizenz" musst Du zusammen mit dem ARC und Versicherungsnachweis einreichen.

15. November 2023: Von Alexis von Croy an Markus Stein

Danke Dir!

15. November 2023: Von Wolff E. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte letzes Jahr im Herbst einen D-Flieger auf mich umgemeldet. Dauer 11 Tage incl. Postweg. Einfach das Formular vom LBA ausfüllen und beide unterschreiben, Zulassungsurkunde mitsenden, sicherheitshalber Kopie vom Personalausweis beilegen und die Versicherung informieren, das du der neue Halter sein wirst oder Wechsel der Versicherung. Selbiges gilt für das Funkgerät. Fertig.....


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang