Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Luftrecht und Behörden | Ausflaggen nach Luxemburg/Erfahrung?  
Gestern 20:06 Uhr: Von Peter Bauer 

Einen schönen guten Abend allerseits!

Hat jemand schon mal seine Lizenz nach Luxemburg übertragen? Oder weiß jemand, wie deren medizinisches Team performt?

Und macht es einen Unterschied, dass ich nur einen LAPL ausflaggen will, wo die LBA-Mediziner ja eigentlich nix mit zu tun haben?

Hintergrund: ich erwarte zukünftig, dass ich mit dem Medical Probleme bekommen könnte und es zu Konsultationen kommen könnte und das will ich mir nicht in D antun. Aktuell ist mein Medical noch OK.Bleibt die Frage: reicht es, die Lizenz auszuflaggen oder muss ich auch das Medical "exportieren"? Und kann ich dann noch einen D-Fliegerarzt haben oder muss ich stets nach LU?

Ganz schön viele Fragen .... ich danke Euch für Feedback!

Gestern 23:13 Uhr: Von Theo Voss an Peter Bauer

Warum nicht wie alle anderen nach AT? Ein Formular, (fast) gleiche Sprache, easiest.

Gestern 23:40 Uhr: Von Sven Walter an Theo Voss

Vielleicht wohnt er direkt im die Ecke? Letzebuergisch ist übrigens ein Moseldialekt. Nix gegen meine geliebten Tiroler, aber auch das ist deutsch.

Heute 00:01 Uhr: Von Alexis von Croy an Theo Voss

In Österreich wird Deutsch gesprochen? Seit wann? Ok, kleiner Scherz am Rande ...

Heute 07:47 Uhr: Von Martin W. an Peter Bauer

ab zur ACG nach AT :-)

Heute 08:06 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Martin W.

Auch, wenn dort nicht deutsch gesprochen wird ?

Heute 09:50 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

ich hab sogar level 6 für AUT-umgangsprache in der lizenz

Heute 10:01 Uhr: Von Horst Metzig an Peter Bauer

Einfach mal dort hinfahren und sich flugmedizinisch untersuchen lassen. Die Frage nach der Leistungsfähigkeit eines flugmedizinischen System ( performed ) kann meiner Ansicht in einen Forum nicht ganz beantwortet werden, die Untersuchungsvorgaben sind EU einheitlich, der wesentliche Unterschied ist aber die flugmedizinische Organisationsstruktur. Damit meine ich auch, gehe ich zu einen Fliegerarzt mit angeschlossener Arztpraxis, oder gehe ich in ein flugmedizinisches Zentrum. Daran orientiert sich die perfomed Frage zu Verweisungen oder Konsultationen. Zur Frage performed, wie ist das flugmedizinische Zentrum personel mit Fachärzte ausgestattet, wo sitzt der behördenangestellte Flugmediziner, welcher alle Fäden in der Hand hat?

Diese Frage der performed kann ich nur gesichert von Tschechien beantworten.

Heute 10:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Horst Metzig

Da brauchst nicht zum doc...antrag stellen auf umzug...altes medical dorthin..nach 4 wochen hast das med vom andren eu-land

Heute 18:43 Uhr: Von Peter Meier an Peter Bauer

Glückwunsch - dein Ansinnen, das Medical + Lizenz prophylaktisch auszuflaggen ist das Beste, was du tun kannst, zumal das Ausflaggen ohne gültiges Medical zwar generell gem. GM3 der EU-VO 1178/2011 möglich ist, jedoch erstens vom LBA inzwischen geblockt wird (ich kenne einen Fall, da fordert die neue Behörde im EASA-Ausland die med. Akte an, das LBA weigert sich aber), jedoch auch von den meisten EASA-Luftfahrtbehörden nicht akzeptiert wird, auch nicht von LUX. Daher Antrag hier https://guichet.public.lu/de/entreprises/sectoriel/aviation/licence/demande-transfert-licence-certificat-medical.html und ASAP sofort loslegen.

Du kannst auch danach zu jedem EASA-Fliegerarzt gehen, auch zu deinem bisherigen deutschen Fliegerarzt.

Heute 20:15 Uhr: Von Jochen Wilhe an Peter Meier

und als N Klasse Flieger muss ich dann noch die US IR Validation mit der neuen Lizenz nochmal neu machen, inkl Wdh des IR Theorietestes wenn es länger als 2 Jahre her ist. Gibt es da irgendeine andere Lösung ?


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang