|
Installierte Avionik ist IFD540, STEC3100, Aspen 1000.
Gestern beim ILS25 Anflug auf EDMA im HDG Mode mit Vectoring über MA101 ist der AP auf REV gesprungen (macht der STEC lt. Handbuch automatisch, wenn er einen BC erkennt) und hat sich auch durch ein Neuprogrammieren des ILS25 im Avidyne nicht davon abbringen lassen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Nach NOTAMS hätte der Sender gestern störungsfrei sein sollen.
|
|
|
Aus welcher Richtung kamst du? Hattest du APR schon gearmed?
Vermutlich hat er entweder wirklich den Back Course erkannt oder eine Nebenkeule. Ich würde erwarten, dass die Änderung am Avidyne nichts bringt, sondern von APR wieder auf zB. reinen HDG Mode wechseln und dann nochmal versuchen.
|
|
|
lt icao...darf eine nebenkeule am LOC erst ab >30 grad vom LOC links oder rechts auftreten...da muß der anflugkurs schon sehr daneben gelegen haben...
|
|
|
ATC hat mich ab DKB knapp an WLD vorbei auf MA101 geleitet, also annähernd auf dem APR ab WLD. APR war noch nicht armed. Aufgetreten ist das ca 30 sec vor LOC intercept. EDMA hat keinen BC, somit ist das umso seltsamer, dass der AP glaubt, einen erkannt zu haben
|
|
|
EDMA hat keinen BC, somit ist das umso seltsamer, dass der AP glaubt, einen erkannt zu haben
Jeder LOC hat einen BC, den man auch empfangen (und abfliegen) kann...
|
|
|
auch auf dem Front Course? Da dürfte der AP das BC Signal in der Position MA101 nicht empfangen
|
|
|
So viel ich weiß, kommt die BC-Erkennung bei Deinem Piloten vom EFIS. Der AP kann ja nur Nadeln zentrieren. Dann war entweder der LOC-CRS falsch eingedreht (wovon ich nicht ausgehe) oder die 90/150Hz sind grad falschrum angekommen, was eine Nebenkeule sein könnte, oder der spitze Intercept-Winkel war für das Aspen ein BC. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien das Aspen die BC-Flagge hebt. Mit dem Navigator hat das alles nichts zu tun, wie Matthias schon geschrieben hat.
|
|
|
Nochmal zur These des spitzen Winkels (was sich für die Avionik ja nach BC anfühlt). Und DKB-MA101 ist mehr als 90°.
Nachdem das Deine Homebase ist: Hast alles wie immer gemacht? Aufm spitzen Winkel schon die Nav Source geändert? Wenn es das wäre, müsste es ja reproduzierbar sein.
|
|
|
zum mitdenken f mich: wo setzt du den spitzen winkel an?
|
|
|
Localizer Interceptwinkel. von DKB kommt man slightly in Gegenrichtung daher.
|
|
|
Nachdem das Deine Homebase ist: Hast alles wie immer gemacht? Aufm spitzen Winkel schon die Nav Source geändert? Wenn es das wäre, müsste es ja reproduzierbar sein.
Alles wie immer, auf dem final track hat das Umschalten von VLOC auf GPS und zurück auf VLOC auch nichts bewirkt, der STEC war immer noch auf REV unterwegs
|
|
|
auch auf dem Front Course?
Nein, auf dem Front Course gibt es keinen Back Course :-)
Die Situation, die Du beschreibst wäre z.B. denkbar, wenn eine Bahn in beide Richtungen ein ILS (also jeweils eine LLZ-Antenne am "departure end" der jeweiligen RWY) hat, diese die gleiche Frequenz haben und von ATC je nach RWY in use umgeschaltet werden. Wenn dieses Umschalten vergessen wird (and it happened to me...), dann würdest Du beim Anflug den BC der Gegenrichtung empfangen.
Aber nachdem es in EDMA nur auf die 25 ein ILS gibt, kann es in der Tat an der von Dir beschriebenen Stelle kein BC-Signal geben.
Da dürfte der AP das BC Signal in der Position MA101 nicht empfange
Nein, das muss m.E. ein "glitch" des Autopiloten gewesen sein.
|
|
|
Was bitte macht ein "BC-Signal" aus? Das kann doch nur eine Interpretation von mehreren Attributen neben der Ablage sein.
|
|
|
Es gibt gar kein "BC-Signal"...
Backcourse (oder "REV" bei STEC was die sache sogar noch besser trifft) bedeutet ja nichts anderes, als dass der Autopilot bei rechter Ablage nach Rechts korrigiert und bei linker Ablage nach links - und nicht umgekehrt wie im normalen Modus. Das Signal das zu der Ablage führt ist aber das ganz normale Localizer-Signal.
Die beiden wahrscheinlichsten Erklärungen wurden hier ja schon genannt: Wäre der Anflugkurs um 180° falsch eingedreht, dann wäre die Ablagenanzeige seitenverkehrt und man müsste tatsächlich im BC-Modus fliegen, um richtig zu korrigieren. Oder der AP "dachte" eben, dass man localizer outbound fliegen will - was es ja bei manchen Anflügen gibt bei denen man zuerst outbound fliegt um dann mit einem procedure turn wieder inbound zu drehen für den endanflug.
In beiden Fällen müsste aber ein Druck auf die BC/REV Taste des AP den Modus wieder wechseln. Da das hier offenbar nicht funktioniert hat, klingt es eher nach ner Fehlfunktion des AP.
|
|
|
In meinem Terminologie-Verständnis ist der Back Course das Signal der LLZ-Antenne "von der falschen Seite" und nicht einfach ein outbound geflogener Localizer. Technisch ist das allerdings identisch, da hast Du recht.
Wie die bei Rolf verbaute Avionik-combo ein REV detektiert, kann ich leider nicht beantworten.
|
|
|
Mal sehen, ob der AP den Fehler morgen reproduziert (hoffentlich nicht, es scheint eine der wenigen STEC3100 Installationen in einer Malibu zu sein, die funktioniert).
Der STEC hat leider keine BC Taste, sondern macht das automatisch (grundsätzlich keine schlechte Idee, aber die Taste wär mir lieber).
Danke für die gute Diskussion!
|
|
|
habe mal ein wenig recherchiert. Dein STEC bekommt wie oben beschrieben die Info vom ASPEN, der ist also unschuldig. Daher dachte ich das ASPEN trifft die Entscheidung ob FC oder BC. Da ist aber nix in der Doku, ebensowenig beim IFD (bin weiter stromaufwärts in der Recherche). Das ASPEN hat j auch keine gscheiden Kriterien. Das plausibelste ist, dass das IFD das kommandiert, wenn es gemäß DB ein published BC-App ist. Ist es aber in EDMA nicht.
Wenn Du das wieder erlebst, kannst Du ein Foto machen? Zumindest in ASPEN und AP sollte das BC konsistent angezeigt werden, aber wo steht der CRS? Was zeigt das IFD an?. Also technisch wär das wahrscheinlichste, dass der LOC-CRS falsch drin war und drum irgendwas in der Kette an BC gedacht hat. Da der CRS aber aus der DB kommt, eher unwahrscheinlich. Das andere wäre, dass temporär oder dauerhaft die Kommunikation in der Kette IFD->ASPEN->AP irgendwo spinnt.
|
|
|
DAs stimmt schon, Tobias, aber er war ja auch der RICHTIGEN Seite .... da kann es eigentlich keinen Back course geben,.
Gehört sowieso verboten ...
|
|
|
Aktuelle Vermutung ist, dass es am Auto Sequencing liegt. Wenn das eingeschalten ist und ich manuell auf VLOC wechsle, stört das die Kette.
|
|
|
|
19 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|