Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juni 2025 19:26 Uhr: Von F. S. an ingo fuhrmeister

Welche Gründe kann es geben, das beide Triebwerke keine Leistung mehr abgeben? Vogelschlag (müsste man eigentlich auf dem Video sehen), massive Fuel contamination, vorsätzliches Pilotenhandeln? Was gibt es noch?

12. Juni 2025 19:34 Uhr: Von Matthias Reinacher an F. S.

Falsches Triebwerk abgestellt nach Engine Failure wie die ATR in Taipeh.

12. Juni 2025 19:35 Uhr: Von Pat Lean hard an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Sehr sehr unwahrscheinlich (außer wie Matthias sagt). Ich habe mir noch nichts dazu angesehen (habe 787 Erfahrung) aber eher trivialer derate/assumed temp (Performance Calc) Fehler und hohe DensAlt und dann panisch rotieren mit Vmu im Ground Effekt und dann wars das...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang