Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juni 2024: Von Malte Höltken an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Wir haben unsere Werkstatt ja in EKPB, mit Beleuchtung, ohne Flugleiter. Gestern kam ein Flieger aus CH mitten in der Nacht an. Die Dänische Polizei hatte den Flugplan und zwei Leute zur Kontrolle rausgeschickt. Damit war der Fisch geputzt. AIS könnte bei Flügen über Schengen hinaus ja Polizei, Zoll, Bundespolizei oder den Pfarrer verständigen, und wer meint etwas kontrollieren zu müssen, kann dann ja zum Platz rauskommen.

17. Juni 2024: Von Sebastian G____ an Malte Höltken

AIS könnte bei Flügen über Schengen hinaus ja Polizei, Zoll, Bundespolizei oder den Pfarrer verständigen, und wer meint etwas kontrollieren zu müssen, kann dann ja zum Platz rauskommen.

Der Zoll hat schon immer nur Stichproben gemacht. Aber beim Personenverkehr scheint das System so zu sein, dass jede Ein- und Ausreise kontrolliert werden muss.

17. Juni 2024: Von Malte Höltken an Sebastian G____

Was am Grundprinzip ja nichts Ändert.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang