|
|
|
Als ich die letzten Wochen zum VFR Flugplan gezwungen wurde, lag FIS der Plan immer vor. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Willst du jetzt allen Ernst mein Nettovermögen wissen? Oder was soll die Frage?
Ich glaube das war eher ein generisches "Du". [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich hätte gerne mal so ein Dossier, um es Bekannten zu geben, die kritisieren, dass unsereins überhaupt fliegt.
Wir können das ja mal zusammenstellen. Weche Argumente hört Ihr denn von Euren Diskussionspartnern? (Bitte versucht dabei, die tatsächlichen Argumente anzuführen, welche gegen Eure Fliegerei sprechen, und nicht irgendwelche Phantomargumente von denen Ihr glaubt, welche irgendwelche Aktivisten irgendwie gemeint haben können, auch wenn sie eigentlich etwas anderes gesagt haben). Gerne auch an hoeltken@aopa.de [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
CA(M)Os in jedem Member State könn den Flieger betreuen und nach Teil-ML das ARC verlängern, wenn der Flieger dauerhaft in überwachter Umgebung ist. Der Betrieb muss dazu nicht in Frankreich sein.
Die Behörde kann die Überholung von Propellern bei nach Teil-ML betriebenen Flugzeugen nicht verlangen, solange die Überholung nicht per AD oder als Airworthiness Limitation Item geführt wird. Diese Wartungsaufgaben werden im AMP geregelt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wir haben für die Umregistrierung unserer CAP-10 nichts bezahlt.
Du musst dran denken, dass Du den Flieger bei der OSAC und auch bei der DGAC umregistrierst. Wenn Du dabei Hilfe benötigst, gerne per PN. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Der Terror (lateinisch terror „Schrecken“) ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch ausgeübte oder angedrohte Gewalt, um Menschen gefügig zu machen. Laut Resolution 1566 des UN-Sicherheitsrates sind „terroristische Handlungen solche, die mit Tötungs- oder schwerer Körperverletzungsabsicht oder zur Geiselnahme und mit dem Zweck begangen werden, einen Zustand des Schreckens hervorzurufen, eine Bevölkerung einzuschüchtern oder etwa eine Regierung zu nötigen, und dabei von den relevanten Terrorismusabkommen erfasst werden“.[1]
Das Ausüben von Terror zur Erreichung politischer, wirtschaftlicher oder religiöser Ziele nennt man Terrorismus.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Terror) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Und mittels Beweisführung der vollständigen Induktion gilt dies somit für alle Flugzeuge?
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
7/8" lang, die meisten mit 1/2" Antrieb passen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Für die allermeisten Anwendungen sind die Easy Access Rules vollkommen ausreichend. Insbesondere, weil die eingepflegten Versionen ja direkt auf der Homepage stehen. Die Online-Version finde ich auch etwas mühselig zu handhaben, die PDF funktionieren aber auch auf dem Smartphone sehr gut, auch dank der hervorragenden Lesezeichen/Links im Dokument. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Nur mal der Vollständigkeit geschuldet: Man kann prinzipiell auch mit dem Fahrrad oder Öffis zu Flugplätzen fahren, und damit hat man die Schale nicht zwangsläufig dabei. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Naja, es gibt ja zu dem Thema durchaus einsehbare Literatur auf der Homepage der EASA. Das Thema heißt "Performance Based Regulation" und wird möglichst weit ausgedehnt. Die Regeln sind dabei anhand der zu erreichenden Ziele definiert, damit man Flexibilität und Resilienz gegenüber technologischem Fortschritt und Änderungen erreichen kann udn auch Safety Managment adaptiv gestalten kann. So ist es zum Beispiel möglich im Umfang der Pilot-Owner-Maintenance auch zukünftige Technologien zu berücksichtigen, über dei die EASA noch keine Kenntnis hat.
Was genau ist Dir an "Du sollst nicht fliegen, wenn psychoaktive Substanzen Deine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen" nicht klar? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Lass' gut sein. Du musst nicht jeden Bewerber auf den dümmsten Beitrag im Forum kommentieren. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Undefinierte Rechtsbegriffe werden von der EASA oft sher bewusst eingesetzt, um dem Bürger eine gewisse flexibilität zu erlauben. Man kann also die eigenverantwortung nutzen. Oder man darf mehr Regeln fordern (sich dann aber nich über Überregulierungen aufregen). [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wieso obliegt es der Nation da etwas zu definieren? Die Regelung ist doch eindeutig. Oder hat man im Spanischen Luftraum eine andere Physiologie als im Deutschen? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
„0 Anschläge durch lizensierte deutsche Piloten“
Da kann man zu dem Schluss kommen, das die ZÜP ihren Zweck erfüllt.
Wieveile Anschläge durch lizensierte deutsche Piloten gab es denn vor Einführung der ZÜP? Und wieviele Anschläge durch lizensierte Deutsche Piloten ohne ZÜP gab es seit Einführung? Um Wirkung zu zeigen muss sich ja prinzipiell eine Veränderung ergeben. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Die DDR hat dafür zumindest keine Rechnung gestellt [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Airlines kaufen für Millionen neue Flugzeuge. A320NG, A350, Boeing 777... nicht alle ausgemusterten Flugzeuge waren am Ende ihrer Lebenszeit. Aber die neuen Flugzuege sind Verbrauchsärmer, benötigen weniger Wartung oder Reparaturen, weniger Personal und reduzieren somit die Betriebskosten. Die Anschaffung eines neuen Flugzeuges ist für eine Äirline also weniger Kosten, als mehr Investition.
Das gleiche ist der Flal bei der Energiewende. Wir transformieren die Energieerzeugung, um die Entstehungskosten zu reduzieren. Verwechsele nicht eine Sinnvolle Investition in die Zukunft mit andauernden Kosten.
Ja, die Investitionskosten wären geringer, hätte man den Ausbau und die Transformation über Jahre gestreckt. Das ist (Altmeier-Knick, Sigmar-Senke) verpennt worden. Jetzt müssen wir das halt schneller mit mehr Investition in einem kürzeren Zeitraum durchführen.
Am Ende allerdings steht die Kugel Eis.
(Gleiches bei der Antriebswende, (eine wirkliche Mobilitätswende ist mit den Deutschen wohl leider nicht zu machen) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Meine dänische Firma zahlt gerade umgerechnet 34ct/kWh... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich habe keine Zeit für die Videos, daher auch hier: Hast Du ein Transkript oder ein Paper seiner Punkte? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Er hat einen sehr guten Job gemacht, hat sich nciht an die Regeln gehalten, musste dann gehen. Alles gut. Er ist ja nciht der einzige, der den Job gut macht.
Die Kampagne der Klimaschmutzlobby ist so offensichtlich, das wäre schon komisch, wäre das Thema nicht so wichtig. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Nicht das schon wieder. Nur weil Sie die physikalischen Zusammenhänge nicht verstehen, bedeutet es nicht dass die Modelle falsch wären. Wie schon vor einer halben Dekade empfehle ich Ihnen den Besuch des Physikunterrichts der 10. Klasse. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Niemand verlangt, Gesetze zu brechen. Das AMM des Zellenherstellers, das auf ein Rotax AMM verweist, verliert nicht durch eine Rotax-SB seine Gültigkeit. Die Möglichkeit, Arbeiten an Teilen nach ML.A.502 auf Flugzeugebene durch freie Freigabeberechtigte bzw. für das Flugzeug zugelassene AMO freizugeben umfasst bei VLA/LSA nicht ohne Hintergrund auch die Überholung von Motoren und Propellern. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Naja, Rotax hat doch klar ausgedrückt, dass die Motoren keine Rotax-Motoren seien, also ist das SB auch nicht anwendbar, oder? Außerdem bleibt es ein SB.
Ich verstehe Euch nicht. Einersits wollt ihr in den Threads zum flugleiterlosen Fliegen mehr Freiheit leben (wofür ich Verständnis habe) und im Thread zum Referat T-4-Thread die halbe Verwaltung der Bundesrepublik auflösen (was ich zur Not noch verstehen kann aber wofür ich kein Verständnis habe), andererseits wollt Ihr/eure Freigabeberechtigten hier keine Verantwortung für Euer/deren Handeln übernehmen und Freiräume der Regulierung schließen. Man kann den Bären nicht waschen, ohne ihm den Pelz nass zu machen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|