|
|
|
...gibt es da etwas vergleichbares, wie beim part CAT? Ist das irgendwo in einer anderen (nationalen) Vorschrift versteckt?
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, kurze Frage, da kürzlich entsprechende Rechnung von Eurocontrol kam. Fallen für VFR-Flüge über FL100 mit Flugzeug >2t Airwaygebühren an? Danke Lars
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 19. Dezember 2017
von Lars Kaderali:
So, habe den Thread nochmal hochgeholt um über den letzten Stand zu berichten. Nach Beschwerde bei Eurocontrol passierte längere Zeit nichts; gestern kam nun Post mit der aktuellen Rechnung für Airwaygebühren. Die gezahlten Gebühren für den [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Foristi, da ich im Augenblick US amerikanische und EU Regeln nicht sicher auseinanderhalten kann, folgende Frage. Eine D-reg C172 SP mit NAV III Avionik (G1000, KAP 150 AP) soll in Deutschland IFR betrieben werden. Braucht man zwingen
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 8. Dezember 2017
von :
Ich sage sorry – ich dachte, Du hättest MIR geantwortet! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Foristen, ich bin am Ende meiner praktischen IR-Ausbildung (mir fehlt im Prinzip nur noch die Prüfung) und habe gerade meine während der Ausbildung geleisteten Blockzeiten zusammengezählt und bin zur stolzen Zahl von 67 Stunden
[...weiter]
|
Antworten: 128
Letzter Eintrag: 7. Dezember 2017
von Wolff E.:
Das Ergebnis haben die mir damals am Telefon auch nicht gesagt. Sie meinte nur:"Wir sehen uns nicht wieder". [...weiter]
|
|
|
|
Mir ist aufgefallen, dass die RNAV/RNP-Anflüge auf Innsbruck der Kategorie "LNAV/VNAV" zwar in meinem JeppView-Abo enthalten sind – nicht aber in der Garmin-Datenbank für meine GNS430W. Kennt jemand den Grund, bzw. kann jemand das erklären?
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 6. Dezember 2017
von Mich.ael Brün.ing:
ICAO Doc 8168 (PANS-OPS) definiert die Kriterien für ein ILS. Wenn z.B. der Localizer um 5° oder mehr von der Centerline der Runway abweicht, ist es kein ILS und somit auch kein Precision Approach mehr, auch wenn es zusätzlich noch einen Gl [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass die Frage in die Runde: Hat sich bei VFR Night etwas geändert. Letztes Jahr gab es selbst für 5 Minuten ausführliche Clearances mit Höhenvorgaben etc.. Zuletzt bei 3 Flügen alles ganz anders, auf Radar h
[...weiter]
|
Antworten: 170
Letzter Eintrag: 28. November 2017
von Markus Doerr:
Richtige CAA tragen auch Night ein. Ich glaube das LBA ist die einzige Luftfahrtbehörde die das verpennt hat. Vielleicht kann da jemand bei der EASA nachfragen. [...weiter]
|
|
|
|
Eben bekam ich im Anflug auf EDJA, abweichend vom Flugplan, die Anweisung direkt zu einem der Waypoints des RNAV Approaches zu fliegen. Da ILS 24 schon vereinbart war und ich diesen Approach samt der Karte auf dem MFD geladen hatte, habe ic
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 26. November 2017
von :
Wenn er mir einen WP gibt, dann muss er sich aber nicht um den Track (Windeinfluss) kümmern, sondern kennt diesen bereits. [...weiter]
|
|
|
|
Es gibt ja einige Diskussion zur Frage, welches Programm am Besten zur Prüfungsvorbereitung auf die IFR-Theorieprüfung geeignet ist. Die Einträge sind aber teils schon älter. Daher die Frage, mit welchem Programm ihr aktuell die besten Erfa
[...weiter]
|
Antworten: 88
Letzter Eintrag: 24. November 2017
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Moin, wer es sich immer mal angucken wollte, was einen so an Fragen erwarten würde, oder in nächster Zeit kaufen oder verlängern müsste: Am 24. und 25. November (= heute & morgen) gibt es laut Email-Werbung mit dem Code BLACKFRIDAY 30% Raba [...weiter]
|
|
|
|
in letzter Zeit stürzt Telegram bei Kommunikation mit Autorouter regelmäßig ab. Liegt es am iPhone? Leider kaum noch nutzbar...
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine Frage: Ich habe einen US PPL / IFR und enen "N" registrierten Flieger in Deutschland und fliege rein privat. Muss ich da ein Flugbuch führen ??? Danke Gruß Klaus Rifart
[...weiter]
|
|
|
|
Warum fliegen Piloten in einem Jet bei Schrottwetter auf einen VFR Flugplatz???? [Sarkasmus an] Sie sind gleich auf einer Muellkippe gecrasht, da macht man das Wrack nicht zu entsorgen [Sarkasmus aus] Wenn ich noch mal das Wort "tragischer
[...weiter]
|
Antworten: 492
Letzter Eintrag: 14. November 2017
von Peter Steinert:
Da hast Du etwas völlig richtiges geschrieben und nach Deinem Beitrag finde ich meinen freudschen Verschreiber tatsächlich sehr gelungen als Aufhänger. Geiz ist geil funktioniert hier nicht und wenn eine Landung 4€ kostet, brauchst Du ungla [...weiter]
|
|
|
|
Es wird hier immer mal wieder nach Büchern für CBIR gefragt. Gerade habe ich (ich helfe gerade bei der Prüfungsvorbereitung) zufällig eines gefunden, in dem eine größere Menge des relevanten Stoffes behandelt wird. Aufbereitung ist nicht so
[...weiter]
|
|
|
|
Der effizienteste "Workflow" bei der Durchführung eines IFR-Fluges? Momentan mache ich das so: Erstelle einen Flugplan und ein Flight Log mit "autorouter", für Hin- und Rückflug Empfang der Briefing Packs per eMail auf dem iPad, anschließen
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 10. November 2017
von T. Magin:
"Hab da auch meine Verständigungsprobleme da ich als Neuling noch nicht viele Waypoints persönlich kenne." Die musst Du auch nicht kennen, die kann man sich im Bedarfsfall "spellen" lassen, falls die Verständigung die Frage ist. Aus der Way [...weiter]
|
|
|
|
Unter www.autorouter.eu findet Ihr einen neues Tool zum Erstellen von Eurocontrol-konformen IFR Routings. Als deutsch-schweizerische Koproduktion ist es in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit Eurocontrol entstanden. Aktuell liegt der
[...weiter]
|
Antworten: 96
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2017
von Achim H.:
Korrekt, um Mitternacht werden alle Pläne noch einmal gegen aktuelle Restriktionen geprüft. Manchmal setzt das Militär noch kurzfristig Aktivitäten an. Passiert bei< 1% aller Flugpläne bei uns. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend ! Nach einem schönen IFR-Flug von Koblenz nach Lugano sitze ich nun im Hotel und hab mir mal die SID's von LSZA angesehen. Allesamt minimum climb gradient von mehr als 10 Grad. Das schaffe ich nicht mit der Cirrus SR22. Was nun
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 29. Oktober 2017
von B. S.chnappinger:
Danke, mir ging es vor allem darum zu verstehen, auf welches Flugzeug sich der thread bezieht und nicht um "Flugzeug am teilweise abgebildeten Flügel erkennen"... [...weiter]
|
|
|
|
Verschiedene "Softwares" bieten seit kurzem die Möglichkeit, die Jeppesen Charts zu integrieren. Namentlich fallen mir da Garmin pilot und Forflight ein. Foreflight habe ich überhaupt icht in irgendeine Kalkulation einbezogen. Stattdessen s
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 27. Oktober 2017
von Tobias Schnell:
Enroute Charts kosten 150$ extra Extra kosten bei GP nur die Jeppesen-Enroute Charts. Eine eigene Enroute-Chart (die vollkommen ausreicht) für ganz Europa ist schon in der Basis-Subskription enthalten. Tobias [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer TB-10 und überlege diese IFR zuzulassen (aktuell VFR day / night) Avioniktechnisch sollte dem nichts im Wege stehen, lediglich der AP verügt nicht über eine Höhenhaltung, was dazu führt, dass wohl ein
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 23. Oktober 2017
von Wolff E.:
Bei mir wird es auch etwas kälter, wenn es aussen minus 10 oder so ist. Die Standheizung ist halt nicht so der Brüller bzw. die Isolation der Twinco-Zelle ist auch nicht super. [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Gemeinde, nun möchte ich endlich das IFR-Rating anpacken, welches ich schon lange vor mir herschiebe. Ich habe zwar einen eigenen IFR zugelassen Flieger in Deutschland, arbeite jedoch im Moment in Süd-Ost Asien. Daher kam ich auf die
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nun möchte ich endlich mal mit meinem CB-IR anfangen. Aus verschiedenen Gründen geht es praktisch wohl erst im nächsten Frühjahr los, der Theorieteil wird wohl bei der ATO mit der Software von CATS laufen... auch das wohl erst nächst
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 11. Oktober 2017
von Maik Toth:
Ich kann nur für CAT sprechen. Bevor du zum Nahunterricht zugelassen wirst, musst du zuerst den Fernlehrgang bestehen. Sprich, du musst zu allen Fächern mindestens eine Prüfung ablegen. Dabei hast Du die Möglichkeit z.B. im Fach A, den Test [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, zur Übung von An- und Abflügen mittels Radio Nav suche ich eine Software, mit der man diese realistisch üben kann - also idealerweise auch mit Jeppesen Charts. Nach den ersten Trainings Missions stellt sich heraus: Das ist echte Arbe
[...weiter]
|
Antworten: 53
Letzter Eintrag: 5. Oktober 2017
von Andreas KuNovemberZi:
Hallo Erik, Informationen zu meinem innerhalb der letzten 6 Tage durchgeführten Projekt findest Du hier: https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2017,03,22,16,5552604 [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen! Der Thread richtet sich vor Allem an unsere FIS Spezialisten hier im Forum, ist eher eine prozedurale Frage. Ich habe gerade die Luftraumänderungen TMZ ab März 2017 gelesen mit den Listening Squawks/Monitoring Squawks für den
[...weiter]
|
Antworten: 54
Letzter Eintrag: 29. September 2017
von Stefan K.:
Genau...:) Und verschiedene Rufzeichen für die Bodenfunkstelle geht nicht, weil es im zusammengelegten Zustand zu den Randzeiten nur den FIS Spezialisten und die Piloten verwirren würde..... Die Sektoren werden auch neu den Verkehrsströmen [...weiter]
|
|
|
|
Servus, ich versuche gerade den braven autorouter ein Routing von Südfrankreich (hier LFNH) nach Bozen (LIPB) in max. FL100 bzw. FL130 schnitzen zu lassen. Leider führen alle Routings entweder nördlich der Alpen und dann wieder über Selbige
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 20. September 2017
von Markus Wagner:
Perfektes Timing - Danke! Sowas in die Richtung war ich mir gerade am Stricken! Und nein, in Ameisenkniehöhe alles zerbasteln muss ich nicht; dann lieber diesen Umweg und Freigaben holen. Danke für deine Website(s)! [...weiter]
|
|
|
|
Bei den neuen Jeppesen München und Frankfurt AREA Karten scheinen nun die ATC Funksektoren eingetrage zu sein. Für die Symbole und die auf der Rückseite dazu angegebenen Freqenzen braucht man aber fast eine Lupe.
[...weiter]
|
|
|
|
Ein Freund flog gestern mit seiner SR22 den RNAV (RNP) Approach auf EDDW und hat mir erzählt, dass die Waypoints, die ihm ATC ("Direct") gab nicht in der aktuellen Jeppesen-Datenbank seiner GNS430W enthalten waren. Kennt das jemand?
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. September 2017
von :
Markus, ja klar - ist eine G3 Cirrus mit WAAS (die hatten das schon serienmäßig, im Gegensatz zu meiner G2, bei der ich es nachrüsten musste) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Mitflieger, ich hatte heute einen super Service von Bremen Radar (mental note to self: gleich noch mal beim Wachleiter anrufen und bedanken), war VFR unterwegs von EDDP nach EDBM und wollte spontan mal einen LPV Approach mit Low
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 27. August 2017
von Walter Adam:
"besser gefallen" mag sein, ich sprach von "schnell". Wenn man "die Kugel" beim G/O inder Mitte halten und den MA-Track beibehält, geht das in wenigen Sec. [...weiter]
|
|
|
|
|