|
|
|
Als PDF, viel Spaß!
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 10. Mai 2016
von Achim H.:
Ein großes Problem des Free Route Airspace (FRA) in Ungarn ist, dass es sehr wenig Ein- und Austrittspunkte im unteren Luftraum zwischen Ungarn und der Slovakei gibt. Das macht es noch schwieriger als früher, gescheite Routings zu finden. W [...weiter]
|
|
|
|
LKVO, der Flughafen Vodochody nördlich von Prag, ist jetzt PPR wieder für IFR und VFR geöffnet. 20 km zum Zentrum von Prag. PPR über handling@aero.cz nötig, ansonsten jetzt angeblich problemlos!
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 5. Mai 2016
von :
War heute in Vodochody. Perfektes ATC, RNAV-Approach auf die 08, zwei Mann Empfangspersonal ("alles erstes machen wir Ihnen mal einen Kaffee"), beide sehr nett (auch Piloten). Landegebühr, Handling und Parken: € 34, und € 25 für das Taxi zu [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, was ist los im Luftraum um München? IFR unter FL200 geht da aus Richtung Österreich in Richtung Frankfurt gar nichts mehr! Sogar DFS-AIS meldet für einen Flug von Linz nach Mannheim keine Route gefunden. Letzten Monat bin ich da noch
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 24. April 2016
von Achim H.:
Ungarn hat FRA (free route airspace), da gibt es keine Airways mehr. Man wählt beim Durchqueren einen Wegpunkt für den Eintritt und einen Wegpunkt für den Austritt und macht dazwischen ein DCT. Das ist die Strategie für den gesamten Eurocon [...weiter]
|
|
|
|
Moin moin, auch eine längere Forumsrecherche hat nichts ergeben (u.a. den ganzen Unfall-in-Koblenz-Faden habe ich jetzt nachgelesen). Gibt es einen Platz, wo man bei Kaiserwetter aber sonntags GCA/ PAR üben könnte? Hätte ein bisschen mehr W
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 10. April 2016
von :
Danke an alle Antwortenden, es wurde dann doch "VFR Heavy" :-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin durch ein Youtube Video auf eine Headsetmarke gestossen, die wohl in Europa unbekannt ist?! https://www.faroaviation.com/aviation-headset.html Speziell das G3 ANR Carbon gibt es um $689.99, was natürlich ein sehr att
[...weiter]
|
|
|
|
Ich möchte Guido Freys Nachbarfaden nicht kapern, daher hier separat die Frage zum Großraum Berlin. Wie steht es eigentlich um den anderen Berliner Monty Python Comedy Dauerbrenner, das ILS in Schönhagen? Seit Jahren höre ich nur "bald" und
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 4. April 2016
von _D_J_PA D.:
Was eilt an BBI? der ist gut! :-)) Strausberg vs. Schönhagen: Mir haben beide Plätze gut gefallen, Strausberg ist je nach Anflugrichtung tatsächlich weiter weg, dafür guter S-Bahn-Anschluss. Den "Schönhagen-Shuttle" finde ich jetzt nicht so [...weiter]
|
|
|
|
Gestern nach gesendetem Flugplan IFR von EDAZ nach EDDH rief mich AIS an und teilte mir mit, dass ab 01.04. ein Slot für EDDH einzuholen ist. Leider ist das aber noch nirgendwo publiziert. Erst mit dem nächsten AIP Amend wird das entspreche
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 3. April 2016
von :
Das hatten doch gerade erst https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2016,03,19,15,2942552 und der Gerüchteküche nach sollte die Slotpflicht mit dem Inkrafttreten des Sommerflugplan komplett "scharfgeschaltet" werden Ist das nun tatsächlich so [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Mit NfL I 696/2016 wurde EDDH am 11.03. zu einem koordinierten Flugplatz erklärt. Im Internet finde ich immer nur, dass die Koordinierung Fluggesellschaften betrifft... ist das wirklich so? Was ist mit der GA? Betrifft es auch GA VFR
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 22. März 2016
von Michael Höck:
Vor zig Jahren habe ich mich bei der EInführung der Slots in EDDS mit dem FHKD, der DFS und dem Airport rumgeschlagen... virtuell natürlich. Damals hies es, es ginge lediglich um Gate/Terminalkapazität. Die Zeitfenster werden sicher eher kl [...weiter]
|
|
|
|
Der wohl "amerikanischste" Großflughafen Deutschlands, wo Airliner unkontrolliert landen können. Zugleich ist es bereits der größte UL Flughafen mit TOWER und GROUND ;-) https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/kasseler-airport
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 10. März 2016
von :
Solange "stundenweise geschlossen" nicht heisst AD CLOSED by NOTAM. Deutschland war doch das Land in dem sich die Flugplätze ausserhalb der Betriebszeiten automatisch selber zusammen falten und unter der Erde verschwinden, oder? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, Ich habe eine Frage an die IFR/Luftrechtexperten zum Thema Vermeidung von ED-R/Prohibited Area auf einen IFR Flug. Ich bin mir nicht mehr sicher, ist schon etwas her, und meine Unterlagen geben auch keinen Aufschluss darüb
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 13. Februar 2016
von :
stecken noch die 2 in deiner fläche drin???? bb ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in unserem Verein gibt es derzeit unterschiedliche Auffassung zum Thema IFR-Zulassung eines Flugzeugs mit einem Motor mit extended TBO. Wir könnten den Motor wohl probemlos verlängern lassen; ihm fehlt nichts. Es gab allerdi
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 4. Februar 2016
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag zusammen Mit wenigen Sachen wird so spekuliert wie mit Luftfahrtbelangen. Wie ein Lfz grundsätzlich betrieben werden darf, steht im type certificate. Zur z.B. C182 findet sich dort unter C (operational Limits) die Ziffer 11 operat [...weiter]
|
|
|
|
Wer hat schon praktische Erfahrungen mit dem EnrouteIFR? Nützt das was? Oder soll man gleich das volle IFR machen? Hintergrund: ich habe vor vielen Jahren das US-IFR gemacht aber nicht praktiziert, nur die gelegentlichen Flüge unter der Hau
[...weiter]
|
Antworten: 64
Letzter Eintrag: 3. Februar 2016
von Wolff E.:
@Joachim, das hatte ich in diesem Forum schon öfter gedacht. Nicht nur bezüglich E-IR..... [...weiter]
|
|
|
|
Ich überlege, mir eine Cessna 303 zuzulegen (2.336 kg MTOM). Kann mir jemand etwas über die Höhe der Airwaygebühren sagen? Bisher habe ich Zahlen zwischen 30 und 100 €/std. gehört. Hat jemand was genaueres bzw. Beispiele? Auf der Seite der
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 26. Januar 2016
von Lutz D.:
Und genau aus diesem Grunde lässt sich die Einführung von Streckengebühren für Flugzeuge unter 2t leider nicht vermeiden (aus einem fiktiven Kommuniqué der DFS). [...weiter]
|
|
|
|
Wie filed man am besten IFR nach Essen Mühlheim, wenn das Wetter eher schlecht ist ? - am besten nach DUS alternate EDLE ? - oder mit einem Y Plan direkt nach EDLE um dann mit ATC ein Cloudbraking in EDDL zu vereinbaren ? Danke
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 30. November 2015
von Timm H.:
Dem kann ich mich nur anschliessen! Service ist echt gut!! Danke an dieser Stelle!! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo an Alle, vorweg: nein, ich bin nicht gesponsert oder sonstwie ökonomisch motiviert, um die folgende Meinung zu vertreten. Ich bin einfach nur begeistert von dem Service, der mir mit dem autorouter geboten wird. Heute war ich mit einem
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich befasse mich als VFR-Pilot derzeit mit den Möglichkeiten, die sich mit dem EIR und CBIR bieten und habe mal eine Frage an die Profis hier... Ich vermute stark, die Antwort zu wissen, aber vielleicht ist das Regelwerk mal
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 29. Oktober 2015
von Jan Brill:
Ich möchte nichts wegdiskutieren, sondern halte mich an die 2013 von der EASA gemachten Erläuterungen. Das war kurz nach Veröffentlichung des NPA zu Beginn der Kommentierungsphase.. moment mal, es muss aber noch eine praktische Ausbildung i [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte gerne das neue Kanalraster "wirklich" verstehen. Bisher war die Welt ja in Ordnung: im 25kHz Raster gab es 4 Frequenzbänder pro 100khz. 100/25 ist ja 4 und diese Frequenzen waren z.B. xxx.100;xxx.125,xxx.150,xxx.1
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 18. Oktober 2015
von Volker S.:
Vom Digital Flugfunk hat man schon vor mehr als 20 Jahren (in den USA) geträumt, funktionieren tut er leider bis heute nicht. Daten-Up/Downlink (über VDL Mode 2/ATN) hat seit der Einführung (vor 20 Jahren) ebenfalls mit recht großen Problem [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe nach Lesen des PuF-Artikels über das IFR-Fliegen in Frankfurt eine hoffentlich einfache Frage für diejenigen, die öfters in Frankreich fliegen: Im Artikel steht geschrieben, daß die überwiegende Anzahl der Airways in Frankreich ein
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 14. Oktober 2015
von Markus Doerr:
> da dreht es dem Kontrollwütigen Bürgern gleich den Magen um :-) Aber nur den Deutschen. Es kann auch zu viel Freiheit geben. Lach [...weiter]
|
|
|
|
Auf die Gefahr hin zu langweilen, hier eine Übersicht der neuesten Verschlimmbesserungen von autorouter. AIP Browser Wir bieten jetzt die kompletten AIPs aller Eurocontrol EAD Mitgliedsländer in einem komfortablen Interface an. Dies umfasst
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich erwäge mit der SR22 IFR nach EDDB zu fliegen. AVGAS brauche ich nicht, Slotpflicht ist auch klar. Was hat es aber mit dem (neuen?) CDM-Verfahren auf sich und der damit verbundenen TOBT? Sollte ich Slot und TOBT zusammen
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 28. September 2015
von Jens-Albert Schenk:
Hallo Guido, Deine Angaben kann ich bestätigen. Ich war vom 24. auf den 25.09.15 IFR in EDDB. Das sind meine Erfahrungen bzw. Highlights: - Anflug stressfrei, High Speed ist willkommen bis 5nm vor Schwelle (je nach Verkehr natürlich) - Anfl [...weiter]
|
|
|
|
Erik Nagel schreibt in einem laufenden Thread: "wie in der Allgemeinen Luftfahrt kommuniziert wird, ist steinzeitlich. Sowohl das nicht vollduplexe Funkverfahren, als auch die Wetterübermittlung via Bandansage auf ATIS, alles relativ rückst
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 25. September 2015
von TH0MAS N02N:
"This Regulation shall apply to all flights operating as general air traffic in accordance with instrument flight rules within the airspace above FL285 defined in Parts A and B of Annex I" Weil Ihr ja auch alle so oft IFR über FL285 fliegt [...weiter]
|
|
|
|
So. Mein VFR-Flug zu einem heutigen Termin sah so aus: und zum morgigen Termin ("VFR nach Berlin Charlottenburg") geht es wegen eines Regengebietes auf dem Rückweg per Bahn. Gnagnagnagnagnagna Wenn überhaupt, sind solche Flüge also nur IFR
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 23. September 2015
von :
Sehr geehrter Max, was für eine Rolle spielt IR oder EIR, wenn ich abseits vom LOC mit dem glidepath zu sinken anfange? Wo bin ich, wenn der Localizer am Anschlag liegt? Dicht daneben oder ganz weit daneben? Welche Berge, Sendemasten oder W [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, liebe IFR- Experten, morgen ist 1A IFR Trainingswetter in NRW und ich will folgendes üben: VFR von EDLT (unkontroliert, kein IFR) nach EDDG (Verkehrsflughafen), dort ggf. mit SpecialVFR zum Low Approach und dort IFR Pick-Up und via S
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 21. September 2015
von Dirk Weske:
Hallo Andreas, finde Deine "Lösung" mit den 2 FPL auch sehr viel nachvollziehbarer. Wir haben das gestern mal im Flug mit einem G1000 ausprobiert, allerdings ist es uns nicht gelungen, den 2. FPL mit der SID aus dem PFD heraus zu aktivieren [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage an die, die schon länger mit "älteren Flugzeugen" IFR unterwegs sind. Ich habe vor Jahren IFR (ATPL) gemacht und bin bisher (auch in der Ausbildung) nur moderne Flugzeuge mit Lycoming Einspritzer oder
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, mit großem Interesse habe ich den IFR-Flugplanungsartikel in der gerade erschienenen PuF gelesen. Da ich in Singapur lebe und hauptsächlich Südostasien IFR fliege (wo Vereisung erst ab FL150 ein Thema ist) und bisher nur im Spätfrühl
[...weiter]
|
|
|
|
|