|
|
|
Zum spannenden Thema FRA-Routings und MORA in der PuF 2017/01: Ich muß zugeben, daß ich bisher keinen Bedarf hatte, um mich mit dem Thema FRA-Airspace für Alpenüberquerungen zu beschäftigen, allerdings bin ich vor geraumer Zeit bereits auf
[...weiter]
|
|
|
|
Die einjährige Europa Jeppview IFR Subscription ( Einplatzversion) wird für AOPA Mitglieder derzeit mit 50% Rabatt angebote. Aktion bis 15.1.2017. Ersparnis bis zu 330€ Ein weiterer guter Grund noch schnell AOPA Mitglied zu werden.
[...weiter]
|
|
|
|
dubai geht ziemlich hart momentan gg diese jungs vor. erst vor 2 wochen...2 dumme engländer eingelocht...mal sehen, wie lange die in ihren zellen mit den dronen spielen dürfen...wenn man sich vorstellt...in DXB im startlauf eine drone ins m
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 19. Dezember 2016
von Chris _____:
Bemerkenswert in dem Video: es werden zwar am Anfang "Heimwerker"-Anwendungen gezeigt, zB (krude hässliche) Beschriftung eines Werkstücks, aber beim nachfolgenden Durchblättern der Webseite (so ab Sekunde 45 im Video) werden eher "Außenanwe [...weiter]
|
|
|
|
Nach einiger Zeit möchte ich ein gerade erfolgtes, größeres Update vorstellen. Wir besitzen nun unsere eigene Web-Implementierung von Luftfahrtkarten. Bisher verwendeten wir Google Maps und zeichneten Luftfahrtdaten ein, das war allerdings
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2016
von _D_J_PA D.:
Moin, habe es mir jetzt mal live angesehen - sieht wirklich super aus, toll durchdacht. Eine kleine Anmerkung: den Metar/TAF overlay konnte ich zunächst gar nicht lokalisieren; dadurch, dass er mit hoher Opacity und grau/silberner Schrift d [...weiter]
|
|
|
|
ein interessanter artikel aus dieser zeitung, die ich in dubai mitgenommen habe zum thema: wer wird ein guter pilot - vorhersage möglich? da öffnen sich m.e. viele türen, wenn die erste aufgeht - eine vorhersage....vielleicht nur möglich, w
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 14. Dezember 2016
von :
ach...die kenn ich...war das nicht von HP oder von der travolta-test-gang??? ein motivato-meter.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
in den letzten Monaten habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen im umgang mi ATC gemacht - definitiv keine schlechten aber ich wüsste gern mehr zu deren Abläufen . Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch. Fall 1: Wechsel zwischen 2 Freq
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 2. Dezember 2016
von Sebastian L.:
Das mag für den VFR-Piloten in seiner Echo-Klasse zutreffend sein, da hier selten bis nie die Flight-ID geändert wird und i.d.R. Kennzeichen=Callsign ist. Der Airline-Pilot hingegen wechselt auf jedem Leg seine Flight-ID (=FPL callsign) und [...weiter]
|
|
|
|
Ich bitte den neuerlichen Post zu entschuldigen, aber nachdem es gestern so ein Fiasko mit dem WhatsApp-Interface für autorouter gab und unser Account bereits nach zwei Stunden gesperrt wurde, da man automatische Dienste nicht wünscht, habe
[...weiter]
|
Antworten: 75
Letzter Eintrag: 2. Dezember 2016
von Sebastian S.:
sorry, bin anscheinend zu doof, kriege ich immer noch nicht hin, auch nicht mit Deinem routing copy, weder bei autorouter noch beim dfs portal [...weiter]
|
|
|
|
Wer hat einen Tip für eine profunde Garmin G1000 Schulung? Ich habe zwar inzwischen 10 Stunden mit verschiedenen Lehrern, aber mehr als oberflächliche Kenntnisse konnte man mir nicht vermitteln. Bei vielen Fragen mussten sie passen. Die eig
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 16. November 2016
von willi hofner:
Hallo Alfred habe Deinen Bericht erst jetzt gelesen, herzlichen Dank für die Stellungnahme. Hatte mitlerweile schon den Eindruck das hier im Forum nur Kritiker, Nörgler, Besserwisser und Spinner sind. Beleidigen muß man sich auch noch lasse [...weiter]
|
|
|
|
Mit NPA 2016/14 stellt die EASA das neue Basic IR als Ersatz für das Enroute IR vor. Im Kern scheint das Basic IR eine Erweiterung des Enroute IR um die Approach Privilegien zu sein mit einem Minimum von max. 500ft AGL auf einem "3D Approac
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 13. November 2016
von David S.:
Stimmt, das IMCr hat auch 200ft DH. Die Mindestsichtweite ist aber offenbar erhöht (1.800m). Wie auch immer, beide Erhöhungen der Minima (Ceiling beim Basic IR, Sichtweite beim IMCr) erscheinen irgendwie willkürlich; als Abstufung aber womö [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Da ich gerade die SID/STAR Sprechgruppenänderungen durchgehe (https://flightservicebureau.org/wp-content/uploads/2016/11/New-SID-n-STAR-Phraseologies-Communication-Leaflet.pdf und https://flightservicebureau.org/wp-content/uploads/20
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 8. November 2016
von Guido Warnecke:
Genau so ist es! man darf die Dinge nicht zu kompliziert machen. Wir haben in den USA das "climb via" und "descent via" seit einigen Jahren. Es gibt einige step down procedures, bei denen man ohne GPS/FMS mit VNAV ganz schön aufpassen muss. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nachdem ich mal geplant hatte, IFR von EDFE nach EGTK (Oxford) zu fliegen, hat RocketRoute zunächst gar kein Routing gefunden. Nach manuellen Korrekturen bin ich dann bei folgendem gelandet: DCT DONAB/N0120F080 IFR Y180 BITB
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 5. November 2016
von Wolfgang Bardorf:
Hallo Achim, OK, dann sind wir hier derselben Ansicht, d.h. SRDs garantieren einem nicht, im kontrollierten Luftraum zu blieben. In dem Fall könnte ich allerdings auch (falls ich in meinem Fall Class A meide oder kein Problem damit habe, ke [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich suche einen Ansprechpartner bei der DFS mit dem ich mal folgendes Problem erörtern kann: Ich fliege oft einen IFR-Pickup unter einem Luftraum C oder D (meist EDAZ unter dem Deckel von EDDB o
[...weiter]
|
|
|
|
nach den neuensten Jeppesen Unterlagen gibt es in Östereich und Slovenien fast keine Airways mehr. Wie ist das dann mit der MEA für den Flugplan? Es sind nur an eizelnen Stellen grüne Zahlen, so etwas wie eine MEF ohne örtliche Begenzung an
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 3. November 2016
von Achim H.:
Für VFR ändert sich nichts, da die Flughöhen nur vom Gelände abhängen. Für IFR ist es automatisch, sofern eine Software herangezogen wird. Die Mindestflugflächen sind im Eurocontrol-System abgebildet. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich dachte immer, in D gibt es viel weniger GPS-Approaches auf unkontrollierte Plätze als zB in USA (wo die in der letzten Dekade zu Hunderten entstanden sind), weil IFR im lower class Golf airspace nicht erlaubt ist. Neulic
[...weiter]
|
Antworten: 71
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2016
von Flieger Max Loitfelder:
Ich habe auch nicht das Rating "enroute IFR" gemeint, sondern IFR auf der Strecke, oder "nicht takeoff, nicht Landung". Zugegeben etwas verwirrend. [...weiter]
|
|
|
|
Drei Sachen, die ich innerhalb von zehn Tagen erlebt habe: 1. Gestern flog ich IFR nach Ostrava-Mosnov (LKMT), ein relativ großer Flughafen im Tschechischen Mähren (3500 m-Piste!). Nachdem ich per Radar-Vektor auf dem LPV-Approach der Rwy 0
[...weiter]
|
Antworten: 103
Letzter Eintrag: 6. Oktober 2016
von B. Quax F.:
Da es ja sehr gut zum Anfangsthema paßt erläutere ich gerne wie und warum so etwas notwendig seinen kann, ohne das jemand einen "Fehler" gemacht hat. Grundsätzlich geht es natürlich um das Thema Energiemagment, Flugzeitverkürzung und vermei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand im Forum Erfahrung mit TouchTrainer, insbesondere zu Erwerb u. Support in Europa und Systemstabilität? Danke! Rolf
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Mir ist aufgefallen, dass viele Piloten die ATC in den USA loben (Flight Following, oder die Service Levels in der UK), oder das auf dem Rest der Welt übliche Funken auf UNICOM, selbstverständlich ohne Flugleiter. Auch AFIS hat mich a
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wer von Euch kann eine ATO empfehlen, bei der ich möglichst en bloc und möglichst noch in 2016 einen FI-IR-Lehrgang machen kann? Also den IRI-Lehrgang ohne "Lehren und Lernen" und mit reduzierten Mindeststunden in der Praxis
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 18. September 2016
von Tobias Schnell:
Danke an alle für die Antworten. Werde im Oktober den Lehrgang bei Peter Luthaus machen. Tobias [...weiter]
|
|
|
|
Moin, gestern auf Helgoland: 13:58, also mitten in der Mittagspause (12-14:30 LT), ein der AIP wohl nicht sonderlich mächtiger polnischer Pilot will starten. Er lässt den Motor an, und weil sich am Funk (natürlich) keiner meldet, entscheide
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gibt es irgendwelche Neuigkeiten, ob die DME-Pflicht für IFR in Deutschland gem FSAV auch nach August 2016 weiterbestehen wird? Oder anders gefragt: Lohnt es sich, einen Flieger jetzt noch mit DME aufzurüsten, wenn man in Zukunft D-r
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 19. August 2016
von :
Danke Achim! Die normative Kraft des Faktischen :-). Vielleicht sollte man da doch nochmal was publizieren, s. Hubschrauberversetzflug vor nicht allzu langer Zeit... [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag zusammen, Ich habe mal eine Frage zu folegendem Problem: Vorab, ich habe einen EASA CPL/IR und die US Validation (nur VFR in den USA). In Deutchland fliege ich regelmäßig IFR, in den USA bin ich mit IFR nicht vertraut, habe nur ei
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 11. August 2016
von Christof Edel:
Wenn denn auch die Papierlage stimmen soll: Einfach einen Theorie-Test "Instrument - Foreign Pilot" machen, und das EASA IR in den FAA PPL "eintragen" lassen FAR 61.75 (d) [...weiter]
|
|
|
|
Moin, mir fällt und fiel auf meinen vielen Flügen mit LH & Co, daß TCU und "stromführende Wolken" scheinbar spontan umflogen werden. Muss ATC wirklich jeden Schlenker freigeben? Was darf die Crew eigenmächtig?
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe IFR Spezialisten, ich habe bislang angenommen, dass für IFR Flüge mit Flugzeugen unter 2 to. im Bereich von Eurocontrol/EU keine Airwaykosten anfallen. Nun habe ich im Mai einen IFR-Flug von Münster/Telgte nach Portoroz (Slovenien) un
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 21. Juni 2016
von Wolfgang Winkler:
Solche Rechnungen bekommt unsere Vereinskasse schon seit Jahren regelmäßig. Drei Erklärungen dafür wären plausibel: eurocontrol will den Usern bewusst machen, wie groß der Verzicht durch das< 2to MTOW-Privileg ist Der Programmierer war faul [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, gibt es hier im Forum Erfahrungen zum Thema Anerkennung eines US-PPL/IR in Deutschland? Ich weiss, dass dafür 100 h PIC IFR und ein Checkflug gefordert werden. Welche Theorieprüfungen stehen denn dann noch an? Was die 100 h
[...weiter]
|
|
|
|
Wenn ich VFR über FL100 fliege, bekomme ich von ATC i. d. R. directs zu IFR-Wegpunkten, die oft - was grundsätzlich sehr angenehm ist - in beträchtlicher Entfernung liegen. Da ich diese im Gegensatz zum Airliner, der die Strecke oft fliegt,
[...weiter]
|
Antworten: 120
Letzter Eintrag: 21. Mai 2016
von Christian F.:
Die Ballonaufstiege werden schon regelmäßig durchgeführt... ich übersetze Dein "selten" mit "sehr weit gestreut". Bei nur fünf Orten in Deutschland kann dazwischen eine Menge passieren. Klar zu erkennen ist die große Abweichung zwischen der [...weiter]
|
|
|
|
|