⇤
⇠
|
843 Beiträge Seite 34 von 34
1 ... 33 34 |
|
|
|
|
Ich habe eine Frage an alle ATCler und erfahrenen IFR-ler: Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute, dass gestern am Münchner Flughafen - sicherlich einer der am modernsten ausgestatteten der Welt - 150 Flüge gecancelled werden mussten aufgr
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. Februar 2005
von :
Hallo, alle allgemeinen und speziellen örtlichen Betriebsanordnungen zu zitieren und zu erklären würde sicher zu weit führen, aber grundsätzlich ist folgendes festzuhalten: Es geht nicht darum, dass durch den CAT III-Betrieb unabhängig vom [...weiter]
|
|
|
|
Jeppview2 war recht brauchbar. Lediglich die Ablage der Textseiten hielt noch etwas auf. Jetzt gibt es Jeppview3: Mit diesem Programm benötigt man für eine durchschnittliche Flugvorbereitung etwa 2 (zwei Stunden). Warum? Zu einen gibt es zw
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 17. Februar 2005
von Martin Haag:
Ich glaube das mit den VFR Karten ist hier auch schon mal diskutiert worden. Hier auf jeden Fall ein Link unter dem man schon einiges finden kann. http://www.eurocontrol.int/ais/links/europe.htm viele Grüße Martin [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Flieger und Flugbegeisterten. Ich empfehle Euch allen, sich diesen Entwurf anzusehen. Er ist zu finden über www.rechtliches.de. Es handelt sich um die Bundestagsdrucksache 15/2361. Künftig sollen alle Luftfahrer einer gesonderte
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 5. Februar 2005
von :
Die Kosten für diese Aktion liegen alleine für Wiesbaden/hessen bei ca. 30 Mio Euro. Aber wir haben es ja. So ein Quatsch. Wenn Schröder nach USA kommt, ist nicht mal 1 Prozent so viel Sicherheit. Und auch wenn ich wieder zu politisch werde [...weiter]
|
|
|
|
Als ich gestern in einigen dänischen AICs stöberte, drängte sich doch akut das Thema P-RNAV auf: Nach meinen Erkenntnissen ist dies dort im November 2004 eingeführt worden, genauso so weit ich weiß auch in Norwegen und möglichwerweise auch
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 21. Dezember 2004
von :
Dieses Thema hatte doch HT aufgeführt. Er fragte damals, wie man diese Approaches fliegen soll ? Aber was soll das mit DME-DME ? Ich habe irgendwas im Hinterkopf, das auch DME´s so nach und nach abgebaut werden soll. Warum dann DME-DME ? So [...weiter]
|
|
|
|
Mich würde mal die Piloten-Meinung zu den Ausbauplänen von Kassel Calden interssieren. Letzte Woche wurde die geplante Nachflugquote von 14 auf 4 Bewegungen (Starts?) zurückgestuft. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, ob Sie diesem Ai
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2004
von :
Ryanair hin oder her. Jeder stellt die Flugplätze die von Ryanair bedient werden hin, als ob sie unter deren Flügen zu leiden hätten und ausgebeutet werden würden. Mag ja sein, daß sich das auf den ersten Blich so darstellt, aber Frankfurt [...weiter]
|
|
|
|
Für alle Medicalinhaber der Klasse 2 ist Ende des Jahres zu überlegen, ob sie auf Grund § 110 LuftVZO eventuell früher oder später zum Fliegerarzt zu gehen. Für Piloten, die auf Grund Ihres Alters (ab 50) ab Januar 2005 nur noch 1 Jahr Medi
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Herr Brill, wann wird die Internetseite komplettiert, ich will meinen Fluplatz (EDTM) drängen, dass sie agieren bezüglich Fliegen ohne Flugleiter. PS: Unser Hauptflugleiter insistierte, dass sein Gehalt dann noch weiter sinkt, denn si
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 9. November 2004
von Jan Brill:
Hallo Herr Bernhard, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Tatsächlich sind wir mit dem Projekt Amnesty-Airport etwas dem ursprünglichen Zeitplan hinterher, das liegt vor allem daran, dass wir die nun glücklicher Weise möglich gewordene Leserreis [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Jan Brill, hallo Leute! Jetzt ist es entschieden: Altenburg (EDAC) hat eine Kontrollzone (HX)! Seit dem 1.11.2004 ist das ED-R durch eine zeitlich begrenzte Kontrollzone ersetzt. Dazu setzt der Flugplatz (oder die DFS?) drei zusätzlic
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 4. November 2004
von :
Wohl etwas viel Geld für 3-5 IFR Anflüge täglich gewerblich über 14 Tonnen. Das macht pro Tag rund 820,--. Wenn man davon ausgeht, das Altenburg rund 15000 Bewegungen hat, sind das 7500 Landungen, also pro Landung 9,-- Gebühr, aber kein [...weiter]
|
|
|
|
Ich war letzte Woche mal wieder in Düsseldorf. Ein netter Herr hat mir jeweils ein DIN 4 Blatt für Ankunft und Abflug gegeben, zum Ausfüllen und Einwerfen in ein getrennten Postkasten. In der gleichen Zeit standen für die Personenkontrolle
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer hat Erfahrung mit unfreundlichen Fluglotsen in Braunschweig. In letzter Zeit gibt es haeufiger Vorfaelle oder besser gesagt Ausfaelle bei den Herren auf dem Turm. Es waere nett von euch wenn ihr ueber eure Erfahrung berichten koe
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 14. September 2004
von :
Das kommt davon, wenn man "überarbeitete" Towerlotsen beim Schlafen stört. Würde er nach Leistung/Freundlichkeit bezahlt, wäre er betimmt einer von den 4,3 Mio, die keiner will. Aber er wird ja vom Land/Bund bezahlt, da kann man rumraunzen. [...weiter]
|
|
|
|
Kann hier jemand Auskunft geben, weshalb die DFS nicht in der Lage oder Willens ist, die AIP etc. im Internet kostenfrei abrufbar vorzuhalten? Auch die Herrschaften vom AIS-Center können sich das nicht erklären. Die Mehrheit aller europäisc
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 29. Juni 2004
von :
Dann besorgenb Sie sich unbedingt den ZUgang zu den geschützten Seiten. Dann brauchen Sie nicht mehr nachzufragen. Die TATSACHE dass dieses System nur sehr schwach genutzt wird, begründet sich zum einen auf die mangelnde Informationsbereits [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, in einem anderen Forum gefunden: https://www.daec.de/aktuelles/article.php?article_file=1087977100.txt&showtopic=0 und den Vogel schießt Folgendes ab: https://www.daec.de/downfiles/aul/DFS_Niederr.pdf Im Klartext, die DFS und die fra
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 24. Juni 2004
von Edgard L. Fuß:
"Für was brauche ich da noch einen DAeC? " Das frage ich mich schon lange, insbesondere wenn ich mir so einige Foren-Beiträge auf der DAeC-Homepage (samt der seltenen Kommentare der DAeC- Mitarbeiter) ansehe oder das Gebaren von DAeC-"Lande [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, - ist zwar kein Diskussionsthema - dennoch ich bin auf Suche nach Prüfungsfragen für Citation fünferserie. Infos bitte an lordlui@aon.at Danke APR
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich wollte mal hören ob jemand Erfahrungen mit der Umschreibung eines US IFR in einen Schweizer JAR-FCL-IFR, mit dem man dann ja auch D-registriert IFR fliegen kann, gemacht hat. Ich habe bisher vom BAZL die Anforderungsliste erhalte
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 27. April 2004
von Florian Guthardt:
Hallo, das mit der Theorie bezog sich auf meine PPL Anerkennung in Deutschland! Damals musste ich für Luftrecht keine Theoriestunden machen sondern nur die Prüfung! Meines Wissens sollte ein Schweizer JAR FCL-IFR in Deutschland doch anerkan [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte eine N-registrierte Maschine privat in deutschland IFR fliegen. Nach amerikanischem Recht ist das Flugzeug dafür auch zugelassen. Es besitzt aber kein DME, dafür aber zwei Garmin GNS430. Laut FSAV dürfen im deutschen Luftr
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 30. März 2004
von chorknabe:
MWSt-Quittung ist nicht unbedingt notwendig. Ein durch Ihr Zollamt bestätigtes Auskunftsblatt "INF3" zum Nachweis der sogenannten "Gemeinschaftswareneigenschaft" wird in der Regel ausreichen. Viele Grüße aus dem ersten Tenor! Chorknabe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo alle miteinander. Hat sich eigentlich schon jemand Gedanken gemacht, was aus Gallileo wird? Alle doch so tollen Vorteile gegenüber dem USA-GPS sind nun ja dahin. Die USA kann es abschalten, kann es ungenauer machen bzw. wir Europäer s
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 14. März 2004
von :
Das Loran ist ja bodengestützt, aber das noch geht weiß ich auch nicht. Aber im Prinzip ja ähnlich dem der Methode des GPS´s, leider nicht so genau, aber dafür enorme Reichweiten, dann "tiefere Frequenzen". Würde sich aber nur für Streckenn [...weiter]
|
|
|
|
Der Artikel in PILOTUNDFLUGZEUG Heft 03/04 bezüglich "GPS Approach" war wieder sehr gut! Zwei kleine Anmerkungen dazu: a. Die CDI-Genauigkeit(scale division)geht 2 NM vor dem FAF nicht schlagartig von 1 NM auf 0.3 NM zurück, sondern suksess
[...weiter]
|
|
|
|
Da kauft man sich ein sehr schönes Flugplanungsprogramm (Flite Star, IFR), stellt aber überrascht fest, dass dieses die Lufträume "CHARLY" um Düsseldorf und andere Städte nicht korrekt bezeichnet. Was bitte schön soll man mit der Angabe TMA
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 29. Februar 2004
von Frank Lauter:
Hallo! Tja die Küstenlinie ist noch da, nur die Fläche ist nicht gefüllt. Die Rasterkarten sind jedoch korrekt! mfg Iceman [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
843 Beiträge Seite 34 von 34
1 ... 33 34 |
|
|