Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
IFR & ATC
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  843 Beiträge Seite 18 von 34

 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 33 
 

Umschalten von TWR auf Radar
Gestartet: 14. August 2017: Von Manfred Dotsch 
Mal 'ne einfache Frage - ich würde mich gerne an die Etikette halten: Ich habe meinen IFR in USA gemacht und bin es von da gewohnt nach dem Start vom Tower zum Umschalten auf die nächste Frequenz aufgefordert zu werden. In Deutschland schei   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 16. August 2017 von Andreas KuNovemberZi:

Hab nochmal nachgelesen und in der Tat sollte es auch bei Class D immer ein aktives Handover ("contact departure") geben. Grund meiner falschen Aussage: in Hagerstown, Maryland (KHGR) bekam ich Ende 2015 das "contact departure" entweder nic [...weiter]


autorouter.aero und MSA?
Gestartet: 15. August 2017: Von Christian D. 
Ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit der Flugplanung im autorouter und suche noch die Anzeige der MSA (Sicherheitsmindesthöhe) für die einzelnen Streckenabschnitte. Im PLOG des Briefingpacks entdecke ich nur eine "Terrain"-Spalt   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 15. August 2017 von Christian D.:

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich meinte diese "1000 ft über dem höchsten Hindernis im Umkreis von 8km" aus SERA.5015, die Abkürzung MSA war dann von mir in diesem Zusammenhang falsch gewählt, sorry. MSA als Minimum Sector Altitude [...weiter]


ATC in USA...again
Gestartet: 24. Juli 2017: Von Guido Warnecke  Bewertung: +2.00 [2]
Hier ein weiteres Beispiel, wie pragmatisch ATC in USA FLugzeuge "abarbeitet", man ist ja sozusagen Kunde. Heute in der CJ4 an der Kueste langeflogen und von KJFK, KEWR. KLGA und KTEB bestens bedient worden. Immer wieder ein wunder, dass ma   [...weiter]
Antworten: 51  Letzter Eintrag: 30. Juli 2017 von :

Wer hat denn die 7 k € lanciert? Krasses Kopfschütteln. Wie gesagt, Spritsteuer als Aufkommensgebühr an die Platzbetreiber, fertich. Die Luftfahrtverwaltungen kann man bzgl. allem unter 12.500 Pfund gerne alles an die Verbände abgeben lasse [...weiter]


Mindestinstrumentierung/Ausrüstung für Enroute-IFR (EIR) bzw. IFR?
Gestartet: 22. November 2014: Von Mark Juhrig 
Hallo an die PuF-Forumsgemeinschaft, im Enroute-IR & SERA Thread geht es ja gerade darum, ob man denn überhaupt praktikabel Enroute-IFR fliegen kann. Bei meiner Frage geht es jedoch eher um die benötigte Ausrüstung des Luftfahrzeuges für En   [...weiter]
Antworten: 72  Letzter Eintrag: 30. Juli 2017 von Richard Georg:

Warum müssen wir immer auf Vorschriften herumreiten. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, ein Alternate Static Source ist gut und ich freue mich, dass mein Flugzeug einen solchen hat. Warum soll ich ein Instrument zersören, wenns auch a [...weiter]


Listening Squawks für TMZ
Gestartet: 19. März 2017: Von Johannes König 
Hallo zusammen, wie in diesem Nachrichtenbeitrag des LV Bayern nachzulesen ist, werden wohl mit der neuen ICAO-Karte Listening-Squawks für TMZ eingeführt. Durch eindrehen des Squawks siganlisiert man Hörbereitschaft auf der zugehörigen RADA   [...weiter]
Antworten: 219  Letzter Eintrag: 26. Juni 2017 von :

Ja, habe ich mich falsch ausgedrückt – SID fliege ich meistens kurz nach dem Start bis ich dann ein DCT bekomme! [...weiter]


München Radar, Approach EDDE
Gestartet: 30. April 2017: Von   Bewertung: +1.00 [1]
Heute war ich IFR in Erfurt. Wetter war CAVOK (allerdings am Vormittag gegen die Sonne so dunstig, dass man die Bahn spät gesehen hat), darum war das nachfolgende kein Problem, unprofessionell fand ich es trotzdem. Der Flug fand in FL80 sta   [...weiter]
Antworten: 118  Letzter Eintrag: 22. Juni 2017 von Peter Steinert:

Man muss natürlich überlegen, ob die Anweisung, Fehler zu melden denn immer zielführend ist.... das scheint sich auch über die Jahre geändert zu haben und das will ich keinem Lotsen in die Schuhe schieben... an der Stelle ist Anweisung ja t [...weiter]


Toussus, LFPN, anybody?
Gestartet: 9. Juni 2017: Von  
Morgen früh fliege ich (zum ersten Mal) IFR nach Toussus. autorouter hat eine Strecke über Reims ausgespuckt, mit anschließender RENSA6E STAR und (wenn wie vermutet die 25R in Betrieb ist) entsprechender Transition. Bin froh, dass ich das a   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 20. Juni 2017 von :

Hier habe ich ein paar Infos zum Anflug auf Toussus zusammengefasst: http://www.airwork.biz/flying/full-stop-landing/toussus-le-noble-lfpn/ [...weiter]


Was ist eigentlich
Gestartet: 10. Juni 2017: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, simple IFR-Frage: was ist rechtlich gesehen "VMC"? Konkret: In Annex VII, Part NCO.OP.140 (draft) findet sich zur Frage der "Destination alternate aerodromes — aeroplanes" die Formulierung "For IFR flights, the pilot-in-comm   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 10. Juni 2017 von Chris _____:

"Wenn ich mit zu wenig Sprit für eine Ausweichlandung bei so marginalem Wetter losfliegen, dann liegt aber ein größeres Problem in der Persönlichkeitsstruktur vor, oder?" Ja klar, aber hier geht's ja um die Rechtsfrage - legal is not always [...weiter]


IFR-Pickup-Frequenz, wo?
Gestartet: 2. Juni 2017: Von  
Kennt jemand die IFR-Pickup-Frequenz für EDPA (Aalen?) Wo seht Ihr nach? Bei FIS fragen? Ich fliege immer von denselben zwei Plätzen mit Z-FPL ...   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 7. Juni 2017 von :

Copyright? ;-) Danke, lass gut sein, ich rufe FIS [...weiter]


Toussous ...TWR? ATS?
Gestartet: 3. Juni 2017: Von  
In der AIP habe ich gesehen, dass der TWR von Toussous le Noble (LFPN) von 0600-2130 in Betrieb ist. Ich nehme an, dass man zu dieser Zeit englischsprachig IFR dort landen kann ... kann das jemand bestätigen?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 3. Juni 2017 von :

Danke. Den Rest regelt dieses NOTAM. Aus Deutschland nach LFPN geht offenbar immer innerhalb der TWR-Öffungszeiten. B0053/16 - CUSTOMS: -INNER SCHENGEN AND EU FLIGHTS : AUTHORIZED UPON CAPITAL AND FREIGHT ALLOWANCE - SEE WWW.DOUANE.GOUV.FR [...weiter]


Zulu-FPL: Pickup-Point kein IFR-Point: wie melden ?
Gestartet: 24. Mai 2017: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, Autorouter (man kann Achim garnicht genug danken) hat mir für eine Flug nach Lyon einen Pickup mit Koordinaten generiert: "4745N00752E/N0138F100 IFR". Wie mache ich damit den Einleitungsanruf? Normalerweise ja "Inbound XYZ f   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 29. Mai 2017 von Achim H.:

Dann aber noch die Info, das TMA Zürich bis FL125 die Beschränkung hat. Ich könne ja dort höher gehen oder über Frankreich fliegen. Es ist nicht so einfach möglich zu sagen, woher die Beschränkung genau kommt und welche Auswirkung eine Ände [...weiter]


VFR into IMC ... wie hoch ist das Risiko?
Gestartet: 10. Mai 2017: Von  
Ich kenne einen PPL-Piloten, auf dem Weg zum IFR, mit einem schönen Flugzeug mit Top-Avionik ausgestattet, der immer wieder mal VFR in IMC fliegt, wie etwa vor ein paar Wochen, als ihm die Ceiling von 2000 ft zu niedrig war. Er zog es vor,   [...weiter]
Antworten: 70  Letzter Eintrag: 13. Mai 2017 von Erwin Pitzer:

Nicht beim Posten trinken! Commander, danke für die belehrung ! wieviele leute kennst du, die sich sogar im nüchternen zustand mit all diesen abkürzungen auskennen ? btw, bin gerade beim dämmerschoppen. [...weiter]


FAA ruft auf, Vorschläge für zu löschende Fiiegergesetze einzureichen
Gestartet: 12. Mai 2017: Von Chris _____ 
Aus "Flying Magazine": "The FAA recently complied with President Donald Trump’s February executive order for federal agencies to begin comprehensive regulatory reforms. The order was a fulfillment of his campaign promise to “reduce the regu   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 12. Mai 2017 von Thore L.:

>> Aber jetzt mal ernsthaft: wie lange könnte ich meine Maschine in den USA mit meiner EASA Lizenz/IFR fliegen? Alexis, es ist aber deutlich leichter, einen EASA PPL/IR in einen FAA PPL/IR zu verwandeln als andersrum. Hier liegt die Krux. [...weiter]


IFR Clearance - wird die Route überhaupt geprüft?
Gestartet: 10. Mai 2017: Von Rick G. 
Moin, mein Routing von EDDH - EDSB sah wie folgt aus. IDEKO N850 WRB P12 ESADU DCT ERNEP DCT MONAX DCT SIPVU T847 OLIVI DCT LADAT aufgegeben über RocketRoute - validiert, alles i. O. Clearance in EDDH wie aufgegeben Auf der Strecke ein DCT   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 10. Mai 2017 von Achim H.:

Völlig normal. Wenn Du über mehrere Länder filst, bekommst Du sehr oft "cleared to destination" und dann im Flug wird das clearance limit geändert und eine andere Route koordiniert. [...weiter]


"Wir sind hier nicht die AIS"
Gestartet: 1. Mai 2017: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, mal eine Frage zur eigenen Fortbildung. Bitte entschuldigt, wenn ich hier mit Unwissen auffalle, ich bin die US-Fliegerei (VFR+IFR) gewöhnt und im hiesigen System Anfänger. Ich war neulich VFR in Richtung Süddeutschland unte   [...weiter]
Antworten: 46  Letzter Eintrag: 5. Mai 2017 von Chris _____:

Interessante Diskussion. Nur, was mache ich also, wenn ich in den Flight Levels bin und bekomme eine Altitude zugewiesen mit QNH. Nach langem Lesen sage ich mal, QNH einwählen und Altitude anfliegen. So falsch kann das ja nicht sein... [...weiter]


VFR im Luftraum Charlie
Gestartet: 7. März 2016: Von Daniel K. 
ich habe mal eine Frage, ich möchte gern einen Streckenflug durch den Charlie von Nürnberg fliegen, reicht es vorm Flug über FIS anzufragen oder sollte man vorab schon einmal telefonisch bei der DFS nachfragen? Wie häufig wird das genehmigt   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 18. April 2017 von Rick G.:

Die vorherigen Wolken auf der Strecke haben ein gutes umfliegen und auch sinken in VMC zugelassen, die Wolke über der Region Köln/Bonn bis zum Sauerland nicht. War allerdings eine sehr lokale Wolke. Hinter COL war sie weg und es herrschte s [...weiter]


IFR-Anflüge EDFE
Gestartet: 15. April 2017: Von Achim H. 
Für Z/Y-Flugpläne mit Ziel/Start Egelsbach gibt es empfohlende Routings. Auf der Webseite von EDFE sind nur die Abflugrouten hinterlegt: https://www.egelsbach-airport.com/_downloads/de/z-fpl.pdf Der Flugplatz Aschaffenburg hat auch empfohle   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 15. April 2017 von Achim H.:

Vielen Dank, exakt das was ich brauche! [...weiter]


IFR-Trainingsflüge nach EDDK
Gestartet: 21. März 2017: Von Timm H. 
Hallo, mir fällt auf, dass aus hier aus EDLE so gut wie niemand nach Köln-Bonn (mit Plan) fliegt. Die (lokalen) Trainingsflüge gehen nach EDLW, EDDG, EDLV(Weeze), EDLP. Meine auch... Kann mir jemand (aus der Region) einen Grund nennen? Früh   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 25. März 2017 von Pascal H.:

Wir hatten einen Zulu Plan aus Essen nach Köln, von dort IFR nach Düsseldorf und Yankee wieder nach Essen. [...weiter]


Empfehlung für Prüfer für CB IR Nähe EDMA
Gestartet: 14. März 2017: Von Rolf _PA46 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 14. März 2017 von christof brenner:

Carlos de Pilar. War bei allen meiner Bekannten, die er geprüft hat, immer sehr fair. Gruß, Christof [...weiter]


Suche gebr. Papierversion Jeppesen Airway Manual
Gestartet: 9. März 2017: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, hat jemand in letzter Zeit auf "vollelektronisch" umgestellt und hat noch eine nicht mehr berichtigte (aber nicht zu alte) Papierversion des JAW GER oder CEN zuhause? Wird nur zu Ausbildungs-/Übungszwecken (Lerngruppe) benötigt, nich   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. März 2017


Fragen zu IFR
Gestartet: 8. März 2017: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, also, da ich kein EASA/SERA-IFR-Buch habe, stelle ich hier mal folgende Fragen in die Runde. Bitte, falls die Antworten alle irgendwo im Gesetz, in einer FAQ oder anderswo zu finden sind, postet gerne einen Link o.ä. Die Ant   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 9. März 2017


IFR Literatur Deutschland / EU
Gestartet: 5. März 2017: Von Manfred Dotsch 
Guten Abend ! Ich war gerade zwei Wochen in Naples Florida um mein IFR zu machen. Damit darf ich ja nun auch hier in Deutschland IFR fliegen. Jetzt würde ich mich gerne in die deutschen Abläufe einlesen. Das IFR-AIP ist ja online verfügbar   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 8. März 2017 von Manfred Dotsch:

Fettnäpfchen: getroffen. Voll ins Schwarze ;-) [...weiter]


RNAV Approach in Frankreich
Gestartet: 6. Februar 2017: Von   Bewertung: +1.00 [1]
Bei meinen letzten IFR-Anflügen auf Colmar und Nancy in Frankreich gab es noch ILS, diese Anflüge wurden jetzt durch RNAV-Approaches ersetzt. Dazu eine Frage: Wenn ich etwa Colmar anfliege und von Strasburg eine Anflugfreigabe bekomme, kann   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 6. Februar 2017 von :

Und dann sinke ich in G - und entscheide selbst, wie ich fliege, korrekt? [...weiter]


Flugplan telefonisch "canceln" auch wenn er vermeintlich nicht geöffnet wird
Gestartet: 5. Januar 2017: Von Ingo-Julian Rösch  Bewertung: +3.00 [3]
Vielleicht ist es für einige "alte Hasen" ohnehin klar, aber für alle, die nicht täglich mit Flugplänen zu tun haben, mein heutiges Erlebnis. Vielleicht kann der eine oder andere daraus lernen. DIE GESCHICHTE Nach einem schönen Urlaub wollt   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 21. Januar 2017 von Kai Rode:

Ah, das erklärt meinen Kenntnisstand...Mönchengladbach ist The Tower Company. [...weiter]


DH bei LPV Approaches
Gestartet: 4. Dezember 2013: Von Achim H. 
Seit neuestem hat jetzt auch Straubing EDMS einen LPV-Präszionsanflug -- bisher gab es nur RNAV Nichtpräsizionsanflüge mit einer MDA von 450ft AGL. Der LPV bietet eine DH von 580ft, was sehr enttäuschend ist. Weiß jemand was der Plan in Deu   [...weiter]
Antworten: 91  Letzter Eintrag: 9. Januar 2017 von Walter Adam:

Guten Morgen! 1+2 Perfetto! zu 3. möchte ich ergänzen, dass Jeppesen diese "visual tracks(-Pfeile)" immer dann abbildet, wenn der MAPt vor der Rwy Threshold liegt (@Willi Fundermann: siehe EDDF). "Visual flight track is shown when the misse [...weiter]



  843 Beiträge Seite 18 von 34

 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 33 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang