Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
IFR & ATC
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  843 Beiträge Seite 16 von 34

 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... 33 
 

Bestimmung Tops in den Alpen
Gestartet: 9. Juli 2018: Von Manfred Dotsch  Bewertung: +1.67 [2]
Guten Morgen ! Ich bin gestern nach Kroatien geflogen und ca Salzburg nach Klagenfurt über die Alpen. Im Flug habe ich ne Stunde vor Salzburg noch hier: https://de.sat24.com/de/eu/km die Tops angesehen. Es waren alle Wolken in grau dargeste   [...weiter]
Antworten: 69  Letzter Eintrag: 11. Juli 2018 von Philipp Tiemann:

"VFR-on-top clearances" sind eine US-Besonderheit. Das gibt es hier so als regulatorisch fest belegten Begriff nicht. Was man hierzulande natürlich machen kann, ist einen VFR-Abschnitt in einen IFR-Flugplan einzufügen. Gerade schwach morori [...weiter]


Sprechgruppen in anderen ICAO Sprachen - Russisch
Gestartet: 14. Juni 2018: Von Markus Doerr 
Gibt es ein Verzeichnis von Sprechgruppen in Russisch? Falls jemand einen Link hat.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 14. Juni 2018 von Markus Doerr:

Спасибо [...weiter]


VFR-Freigaben für Luftraum C
Gestartet: 18. November 2013: Von Roland Schmidt 
Meine Erfahrungen mit Freigaben zum Einflug in den Luftraum C sind gemischt. Machmal wird es sogar von FIS angeboten/koordiniert (neulich durch Luftraum C Köln) und manchmal, sowie vorgestern bekommt man auch auf Nachfrage keine Freigabe (r   [...weiter]
Antworten: 167  Letzter Eintrag: 12. Juni 2018 von Walter Adam:

Klar, das ist an vielen (fast allen) Verkehrslandeplätzen so. Wenn Du z.B. von einem Grasplatz startest, hast Du diesen Service nicht. Dann empfehle ich oben geschriebenes. [...weiter]


CB-IR nach EIR, ATO oder nicht?
Gestartet: 21. Mai 2018: Von C. B. 
Ich möchte mein EIR auf möglichst einfache Weise zum CB-IR erweitern und frage mich, ob ich nochmal an eine ATO muss oder mit Vereinsgerät und -fluglehrer fliegen kann. Das EIR habe ich komplett an einer ATO gemacht, d.h. 15h ATO-Zeit habe   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 21. Mai 2018 von C. B.:

Die Anfrage beim LBA scheint mir tatsächlich das naheliegendste zu sein. Klar ist nur, dass ich sowieso nochmal zur ATO muss, weil diese festlegt, welche Stunden anerkannt werden. Vielen Dank für Eure Beiträge! [...weiter]


Mode C Transponder in TMZ in Deutschland
Gestartet: 20. Mai 2018: Von Christian Weidner 
Wenn man mit einem Mode C Transponder durch eine TMZ in Deutschem Luftraum fliegt, verstößt man dabei gegen eine nationale Regelung, die von SERA abweicht? In SERA wird entweder Mode A/C ODER Mode S gefordert. SERA.6005 (b) Transponder mand   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 20. Mai 2018 von Christian Weidner:

Danke! [...weiter]


LPV 200 in Bremen
Gestartet: 17. Mai 2018: Von Achim H. 
Wenn ich das richtig sehe, darf ich als normaler NCO/Part 91 diesen LPV mit Minimum 200ft AGL fliegen? Das ist mir ganz neu, dass es in Deutschland LPV 200 gibt. Übersehe ich etwas?   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 19. Mai 2018 von Achim H.:

Bremen war übrigens tatsächlich der erste GPS-Precision-Approach in Deutschland: http://www.aviationtoday.com/2017/04/07/germanys-first-sbas-flight-lands-bremen-airport/ [...weiter]


Procedure Turn
Gestartet: 15. Mai 2018: Von Michael Becher 
Da ich in zwei Wochen in den USA bin, um das amerikanische IR Rating zu erwerben (Europisches IR und Validation habe ich), beschäftige ich mich viel mit den Jeppeson US Chart. Es ist klar definiert, wann ein ProcedureTurn zu fliegen ist und   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 18. Mai 2018 von Flieger Max Loitfelder:

Ganz "korrekt" im Sinne von legal kann das Procedere nur mit einem funktionierenden ADF geflogen werden, das dann auch "primary means of navigation" ist, aber das hatten wir woanders schon einmal. [...weiter]


Besondere Betriebsbedingungen EDFM Mannheim
Gestartet: 15. Mai 2018: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, für EDFM wird in AIP AD 2.20 unter Punkt 3.) für IFR-Betrieb ein Routinenachweis gefordert. Dieser kann auch in "einem behördlich zertifizierten Simulator welcher über eine detailgetreue Szenerie für den VLP Mannheim verfügt" erbrach   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 16. Mai 2018 von Erik N.:

Fragst du TL Aviation in EDLN.... ;) [...weiter]


Muss man eigentlich eine Funke haben?
Gestartet: 30. April 2018: Von Christian Weidner 
Moin, darf man in Deutschland ohne Funkgerät fliegen? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Gibt es nationale Vorschriften, die SERA ergänzen? Danke!   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 6. Mai 2018 von Sven Walter:

Zitieren Zeitungen so? Nope. Schon schlimm, wenn einem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen ☺ [...weiter]


Flugplansoftware IFR Europa
Gestartet: 10. April 2018: Von Max Hollerbach 
Guten Tag, Ich bin neu in diesem Forum. Ich bin viel in den USA geflogen. Nun bin ich nach Deutschland mit dem Flugzeug umgezogen bzw. ich fliege das Flugzeug im August nach. Für die Flugplanung in den Staaten habe ich immer Foreflight benu   [...weiter]
Antworten: 73  Letzter Eintrag: 23. April 2018 von Achim H.:

Man sollte auch noch bedenken, dass zu einer VFR Moving Map kulturelle Daten dazugehören, also Straßen, Schienen, Wälder, Hügel, Sehenswürdigkeiten, Stromleitungen, Seilbahnen, Skilifte etc. pp. Meines Erachtens kann niemand SkyDemon auch n [...weiter]


IFR Personal Minimum
Gestartet: 29. März 2018: Von Rolf _PA46 
Hallo zusammen, ich bin noch am Anfang meiner IFR Karriere (200h in IFR SEL / MEL - dafür der Großteil davon im Alpenland und nicht im schönen FL) und freue mich auf Euren Rat: Habt Ihr für Euch ein Personal Minimum definiert? Was ist Euer   [...weiter]
Antworten: 69  Letzter Eintrag: 4. April 2018 von Wolfgang Lamminger:

Dass ein TAF für die Planung von IFR-Flügen nicht gut geeignet wäre, halte ich für eine überzogene Behauptung, dass ein TAF für die Planung von VFR-Flügen problematisch sein kann, ist unbestritten, aufgrund der Margen für die Vorhersage von [...weiter]


Start in EDKB und IFR PickUp EDDK
Gestartet: 29. März 2018: Von Michael Becher 
Guten Morgen, wenn ich in EDKB (Bonn-Hangelar) starte, werde ich für einen IFR PickUp in der Regel VFR Richtung Bergisches Land und Sauerland geschickt und muss unter Luftraum C bleiben. Je nach Wetterlage ist das nicht in VFR möglich. Da d   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 29. März 2018 von Jürgen Scheiwe:

Danke für den Tipp. Werde das beim nächsten Z-Flugplan ausprobieren wenn das Wetter marginal ist. [...weiter]


Aircraft Icing - Boots vs. TKS
Gestartet: 19. März 2018: Von Rolf _PA46 
Hallo zusammen, das Wetter ist mäßig, Icing ein Thema. Wer am Boden bleiben muss, findet hier einen interessanten online Kurs der FAA zum Thema: https://aircrafticing.grc.nasa.gov. Für mich waren insbesondere die Ausführungen zum minimalist   [...weiter]
Antworten: 78  Letzter Eintrag: 23. März 2018 von Mario Adam:

Hallo Carmine 1. Foto - Höhenruder. Bei der TBM ist der seitlich/hintere bewegliche Part an der Vorderkante auch mit Boots bestückt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass es da einen Unfall gab wo das Höhenruder durch Eisbildung blockiert [...weiter]


Oxygen...
Gestartet: 5. März 2018: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, folgende Frage, vielleicht ist sie schon 1000mal diskutiert worden, dann bin ich auch dankbar für einen Link. "SERA NCO.OP.190 Use of supplemental oxygen The pilot-in-command shall ensure that he/she and flight crew members   [...weiter]
Antworten: 65  Letzter Eintrag: 12. März 2018 von Markus Doerr:

Nochmal ich zum Thema Gewinde. Nun sagte mir ein anderer Fluglehrer, die O2-Systeme hätten weltweit die gleichen Anschlussgewinde. Ja was denn nu? Gewinde und Anschlußnormen gibt es mehr. Gebräuchlich sind CGA540 und DIN. Allerdings gibts v [...weiter]


Avionics Charts / IFR Flüge
Gestartet: 10. März 2018: Von Manfred Dotsch 
Bei mir steht die jährliche Erneuerung des Jeppesen Abos an. Kosten für SR22 / Avidyne R9: NavData Central Europe: 415,- Electronic Chart Service Central Europe: 1716,- Soweit so gut. Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich den Chart Servic   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 10. März 2018 von :

Das hier habe ich bei COPA gefunden: You only need 2 thumb drives (not 3 or more). The charts, navdata, and obstacle data will fit just fine on a single thumb drive (for the CoPilot IFD). Engine logs can also be downloaded to the very same [...weiter]


Lob "FIS-Deutschland"
Gestartet: 22. Juli 2013: Von frank ernst  Bewertung: +3.00 [3]
bei all der Meckerei muss das jetzt auch mal gesagt werden: "FIS Deutschland" macht in meinen Augen einen hervorragenden Job, das ist mir wieder mal bei meinem VFR Flug nach France aufgefallen. Äußerst kundenorientiert, immer bemüht Lösunge   [...weiter]
Antworten: 312  Letzter Eintrag: 7. März 2018 von Alfred Obermeier:

Heute erstmals nicht mehr „Munich FIS“ sondern „Langen FIS“, hatte sich noch nicht herumgesprochen. Time goes by [...weiter]


Autorouter IFR-Flugplan nach LJPZ
Gestartet: 4. März 2018: Von Hermann Eul 
Liebe Fliegerfreunde, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich versuche seit Monaten (ja richtig), mit Autorouter einen IFR-Flugplan von EDNX nach LJPZ zu finden. Autorouter findet keine Route, die dann erfolgreich validiert wird. Es   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 6. März 2018 von Florian S.:

EDNX N0167F110 MANAL/N0168F120 IFR DCT ERKIR/N0174F150 DCT ARTUS/N0188F230 DCT OBEDI/N0179F180 DCT GIMIX/N0170F130 DCT RIFEN P735 RCH/N0168F120 P28 BARPI BARPI2P LJPZ Wenn ich dann aber auf "Continue" gehe, dann scheitern beide in der Valid [...weiter]


Radar Vectors nicht möglich?
Gestartet: 28. Januar 2018: Von Dietmar Reichert 
Wie oder wo kann ich vor dem Flug oder zumindest rechtzeitig vor der Landung erfahren, ob ich von RADAR oä Vevtors to Localizer erhalten kann? U.U. muss man sich ja für eine Standardprocedur ( ILS/ RNAV ) ganz anders positionieren. Mir ist   [...weiter]
Antworten: 134  Letzter Eintrag: 5. März 2018 von Florian S.:

Falls du in IMC einen Com failure hast, dann bleibt dir nichts anderes übrig als das standard procedure abzufliegen über den IAF aus deinem Flugplan/clearance. Nur schon aus diesem Grund ist es von immenser Wichtigkeit das du den Standard A [...weiter]


IR Checkflug, GNS430W etc.
Gestartet: 1. März 2018: Von  
Heute morgen meinen IR-Jahrescheck und die Verlängerung des SEP (PIC) absolviert. Am Flugplatz morgens um acht -12 Grad, dazu 20 Knoten Wind ... musste die ganze Zeit an Florida und Californien denken ... aber das nur nebenbei. Eine Frage z   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 3. März 2018 von :

Nein, muss ich nicht, wenn ich nach EDMA fliege mit Alternate EDJA. Das ist nur ein Plan. Der Lotse hat mir von sich aus angeboten, dass ich zum Alternate fliegen kann. Im Übrigen gab es überhaupt keine Konfusion. Ich wusste lediglich nicht [...weiter]


ED-R Feldkirchen
Gestartet: 27. Februar 2018: Von   Bewertung: +6.00 [6]
Fast hätte ich es übersehen ...damit es Euch auch nicht so geht: Zwischen Landshut und Straubing ist bis 1.3 noch eine ED-R ("Feldkirchen") eingerichtet, für militärische Übungen. GND bis 3500 bzw. 5000.   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 2. März 2018 von Bernd Almstedt:

Irritierend in der Tat aber das ist der Grund dafür warum ich mich immer auf DFS.de einlogge und da direkt die Notam-Abfrage mache. Dort bin ich direkt an der Quelle und muss mich nicht auf eine Drittanbieter-App verlassen und außerdem kann [...weiter]


E-IR und CB-IR und erforderliches Medical
Gestartet: 13. August 2015: Von Carsten G. 
Moin, beim Medical Check heute kam die Frage nach der Notwendigkeit der Reinton-Audiometrie für Competency-Based und Enroute IR in Verbindung mit der PPL auf. Die Flugschulen wünschen das und es steht auf der Liste der einzureichenden Unter   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 27. Februar 2018 von Christoph S.:

Danke, jetzt habe ich es halbwegs verstanden. Mit dem „Formular“ meinte ich den HNO-Bericht: https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/L5/26_HNO-aerztlicher_U_Bericht.html [...weiter]


IR Checker Südbayern?
Gestartet: 23. Februar 2018: Von  
Wer kann mir einen IR Checker im südbayerischen Raum empfehlen? (Meiner hatte einen Skiunfall ...) Einen wüsste ich, der ist aber CRE(A) ... genügt das? Edit: CRE(A) genügt für IR Check.   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 26. Februar 2018


LPV-Minimum
Gestartet: 19. Februar 2018: Von  
Wie kann es sein, dass z.B. am Flugplatz Donaueschingen (EDTD) das LNAV/VNAV-Minimum 200 ft niedriger ist als bei LPV? Ist mir schon bei anderen Flugplätzen aufgefallen, aber da ich ja nicht LNAV/VNAV wählen kann ... wie handhabt Ihr das?   [...weiter]
Antworten: 115  Letzter Eintrag: 22. Februar 2018 von Bernhard Sünder:

Es stehen wieder interessante Sachen drin, aber: Der Approach Typ A-2D (Non Precision) wird nicht als Typ A bezeichnet: Definitiv falsch. Für Typ A-3D wird wieder der umstrittene Begriff APV benutz: kritisch. Ich glaube, es gibt nirgendwo s [...weiter]


Avionik & IR Approach Procedures
Gestartet: 17. Februar 2018: Von Bernhard Sünder 
Im Thread "ibIR @LBA" wurde das Thema "IR-Procedures" in Abhängigkeit der Avionik besonders bei GPS intensiv diskutiert. Dabei wurde der Thread-Titel nicht mehr so richtig getroffen. Deshalb nun hier ein Thread, wo es weitergehen kann...   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 21. Februar 2018 von Erik N.:

Hi, Constantin, ja, das habe ich mit besagtem Betrieb gerade besprochen. Da das alles Teile sind, die so auch in vielen Beech eingebaut sind, bzw. meine Beech damals sogar zum Teil damit ausgeliefert wurde, ist es kaum ein Problem. Der Alti [...weiter]


LFMA (Aix-en-Provence): wo finde ich die SID MTL9B?
Gestartet: 11. Februar 2018: Von Andreas KuNovemberZi 
Ich flog heute von LFMA nach EDDS. Garmin Pilot mit Autorouter ergab folgendes Routing (rein IFR): N0203F190 MTL9B MTL B16 LTP/N0212F240 UN871 DITON T163 ZUE/N0211F230 T125 REUTL REUTL5A –EDDS0154 Nun suchte ich natürlich diese SID in meine   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 12. Februar 2018 von Achim H.:

Ich jedenfalls war vor dem Abflug erheblich mit diesem Unsinn beschäftigt, habe mir dann einen kleinen Entscheidungsbaum zurechtgelegt, aber hätte mich lieber mit anderen Dingen beschäftigt. Ich finde, Du verkomplizierst das. Du kennst die [...weiter]



  843 Beiträge Seite 16 von 34

 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 ... 33 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang