|
|
|
Bei untenstehender AIP bin ich nicht sicher, wann Gebühren anfallen, wie also "Inanspruchnahme" definiert ist. "Enroute-Facilities" klingt für mich erstmal nach Funkkontakt mit ATC. Ausdrücklich erwähnt werden aber auch VFR-Flüge. Gibt es d
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 28. Dezember 2018
von Thomas Dietrich:
In Italien bezahle ich mit Fuugzeugen über 2to auch VFR die volle Eurocontrol Gebühr. 100% ig wenn ich einen Flugplan aufgebe, wenn ich nur mit ATC funke kann es sein daß der Flug berechnet wird. In diesem Sinne Euch Allen einen Guten Rutsc [...weiter]
|
|
|
|
Um einen Anflug unterhalb von 1000ft AAL fortsetzen zu dürfen, müssen die RVR Werte ausreichen, ansonsten muss der Anflug abgebrochen werden. Wie sieht das bei Trainingsanflügen ohne Landeabsicht aus? Mir wurde mehrfach erzählt, dass man di
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 20. Dezember 2018
von Flieger Max Loitfelder:
Das ist richtig, ich habe noch die ältere Regel zitiert. Mir ging es darum, dass der Anflug nach 1000' AAL nicht sofort abgebrochen werden muss. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, Ich bin auf der Suche nach (möglichst georeferenziertem) IFR Kartenmaterial für Afrika inklusive Mauritius, Komoren und La Reunion. Für Europa kommt garmin pilot zum Einsatz. Eine Anfrage bei garmin ergab, dass weder standard noch Pre
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 18. Dezember 2018
von _D_J_PA D.:
Absolutes No-Go nicht, aber wenn möglich, vermeide ich iOS, wann immer es geht. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen ! Ich frage mich gerade, wie ich die MVA in einem Gebiet (z.B. über Koblenz) herausfinden kann. Die Definition: Minimum vectoring altitude (MVA) is defined as follows: "The lowest altitude within controlled airspace which may b
[...weiter]
|
Antworten: 82
Letzter Eintrag: 14. Dezember 2018
von Thomas Paeßens:
Ja, das ist das schöne in der Region. Wir haben quasi in jeder Himmelsrichtung innerhalb von 20 Flugminuten eine Möglichkeit zum Cloudbreaking. :-) [...weiter]
|
|
|
|
Wer weiß, ob der LNAV Approach von LOWZ (Zell am See) auch als LNAV+V codiert ist, also mit “advisory glide path”?
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo kann jemand von euch einen Standort in Deutschland mit einem guten (modernen) SEP IFR Simulator zum Procedure Training empfehlen? Den Fluglehrer würde ich dann vor Ort buchen. In Egelsbach gibt es meines Wissens nach nur einen uralt S
[...weiter]
|
|
|
|
Das habe ich eben bei COPA gefunden - und will es Euch nicht vorenthalten! NTSB Identification: CEN15LA021 14 CFR Part 91: General Aviation Accident occurred Saturday, October 04, 2014 in Dixon, IL Probable Cause Approval Date: 03/17/2015 A
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 13. November 2018
von Achim H.:
The aircraft took off from Milan-Linate (LIN) for a flight to Köln (CGN). Icing conditions existed. Fifteen minutes after takeoff, while climbing through FL147 in IAS hold mode (constant speed set at 133 kts) the aircraft rolled left and ri [...weiter]
|
|
|
|
Kann mir jemand verraten, woran es liegen könnte, dass ich nur manchmal SMS von RR bekomme bezüglich CTOT? Manchmal bimmelt es nur und die Info taucht kurz auf, ist danach aber verschwunden. Als SMS gibt es fast nur die departure Info nach
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 6. November 2018
von :
Eine CTOT-SMS bekomme ich (nur, aber dann immer) vom RR, wenn diese vom Plan abweicht. Das ist an den Plätzen / in den Höhen in denen ich Fliege nicht so oft. Ansonsten bekomme ich neben den Departure-SMS vor Allem die ACK messages. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nachdem hier Wissende und ein besonders Wissender mitlesen: Nach welcher Logik gibt Autorouter neuerdings diese "handling required"-messages aus? Meine Homebase EDNY hat zwar allgemein und aktuell verschärfte Einschränkungen
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 5. November 2018
von Thomas Paeßens:
Ich möchte hier mal ein großes DANKESCHÖN platzieren! Autorouter ist wirklich ein tolles Tool, gerade auch für den gelegentlich IFR-fliegenden Privatpiloten. Die Integration ist wirklich top und mit der Flugplanausgabe im SD-Format macht au [...weiter]
|
|
|
|
Moin! Ich mag mein Anliegen nicht an den "Handling required"-Thread dranhängen; es geht aber grob in eiine ähnlihce Richtung. Alle 3 von mir bekannten Programme (SD, FF, GP) verfügen theoretisch über Flugplatzdatenbanken mit allen möglichen
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 3. November 2018
von Achim H.:
Die aktuelle Version von Garmin Pilot blendet jetzt immerhin die passende AIP-Seite ein. Ich bin kein Fan von diesen Zusammenfassungen Dritter, die haben außerhalb der USA einfach nicht die notwendige Qualität und die Konsequenz von Fehlern [...weiter]
|
|
|
|
welche Regelung gilt in Deutschland bezüglich des Einfluges in die Platzrunde? Bin bisher davon ausgegangen, dass man auf Platzrundenhöhe sinkt und dann mit etwa 45 Grad Anschneidewinkel mittig in den Gegenanflug einfliegt. Ist es statt des
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2018
von Florian S.:
Danke für's teilen! Man vertut sich in der Tat leicht mit den Abständen. Ganz überschlagsmäßig gerechnet: Wenn man für eine normale Platzrunde so um die 6NM Track-length annimmt, dann braucht ein 80kt Flieger hierfür knapp 5 Minuten (das la [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es eigentlich online den Fragenkatalog für den US IR Theorietest einzusehen? Und wie sieht es mit CPL Fragen aus? Am liebsten natürlich kostenlos direkt von der FAA... Sonstige Empfehlungen für die theoretische Vorbereitung? Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 20. Oktober 2018
von Christian Atzert:
Sporty`s Study Buddy: https://www.sportys.com/pilotshop/learn-to-fly/faa-private-pilot-test-prep.htm auch als App für iOS und Android. Die kostenlose Demo enthält keine Erläuterungen zu den Antworten, eine Einschränkung hinsichtlich des Fra [...weiter]
|
|
|
|
Als ich gesehen habe, wie hoch die LPV-Minima für den neuen RNP Approach von EDAZ festgelegt wurden, habe ich mich gefragt, ob diese von allen IFR-Piloten wohl eingehalten werden. Kann das kontrolliert werden? Wie? Was sind die Konsequenzen
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 16. Oktober 2018
von Peter Klant:
So handhabe ich das mit meiner Arrow (GTN650): Ist für einen Anflug sowohl ein LNAV/VNAV als auch ein LPV Minimum veröffentlicht, nehme ich das niedrigere. Grund: Wir fliegen inzwischen ja PBN, also Performance Based Navigation. Für ein LNA [...weiter]
|
|
|
|
Moin. Hier oder einem anderen Sub-Forum ging es kürzlich um die Fähigkeiten und Probleme der neuesten garmin Pilot-version. Den Beitrag finde ich auf die Schnelle nicht, daher einfach ein neuer Thread. Die Beiträge im o.g. Thread haben mich
[...weiter]
|
Antworten: 76
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2018
von Bernhard Sünder:
Nach 18 Monaten und diversen Änderungen bei Garmin und Jeppesen hat der Datenbank Update über Concierge / FlightStream 510 für ein bei Jeppesen gekauftes PilotPak (mit Jeppesen Karten) letzte Woche das erste Mal korrekt und automatisch funk [...weiter]
|
|
|
|
Moin, ich verstehe oben stehende clearance so, dass ich unter FL 100 schneller als 250kt fliegen darf. Allerdings habe ich neulich gehört, die 250 sollen trotzdem nicht überschritten werden. Ebenso bei "maintain high speed". Klar kann ich i
[...weiter]
|
Antworten: 85
Letzter Eintrag: 8. Oktober 2018
von Manos Radisoglou:
Sorry an alle, es stimmt tatächlich, dass kein Speedlimit für IFR in C unter 100 gilt, da war ich falsch informiert (und die BA-FVD / MO-ATS, also die Anweisung der DFS ist da eindeutig). In sofern, wenn man weiß, dass man in C ist, darf ma [...weiter]
|
|
|
|
Wie bekomme ich raus, woran mein CTOT hängt. Für gewöhlich rufe ich in meiner Firma an und die erzählen mir es. Aber privat ??? Hab keine Ahnung, wo ich diese INfos her bekomme. Wenn ihr eine Ready Message setzt, ruft ihr dann noch in Brüss
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 3. Oktober 2018
von T. Magin:
Klar "starre" ich nicht auf mein Handy. Aber der SMS-Pieps geht schon gerne unter, wenn man mit preflight-Check, Aushallen, Tanken etc. beschaeftigt ist. Und damit schon rein "procedural" so unterwegs ist, dass man sich ueber die Rueckahme [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich weiß, es wurde hier schonmal mal diskutiert, finde den Thread auf die schnelle leider nicht. Darum die Frage an die Schwarmintelligenz ;-) Flug startet heut gegen 18:00 loc in EDFM und kratzt recht stark an der "Nacht". Bisher bi
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 28. September 2018
von Mark Juhrig:
RMK/VFR NIGHT gibt es seit SERA nicht mehr. Einfach einen VFR-Flugplan aufgeben. Grüße Mark [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in einigen Foren wird von seltenen, aber dann unmittelbar bedrohlichen Problemen mit Fuel Icing bei AVGAS berichtet (Cessna Twin Flyers; John + Martha King Nov. 2015, Losing both of them; PPRUNE). Durchaus auch Fälle in Euro
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich moechte naechstes WE nach Budapest und nehme dazu natuerlich den Weg nach Tököl (LHTL). D.h. irgendwo davor werde ich von ATC entlassen und muss VFR weiterfliegen. Dazu ist es hilfreich zu wissen wie weit ich runter kann
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 18. September 2018
von Flieger Max Loitfelder:
Sieht so aus, von Westen kommend reicht Class C bis ca. 15NM vor LHBP bis auf 6500' hinunter, erst weiter östlich dann bis 3500' [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerfreunde, ist irgendwo eine Liste mit ATIS-Telefonnummern on- oder offline verfügbar? Danke im Voraus.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 14. September 2018
von Martin W.:
Für Österreich: LOWW DEP +43 (0)5 1703 6332 LOWW ARR +43 (0)5 1703 6331 LOWG +43 (0)5 1703 6731 LOWI +43 (0)5 1703 6631 LOWK +43 (0)5 1703 6831 LOWL +43 (0)5 1703 6431 LOWS +43 (0)5 1703 6531 [...weiter]
|
|
|
|
Gestern auf dem Weg von Berlin nach Wangerooge. Ab Lüneburg totales Chaos auf der FIS-Frequenz. Die Berater waren immer freundlich, versuchten ihr Bestes. Aber was dürfen bloß alles für Vollpfosten ein FLugfunkgerät benutzen! Von " erst hör
[...weiter]
|
|
|
|
Auf einem Flug letztes Wochenende habe ich mitbekommen, wie ein Pilot von Langen Info angewiesen wurde, seinen Transponder Mode C abzuschalten "um unötige Kollisionswarnungen zu vermeiden". Das Flugzeug flog unter dem Endanflug der 07 Frank
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, vielleicht kann mir jemand kurz helfen - In Lübeck gibt es einen NDB (GPS) Approach zB Rwy 25. Verstehe ich das richtig, dass ich diesen Approach auch komplett nur mit GPS fliegen darf? In der Tabelle mit den Minimas sind OCA Werte fü
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 19. August 2018
von Erik N.:
Umso mehr frage ich mich, warum die DFS den NDB Approach noch als Andlugkarte veröffentlicht. Jeppesen macht es m.E. richtig, dort erscheint er gar nicht erst. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, In FCL.625 steht: (b) Revalidation. (1) An IR shall be revalidated within the 3 months immediately preceding the expiry date of the rating. (2) Applicants who fail to pass the relevant section of an IR proficiency check before the ex
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 9. August 2018
von Wolfgang Bardorf:
Danke für die Antworten. Da ich vorhabe, das IR auf eine dann vom LBA ausgestellte Lizenz nach bestandener Prüfung eintragen zu lassen, klingst das gut und pragmatisch. Wird dies auch in anderen Ländern so gehandhabt? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich oute mich mal, dass ich manchmal so meine Probleme mit den NOTAMs habe. Z.B. heute frisch eingetroffen: A) EDFM B) 1808160000 1808292359 E) TRIGGER NOTAM - PERM AIRAC AIP AMDT 08/18 WEF 16 AUG 2018. CHANGES TO AFIS, TWR
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 3. August 2018
von Florian S.:
Ist das also einfach nur eine freundliche Aufforderung daran zu denken, Genau das - deswegen "TRIGGER" NOTAM... [...weiter]
|
|
|
|
|