|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, kennt jemand eine gute Lösung wie man eine DA42 allein am Boden rangiert bekommt? Da ich ein Leichtgewicht bin habe ich keine Chance das per Körperkraft auf die Reihe zu bekommen, speziell wenn es um die Ecke oder bergauf geht.
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 20. August 2024 21:08 Uhr
von Andreas Nitsche:
Deine Höflichkeit, FS, zum Ausdruck gebracht durch zweite Person Plural überwältigt mich schier. Eigentlich ist in diesem Forum rotzlöffelhaftes über-die-Zehen-fahren oder mindestens egoismusgeprägte Frechheiten ersten Grades an der Tagesor [...weiter]
|
|
|
|
Ich weiß das Thema ist alt und Branchenvertreter hier werden aufjaulen. Aber versuchen wir sachlich zu bleiben. Ich will wissen, ob es nur mir Trottel so ergeht: Wer von Euch Besitzern oder Haltern kann über eingehaltene Kostenvoranschläge
[...weiter]
|
|
|
|
Suche einen Betrieb, der mobil (Flugzeug zerlegt) eine Carry Through Spar Inspection für C177RG durchführen und EASA Form 1 ausstellen kann – Standort Süddeutschland – vielen Dank im Voraus.
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 13. August 2024 13:08 Uhr
von Michi V.:
Fa. Reindl zfp-jr.com sitzt in Ubstadt-Weiher und hat dies mobil bei mir an meiner damaligen C210 gemacht. [...weiter]
|
|
|
|
In den " Acceptable Means of Compliance (AMC) and Guidance Material (GM) to Annex Vb (Part-ML) to Commission Regulation (EU) No 1321/2014 Issue 1 13 March 2020" heißt es auf Seite 18 unter "GM1 ML.A.302(c)(3) Aircraft maintenance programme"
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 8. August 2024 10:29 Uhr
von Florian R.:
Aber ML.A.302 sagt doch, dass man die Inspektion bei 110h machen kann und dann kumulativ ab diesem Zeitpunkt plus 100h/1Jahr: (d) A MIP: (1) shall contain the following inspection intervals: (a) for aeroplanes, touring motor gliders (‘TMGs’ [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, bin auf der Suche nach einer guten Quelle für TKS-Enteisungsflüssigkeit in Deutschland. Danke!
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe heute den LIQUI-MOLY AERO Paint Restorer von Hand mit einem Polierschwamm aufgetragen um testweise das Ergebnis zu begutachten. Ich muss sagen dass ich sehr begeistert bin was das Ergebnis angeht. Nun stelle ich mir
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 20. Juli 2024 08:32 Uhr
von Wolff E.:
Wachsen nach dem waschen ist inzwischen eher out, da es nicht lange hält. Auch Nano- Versiegelung hält nicht lange. Keramik-Versiegelung hält deutlich länger bzw der Dreck/Fliegen usw geht leichter ab. Ich habe das bei meiner alten Aztec ma [...weiter]
|
|
|
|
Hallo meine Morane ist zur JNP mit 100h Kontrolle. Gestern der Anruf: bei 3 von 4 Zylindern ist die Kompression zu niedrig (15 Punkte unter Vorjahr). Motor: Lycoming O-235 mit ca. 2100h (TBO 2400), BJ 1985. Ich habe den Flieger jetzt seit k
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 8. Juli 2024 18:45 Uhr
von Stephan Kablitz:
Und ich würde bei der nächsten Messung den Zyl.#4 als ersten messen. Wenn der Motor während der Kompressionsmessung abkühlt, ist der letzte Zylinder immer im Nachteil. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nachdem ich mir heute beim Rangieren des Robin beim Versuch über die Hangarkante zu kommen, auf die Fingerknöchel gestürzt bin, brauche ich dringend eine Empfehlung für einen Schlepper. Das mache ich nicht noch einmal... Die
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 6. Juli 2024 19:04 Uhr
von Yury Zaytsev:
Nun, ich glaube nicht, dass ich auf lange Sicht viele neue Erkenntnisse gewinnen und teilen kann. Der Adapter ist sehr solide verarbeitet. Das Einstecken ist ein bisschen fummelig, weil es eben keine "normale" Situation ist, wo man einfach [...weiter]
|
|
|
|
Eine möglicherweise dumme Frage: Wir beschäftigen uns gerade mit der Wartung unserer Vereins-Robin und verzweifeln an der Suche nach dem Vorratsbehaelter für die Bremsfluessigkeit. Kann jemand im Forum helfen?
[...weiter]
|
|
|
|
https://kurier.at/wirtschaft/millionenpleite-eines-luftfahrt-unternehmens/402914662 Sofern jemand eine 145er Werft in LOAV/LOWL/LOWG kaufen möchte...
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ein Freund braucht dringend ein Annual für seine N registrierte Cirrus in Deutschland. Ist hier ein eventuell ein Prüfer oder kennt jemand einen? Danke, Peter
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, in unserem "neuen" Flieger (1971er Twin Comanche) haben wir zum ersten Mal eine O2 Anlage. Die Flasche ist von AVOX, P/N 800112-12 und wäre wohl 12/2019 zur Prüfung fällig gewesen. Könnt Ihr mir sagen, wer solche Prüfungen auf unsere
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 9. Juni 2024 18:56 Uhr
von Gottfried Sodeck:
Servus! ich hatte das Thema bei einer Cessna T206H vor Kurzem - Flasche Neu plus Ventile Overhaul bei cgs.aero unter 2.000 USD mit Form 1 - Fracht ca. 500 USD - immer noch besser als der Holländer (Regulator und Co. waren nach einer Inspect [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gibt es irgendwo eine Liste (LBA?) der Part 66 Warte die eine ARC Befugniss für D-Reg haben? Vermute ein nicht LBA befugtuer 66er darf kein ARC and D-Reg ausstellen? Oder kennt jemand einen? Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 48
Letzter Eintrag: 3. Juni 2024 17:25 Uhr
von Michael Weyrauch:
Das ist eine gute Initative, insbesondere wenn es dazu führt, dass das LBA (oder auch der Berufsverband) eine tagesaktuelle Liste der Prüfer sowie ihrer Qualifikation erstellt. Was bei Flugprüfern geht sollte be anderen Prüfern genauso gehe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich hoffe auf ein paar Ideen und Tipps. Bei unserer Vereins F172M aus dem Jahre 1973 wird der Alternator öfters vom Netz genommen oder fällt halt aus. Der Fehler lässt sich nicht wirklich provozieren. In den meisten bisherig
[...weiter]
|
|
|
|
Eine ganz naive Frage: Wir haben bei uns im Verein ein GPS 150XL, eine Aera 660 und ein GTN 650 im Umlauf (zur Zeit alle in verschiedenen Flugzeugen eingebaut). Die Datenbanken scheinen bei allen Geräten mehr oder weniger hinterher zu sein.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Mitflieger, ich weiß... zuverlässige Wartungsbetriebe sind zurzeit leider Mangelware und heiß begehrt, aber hat von Euch vielleicht doch jemand eine Idee, wohin man mit einer Robin R3000 und einer Piper L-18 zur Wartung gehen ka
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 24. Mai 2024 12:03 Uhr
von Laurent Gauthier:
Hallo Tobias, wenn Du möchtest kannst Du gern zu uns kommen. Wir betreuen zwei Dutzend Robin, u.a die vom DLR und ähnlich viele PA18. Wir bieten CAMO, Avionik, Wartung und Upgrades aus einer Hand an. Komm gern auf einen unverbindlichen Espr [...weiter]
|
|
|
|
So, der Titel soll durchaus provozieren! Natürlich mache die Magnetprobe am Rollhalt Ich achte auf Drehzahlabfall, auf steigende Abgastemparaturen am EDM wenn man auf eine Magnet schaltet und nutze auch den Noramlize-View um zu erkennen ob
[...weiter]
|
|
|
|
In unserem Schleppmaxxe sind CT18-12HR (2Stk) verbaut. Andere Akkus im selben Formfactor kosten etwa die Hälfte. Außerdem steht drauf "Designed for standby use". In den letzten Jahren hing der Schleppmaxxe immer an einem Ansmann-Lader (24V)
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 10. April 2024
von Ralph Düren:
nein, macht das Handling viel einfacher. Was die Traktion angeht: Ich habe zum Anrollen auf Holzfussboden in der Rundhalle immer auf die Deichsel drücken müssen, das hat sich nicht geändert. Der LiFePO4-Akku ist ca. 8 kg leichter als die be [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es einen Unterschied zwischen den Ölen W 80/D 80? Ich werde irgendwie aus dem technischen Datenblätter nicht endgültig schlau. Kann man die mischen, müsste eigentlich gehen, wenn ich alles richtig verstehe...
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. April 2024
von Alexis von Croy:
Und mischen kann man die alle ... wenn Dir W/D80 zu dünn und W/D100 zu dick ist ... dann machst du 50:50 und hast W/D90 ... aber in der Regel ist das nicht nötig. Sonst halt im Winter W80 und im Sommer W100. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, wer hat einen Tipp, wo ich kurzfristig Cor-Ban 35, Cor-Ban 23 oder ARDROX AV-8 beziehen kann? Wegen HazMat ist die Einfuhr aus Übersee sehr zeitaufwändig ( mehrere Wochen). Die üblichen Verdächtigen (APS, Global, ACS) sind schon angef
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 8. März 2024
von Markus Stein:
Das Zeug klebt wie die Hölle. Möchtest Du, dass Dein Flieger so aussieht wie der Hohlraum auf dieser Webseite? https://www.schusterludwig.de Chemisch hätte ich auch meine Bedenken. An Polleys und Seile gar nicht zu denken. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich suche jemanden, der Metallbau-/ Nietarbeiten an einer Piper Archer durchführen kann, idealerweise im Raum Berlin. Kennt hier jemand jemanden…? Vielen Dank und schönes Wochenende!
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. März 2024
von Patrick Lianhard (Lean hard!):
Nur zur Info. Mir wurde empfohlen "definitely a wing removal! replace both doublers!" Aufpassen dass da ja nicht schnell mit husch pfusch was eingenietet wird. Falsche Nieten = keine Lufttütigkeit mehr! Für einen seriösen Mechaniker Kontakt [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Forengemeinde, ich suche für eine SEP eine CAO oder CAMO. Bin dankbar für Empfehlungen und Erfahrungsberichte (gern auch per PN)! Vielen Dank! Patrick
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 29. Februar 2024
von Joachim P.:
Ah sorry, hatte nur den initalen Post gelesen, da gab es keine lokalen Einschränkungen und kein Hinweis, dass es um eine Werft geht, dachte es geht um die überwachte Umgebung. Wir hatten mal das Thema mit der Cirrus. Hatten überlegt, die in [...weiter]
|
|
|
|
Ich denke über die Anschaffung einer Mooney nach. Folgende 2 Fragen dazu: . Kann mir jemand Wartungsbetriebe (FAA-zertifiziert) in Süddeutschland oder Österreich empfehlen? . Wie ist die Ersatzteilsituation ffür die Mooneys (Bj. ab ca. 2000
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 26. Februar 2024
von Matthias Reinacher:
Da stimmt, das dumme ist ja nur, dass man dann erstmal keine Mooney mehr hat, wenn man sie da hingebracht hat. Deshalb braucht man noch eine Beech. [...weiter]
|
|
|
|
So I will go ahead and publish a free 3d printing project from my own design. This is completely free for everybody to print at home. The idea was to print a pair of light weight wheel chocks with the aircraft call sign integrated in the ch
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 22. Februar 2024
von Chris Schu:
Sehr guter Thread - vielen Dank! Und hier noch ein selbstgebautes Case fuer das Traffic2Wifi Modul von GS Avionik (https://www.gs-avionik.de/produkte.htm) mit dem man die FLARM Daten schoen in ein Wifi bringen kann. See my oder post: https: [...weiter]
|
|
|
|
|