⇤
⇠
|
547 Beiträge Seite 21 von 22
1 ... 21 22 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Guten morgen zusammen, bei meiner Mooney M20K hat der elektrische Stellmotor für die Kühlklappen "seinen Geist aufgegeben". Meine Werft hat nun bei Mooney den Preis eines neuen Stellmotors angefragt - dieser soll 1.262.-+ MWSt.= 1.501,7
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 22. Juni 2010
von Joerg Geschke:
P/N 880050-513 $1006.32 8-10 weeks on back order Wir können das Teil von unserer Firma aus den U.S. liefern. Zzgl. Fracht. Gruss, Joerg www.FerryPilot.de [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir überlegen momentan, unsere Vereins-Cessna auf MOGAS umzurüsten. Hat jemand der Teilnehmer dieses Forums schon einmal eine Umrüstung auf diesen oder einen ähnlichen Typ vorgenommen? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessie
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Als hauptsächlicher Pilot einer Commander 112A erkundige mich für den Besitzer. Wer kennt sich eventuell mit Wartungsproblemen einer Commander 112A aus ? Es geht um ein Flugzeug, das in Frankreich immatrikuliert ist. Eins der beiden
[...weiter]
|
|
|
|
Ich suche jemanden der mir etwas mit einer Kostenabschätzung bezüglich einer Katana (mit 80PS Rotax) helfen kann. Laut AMM gibt es nur 100, 200 und 1000h checks, zusätzlich noch 5/6 Jahresbescheänkung für Schläuche, dazu Prop mit 1500h und
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 21. März 2010
von M Schnell:
muß gestehen, ich hab mich mit Kontrollen an DV/DA 20 bisher noch nicht auseinander gesetzt...aber interessieren würde mich das schon,auch aus Beruflichen Gründen... ;-) Mfg: SF23 [...weiter]
|
|
|
|
Euer Member sucht ein Bonanza Steuerhorn/Yoke. Check American Bonanza Society. Wentworth Aircraft,INC. (contact@wentworthaircraft.com) Trade-a-Plane. (trade-a-plane.com) Zeitung für Flugzeug und teile Verkauf. Good Luck. Mr Joe. Habe soeben
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. März 2010
von M Schnell:
nunja...wenn sie das thema eröffnen dann ist da auch KEIN zusammenhang zu erkennen...und die eröffnung eines ZWEITEN treats mit nem fast identischen Inhalt meist ein Zeichen auf Spam.... Tipp Antworten sie dem "Member" Direkt wenn Sie seine [...weiter]
|
|
|
|
Sie suchen ein Steuerhorn/Yoke für Ihre Bonanza. Ich habe keine Daten über Ihr Flugzeug, Modell, Baujahr,usw. Ich schlage vor, sie schreiben oder telefonieren die Fa. selbst. Die gebürenfreie Rufnummer in NordAmerika ist 800-493-6896 Aus Eu
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 10. März 2010
von M Schnell:
tja...iss halt ein reiner MR spam....hoffe Herr Brill reagiert darauf entsprechend... [...weiter]
|
|
|
|
Lyoming O320 - nach 680 Std - Spähne im Öl... Ein weiterer Motor, der von der Fa. Dachsel überholt wurde vor 1,5 Jahren hat mit 680 Std. Spähne im Öl und wir mussten ihn ausbauen. Wieder die gleichen Schäden wie bei dem letzten O320, Nocken
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 18. Januar 2010
von Peter Schuster:
Ich kenne die Firma Dachsel seit gut 10 Jahren. Ich habe alle meine Motoren (3 Stück, 1 Conti und 2 Lycoming) bei Dachsel Überholen lassen und habe nie, aber wirklich nie, irgendein Proplem damit gehabt. Es kommt wirklich darauf an WO und W [...weiter]
|
|
|
|
Einige hier haben vor Jahren Erfahrungen mit den 'Wing-Inspections'' der Cessna Twins (300/400 Reihe) machen müssen. Die Operation kostete zigtausende Euros. Aus diesem Grund sind Hunderte dieser Maschinen verschrottet worden und Tausende s
[...weiter]
|
|
|
|
In Unterschüpf (EDGU) ca. 20km südlich von Würzburg ist ein Hallenplatz frei. Gute Infrastruktur: Mogas, Avgas, Vereinsheim. Betrieb auch Mo-Fr möglich. Miete 140.- Euro für Nichtmiglieder 70.- Euro für Mitglieder. Näheres unter 0173-859974
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 6. November 2009
von :
Die Aerostar steht auch noch in Florida. Sollte noch im Dezember 2009 nach EDFC kommen, sofern die den Fehler im Autopiloten und dem rechten Motor finden. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich möchte mir in den USA einen klassischen Flieger von vor Bj. 1950 kaufen. Beim Typ habe ich mich noch nicht fest gelegt, es wird aber etwas 'einfaches' wie Cub, Ercoupe oder C-120. Ob ich den Flieger über einen Trust N-registriert
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 30. September 2009
von :
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten! Viele Grüße, Oliver [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer hat Erfahrung damit Parts in USA zu kaufen und dann selbst per Linie nach Hause zu bringen ? Geht um Parts für eine N-reg Maschine die hier stationiert ist. Wie ist das bzgl. Zoll etc ? Danke für Euer Feedback ! Grüße###-MYBR-###
[...weiter]
|
|
|
|
In letzter Zeit gab es öfters Spekulationen darüber, ob die Lycoming-Motoren für MOGAS frei gegeben werden. Bei den älteren Modellen, die auf 80/87 Oktan ausgelegt sind, sind ja entsprechende STCs verfügbar, und auch der O-320-D2J aus dem P
[...weiter]
|
Antworten: 64
Letzter Eintrag: 15. August 2009
von M Schnell:
Hallo, Gut vorneweg als hinweis,denn das Wissen die wenigsten Flugzeughalter: Die Fa Continental und RR hat für Motoren OHNE Kartuschen ölfilter einen Ölwechsel intervall von 25h. aber wie gesagt,das wissen die wenigsten Halter,da von einig [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, brauche Eueren Rat: Mein Motor - eingebaut in einer CP301 EMeraude- geht aus, wenn ich die Spritpumpe ausschalte. Kein Leck in der Leitung, alles dicht. Ist plötzlich aufgetreten, zum Glück nicht nach dem Start, sondern per Zuf
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 4. Juli 2009
von M Schnell:
auf gutes wetter hofft man doch nicht,das beschließt man und wie Sie schon sagen...alles wird gut ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht kann mir jemand bzgl. 8130 Forms für N -Reg Flieger helfen. Mir ist nicht ganz bewusst für welche teile ich solch ein Form brauche um es legal einbauen zu können. Die Publikationen dazu sind oft etwas schwammig, mein jetztiger Ke
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 6. Juni 2009
von Philipp Tiemann:
Hallo Florian, bin in der Sache kein Experte, empfehle dir aber, mal bei Peter Holy aus UK nachzufragen, der kennt sich damit gut aus. Hier seine Website: http://www.peter2000.co.uk/aviation/ seine Kontaktadresse findest du ganz unten. [...weiter]
|
|
|
|
Beim Stöbern in einem anderen Forum bin ich eher zufällig auf diesen Thread gestoßen: https://discussions.flightaware.com/viewtopic.php?t=1900 Darin stellt User W.B.Atkinson, offensichtlich Testflieger bei der Erprobung der Turbo-Cirrus, di
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 9. Mai 2009
von Alexander Stöhr:
Das mit dem kalten Sprit ergibt sogar Sinn, wenn die Sprittröpchen das Metall erreichen und erst dort verdunsten: Je kälter der Sprit, desto länger fliegt das Tröpfchen. Ist es kalt genug, kann es nicht im Luftstrom verdunsten bevor es die [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich versuche gerade zwangsweise mich durch den Regulierungs-Sumpf in Sachen CAMO zu kämpfen. Sachverhalt bei uns ist folgender: Der Flieger wird privat, geschäftlich und auch zur Schulung genutzt. Halter des Fliegers ist eine Flugsch
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Wartung: Der Verstellpropeller eines nicht-gewerblich betriebenen LFZ ist abgelaufen (nicht nach Stunden, aber nach 6 Jahren). Der Hersteller hat nach einem Service Bulletin eine TBO von 2000h oder 6
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 16. Februar 2009
von M Schnell:
Generell empfehle ich die Lektüre der NFL II 70/99 Wenn also im Kennblatt des Entsprechenden Motors/Propellers eine TBO NICHT als "Lufttüchtigkeitsgrenze" oder Lebenszeitbegrenzung angegeben ist,sind diese NICHT verbindlich.(Achtung es könn [...weiter]
|
|
|
|
Bis kommenden März müssen ja für LFZ, die nicht gewerblich zugelassen sind, beim LBA die Anträge für ein Instandhaltungsprogramm genehmigt sein. Wenn ich ein LFZ privat betreibe, möchte ich ja evtl. einige Komponenten über TBO betreiben, wa
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 20. Januar 2009
von Christoph Winter:
Hallo Herr Ehrhard, danke für den nochmaligen Link. Das Flugzeug besitzen wir seit ca. 8 Monaten. Ich habe mich jetzt erst in die Materie mit Wartung usw. eingearbeitet und jetzt muss ich mich eben ein bisschen beeilen. Christoph Winter [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, mir wurde eine gebrauchte Morane 880 mit einem Continental O-200-A angeboten. Der Motor hat noch 165h offen. Was hat es mit einem individuellen Instandhaltungsprogramm auf sich (IHP) auf sich, wenn eine Überholung ansteht? Besten Dan
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 11. Oktober 2008
von :
Selbst wenn ich das Geld für ein Neuflugzeug hätte, würde ich ein gebrauchtes vorziehen. Die Differenz zwischen und neu und gebraucht ist so hoch, das man viel reparieren kann. Eine C172 gebraucht gegen eine C172 neu. da kann man viel so ba [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 1. Oktober 2008
von :
..wer profile lesen kann ist klar im vorteil...dem tipp mit spessart air kann ich nur bei pflichten...bzw direkt bei piper [...weiter]
|
|
|
|
Quelle Hompage des DAEC Aussetzung Part M 18.09.2008 Veröffentlichung in Abstimmung mit dem BMVBS: Die Bundesrepublik Deutschland (BMVBS) wird der EASA und der Europäischen Kommission mit den üblichen Verfahren mitteilen, dass Deutschland d
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 22. September 2008
von :
Die Veröffentlichung die das LBA Heute Ausgegeben hat,ist wie zu erwarten war mehr oder weniger UNVERSTÄNDLICH und lässt die wichtigsten Fragen offen... Zb. Wird in keinster Hinsicht Beschrieben wie mit Luftfahrzeugen nach dem 28.09.umgegan [...weiter]
|
|
|
|
Am 28. Sept. 08 läuft die Antragsfrist zum Erhalt der notwendigen ARC - Airworthiness Review Certificate (dt. BESCHEINIGUNG ÜBER DIE PRÜFUNG DER LUFTTÜCHTIGKEIT) ab. Wer sie bis dorthin nicht hat, ist wohl luftfahrtrechtlich gegroundet. Das
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 22. Juli 2008
von :
Online stellen weiß ich net ob das möglich ist,aber ich werd kommende Woche zusehen was ich machen kann,Für den Großteil unserer Kunden haben wir die IHP's ja schon erstellt und Genehmigen lassen. Die beste Vorgehensweiße um sich da durchzu [...weiter]
|
|
|
|
Eine Frage die mir schon länger unter den Nägeln Brennt: Wer von euch weiß wie er nach dem Stichtag im September sein Luftfahrzeug zu Warten hat,was noch selbst gemacht werden darf,ob das Flugzeug ein Instandhaltungsprogramm braucht,oder ga
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 7. Juli 2008
von :
Ja solche Kunden wie Sie scheinbar einer sind,hat die Werft des Vertrauens am Liebsten.Wie Sie es gerade richtig erkannt haben müssen beide Überleben.Da sind Kunden die ihre Flugzeuge mit Vernunft und bedacht Warten lassen immer die angeneh [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Heizung bei meiner C340 : Die Heizung hat grundsätzlich volle Heizkraft, selbst bei Aussentemperaturen von -20 Grad kann man im T-Shirt in der Kabine sitzen - das Problem ist aber, dass die
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Mooniacs, auch in Mooney-Kreisen beschäftigt man sich immer wieder mit dem Thema Diesel-Umrüstung. Doch wie bei vielen anderen Modellen scheitert diese Diskussion immer wieder an dem Problem, dass es derzeitig keinen geeigneten Motor
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 18. Dezember 2007
von Florian Guthardt:
Ich sehe die Sache etwas anders. Wenn ein 3.x Centurion doch irgend wann mal kommt dann wäre für mich eine 201 damit der Perfekte Flieger. Performance wie eine Encore bei vielleicht 32l Jet A die Stunde und nicht mehr Hebelroulette im Cockp [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
547 Beiträge Seite 21 von 22
1 ... 21 22 |
⇢
⇥
|
|