 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
Wartung | Cessna-High Wings: 60 K$-SID-Horror kommt auf uns zu! |
|
|
Einige hier haben vor Jahren Erfahrungen mit den 'Wing-Inspections'' der Cessna Twins (300/400 Reihe) machen müssen. Die Operation kostete zigtausende Euros. Aus diesem Grund sind Hunderte dieser Maschinen verschrottet worden und Tausende stehen herum und warten auf den Shredder.
Nun scheint Cessna auch die Singles ins Visier genommen zu haben:
''The president of the Cessna Skymasters Owners and Pilots Association says thousands of Cessna high-wing aircraft could be affected by a potentially expensive new wing inspection procedure proposed by the company. The Supplemental Inspection Documents (SIDs) now being prepared by Cessna will require the removal of the wings of Cessna 336 and 337 push/pull twins, to check wing attach and strut attach bolt fittings for cracks and corrosion. The process is complicated and could cost as much as $60,000 per airplane.''
Toll, denkt man, Push-Pulls sind ja eh keine mehr in Betrieb bei uns - auch ich habe meine D-IBHS vor einem Jahr verkauft. Aber die Meldung geht weiter - und dann vergeht einem das Lachen:
''But the Skymaster shares the same basic wing hardware with ALL the other Cessna high wings and, under Cessna's current thinking, any aircraft more than 20 years old would be subject to the SIDs, more than 140,000 aircraft could be affected!
Das heisst, dass ALLE C182 RG, C210 und ältere C172/182 durch die Mühle müssen. Ab Mitte nächstem Jahr weiss man Bescheid. Wer verkaufen kann, ist gut beraten.
PS. Cirrus-Driver, nicht schadenfreudig grinsen! Auch bei Cirrus-Airplanes ist war Teures am garen...
|
|
|
Na dann frohe weihnachten..mir iss jede LTA recht die Geld in die Kasse bringt...
So iss das eben...des einen Leid ist des anderen freud..
|
|
|
Source:
https://www.avweb.com/avwebflash/news/WingInspectionsHighWingCessnas_201736-1.html
wenn das wirklich so kommt, haben Cessna High Wing Owner ein massives Problem.
|
|
|
Könnte das daran liegen, das Cessna nicht genügend C172-C182 und Corvalis verkauft und über den Umweg der AD den Neuverkauf steigern will? Wenn ja, geht das ggf. nach hinten los. Es werden bestimmt viele dann auf DA´s oder Cirrus umsteigen oder ganz aufhören.
Man kann allerdings nur hoffen, das dies keine Schule macht. Nicht auszudenken, wenn das bei Piper& Co auch anfängt....
|
|
|
Tach auch,
Ich seh das als Panikmache an.. schauen sie doch mal in ne Wartungscheckliste einer C172 bis c210 rein,sie werden feststellen das bei Moddellen mit Flügelstrebe,die untere und obere Aufnahme sowie der/die Befestigungsbolzen schon immer per Sichtprüfung begutachtet wurden. Ebenso ist es mit den Flügelaufnahmen,welche bei high wing Modellen fast immer über die Abdeckbleche am Wurzel/Rumpfübergang zugänglich sind. Selbst wenn man die Bolzen ziehen müsste,wäre eine aktion wie bei einigen Apex Flugzeugen (Remove the two wings)sicher nicht notwendig. Bei Piper gibt es bei den Modellen Pa 18 und pa22 übrigens eine LTA welche die Flächenanschlüsse bzw die streben und diverse Bauteile zur überprüfung anweist und das schon ne ganze Zeitlang...also Leute ruhe bewahren... und selbst wenns so kommt.. von irgendwas müssen die LTB's ja Leben.
Mfg: sf23
|
|
|
Hallo Herr Scheuerlein,
bei welcher Werft sind Sie eigentlich?
|
|
|
Na ja, dass alle auf DA´s umsteigen werden, das kann ich einfach nicht glauben. Wer steigt denn schon gern auf Plastik um - mit den bekannten Problemen.
Ich gehe vielmehr davon aus, dass man auch für die Winginspection einen gangbaren Weg finden wird. Die Flächen abzumontieren ist ja wohl keine große Sache.
Allerdings möchte ich nicht wie der Blinde von der Farbe sprechen: Wer weiß um die näheren Umstände dieser Inspektion?
LG Gustav Z. HOLDOSI www.motorflugunion.at
|
|
|
leider nein..aber bald..
|
|
|
|
8 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|