Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Dezember 2009: Von M Schnell an Urs Wildermuth
Tach auch,

Ich seh das als Panikmache an.. schauen sie doch mal in ne Wartungscheckliste einer C172 bis c210 rein,sie werden feststellen das bei Moddellen mit Flügelstrebe,die untere und obere Aufnahme sowie der/die Befestigungsbolzen schon immer per Sichtprüfung begutachtet wurden.
Ebenso ist es mit den Flügelaufnahmen,welche bei high wing Modellen fast immer über die Abdeckbleche am Wurzel/Rumpfübergang zugänglich sind.
Selbst wenn man die Bolzen ziehen müsste,wäre eine aktion wie bei einigen Apex Flugzeugen (Remove the two wings)sicher nicht notwendig.
Bei Piper gibt es bei den Modellen Pa 18 und pa22 übrigens eine LTA welche die Flächenanschlüsse bzw die streben und diverse Bauteile zur überprüfung anweist und das schon ne ganze Zeitlang...also Leute ruhe bewahren...
und selbst wenns so kommt.. von irgendwas müssen die LTB's ja Leben.

Mfg: sf23
25. Dezember 2009: Von  an M Schnell
Hallo Herr Scheuerlein,

bei welcher Werft sind Sie eigentlich?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang