|
|
|
Weiss jemand, wieviel Liter die Sauerstoffflasche von Scott fasst? Eingebaut in meiner Arrow zwischen den Rücksitzen, ca 40-50 cm lang. Wie oft kann man solch eine Flasche aus einer grossen 50-Liter-Flasche (200 bar) füllen? Hat jemand Erfa
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 25. August 2011
von Andreas Müller:
Mir gings da weniger um die Kosten als darum, mit einer Füllung und 2 Leuten bequem zB nach London und zurück zu kommen. Gruss, Andreas [...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrte Forumsteilnehmer, der aktuelle Bericht aus der PuF Ausgabe 08/11 " Hochleistungsoldtimer ... " wirft bei mir die Frage auf, von welcher technischen Nutzungsdauer man bei deartigen Flugzeugen ausgehen kann. Ich meine damit nicht
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. Juli 2011
von :
Die Cheyenne 400 ist natürlich schon extrem auf Performance optimiert. Es geht ja auch aus der Berichterstattung in der Printausgabe hervor, dass die Zulassung auf FL 410 und die doch beträchtlichen Start-, Lande-, Steig- und Sinkleistungen [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, für meine Socata TB20 suche ich eine neue oder gebrauchte TKS Metering Pump für die Prop Enteisung. Hat jemand eine Idee wo ich das gute Stück möglichst günstig und schnell beziehen könnte!? Vielleicht hat ja jemand eine rumliegen!?
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 29. Juli 2011
von :
Hallo alle zusammen! Habe auch eine TB20 mit ebenfalls kaputter Prop-Deice-Pumpe. Eine reguläre Ersatzteilversorgung soll es nicht mehr geben, weil ja das Flugzeug nicht mehr gebaut wird. Einzelne Exemplare waren noch aufzutreiben, aber zu [...weiter]
|
|
|
|
Hat hier jemand Erfahrungen mit Überholungen nach einem Propstrike? Ist es möglich, dass bei einem IO-360-L2A nach Propstrike (v.a. in Idle) die Magnete immer komplett zu ersetzen sind oder handelt es sich bei solcher Maßnahme eher um eine
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 27. Juli 2011
von Stefan Kondorffer:
Klingt ein bisschen nach shock loading negativ aber Werft wollte trotzdem bisschen was verdienen. Ist aber alles Spekulation - dennoch: in der Tat ungewoehnlicher Befund. Was hat der Prop denn nun beruehrt? Boden war es ja wohl nicht... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich hätte gerne die neue LoPresti Cowling für meine Arrow IV. Leider gibt es keine EASA-Zulassung dafür, sondern nur FAA. Weiss jemand, was es für ein Aufwand ist, eine ergänzende Musterzulassung dafür zu bekommen? Gruss, Andreas
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 5. Juli 2011
von Andreas Müller:
Ich denke auch, dass die zu neu ist. Ich warte aber noch auf die Auskunft von LoPresti. Gerade mit carl.aero gesprochen. Die meinten, da ist nur eine Validierung nötig und das wäre kein grosser Aufwand. Ich denke, wenn es geht, dann über di [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Hat hier Jemand im Forum erfahrungen (Evt bei selbst Selbst Ablackieren mit welches Mittel ?) und neu Lackierung in Polen tschechien - Slowakei oder anderswo ? Danke Mfg Waltter
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 16. Juni 2011
von Hubert Eckl:
Schau mal nach EDCL www.mobil-air.de. Preiswert & gut... ich denke da kommt selb PL, CZ & SLO nicht mit. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, kann jemand Erfahrungen zum Thema Mogas (autofuel) in Verbindung mit einer DR400 (Dauphin 140) posten? Interessant wären: - Kosten für STC - bisherige Erfahrung hinsichtlich (erhöhter?) Wartung - Sicherstellen Ethanolgehalt< 1% Beste
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 14. Juni 2011
von Stefan Kondorffer:
Was für ein Missionsprofil hast Du denn ausser Kurzstart & Mogas? Für die beiden könnte man noch an die Zlin142, die Aviat Husky oder eine Maule denken. Evtl. auch noch eine Morane. Zlin und Morane sind im Verhältnis zu Leistung/ Cruise rec [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche ein Ablassventil für eine Beech Sundowner. Partnummer: 967B1A Das Teil gibt es nur lagernd in den USA, Lieferzeit 4-5 Wochen. Würde ungern so lange warten. Irgendjemand eine Idee, wo man das in Deutschland / Europa herbekom
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 29. Mai 2011
von Joachim Boll:
CAPT AMIGO, ICH HOFFE ES PASST ZUM FLUGZEUG UND DAS FLUGZEUG MACHT WIEDER SPASS. KEEP THE SHINY SIDE UP. HAPPY FLIGHT. JOE. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, in meiner Arrow habe ich ein Sauerstoffsystem von Scott Aviation. Das ist auf einem Schlitten zwischen den Hintersitzen eingebaut und dient dort auch als Armlehne. Dort drin ist eine Flasche, Typ unbekannt. Der Inhalt geht langsam zu
[...weiter]
|
Antworten: 43
Letzter Eintrag: 18. Mai 2011
von Alexander Stöhr:
ich trage sogar zwei bewegliche, drahtlose fernsprechapparate mit mir herum. beiden wird umgangssprachlich sogar eine hervorgehobene intelligenz zugesprochen. das von mir aufgeführte telefon dient nicht der bestellung einer kraftdroschke od [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche in Deutschland jemanden, der die Bürsten für den Combustion Blower auf Lager hat. Es ist 28 Volt von einer Janitrol Heizung. Es steht P140A drauf, ist ein viertel inch im Quadrat und hat einen hohen Kupferanteil und kupferf
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 27. März 2011
von Julian Koerpel:
Hallo, bin grad mal wieder in USA, wenn ich hier nach sowas schauen soll, geben Sie einfach kurz Bescheid. Bin bis 2.4. in KPIE & Sun n Fun. Gruesse aus der Sonne, Julian [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkollegen, ich besitze ein Experimental und habe Probleme mit meinem Künstlichen Horizont: Nach ca. einer halben Stunde Flugzeit fängt der zunächst einwandfrei funktionierende Horizont im normalen Horizontalflug mir sehr langsam
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 12. März 2011
von Gustav HOLDOSI:
Was versprochen wird muss ja nicht stimmen. Könnte auch ein Kreiselpoblem sein - einfach bei einem Avionikbetrieb prüfen lassen. LG Gustav Z. HOLDOSI www.motorflugunion.at [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand im Forum Erfahrung mit dem LTB Follmann? Geht um die Restaurierung eines Holzflugzeuges aus den 50ern. Keine umfangreiche Avionikarbeiten nötig. Mich interessiert weniger teuer/preiswert, sondern eher, ob jemand über die fachlich
[...weiter]
|
|
|
|
Ich wollte mal fragen welche Erfahrungen es bei der "Jahresnachprüfung" (Ausstellung des ARC) in der überwachten Umgebung einer CAMO+ gibt. Insbesondere interessiert mich, ob tatsächlich auf die physische Überprüfung verzichtet wird, und da
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 4. März 2011
von M Schnell:
Nö die NFL ist eine nationale Forderung die zusätzlich zur Easa Regelung zu erfolgen hat. Da kommen Sie nur drum herum wenn Sie das bei den Gewerblichen Kontrollen mit abhandeln. Ansonsten sind die Fristen zu beachten. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, jetzt bräuchte ich mal Tipps von den Technikern unter den Foristi: Der Pull-Anlasser Delco Remy für einen 0200 wiegt 7,3kg! Es gibt einen weit leichteren siehe: https://www.aircraftspruce.com/catalog/eppages/skyTecStarter.php Weitere
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger's, Ich möchte gerne hier eine ernste Frage stellen. wer von euch Schraubt an seinem Flugzeug selbst, welche Arbeiten/Kontrollen macht(und bescheinigt im BB) ihr selbst? Was lasst ihr von "Bekannten"machen und für was geht ihr
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 3. Januar 2011
von M Schnell:
Juhu...ich hab den Link wieder ;-) frohes Neues... zur Info was IHP's angeht: das LBA hat ende 2010 neue Vorlagen herausgegeben und die Forderungen für IHP's Formuliert (downloadbar beim lba).Vergesst also nicht das bei erstellung zu berück [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, komme mit googeln nicht weiter: es gibt für ca 800,- ein Gebläse zum vorwärmen des Motors in kalter Jahreszeit, mit 220 Volt zu betreiben. Weiss jemand wo das Ding zu kaufen ist? In USA habe ich vor Jahren einen heizbaren Ölmessstab
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen ! Ich möchte einen FAA zugelassenen Feuerlöscher der Fa. H3R in meine C 150 einbauen. Hat jemand Quellen ob diese ( nicht im LBA Verzeichnis gelisteten ) Feuerlöscher akzeptiert werden? Für die Aquila existiert nämlich ein SB
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2010
von M Schnell:
Ja ich habe schon einen neuen Löscher fachgerecht benutzt. Was bedeutet ich hab das Teil eingetütet und zurück geschickt.Der Ausnahmegenehmigung sei dank.. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, die Drehzahl eines O-320-D aufzuzeichnen. Ein komplettes EDM lohnt sich dafür nicht, ich habe JPI auch angeschrieben, ob sie eine entsprechende Lösung haben, haben sie aber nicht. Ich möchte sicherstellen
[...weiter]
|
|
|
|
Hi, bin am Preise vergleichen für Aero Shell Multigrade 15W50. In USA kostet das Fass 1200 USD. In Europa 2200 EUR. Woher bezieht ihr Euer Öl ? Viele Grüße, Julian
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mir ist an meiner Mooney 252 der Elektromotor für die Kühlklappenbetätigung ausgefallen und ist wohl nicht mehr reparabel. Vielleicht hat jemand ein solches Teil rumliegen und könnte mir dieses verkaufen. Meine Mooney hat 28
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, suche den Erfahrungsautsausch mit den Besitzern einer Diamond DA 20 C1, speziell über das Thema Motor, den IO 240 b (3) Wäre klasse wenn Ihr Euch per Email an t.gudelius@gmx.de melden könntet. Gruß, Thorsten
[...weiter]
|
|
|
|
Für den Sauerstofffluss der PA34 gibts nur die Stellung ON/OFF. Folglich sprudelt i.d.R. ein Haufen Luft durch die Kanülen ganz besonders in den von mir bevorzugten Höhen bis FL180. Ich suche nun einen Regler, der an die bestehenden Scott-
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 23. August 2010
von Jens-Albert Schenk:
Vielen Dank an Euch beiden, das wusste ich so detailliert auch noch nicht. Eins sollte man in der Praxis aber nicht vergessen, was den Gebrauch von O2-Kanülen angeht: Es ist konsequentes Atmen durch die Nase angesagt! Dann habe ich schnell [...weiter]
|
|
|
|
Folgendes habe ich bei zwei in Egelsbach stationierten DA40-TDI beobachtet: 1. Motor an, Leerlauf, am Boden 2. ELECTRIC MASTER aus // Motor läuft weiter 3. ELECTRIC MASTER wieder an // Motor bleibt reproduzierbar stehen Man kann den Motorau
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. Juli 2010
von M Schnell:
Das Problem dürfte im Flug nicht auftreten,da der Motor dort erstmal weiterdreht und so die Zeitbis das System wieder "gestartet" ist überbrücken. Das am Boden dieser Fehler auftreten kann ist fürchte ich ein Problem der "Systemdiagnose" di [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|