|
|
|
Hallo, möchte gerne meine Zündkerzen vom IO-540 tauschen. Wo bekomme ich die preiswert? (Bitte keine Kommetare, warum ich die tauschen will, hat schon seine Richtigkeit)
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 22. Juli 2012
von Gustav HOLDOSI:
Habe mir LOMA-Air anlässlich eine Auftrages über Fine-Wire Zündkerzen gesprochen und dort die Auskunft erhalten, dass diese Kerzen die TBO des Motors halten, also bis zum nächsten Tausch nicht gewechselt werden müssen. Fine-Wire wird in die [...weiter]
|
|
|
|
Wer hat seine Single-Prop in letzter Zeit (in den letzten Jahren) mit einer TKS-Enteisungsanlage nachrüsten lassen und kann mir von seinen Erfahrung (insbesondere mit dem Wartungsbetrieb) berichten?
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, man sieht in den Anzeigen oftmals, dass Flugzeuge mit Motoren angeboten werden, deren TBO nach Stunden noch vollkommen ausreichend, kalendarisch jedoch tlw. schon mehrere Jahrzehnte (25-35 Jahre in Gebrauch) überzogen sind. Welche Te
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 23. Juni 2012
von Juergen Baumgart:
Vorteil bei den älteren Motoren ist , daß damals noch qualitativ gutes Material verbaut wurde und nicht die Härtegrade verwechselt wurden wie's momentan manchmal vorkommt.... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer kennt eine deutsche Bezugsquelle für die Paste zur Abdichtung von Flächentanks? Ich denke an CS3330 oder PR1422 in der leicht lösbaren Variante für Inspektionsbleche. Ich konnte bisher keinen Händler finden, der das Zeugs in klei
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. Juni 2012
von M Schnell:
sollen Tanks oder "nicht mit kraftstoff in berührung stehende" Wartungsbleche der Zelle gedichtet werden?? wenn ersteres...Flugzeugtyp und ich frag das passende Material bei unseren Lieferanten an, bei letzterem, schau ich gerne mal im Lage [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Foristi anlässlich einer leicht erhöhten Wartung (Kosten), wollte ich in die Runde fragen, ob jemand Interesse hätte sich ob der einzelnen Positionen im Routine-Geschäft (JNP + Laufzeitkontrollen) auszutauschen? Dabei könnte man z B d
[...weiter]
|
|
|
|
Cessna hat jetzt die erwarteten Special Inspection Documents (SIDs) für die 100er Serie veröffentlicht. Die Twins (400/300) kamen schon vor einigen Jahren und haben die Marktwerte halbiert, die 200er im Januar dieses Jahres und jetzt ist di
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 3. Juni 2012
von Tobias Taetzner:
Hallo! Wir unterhalten eine P210N Bj 1981. Wie kommt/bleibt man am besten mit gleichgesinnten in Kontakt, um Erfahrungen mit den SIDs auszutauschen? Soll man eine Facebook-Gruppe gründen? Jeder Vorschlag ist herzlich willkommen. Grüsse+Dank [...weiter]
|
|
|
|
Schon gelesen...? https://www.avweb.com/avwebflash/news/FAAIssuesEmergencyADForCessna210s_206721-1.html
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 23. Mai 2012
von B. Quax F.:
Wenn ich lese das sich eine Schraube lösen kann und sich dadurch das Steuer verklemmt lass ich es lieber machen auch wenn es kein LTA ist. Somit kommt einiges zusammen. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 8. März 2012
von Lutz D.:
Hallo Rolf, Du hast natürlich recht, es lag mir auch fern, den Autor persönlich herabzuwürdigen, wenn dieser Eindruck entstanden ist, so tut es mir leid. Andererseits - gerade wenn es um Fragen wie Wartung geht, kann bullshit-talk lebensgef [...weiter]
|
|
|
|
hallo, eine tb9 muss zur jahresnachpruefung. muehldorf laege verkehrsguenstig. gibt es hier im forum erfahrungen mit diesem ltb, insbesondere in verbindung mit den socatas/tbs? schoene gruesse
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 28. Februar 2012
von Philipp Hayder:
Würde mich auch über Infos freuen, da wir überlegen, mit unserer Socata dorthin zu wechseln. Habe von einem anderen Österreicher, der bis zum Verkauf seiner Maschine dort jahre-/jahrzehntelang Kunde war, nur Gutes gehört. philipp_hayder (at [...weiter]
|
|
|
|
RTE_EDIT:2012-02-19_12:05:02.GMTHallo, mein Verein (in Frankreich) muß den Stoßdämpfer des Vorderrads der TB20 austauschen. Offentsichtlich reicht es nicht, einfach nach Tarbes zu Socata zu telefonieren, oder zu fliegen (!), um das Teil zu
[...weiter]
|
|
|
|
Ein "elektronisch" ausfahrbares Fahrwerk moechte ich bitte auch! Weiss jemand, welcher Flugzeugtyp das war? Wolff, das ist doch Deine home base, oder? Happy Landings, Guido Quelle: Bild Zeitung online 11.02.2012 Sonntag, 12. Februar 2012, 1
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkammeraden, seit einiger Zeit stelle ich fest, daß der Anlasser meiner Turbo-Arrow erst nach mehrfacher betätigung greift.Nach Aussage des Vorbesitzers ist der Anlasser ,auf Grund des gleichen Problems, in den vergangen Jahren
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 22. Dezember 2011
von Richard Meissner:
Alles hat seine Grenzen... Also, meine Aktivitäten bezgl. AN 2 würden vom sehr gut ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb geregelt... :-)))) Aber man könnte für diesen Zweck einen gerade landenden Fallschirmhüpfer mißbrauchen...evtl...wenn er s [...weiter]
|
|
|
|
Es handelt sich um einen AN AAF Type A7 magneto switch, der z. B bei Taylorcraft Verwendung fand. Gerd
[...weiter]
|
|
|
|
Flugzeugtyp: Piper PA-28 Dakota Seit nunmehr zwei Jahren schlage ich mich mit Batterie-Problemen [Gill 12V] herum. 1. Batterie [Gill | 12V] - war -nach Vollladung- in max. 5 Tagen wieder "leer" ... benötigte permanent externe Starthilfe - c
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 30. November 2011
von :
Du warst einige Minuten schneller als ich. In Samedan sind ja auch einige Dakotas stationiert ... die haben von ähnlichen Problemen berichtet. Deine Vorgehensweise macht Sinn. Werde das bei der nächsten Jahreszulassung checken lassen. Wünsc [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
mal für die überlegung, konstruktion und wartung komplett umzuziehen, zu den neuen besitzern (die auch schon in anderen industrien "viel effizienter arbeiten" Chinesen vergessen Schrauben bei Wartung zum glück haben sie keinen passenden luf
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. November 2011
von Stefan Jaudas:
... da war doch noch was mit JAL Flight 123, einer Reparatur durch die Nation, welche das Fliegen erfunden hat, und einer vergessenen Nietreihe Shit happens ... [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 21. November 2011
von Andreas Trainer:
Ich kann Rieger in Vilshofen aus eigener Erfahrung empfehlen, hatten gleiches Vorhaben vor 5 Monaten. Landung am Montag um 09:03 local (Platz macht um 09:00 auf) und Abflug am Dienstag um 16:30 local. [...weiter]
|
|
|
|
Problem mit Alternator / Regler meiner C172 mit Lyc IO 360 180 PS: Folgende Probleme und Fehler traten bisher auf, bzw. Reparaturversuche wurden bisher unternommen: 1. Ladespannungsanzeige fällt im Flug sporadisch von 27 V auf 24 V; Amperem
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 19. November 2011
von M Schnell:
ja das ist ein häufiger Fehler, liegt ua. am Alter der Bauteile. Bei Spannungsschwankungen von 27,xxx auf rund 24V oder 13,8 auf 12 +- 0,xxV alsoo "kurz-mittelfrequentem" Springen der Spannung ohne großen Abfall des Amperemeters kann die Ur [...weiter]
|
|
|
|
Moin, Unsere Jodel DR220 hat einige Stellen mit abblätterndem Lack unter denen dann das Holz hervorkommt. Um zu vermeiden das sich dort Feuchtigkeit festsetzt, würden wir die Stellen gern abschleifen und neu lackieren lassen. Die Schäden be
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 15. Oktober 2011
von Hubert Eckl:
achso... das mit dem light weight war mir zu aufwändig.. Du musst den Motor komplett ausbauen und einen Steg raussägen... Wenn Du nicht topfit als Mechaniker bist... gefährlich.. kann SEHR teuer werden. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Cessna 182 Piloten, ich fliege seit zwei Jahren eine neue Cessna Skylane 182 Turbo. Seit einiger Zeit (ca. 30 Flugstunden aus 250) habe ich Mühe im ausgelevelten Geradeausflug die Spritmenge in beiden Tanks ausgegelichen zu halten. Um
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 27. September 2011
von Frank Naumann:
Darüber hinaus könnte die TECH NOTE No. 003 der Cessna Pilots Association aus dem Jahre 95 mit dem Titel "Uneven Fuel Feeding in Single Engine Cessnas" hilfreich sein. Sehr informativer Link, danke! Nach der Einführung von separaten Tankbel [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche nach einer guten Möglichkeit, die fest eingebaute Sauerstoffflasche einer Cessna TR182 aufzufüllen. Wer kennt Werften (in Süddeutschland), die das machen und zu welchen Preisen? Dieser Service scheint nicht mehr verbreitet
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 26. September 2011
von Achim H.:
Danke für die Hinweise, Straubing und Aschaffenburg sind schon einmal zwei gute Adressen. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, hat jemand eine Idee, ob es auf dem europäischen Festland (vorzugsweise D oder Benelux) eine Werft oder einen Prüfer gibt, der für eine in Großbritannien zugelassene C170 (Annex II, also britisch national geregelt !!!) eine Jah
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. September 2011
von Hubert Eckl:
Stefan, ich weiss, daß Carl Tyler öfter nach D rüberkommt. Frag doch in Essen nach, ob Dir die seine Telefonnr. geben können. . Er prüft u.a. in EDBF eine Baby Lakes... google einfach mal.. [...weiter]
|
|
|
|
Ich würde gerne - siehe der Thread zur Saratoga und leanen - das G1000 bzgl. der Engine Parameter auslesen. Weis jemand wie das geht? Grüße Sebastian
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 31. August 2011
von Sebastian Vögel:
Perfekt, danke euch. Dieser Thread hatte sich irgendwie vor mir versteckt. Werde ich direkt testen, sobald möglich. SW wird bei Piper jetzt eh die neueste eingespielt. Grüße Sebastian [...weiter]
|
|
|
|
Hab hier schon häufig von Upgrades gelesen, deren luftfahrtrechtlichen Grundlagen mir nicht wirklich klar sind. Z.B. ein Sat-Phone einbauen, mit nem Konverter aus dem Gitarranladen, damit die induktive Anpassung klappt. Oder so ähnlich. Wei
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 25. August 2011
von Florian Guthardt:
Unter 337 Field aopproval geht so ziemlich alles auch ohne TSO / STC etc. wenn der Prüfer das mitmacht, zumindest in den USA; Für N-Reg in Europa wird es etwas schwieriger, weil die FAA in Europa keine Field approvals mehr machen, also nur [...weiter]
|
|
|
|
|