|
|
|
Hi zusammen, ich habe viel nachgeforscht aber bin nicht so richtig schlau geworden. Wie ich es verstehe, ist es inzwischen recht unlompliziert, FAA STCs von der EASA validieren zu lassen. Wir denken über ein Engine Upgrade nach, für welches
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 17. April 2018
von Schauss Walter:
Unser Klub besitzt eine 182R SMA seit 2012 Verbrauch bei einer Reise durch Griechenland 28L JET A1 den wir in Dubrovnik gebunkert hatten zu 1.12€ Und mit 333 liter kann man dann schon ein bischen Fliegen mfg [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nachdem ich nun seit ca. 5 Monaten durch den Erwerb eines eigenen Flugzeuges quasi im Schnelldurchlauf alle Maintenance-Themen kennenlernen konnte/mußte habe ich immer noch ein paar Fragen. Erst einmal kann man feststellen,dass ich b
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 5. April 2018
von Markus Sollberger:
Hallo SB's werden von jedem Hersteller zur Behebung eines potentiell gefährlichen Zustandes publiziert und können auf der jeweiligen Homepage angesehen/heruntergeladen werden. SB's sind grundsätzlich Empfehlungen und deren Anwendung/Ausführ [...weiter]
|
|
|
|
Für unsere Mooney M20J, Baujahr 1986, S/N 24-3011, suchen wir nach einem Mc Cauley B2D34C214/90DHB-16E (2-Blatt) mit electr. Prop de-ice. Momentan installiert ist ein MT 3-Blatt Prop – jedoch möchten wir gerne zurück zum Originalprop. Viell
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kollegen, gibt es jemanden, der bereits Erfahrungen mit dem CD300 gesammelt hat? https://www.continentalmotors.aero/diesel/engines/cd300.aspx Leider fehlen die Angaben auf der Internetseite nach Dienstgipfelhöhe - oder habe ich es nic
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo fliegerfreunde, wer weiß ob am ölmesstab einer cessna 172 sp liter oder quarts abgelesen werden , danke
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 19. Februar 2018
von Alfred Obermeier:
Im Prinzip ist das POH für den Ölverbrauch irrelevant. Hierfür verbindlich ist das Manual des Motorenbauers, Lyco , Conti oder welcher Hersteller es eben ist. Dort ist der Mindest- und Maximal Ölstand geregelt, ebenso der minimal und maxima [...weiter]
|
|
|
|
Dieser Tage habe ich einiges z.T. MoGas gegoogelt - auch im zusammenhang mit einem anderen Posting wo eigentlich durchweg positive Erfahrungen mit MoGas gesschildert wurden. In der praxis ist der Einsatz von Autosprit auch ohne MoGas-zulass
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 5. Februar 2018
von Andreas KuNovemberZi:
"Alkohol im Benzin erhöht dessen Fähigkeit, Wasser zu binden, das ist also eine positive Eigenschaft. In kalten Umgebungen gibt man Isopropylalkohol (IPA) zum AVGAS um Wasser in Lösung zu halten." Das ist richtig, allerdings gibt man den mö [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Mitflieger, ich weiß nicht, ob ich in diesem illustren Pilotenkreis Verständnis finde.....aber: eine Morane mit 2 Sitzschalen und einer Rückbankattrappe soll wieder hübsch werden. Erst der dritte Sattler wollte sich das überhaupt anse
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 29. Januar 2018
von Jürgen Ackermann:
Hall Andreas, habe mir selbst letzten Sommer als PLB einen McMurdo FastFind 220 gekauft. Gibt es in GB zZt. für etwa 220€. Registrierung ging problemfrei über: UKBeacons@mcga.gov.uk Beim Kauf musste ich etwas suchen, da nicht jeder Händler, [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, beschäftige mich gerade mit selbsterklärtem IHP für ELA1 Flugzeuge. Wie füllt man es am sinnvollsten aus, um möglichst große Flexibilität zu haben und möglichst viel Wartung selbst durchführen zu dürfen? Vielleicht hat einer von Euch
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 14. Januar 2018
von Matthias Kramer:
Danke für die schnelle Antwort, ich weiß, dass ich größere Sachen mit Sicherheit nicht selber machen werde. Bei wird sich die Owner Maintenance auf Öl, Kraftstoff, Batterie und Zündkerzen etc. und kleinere Pflegearbeiten beschränken. Die Ke [...weiter]
|
|
|
|
Hi zusammen, das Display unseres KN-62A (P/N 066-1068-00 R5) ist defekt bzw. geht nurnoch teilweise und muss repariert werden. Wisst Ihr, ob man das Display einzeln austauschen kann? Hat das eine eigene Partnumber und wenn ja - welche? Ich
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 21. Dezember 2017
von :
Sehr gut funktioniert "DEOXIT 100" bei solchen Sachen. Kleines Fläschchen €28 bei amazon – amerikanische Avioniker schwören darauf. Ich hab' damit Kontaktschwierigkeiten bei meinen Engine-Sensoren behoben. [...weiter]
|
|
|
|
Eben hat mir ein Freund sein Leid geklagt. JNP im Dezember fällig (D-reg) ... und jetzt fällt der CAMO, die auch die Wartung macht, dass sie keines der Teile, die benötigt werden auf Lager haben (Fuel Pump und Schläuche Zeitablauf). Könnte
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 20. Dezember 2017
von Harald Görres:
Hallo, das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe: Die Instandhaltung ist das eine und die Prüfung der Lüfttüchtigkeit das andere. Die CAMO könnte hier das Instandhaltungsprogramm (IHP) ändern und die empfohlende TBO für die Bauteile änder [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer kann einen Experten für einen P210 Prebuy Check in Mitteleuropa empfehlen. Gruss, Carmine
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 12. Dezember 2017
von Markus Doerr:
Es war nicht von einer Silver Eagle die Rede, oder? Stimmt. Sorry. Mein Hirn macht daraus die Silver Eagle. Ist auch die Variante, die ich mir vorstellen könnte. Irgendwie widerstrebt es einen, den armen Conti 520 so zu quälen. [...weiter]
|
|
|
|
Eben flattert mir mein neues IHP für meinen Flieger mit O-300 ins Haus. Ich bin in einer überwachten CAMO+ Umgebung, bisher war alle 3 Jahre eine umfangreiche Prüfung, dann jedes Jahr die vorgeschriebene jährliche 100 Stundenkontrolle, gefl
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 7. Dezember 2017
von reiner jäger:
Achim und Lutz. Danke für die Hilfe. Darauf wird es wohl hinauslaufen. Bislang stand ich auf dem Standpunkt daß die ihren Job machen ohne daß ich mich mit Halbwissen einmische, weil in meinen Job mischt sich ja auch kein Kunde ein und uch m [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Foristen, welche Erfahrungen gibt es mit Lackierungen von Flugzeugen? Welche Spezialbetriebe sind empfehlenswert, (ggf. auch im Ausland) mit welchen Kosten muss man z.B. bei einer Mooney rechnen bei einer kompletten oder auch nur Teil
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich habe gerade am Anfang als neuer Besitzer eines Flugzeugs noch die ein oder ander Frage, vieleicht könnt Ihr mir diese auch noch freundlicherweise beantworten: Bringt es eigentlich eine nützliche Zusatzinformation in den Zigarette
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 30. November 2017
von Markus Stein:
Hier gibt es eine Alternative mit Mehrwert.... http://www.fdatasystems.com/gt-50 Das multifunktionale Instrument hat ein „FAA approval“. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend! In den nächsten Tagen wollte ich zur Werft fliegen um die 50 Stunden Kontrolle inklusive Ölwechsel machen zu lassen. Aufgrund der Wetterlage hat sich der Termin etwas nach hinten verschoben. Da ich zur Zeit noch Sommeröl Aerosh
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 29. November 2017
von Achim H.:
Ich sehe doch wie heiß es wird und sofern ich sicherstellen kann, dass es nicht zu heiß wird, kann nix passieren. Viele Flugzeugmuster sind in der Lage, auch bei hohen Temperaturen das Öl im Zielbereich zu halten. [...weiter]
|
|
|
|
Wie macht Ihr das? Einfach ein Ladegerät zur Erhaltungsladung an die Batterie? Wenn man schon Strom hat kann man die Batterie doch gleich noch wärmen, die Kapazität geht mit der Kälte ja schon in die Knie. Gibts da Lösungen?
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 17. November 2017
von Lennart Mueller:
Du wirst einen Spannungsabfall zwischen Batteriepol und GPU-Stecker haben, verursacht durch das Relais und den Kabelweg. Der ist bei geschätzt 500 mA ziemlich vernachlässigbar, wenn das Groundpower-Relais nicht total im Eimer ist. Deshalb i [...weiter]
|
|
|
|
Meine CAMO in UK will dass ich 4 Jahre nach Einbau generalüberholter Magnete im April 2014 im April 2018 diese WIEDER generalüberhole. Bedeutet (wenn bis dahin nix passiert) wieder super Teile rausreissen, € 2000 bezahlen und wieder einbaue
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 15. November 2017
von Wolff E.:
Das weiß ich auch und mache es so seit 2009. Es ist halt nur praktisch ein Flug und man hat beide Scheine und Termine verlängert und man muss nicht 2 Mal fliegen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, Nach ein paar Anrufen bei mir bekannten Werften wurde mir klar, im Rheintal haben im letzten Jahr 3 Werften (u.a. RAS und Motorflug) ihren Bereich GA / SEL geschlossen. Erläuterung "lohnt nicht mehr", oder "Helis bringen meh
[...weiter]
|
Antworten: 54
Letzter Eintrag: 12. November 2017
von Wolff E.:
Was die Journaille betrifft, das Urteil kann ich mir als Lesender der letzten Dekaden und vieler Fachzeitschriften erlauben, ist festzustellen, daß ein goldener Sattel, oder wie das jeweilige Flugzeug heißt, aus einem Esel kein Rennpferd ma [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, aufgrund unsachgemäß ausgeführter Arbeiten an meinem Flugzeug suche ich einen Gutachter. Kann mir jemand einen für den Bereich Blech/Nietarbeiten/Tankabdichtung empfehlen? Herzlichen Dabk!
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2017
von Wolff E.:
Ich hatte mal einen Hagelschaden, den die Versicherung nicht zahlen wollte. Mike Wacker / Hessen hat das gut für mich erledigt. Ist auf dem Link vom Vorposter unter "Hessen" zu finden. Würde ihn immer beauftragen! [...weiter]
|
|
|
|
ACHTUNG: viele flugzeughalter haben probleme, die vor ca 8 - 10 jahren gekauften elts mit neuen batterien zu bestücken. wir haben einen lieferanten in den usa, der genau diese batterien mit 11.100 mAh herstellt und vertreibt. pro stück kost
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin Forum, bei einer Vereins PA28 ist Karies anlasserseitig an allen Zähnen des Zahnkranzes aufgetreten. Ursache soll Anlasser betätigen bei laufendem Motor sein, was ja nahe liegt. Ich frage mich als Laie mit technischem Sachverstand
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 29. September 2017
von Hubert Eckl:
Glauben Sie bloß nicht wer sie sind! Ähhh..aaa..Glauben Sie bloß nicht wenn Sie vor sich haben! [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, bin mir nicht ganz sicher ob ich heute beim Drainen am rechten Tank der PA 28-140 eine winzige dunkle Verunreinigung im Schauglas gesehen habe, könnte auch daher rühren, dass der Tester eventuell schon vorher verdreckt gewesen
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 19. September 2017
von Achim H.:
Wenn man so wie ich nur diplomierte Fachkräfte beschäftigt, die freiwillig in den Dieseltank kriechen um ihn mit Watte vom Bakterienschlamm zu reinigen, dann aber selbige Watte drin liegen lassen, worauf der Spritdurchfluss stark eingeschrä [...weiter]
|
|
|
|
Hab' einen Lycoming O-540. In einer Service-Instruction von Lycoming (1988): https://www.lycoming.com/sites/default/files/Suggested%20Maintenance%20Procedures%20to%20Reduce%20the%20Possibility%20of%20Valve%20Sticking.pdf wird folgendes empf
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 18. September 2017
von Erik N.:
Zitate aus dem "Artikel": "Liqui Moly befasst sich seit 1957 (!) mit Ölen und Additiven und ist somit der ausgewiesene Spezialist und Marktführer auf diesem Gebiet. Weltweit in über 100 Ländern. Getestet und nachgewiesen." "Durch die Verwen [...weiter]
|
|
|
|
Liebes Forum, bei der 100h Kontrolle unseres Lieblings ist eine Beschädigung der Kolben von fünf Zylindern festgestellt worden. Uns wurde erklaert, dass es bei diesem Motor (IO360ES) vorkommen kann, dass die Ventile im kalten Motorzustand v
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristen, als bisher fleißiger Mitleser melde ich mich mal mit einer Frage an die Techniker und Aerodynamiker unter euch... Einen doch eher seltenen Flieger kann ich mein eigen nennen. Eine Cessna 172. ?!? Überraschend exotischen, wei
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 7. September 2017
von Andreas KuNovemberZi:
Eigentlich kenne ich das aus meinen SEP Zeiten von den Cessnas so, soweit ich mich recht entsinne: sie sind um Hoch- und per Einstellwinkel auch minimal um die Längsachse nach rechts getrimmt, um Prop Wash und Drehmomente durch Motor und Pr [...weiter]
|
|
|
|
|