Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wartung
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  548 Beiträge Seite 16 von 22

 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 
 

Öl Mischen impossible?
Gestartet: 19. August 2015: Von Hubert Eckl 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 19. August 2015 von Hubert Eckl:

Stimmt! Hatte ich völlig vergessen... Danke! [...weiter]


Continuing Airworthiness
Gestartet: 10. August 2015: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, weiss jemand, ob Änderungen am vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungsumfang unserer E-Klasse Flieger im Service-Manual (ist ja wohl nur beim Hersteller käuflich zu erwerben) eingearbeitet sind/werden (also jedes Jahr neu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 12. August 2015 von TH0MAS N02N:

Es geht mir darum zu verstehen, woher die heilige Kuh CAMO ihre Informationen bezieht: AD Und SID kann man ja bei EASA abonnieren. Dann noch die Herstelleranweisungen aus dem Service Manual in eine Liste und fertig... Service Manual gibt's [...weiter]


Overhaul Vs Rebuild Lycoming O200 / O235
Gestartet: 28. Juli 2015: Von Schauss Walter 
Unser Club besitzt vier Cessna 2 x C152 2x C150 Drei davon werden bald neue Motoren brauchen TBO! Wo liegt der Unterschied zwischen "Overhaul" und "Rebuild" Mfg Walter.   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 28. Juli 2015 von :

Die Definition der beiden Angaben findet sich in FAR Part 43.2 (a) "overhaul" und (b) "rebuild". "Rebuild" = vom Hersteller oder einem vom Hersteller zertifizierten Betrieb zerlegter Motor, der vermessen und auf die Fertigungstoleranz der u [...weiter]


used Panel-Aufbereitung - wo machen lassen?
Gestartet: 24. Juli 2015: Von _D_J_PA D. 
Hallo, nach und nach möchte ich das Aussehen meines Schätzchens verschönern - mein Panel sieht etwas verbraucht aus, insbesondere das "Floating Panel" (linke Hälfte des Panels). Alle anderen Bereiche hatte der Voreigentümer bereits mit neue   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 27. Juli 2015 von Thomas Endriß:

Einfach selber machen. Alu ist sehr leicht zu bearbeiten. Das Subpanel meiner C-170 war so durchlöchert, dass sich ein renovieren desselben nicht rentiert hat. Deswegen das alte als Form genommen und ein neues gemacht. Man muss nicht unbedi [...weiter]


"Cold" Start Probleme im heißen Spanien
Gestartet: 15. Juli 2015: Von Andreas Ruth 
Hallo, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen... Kollege und ich waren kürzlich mit der Arrow in Spanien; dort hatten wir die Maschine für drei Wochen abgestellt (mit mehreren Tagen wärmer 45°). Am Tag des Rückfluges wollte der M   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 23. Juli 2015 von Fred M.:

Hi Andreas, "...die Batterie kam Mitte 2012 rein. " . Raus, ist zu alt? Bei dem kl. Akku und der Last, den Nutzungsintervallen, der Nutzung usw. dürfte der hin sein! 3-5 Jahre ist die "hochstromfähige" Lebenszeit eines Blei-Starterakkus in [...weiter]


IO360-ES Startprobleme
Gestartet: 13. Juli 2015: Von Dr. Oliver Brock 
Hallo, Gelegentlich startet der Motor (kalt) mal nur auf vier Zylindern und braucht dann erstmal auch seine unrunden 1400 rpm für 1-2 Minuten, bevor die beiden letzten Zylinder dann auch mitspielen wollen. Was ist wahrscheinlicher... verkok   [...weiter]
Antworten: 44  Letzter Eintrag: 17. Juli 2015 von Dr. Oliver Brock:

Danke für die Info. Ich werde berichten, sobald ich etwas Neues weiß! Happy landings, Oliver [...weiter]


Part M -Light
Gestartet: 9. Juli 2015: Von Markus Doerr  Bewertung: +1.00 [1]
Hier das EASA Dokument zum anschauen. Wer ist wieder mal nicht dabei. Richtig. LBA, die pennen noch und sind dann beleidigt wenn jemand ihre Spielzeuge aus dem Sandkasten wirft. Wie sagt die EASA: The Agency would welcome feedback with data   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 10. Juli 2015 von Markus Doerr:

Gibt es auch in Deutsch: Hier [...weiter]


Lebensdauer Engine Parts
Gestartet: 27. Juni 2015: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 28. Juni 2015 von Christian R.:

Gerade bei Benzinschläuchen auf den Einbauort achten wegen Wärmeentwicklung und der sich daraus ergebenen Aushärtung des Materials. Achtung auch auf Drehmoment bei den Schlauchschellen! Kerzen: penibel auf Elektrodenabstand achten. Sicherer [...weiter]


EGT Gauge defekt?
Gestartet: 12. Juni 2015: Von Andreas Ruth 
Hallo zusammen, ich bin letzte Woche drei Tage unterwegs gewesen und habe dabei den Flieger (Arrow II) draußen stehen gehabt. Der Rückflug fand vergangenen Freitag statt, 35° C – da fiel mir auf, dass die EGT-Anzeige (klassisches Rundinstru   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 12. Juni 2015 von Lennart Mueller:

Bei 40 µV/K kann man zwischen kalt und Volllast mit etwas besseren Multimetern auch einen Spannungsunterschied (0 mV zu 20...30 mV) messen. Ansonsten auch mal den Leitungsdurchgang bei heißer Sonde prüfen, falls sich da thermisch etwas deko [...weiter]


Motorüberholung Dachsel -- ungültig?
Gestartet: 30. Januar 2015: Von Achim H. 
Die Firma Heinz Dachsel GmbH hat Kunden angeschrieben, die von ihr eine EASA Form 1 über Motorüberholung erhalten haben: [...] Sehr geehrte Damen und Herren, aus formalen Gründen muss EASA Form 1 XXXXXX vom XXXXX zu Lycoming Auftrag Nr XXX   [...weiter]
Antworten: 48  Letzter Eintrag: 20. Mai 2015 von Achim H.:

Über die Solvenz irgendwelcher Parteien möchte ich nicht spekulieren, das ist schon Rolf Breuer schlecht bekommen. Allerdings übergibt man dem Betrieb einen sehr werthaltigen Gegenstand (Motor). Da stellt sich natürlich ganz generell die Fr [...weiter]


Kosten für Zylinder honen
Gestartet: 20. März 2015: Von Hubert Eckl 
Jetzt sind wir wieder bei einem typischen Beispiel von "weissnichwaskoss". Was kostet das Honen von zwei O360 Lycoming in der Regel ( ohne Einbau nur die Arbeit bei einem entsprechenden Betrieb)? Mein LTB überzeugte mich von der Notwendigke   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 4. April 2015 von Thomas Nadenau:

Aber was passiert denn in so einem Motor? 2 Zylinder, die ROP, und 2 Zylinder, die LOP laufen bedeuten für die Kolbenbolzen ja erst mal gar nichts, außer natürlich der absoluten und unterschiedlichen Leistung, die diese übertragen müssen. D [...weiter]


Problem mit NLG Strut an einer DR400/180R
Gestartet: 25. März 2015: Von Julian Koerpel 
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen: Die Schleppmaschine des Segelflugvereins, in welchem ich Mitglied & Motorflugreferent bin, hat leider seit einiger Zeit das Problem, dass das Nosegearstrut Druck verliert und zusammenbricht   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 30. März 2015 von Julian Koerpel:

Hallo zusammen, lieben Dank für die Hinweise, wir werden nun am Freitag zunächst provisorisch den Strut neu befüllen und dann nach Ostern zur Überholung zu Gomolzig geben. Happy landings Julian [...weiter]


Kratzer entfernen in Scheiben
Gestartet: 25. März 2015: Von Peter Paul 
Hat jemand Erfahrung mit XERAPOL zum Entfrenen von Kratzern Oder vielleicht andere Tips? Danke   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 25. März 2015 von Wolff E.:

Ich würde aber bei Druckkabinen davon abraten. Xerapol löst den Kunststoff etwas an. Ob das dann so gut ist? Keine Ahnung, dann lieber sein lassen.... [...weiter]


Rajay Turbolader
Gestartet: 22. März 2015: Von Heinz ZIMMER 
Hallo zusammen, Weiß jemand, wer einen Rajay Turbolader überholen kann (darf)? (Bevorzugt Süddeutschland). Besten Dank für Infos im Voraus. Heinz   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. März 2015


S: Empfehlung Politur/Wachs
Gestartet: 30. April 2013: Von frank ernst 
Hallo, der Lack von meinem Metallflieger ist inzwischen ziemlich stumpf, sowohl vom Aussehen als auch von der Oberflächenbeschaffenheit. Wie würdet ihr da vorgehen, um ihn wieder flott zu bekommen? Welche Produkte könnt ihr empfehlen, damit   [...weiter]
Antworten: 50  Letzter Eintrag: 17. Februar 2015 von Holger U:

Hallo Jos zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich den Flieger nicht gegroundet habe. Werde mich bezüglich elektrischer Ent- bzw. Aufladung noch weiter informieren. Die Truppe, die die Aufbereitung wahrgenommen hat, verfügt über das Int [...weiter]


Für alle Piper PA-28 neues teures SB
Gestartet: 4. Februar 2015: Von Helmut Walter 
Service-Bulletin [30. Januar 2015]: https://system.netsuite.com/core/media/media.nl?id=62675&c=649290&h=3187438551be7d34fe59&_xt=.pdf Soll angeblich 30h + Teile verursachen. Mehr: https://members.boardhost.com/piperpilotchat/msg/1422725216.   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 4. Februar 2015 von Robert Hartmann:

Meine Arrow ist fast 50 Jahre alt und der Hersteller bzw. sein Nachfolger kümmert sich immer noch um die Lufttüchtigkeit. Das finde ich super! OK. Ich kümmer mich um die Bezahlung. Kein Vorteil ohne Nachteil... [...weiter]


Wartung Life Raft -Winslow in Deutschland?
Gestartet: 5. Januar 2015: Von Hendrik Hoppe 
Hallo, hat jemand Erfahrung (Zeitdauer, Ort, Preis, Qualität...) mit Wartung von Rettungsinseln Winslow in Deutschland oder wenigstens in Europa? Die Lufthansa Technik Telefonnummern auf der Winslow Homepage sind veraltet und mit einer paus   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 5. Januar 2015 von Thomas Gmach:

Friebe vermietet leider nur das absolute Einsteigermodell, ohne Dach, ohne Einstiegsleiter, ohne doppelten Boden, ohne ohne ohne .... Ich habe meine Insel warten lassen bei Survitec Service & Distribution GmbH, Alter Hafen Nord 325, D-18069 [...weiter]


Winter Preheat
Gestartet: 14. Oktober 2012: Von Thomas Dietrich 
Der Winter kommt bald. Ich möchte hier eine kurze Checkliste posten, die ich für meine Winter OPS überprüfe, solange es noch warm ist. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Beim nächsten Ölwechsel, Winteröl rein , wenn kei   [...weiter]
Antworten: 101  Letzter Eintrag: 3. Januar 2015 von Sebastian Grimm:

Ich würde mir vorstellen das stimmt, solange die warme Luft jedes Atom gleichzeitig und direkt erreicht. Da aber der Block durchgeheiztz werden muss und an anderer Stelle wieder Wärme abgestrahlt wird, adiabate Vorwärmung wäre wünschenswert [...weiter]


Oil Chiller
Gestartet: 4. Dezember 2014: Von Lutz D. 
Guten Morgen, die Öltemperatur in meinem Flieger war im letzten Sommer, insbesondere an den sehr (wenigen) warmen Tagen bei Leistung >65% an der oberen Grenze, so dass ich tatsächlich im Reiseflug Leistung reduzieren musste. Der C90 ist ja   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2014


Unfassbare Frachtkosten
Gestartet: 17. Oktober 2014: Von  
Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht? Zum zweiten Mal in diesem Jahr (beim zweiten MAl ist man wharscheinlich selbst schuld) habe ich für Ersatzteile Frachtkosten in unfassbarer Höhe bezahlt. Im Frühjahr habe ich beim Cirrus Service Cent   [...weiter]
Antworten: 93  Letzter Eintrag: 27. November 2014 von Markus Pöschel:

Lieber Alexis, warum die Aufregung ? Deine Werft hatte ein Angebot und wusste daher ganz genau welche Kosten anfallen würden. Du solltest Dich also lieber bei Meier Motors beschweren, denn diese waren ja nicht gezwungen bei Beech zu kaufen. [...weiter]


Mögliche Störungsursache ?
Gestartet: 14. Juni 2014: Von Heinz ZIMMER 
Hallo zusammen, Wollte heute mit unserer Mooney M20E nach Konstanz, Motor ließ sich aber (nachdem bis dato nie ein Startproblem auftrat) zu keinem Muckser bewegen. Sprit da, Batterie voll, gleiches Procedere wie immer.... Zündschloss , Mass   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 17. November 2014 von Peter Paul:

http://www.farnell.com/datasheets/1624300.pdf kleine ty raps kunde lol benutze diese beruflich ca 40tsd stuck im jahr der normale ty ist schon sehr gut bei hitze geht zb auf wasserkuhler bei turbo auspuff etc sollte man die edelstahl varian [...weiter]


Öl mischen: D100, 15W40?
Gestartet: 31. Oktober 2014: Von Andreas Ruth 
Hallo, habe noch "Sommeröl" drauf, ggfs muss ein Liter nachgefüllt werden, nächster Ölwechsel steht in ein paar Tagen an; kann man kurzzeitig o.g. Öle mischen, also ein Liter 15W40 auf 5 Liter D100 kippen? Grüße   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 3. November 2014 von Hubert Eckl:

Lest mal den Artikel im gestern erschienen Pilot und Flugzeug-Heft! Sehr lesenswert. Sehr interessant. Sehr lehrreich. [...weiter]


Owner Assisted Annual
Gestartet: 30. Januar 2014: Von christof brenner  Bewertung: +2.00 [2]
Ok, den alten Hasen hier erzähl ich sicher nichts neues, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen trotzdem ein Tip. Bin gestern zurückgekommen von der Annual Inspection meiner Piper Arrow. Hab sie allerdings dieses Mal nicht einfach   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 2. November 2014 von Sebastian Grimm:

Moin, wir machen das ja im Verein selbst (Segelflugzeuge sowiso) sowie Dimona und Husky... Für`s Annual braucht man natürlich einen Prüfer, die Kontrollen (50, 100, 200) kann man aber in Eigenregie machen (Stichwort Pilot/Owner Wartung). Ei [...weiter]


M20J - M-20 Turbo
Gestartet: 9. Juli 2014: Von Andreas Ruth 
Hallo, es gibt ein paar M20J, die mit dem M-20 Turbo nachgerüstet wurden - bei aviationconsumer hat die Kombi M20J - M-20 Turbo, im Gegensatz zur M20K-231, recht gut abgeschnitten. Scheinbar kann der M-20 Nachrüstturbo aber nicht mehr geord   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 31. Oktober 2014


Summary gesucht: Unterschied ELA 1 und 2
Gestartet: 29. Oktober 2014: Von Jens Baranowski 
Sicher ist das Thema schon mal angesprochen worden... Wer kann den kurz und knapp die aktuellen oder zukünftigen Unterschiede von ELA 1 und 2 darstellen? Wir überlegen gerade ggf eine TB20/21 statt unserer TB 10 anzuschaffen, so weit wir di   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2014 von Oliver Voigt:

Vielleicht hilft das ein wenig: 3.1. Wartung nach europäischen Regelungen Basis ist hier die VERORDNUNG (EG) Nr. 2042/2003 Part M. Im Wesentlichen ist bei den anzuwendenden Prozessen in ELA1 und ELA 2 zu unterscheiden: Die folgende Tabelle [...weiter]



  548 Beiträge Seite 16 von 22

 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang