Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Wartung | Part M -Light  
9. Juli 2015: Von Markus Doerr  Bewertung: +1.00 [1]
Hier das EASA Dokument zum anschauen.

Wer ist wieder mal nicht dabei. Richtig. LBA, die pennen noch und sind dann beleidigt wenn jemand ihre Spielzeuge aus dem Sandkasten wirft.

Wie sagt die EASA: The Agency would welcome feedback with data from other Member States.


9. Juli 2015: Von Achim H. an Markus Doerr
Alle EASA-Verantwortlichen frage ich immer diskret dieselbe Frage: "Welche NAA ist aus Deiner Sicht die schlimmste?". Bisher hat noch keiner eine Antwort gegeben, die nicht in Niedersachsen lag.
9. Juli 2015: Von Roland Schmidt an Markus Doerr
Is ja alles auf Englisch ;-)
9. Juli 2015: Von David S. an Roland Schmidt
Frage zum Inhalt: Welche Vorteile bringt (als Halter) mir M-Light grundsätzlich, wenn das aktuelle IHP meines ELA 2 Flugzeugs bereits äußerst flexibel ist hinsichtlich Laufzeiten und ich für die Führung der Lufttüchtigkeit verantwortlich bin? Ich war recht erstaunt, wie flexibel ein IHP gestaltet werden kann; ansonsten hätten wir auch ganz sicher ein großes "N" hinten drauf gemalt.
In der Zusammenfassung werden Vorteile für Werften hervorgehoben. Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass die Werft an meinem Heimatplatz die SR20 leider nicht warten kann mangels Zulassung. Was auch immer das heißt; für die könnte #6, S. 7 in jedem Fall interessant sein..
10. Juli 2015: Von Markus Doerr an Roland Schmidt
Gibt es auch in Deutsch: Hier

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang