Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wartung
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  548 Beiträge Seite 11 von 22

 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 21 
 

Vergaser Versager
Gestartet: 9. Januar 2019: Von Hubert Eckl 
Zum Glück während des Abbremsens vor dem Start geschehen. O360 A1A Vergaser Marvel-Scheffler 4-5. Wem ist Ähnliches widerfahren? Welche Lösung ohne die AD-Keule rauszuholen? (09.Jan 18:30 war das kurze Video noch nicht zu sehen. Der komplet   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 9. Januar 2019 von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:

ist das nicht ein WW1-flugzeug? da solltest du schon nachsicht üben.... obst es glaubst oder nicht - mein nachbar hat auch einen, da ist das auch passiert! bb ingo fuhrmeister [...weiter]


CD155 wechseln
Gestartet: 19. November 2018: Von Lucas D..... 
Hallo, an unserer DR401 ist der Motor in 200h zu ersetzten, wir haben inzwischen Offerten von 2 Schweizer Unterhaltsbetrieben würden uns aber auch um Offerten aus dem Ausland interessieren. Kennt jemand von Euch Unterhaltsbetriebe im Süddeu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 20. November 2018 von Andreas Albrecht:

Piper in Kassel Andreas [...weiter]


Vordersitze Socata TB 10
Gestartet: 19. November 2018: Von Wolfram Seifert 
Hallo in die Runde, für meine TB 10, Bj 1982, Nr. 295 suche ich einen Pilotensitz (LH) oder ein komplettes Paar Vordersitze. Können gebraucht sein, da ich diese neu aufpolstern lasse. Habe beim Ausbau bemerkt, dass meine Maschine aktuell zw   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 19. November 2018


ACAM anybody?
Gestartet: 16. November 2018: Von  
Wessen Flugzeug wurde schon mal im Rahmen der ACAM unter die Lupe genommen? Was sind Euere Erfahrungen damit? Und grundsätzlich: Was soll die ACAM, traut das LBA den Werften und Prüfern nicht? Habt Ihr alle Übersicten nach diesen Vorgaben e   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 17. November 2018 von :

Ja, "allgemeine Verkehrskontrollen" finde ich ebenso zu Kotzen. In USA zB gibt es diese nicht - man darf überhaupt nur angehalten werden wenn es einen konkreten Grund gibt (habt Ihr gewusst, dass es in den USA von der Verfassung gedeckt ist [...weiter]


"owner assisted" instandhaltung
Gestartet: 10. Oktober 2018: Von Baris Yildirim 
Kennt jemand einen Mechaniker in süd DE der einen bei der instandhaltung helfen lässt?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 11. Oktober 2018 von Hubert Eckl:

LSCO Dessau! Eine quasi Genossenschaft der Segel- und Motorflieger in den neuen Bundesländern. Gesellschafter sind die Verbände der neuen Bundesländer. Eine sehr kameradschaftliche hochkompetente Crew. Sorgfältig und doch mit fröhlichem lai [...weiter]


Flugzeugcover
Gestartet: 4. September 2018: Von Bernhard Tenzler 
Für ein außen geparktes Flugzeug (C182) überlege ich die Anschaffung eines Covers. Nach meinen Recherchen sind die Firmen Jaxida, Cambraiund Bruce die wichtigsten Player. Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den Dreien? Gibt es andere   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 6. September 2018 von :

Jaxida habe ich mir auch angesehen, ist vielleicht für ständig outdoor geparkte Maschinen besser, aber auch sehr viel teurer, und schwerer. Für Reisen von Frühling bis Herbst ist das von Cover Systems absolut ausreichend. [...weiter]


Reifenqualitäten und Schläuche
Gestartet: 4. September 2018: Von Hubert Eckl 
Im Vorfeld bitte ich von Platitüden wie " wer billig kauft kauft doppelt" abzusehen und Hilfreiches für alle Forumsteilnehmer zu posten: Brauche gerade neue Reifen, 6 x6,5"/420x150. Zwischen Aero Classic und Goodyear liegen etwa 50,-€ Unter   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 5. September 2018 von Andreas Ni:

Für meinen jetzigen, wie auch meinen vorherigen Flieger kaufte ich dort die Reifen (Michelin) zu den in Europa günstigsten Preisen, nach Kennenlernen auf der Aero. Und mit EASA Form one..... [...weiter]


EU Quelle fuer Kleinteile (O-Ringe, Schrauben etc.)
Gestartet: 1. September 2018: Von Carmine B. 
Hallo, Komme gerade als Neu-Flugzeugbesitzer (nicht Neuflugzeug-Besitzer) erstmals in die Verlegenheit, Kleinteile besorgen zu wollen. Konkret geht es um O-Ringe zur Reparatur eines Bremsleitungs-Schwenkgelenks einer C177RG. Bei US Versend   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 5. September 2018 von Stefan Jaudas:

Form One für Normteile? [...weiter]


EDM 900 - % of Horse Power
Gestartet: 12. Oktober 2017: Von Maik Toth 
Hallo, hier ist gerade eine kleine Diskussion ausgebrichen, ob und wie sich das Leanen auf die Berechnung von "% of Horse Power" auswirkt. Leider haben wir gerade kein Zugriff auf den Vereinsflieger um das mal zu testen. Darum die eventuell   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 30. August 2018 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Jahresnachprüfung ohne Ende: Horizont defekt
Gestartet: 31. Juli 2018: Von Heiko Schäfer 
Hallo liebe Mitleser, habe meine Bölkow 207 Anfang Juli zur Jahresnachprüfung nach Damme geflogen. Alles soweit okay, nur der Horizont (ein RCA 22-7) hatte sich nur wiederwillig aufgebaut und wurde von der Werft nach Avionic Straubing gesch   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 1. August 2018 von Heiko Schäfer:

Hallo Claus, yes Sir! Großes Interesse, bitte mail mich unter hsc@opteng.de für die Abwicklung an. [...weiter]


Falsche Kolben und Zylinder eingebaut
Gestartet: 26. Juli 2018: Von Michael Kimmel 
Ich hatte vor drei Wochen einen Leistungsverlust während dem Start mit meiner Cirrus und habe es knapp zurück zum Platz geschafft. Nach einigen Untersuchungen stellte sich raus, dass beim Vorbesitzer entweder während der Motorüberholung in   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 28. Juli 2018 von Florian S.:

Ja, habe schon mit dem Anwalt gesprochen, die Ansprüche muss ich an mich abtreten lassen, kosten übernimmt meine Rechtsschutzversicherung, da Privatkauf. Sicher? Also im Sinne von: Hast Du das schriftlich? Wenn es eine N-reg ist, dann vermu [...weiter]


KOMPASS KOMPENSIEREN
Gestartet: 26. Juli 2018: Von Albrecht Sieber 
Meine Werft kompensiert einmal im Jahr den Kompass. Insgesamt praktisch immer ein Nullnummer für gut 100.- Euro. Wie ist das bei Euch? Gibt es da entsprechende Vorschriften ausserhalb des IHPs?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 27. Juli 2018 von Albrecht Sieber:

Danke. In meinem (genehmigten) IHP steht nichts drin. Ich will das dann in den nicht genehmigungspflichtigen Anhang, in dem auch die Avionic-Prüfung steht, reinschreiben. [...weiter]


IO360 Triebwerksüberholung - wo?
Gestartet: 18. November 2017: Von Hanno Kraatz 
Hallo zusammen, für unseren IO360 steht eine Überholung an. Habt Ihr Erfahrungswerten mit Werften/Betrieben in Polen/Tschechien/etc., wo die Lohnkosten niedriger sind als bei unseren "usual suspects"? Im wesentlichen interessieren mich Erfa   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 22. Juli 2018 von Markus Wagner:

Und wie ist die Erfahrung bei PMM? Preislich, qualitativ, Abwicklung, Vollständigkeit? Welche Werften haben diese Empfehlung ausgesprochen? (Leider kein PM mehr möglich...) [...weiter]


Wieviel Jahre halten Eure Batterien im Schnitt?
Gestartet: 19. Juli 2018: Von thomas _koch 
Meine Concorde Batterie geht jetzt ins 5. Jahr und ich überlege, wann die nächste wohl fällig wird. Mich würde interessieren, wieviel Lebensdauer Ihr aus Euren Batterien herausholt.   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 21. Juli 2018 von Thomas Nadenau:

Es ging mir um - den Geist meist unverhofft und ziemlich unmittelbar aufgibt [...weiter]


Frage: Ladestrom bricht ab 1800 RPM zusammen
Gestartet: 23. Juni 2018: Von thomas k. 
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf Eure reichhaltige Erfahrung zurückgreifen und Euch folgendes Problem mit meinem Bordnetz schildern: Während dem Reiseflug in 4500“ zeigt bei meiner 1970er FR172 das Amperemeter auf einmal Entladung in me   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 19. Juli 2018 von thomas _koch:

Wir vermuten, dass der Anker verunreinigt war. Nachdem er gründlich „gesäubert“ wurde, läuft alles wieder wie gewohnt. [...weiter]


Empfehlung für Aufbereitung Innenraum
Gestartet: 9. Juli 2018: Von Carmine B. 
Liebes Forum, ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer C177RG, die technisch gut, optisch jedoch eher verwohnt ist. Vor allem die Plastikteile im Innenraum sind teilweise in einem desolaten Zustand. Bevor ich mich mit Hilfe von Planep   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 10. Juli 2018 von B. Quax F.:

http://www.sattlerei-maedel.de/mobil/index.php Kann ich empfehlen, die Teile sahen besser als neu aus! [...weiter]


L2000EB + MTV-1
Gestartet: 28. Juni 2018: Von  
Moin, hat jemand Probleme bei der Verwendung eines MTV-1 auf einem Limbach 2000EB ? Bin über alle Infos dankbar.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 2. Juli 2018 von :

Nein auf einer Dimona [...weiter]


Rücksitzbank ausbauen ?
Gestartet: 27. Juni 2018: Von TH0MAS N02N 
Hallo Foristi, habt ihr Erfahrung damit die Rücksitzbank eines Flugzeugs (hier C182 oder 172) auszubauen, um mehr Ladefläche zu haben. gibt es grundsätzlich rechtliche Hindernisse? muss eine neue W/B gemacht werden? ist die Struktur der Zel   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 28. Juni 2018


SR20 Upgrades
Gestartet: 14. Juni 2018: Von Michael Kimmel  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer N-reg Cirrus SR20 und möchte noch in ein paar Upgrades investieren. Als erstes möchte ich einen Engine Monitor installieren, habe in Straubing bereits angefragt und ein Angebot bekommen das   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 21. Juni 2018 von Michael Kimmel:

Hallo Wolff, habe mit ACG einen Termin vereinbart, danke Dir! Michael [...weiter]


FAA Prüfer für Ölwechsel bei N-Reg erforderlich?
Gestartet: 12. Juni 2018: Von Carmine B. 
Liebe Gemeinde, ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer einer N-Reg C177 RG bei der jetzt bald der erste Ölwechsel im Rahmen des Break-In eines neuen Triebwerks ansteht. Da ich zeitlich knapp bin habe ich die am Platz (EDAQ) ansässi   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 13. Juni 2018 von Carmine B.:

Danke für alle Tipps ;-) [...weiter]


Abgasspuren an Rumpfunterseite beseitigen
Gestartet: 2. Mai 2013: Von Chris Schu 
Wie bei so manchen Flugzeugen hat auch meines unter dem Rumpf hinterm Auspuff eine ganze Menge Abgasspuren aus Russ, Oel und sonstigem Schmodder. Das Zeug ist relativ hartnaeckig gegen meine Putzversuche aber auch agressiv zum Lack weshalb   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 10. Juni 2018 von Stefan Jaudas:

Oder Schmierseife und Muskelschmalz. ;-) [...weiter]


Zylinderkopftemperatur
Gestartet: 27. Mai 2018: Von  
Hallo zusammen, ich hoffe, hier Erfahrungen /Hinweise zu folgendem Problem zu finden: Wir betreiben eine Morane 880 mit Motor O-200 (RR). Ein EDM-700 ist seit langem eingebaut. Im letzten Jahr wurde Zylinder 1 (vorn links) bei einem renommi   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 4. Juni 2018 von Florian S.:

Schon im 19. Beitrag zu einer eigentlich technischen Diskussion Godwins Law zu erfüllen nenne ich mal schnell! [...weiter]


DR400/180 Regent MOGAS-Umrüstung
Gestartet: 7. Mai 2018: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Rat bzgl. der Leistungsfähigkeit des Motors. Wir haben unsere DR400 vor einigen Jahren mit dem Gomolzig STC auf MOGAS umrüsten lassen. Seitdem fliegt sie zu 90% mit Mogas. Das Mission-Profil ist be   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 13. Mai 2018 von Wolff E.:

Reverse bzw nur der Beta Mode kommt eher aus dem Turbopropbereich. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass eine Turbine im "idle" recht hoch dreht und so die Landerollstrecke verlängern würde. [...weiter]


Eure Erfahrungen mit Werften im süddeutschen Raum?
Gestartet: 15. April 2018: Von thomas _koch 
Werte Foristi, ich interessiere mich für Eure Erfahrungen (gute oder schlechte) mit Werften im süddeutschen Raum (EDDS-EDMA-EDNY). Ich suche einen Betrieb für die grösseren Inspektionen und ARC, der keine Angst vor alten Flugzeugen (Cessna,   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 26. April 2018 von Michi V.:

Richtig, davor war diese aber auch gelistet. Kann natürlich auch widersprochen haben. Aber wenn man unfreiwillig etwas involviert wurde... [...weiter]


Wartungsorganisation mit TB20 Erfahrung Süddeutschland, Oesterreich, Ungarn, Chechien Slovakei ?
Gestartet: 19. April 2018: Von Urs Wildermuth 
Hallo zusammen, kennt einer von Euch eine gute Werft, die sich mit TB20 auskennt in dem Gebiet? Ein neuer Besitzer einer TB20 aus Südosteuropa braucht da nen guten Tip. Besten Dank   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 20. April 2018



  548 Beiträge Seite 11 von 22

 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 21 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang