Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Wartung
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  548 Beiträge Seite 13 von 22

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 21 
 

TKS Flüssigkeit
Gestartet: 17. Februar 2012: Von Sebastian Vögel 
Mal ein paar Fragen an die Fliegerkollegen mit TKS Enteisung: - Woher bezieht ihr eure Flüssigkeit? Aerosense in Belgien? Weyer scheint nicht mehr zu liefern - Welche Preise zahlt ihr pro L bei welcher Abnahmemenge? - Kennt jemand die prakt   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 21. August 2017 von Manfred Dotsch:

Die Bestellung hier: http://www.ultrablue-deicing.de/produkt/ultrablue-tks-dtd406b-al-5/ war super easy: kein Account, kein Passwort: Einfach Menge, Name und Anschrift eingeben und Lieferung erfolgt per Rechnung und Spedition. Der Preis ist [...weiter]


WICHTIG: Airworthiness Directive für alle Lycoming-Motoren
Gestartet: 18. Juli 2017: Von Helmut Walter 
LESEN! https://www.lycoming.com/sites/default/files/SB632%20Connecting%20Rod%20Identification%20and%20Removal_0.pdf Am 17. Juli herausgekommen - ein echter Hammer - alle Lycoming Motoren betroffen. Ist ein Mandatory Service Bulletin SUBJECT   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 15. August 2017 von Mich.ael Brün.ing:

Hier ist die EASA AD abrufbar, oder besser die Publikation der FAA AD durch die EASA: https://ad.easa.europa.eu/ad/US-2017-16-11 Eine Vereinsmaschine von uns ist betroffen. Der neue Motor kam von Piper Kassel vor weniger als einem Jahr, sol [...weiter]


Complex Aircraft
Gestartet: 8. August 2017: Von J Stroede 
Hallo, Wenn die EASA bestimmte Begriffe verwendet, dann fragt man immer besser zweimal nach, was damit genau gemeint ist. In part-M und hoffentlich bald in part-ML kommt kommt der Begriff nicht-komplexes Flugzeug vor. Da denke ich als FAA v   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. August 2017 von Florian R.:

Ganz genau. Das einzig komplizierte ist, dass es trotz deiner korrekten Auflistung eine Derogation gibt, welche besagt, dass sämtliche Turboprops (inkl. Twins) unter 5'700kg unter Part-NCO betrieben werden dürfen. Das heisst, falls jemand i [...weiter]


Suche neues Display für KX165
Gestartet: 25. Juli 2017: Von Thomas Friehoff 
Hallo, ist jemand in Oshkosh und könnte mal schauen ob es dort ein neues oder gutes gebrauchtes "gas plasma display" als Ersatzteil gibt. Mir wird gesagt, in Deutschland gibt es die nicht mehr? Thomas Friehoff   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 26. Juli 2017 von Mark Juhrig:

der Hellikeitssensor ist links neben dem Display. Wenn es ein Problem mit der Einstellung der automatischen Regelung der Displayhelligkeit ist, kann man dies durch "Anleuchten" des Sensors mit einer hellen Taschenlampe prüfen. Hier gibt es [...weiter]


Stundenpreise von Werften
Gestartet: 21. Juli 2017: Von  
Gerade bin ich mit meinem Flugzeug (SR 22, N registriert) aus dem Ausland nach Deutschland gezogen, wo ich nun eine Werft suche. Anrufe bei verschiedenen Anbietern, die sich mit Cirrus (möglicherweise) auskennen - ACG in Allendorf, Röder in   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 25. Juli 2017 von Alexander Callidus:

"Werft hat was mit Vertrauen zu tun. Da kommt es ncht auf 10 Euro an." Ich bin nicht wegen, sondern trotz der Stundenpreise bei der Werft in Lelystad. Ein Seitensprung (Motorstottern über Ballungszentrum) hat mich geheilt. Bei unsren primit [...weiter]


Teilepreise... wer kann das hier toppen?
Gestartet: 14. Juli 2017: Von Jens Baranowski 
So langsam wirds echt schwierig ohne Sauerstoff die Schnappatmung zu vermeiden. Der Distributor hat sich dieses Teil für 2,8TEUR vergolden lassen - freilich bei 7 Monaten Lieferzeit. Wer kann das toppen?   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 21. Juli 2017 von Hubert Eckl:

Hirth Kirchheim-Teck verlangt für ein Federbein einer Bölkow 207 10.000,-€ plus MwSt. Begründung: Es gibt nur noch drei Stück. Die haben wir. Irgendeiner zahlt es schon. Übrigens für die klappbaren Frontscheiben eines VW-Bulli aus den 50ern [...weiter]


Quelle für Boroskopiewerkzeug
Gestartet: 12. Juni 2017: Von Jens Richter 
Hallo, liebe Flieger, im aktuellen COPA-Magazin hat Mike Busch das Vividia Ablescope VA400 von Oasis Scientific (für 200$ !) zur Bosroskopie empfohlen. Kennt jemand eine Bezugsquelle in Europa oder ggf. ein vergleichbares Instrument ?Danke   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 18. Juli 2017 von Hubert Eckl:

super! Das habe ich auch gelernt... dringend empfohlen: ab min 30:00 http://www.eaavideo.org/video.aspx?v=2149054014001 passt genau in Deine Beobachtungen.. [...weiter]


C90 POH gesucht
Gestartet: 14. Juli 2017: Von Pascal H. 
Hat zufällig jemand eine digitale Version eines C90B Handbuchs? Ich habe nur Zugriff auf das gedruckte im Flieger und möchte in Ruhe ein paar Sachen aufbereiten.   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 15. Juli 2017 von Michael Höck:

Hallo, wir haben beide das selbe Buch.(Teil 2) Performance habe ich nur in analoger Form. (AFM) Sorry. G Michael [...weiter]


CAMO-Wartungsbetriebe und ELA-Wartung
Gestartet: 12. Juli 2017: Von Hubert Eckl 
Gibt es hier unter den Foristi, Piloten und berufliche Involvierten Erfahrungen, deren zu Folge CAMO-Betriebe keine ELA-Flugzeuge (mehr) in die Wartung nehmen (wollen, dürfen, können)?   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 15. Juli 2017 von Achim H.:

Für< 1200kg muss das IHP nicht mehr dem LBA vorgelegt werden, sondern kann ich Eigenregie angepasst werden. [...weiter]


Ersatzteilpreise - Wer hat noch schlimmere Beispiele als ich?
Gestartet: 14. Juli 2017: Von Jens Baranowski 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 14. Juli 2017


EASA AD 2013-0020R4..jemand betroffen?
Gestartet: 8. Juli 2017: Von David S. 
Hallo, war hier jemand von der EASA AD 2013-0020R4 betroffen? Falls ja, wuerde ich mich ueber Kontaktaufnahme per PM freuen. https://www2.lba.de/addocs/ad1003087.pdf   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. Juli 2017


Bezugsquelle Concorde-Batterie
Gestartet: 4. Juli 2017: Von Achim H. 
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für eine Concorde RG24-15M mit Versand nach Deutschland? Sind ja nicht alle Shops online, daher die Frage. Die bisher günstigste Möglichkeit ist Aircraft Spruce Europe für 710 € + Versand. Ziemlich ha   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 7. Juli 2017 von :

Deshalb will mein Service Center mir noch lange keine Gill-Batterie verkaufen ;-) [...weiter]


ELA 1 Wegfall Avioniknachprüfung und Wägebericht
Gestartet: 27. Juni 2017: Von Hubert Eckl 
Ich finde nichts mehr, bin mir aber 100% sicher, daß Anfang des Jahres der Beschluss kundgetan wurde, auch in der TEKO des DAEC, das nach NfL irgendwas, die Verpflichtung zum Wägebericht und die jährliche Avionikprüfungen wegfallen. Ausgeno   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 29. Juni 2017 von Hubert Eckl:

Achim, "regelmässig" musst du definitv jetzt als D-Flugzeug auch nich mehr.. [...weiter]


"Beulendoktor"?
Gestartet: 26. Juni 2017: Von Andreas Staubi 
Hallo, ich hatte am WE mit meiner Zlin leider eine Begegnung mit einem Vogel, der in der Nasenleiste eine sehr unschöne Delle hinterlassen hat. Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen mit einem guten "Beulendoktor", der sich mit Aluminiu   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 26. Juni 2017 von Wolfgang Oestreich:

Wenn es um Blech geht ist Christian Thum von Brokenwings eine gute Adresse. www.brokenwings.de zwar nicht Rhein Main Gebiet aber vielleicht hilft es ja. [...weiter]


Suche: Abschnitt Säuberung fuel vents aus Maintenance Man. F33A
Gestartet: 24. Juni 2017: Von _D_J_PA D. 
Hallo zusammen, hat einer der Beeck Jockeys hier aus dem Forum ein Maintenance Manual der Bonnie in elektronischer Form zur Hand und könnte mir dieses oder die Passage zur Säuberung des fuel vent systems zusenden? Vielen Dank und schönes Gr   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. Juni 2017


Spritgestank ...
Gestartet: 16. Juni 2017: Von Nicolas Nickisch 
Ich nutze häufig eine C177 mit IO-360. Bei diesem Flieger fällt mir auf, dass es in der Platzrunde kräftig nach Sprit stinkt. Das ist nach meist längeren Flügen der Fall. Reine Platzrunden bin ich schon eine ganze Weile nicht mehr gefolgen.   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 23. Juni 2017 von Andreas Trainer:

Sind beide Vents offen? Hatten wir auch mal, daß einer verstopft war. In der Zeit ungleichmäßige Entleerung der Tanks. Seit "Öffnung" wieder gut. Entweder googeln oder im Wartungsmanual. Good luck! Ach ja, Spritgestank hatten wir keinen - e [...weiter]


IHP, TBO Verlängerung und NFL 2 95/00
Gestartet: 6. Mai 2017: Von Christian Weidner 
Moin, nachdem es die NFL 2 95/00 seit einiger Zeit nicht mehr gibt und sich noch das eine oder andere IHP darauf bezieht: Gibt es in den aktuellen Vorschriften ein Prüfprogramm analog zu dem aus der NFL 2 95/00, auf das man sich im IHP oder   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 12. Juni 2017 von thomas k.:

http://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/T/T5/Instandhaltungsprogramme/TBO_PP.html [...weiter]


D'Shannon Baffles
Gestartet: 18. Mai 2017: Von Erik N. 
Hallo zusammen, weiß jemand, wo in Deutschland ich D'Shannon Baffles bekommen und auch einbauen lassen kann ? Leider ist auf der Website nicht viel zu lesen. Die Baffles dienen der besseren Kühlluftversorgung von Contis in Beech Bonanzas. D   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 29. Mai 2017 von Achim H.:

Die Luft kommt vorne oben rein und soll zwischen den Zylindern nach unten. Einfach so auskleiden, dass das gewährleistet ist. Wo Licht durchkommt, kommt auch Luft durch. Die Lappen so anbringen, dass der Luftdruck sie anpresst, sprich die D [...weiter]


LBA & LTB
Gestartet: 23. Mai 2017: Von Thomas Dietrich 
Ein befreundetr Pilot ruft mich aufgeregt an und bittet um Rat. Was war geschehen, das LBA Aussenstelle XY auditierte den LTB, bei dem das Flugzeug des Freundes gewartet wird. Das Flugzeug ist in den USA gebaut Bj 1995 und wurde damals inbe   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 24. Mai 2017 von Achim H.:

Ja, der Bericht sagt sie haben verloren und müssen zahlen. Der nächste Schritt wäre das Strafrecht. Die Behördenleitung wird sicherlich keine systematische Rechtsbeugung dulden. Wenn ich als LTB/CAMO wirklich Angst habe, für meine Rechtsauf [...weiter]


Neues selbsterklärtes IHP erstellen
Gestartet: 12. April 2017: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 12. April 2017


MAP - Was muss das Instrument anzeigen?
Gestartet: 9. April 2017: Von Nicolas Nickisch 
Gegeben sei ein Flieger mit IO-360, dem typischen Rundinstrument für MAP und FuelFlow und Engine Monitor EDM830. Schon bei der Einweisung wurde mir beigebracht, man solle sich nach dem EDM richten; das zeige den MAP genauer an. Aber stimmt   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 10. April 2017 von Achim H.:

Die analogen RPM-Anzeigen mit Welle sind nach einiger Zeit immer falsch, da hätte ich weniger Sorgen, denn durch das Funktionsprinzip ist das EDM absolut exakt und kann als "Primärinstrument" verwendet werden. Bei MAP ist es eine Kalibrieru [...weiter]


Der Sommer kommt, der Winterdreck muss runter
Gestartet: 5. April 2017: Von Sebastian Osthoff 
Hallo allerseits, nachdem ich im Forum schon einiges gelesen habe bräuchte ich jetzt trotzdem nochmal euren fachmännischen Rat. Ich möchte eine Cessna 414 reinigen und dann polieren. Der Lack ist leider schon etwas stumpf und der Flieger tr   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 8. April 2017 von Michael Höck:

Für die Boots kann man Vaseline verwenden. [...weiter]


Späne im Öl
Gestartet: 4. April 2017: Von Hubert Eckl 
Hallo, habe gerade das Archiv durchsucht, finde aber nix. Deshalb Frage an das Schwarmwissen, ohne auf eine "remote-Analyse" zu hoffen. Was ist an Aluspänen im Öl eines Lycoming O360 tolerierbar? Der Motor hat mit 76/76/78/76 eine sehr gute   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 5. April 2017 von Thomas Nadenau:

... und wieso wird das Gemisch turbulent? Ich kenne den Trick mit der Drosselklappe, aber mit der Versagervorwärmung? [...weiter]


Kaltstart
Gestartet: 9. Januar 2017: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, Mike Busch erläutert hier ja schön das Kaltstart-Problem: https://www.avweb.com/news/maint/182846-1.html Kurbelgehäuse ist aus Aluminium, Kurbelwelle aus Stahl - unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten und schon sitzt die   [...weiter]
Antworten: 77  Letzter Eintrag: 20. Januar 2017 von Guido Frey:

Genau das meinte ich mit den Kosten im "Globuli-Bereich"... Und die aufgequollene Dichtungsmasse in der Steckdose, könnte vermutlich die SMS-Kosten für einen geologisch messbaren Zeitraum egalisieren...;-)) [...weiter]


Technische Hilfe an großen Flughäfen
Gestartet: 8. Januar 2017: Von Matthias Kramer 
Guten Abend! Letzten Freitag bin ich um in Übung zu bleiben mit einer Katana C1 VFR nach Bremen EDDW geflogen. Die Temperaturen lagen trotz Sonnenschein und guter Sicht die ganze Zeit bei ca. -8 °C . Wir haben schon eine Stunde vor dem Abfl   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 9. Januar 2017 von Flieger Max Loitfelder:

Der Marshaller hätte sicher mitdem PKW Starthilfe geben können, und wenn nicht der dann gibt es überall einen technischen Service für die ganzen Abfertigungsgeräte: HiLoader, selbsfahrende Förderbänder, Gabelstapler, etc. Übrigens müssen au [...weiter]



  548 Beiträge Seite 13 von 22

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 21 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang