|
|
|
Hallo, ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein tragbares Electronic Flight Bag (EFB) zu kaufen. Hauptvorteil scheint mir zu sein, dass man dann enorm viele Anflugblätter dabei haben könnte, ohne dass die Tasche überquillt und das
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 13. August 2010
von Sebastian Reis:
Hallo, Ich benutze den Kindle DX seit etwa einem Monat als Ersatz für die Papierkarten und bin ebenfalls in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Lesbarkeit trotz Sonneneinstrahlung sehr begeistert. Die Probleme mit der Geschwindigkeit waren bei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche einen Aristo Aviat 618. Würde mich über ein Angebot sehr freuen! Gruß
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 11. August 2010
von Kai Schmitz:
Dem LBA ist es gleich welchen Drehmeier man benutzt. Das LBA erlaubt einen "mechanischen Navigationsrechner" (LBA Prüfungsinformationen). Ich habe beispielsweise den IWA 11 092 verwendet (Stand November 2009). Den kann man übrigens als Flas [...weiter]
|
|
|
|
Infrastruktur: Fuelprice finder Jetfuel Avgas Mogas
Günstigen Sprit finden mit der Treibstoffpreis-Übersicht von you-fly.com
Was kostet Jetfuel in Frankreich? Wo kriege ich in Skandinavien noch günstiges Avgas? Diese Fragen sind für Piloten von stetig wachsender Bedeutung. Die seit 2005 von uns betriebene Airport Information Directory umfasst inzwischen weit über 5.500 PIREPs zu Kraftstoffpreisen, Flughafengebühren und Serviceangeboten von Flugplätzen in Europa und aller Welt.
Mit einem neuen Software-Release sind die Treibstoffpreise nun such- und sortierbar und werden, je nach Sucheingabe, in einer übersichtlichen Tabelle oder Karte ausgegeben. [weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. August 2010
von Markus Gill:
ich habe gestern in edwq und edhf getankt. Meine eingestellten Preise sind also aktuell. Wenn jeder mal beim Tanken den Preis notieren und dann hier eintrage würde, wäre die Datenbank "ruckzuck" aktuell. [...weiter]
|
|
|
|
Kürzlich unternahm ich an einem Dienstag einen Überlandflug mit der LISA von Egelsbach nach Bonn-Hangelar. Gerne wollte ich unterwegs ein paar Touch and Go's einlegen. Also meldete ich mich dafür gegen 14 Uhr bei Mainz Info. Nach einem kurz
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 11. August 2010
von Alexander Stöhr:
man sollte sich immer genau überlegen, wann (Arbeitgeber) und was man veröffentlicht. Viele sind sich nicht im Klaren, daß Meinungsfreiheit auch bedeutet diese verteidigen zu können und mit den Konsequenzen der Meinungsäußerung zu leben. Da [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, im August habe ich die Möglichkeit ein interessantes, in Frankreich zugelassenes Experimental von Claude Piel für 10 Tage auszuleihen, gerne würde ich damit natürlich auch nach Deutschland fliegen - mir sind aber die gültigen B
[...weiter]
|
|
|
|
hallo aus erding, wer hätte eine idee, um an die anschriften der holländischen avionicbetriebe und LTBs heranzukommen. google gibt nicht viel infos her. wie ist das mit den transpondern dort in niederdeutschland: ist es dort auch schon pfli
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 9. August 2010
von :
hallo - danke - das hilft warscheinlich weiter! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits! Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte abgerechneter Einbauzeit bezüglich 406 ELT freuen. Im konketen Fall wurde hier eine Stundenzahl abgerechnet die ich nicht nachvollziehen kann... Ausgangslage: - Mooney M20E m
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 9. August 2010
von René Schneider:
Je nach vorher installiertem ELT (Antenne, etc.) würde ich bei einer Mooney auch von 5-6 Std. ausgehen, wenn es anständig und sauber verbaut wird. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich würde gerne in einer Katana DA20 80PS ein neues GPS einbauen lassen, also eine Festinstallation. Das Gerät sollte eine TSo Zulassung haben. Welche GPS Geräte könnt Ihr empfehlen?. Mobile Geräte kommen auf keinen Fall in
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 7. August 2010
von :
Ich hatte in meinem alten Flieger das 155XL. Ist zwar IFR aber im Prinzip wie das 150. Einfach und narrensicher. Und hat sogar eine einfache Moving Map. [...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Ausgabe 2010-08
Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2010/08
In der August-Ausgabe von Pilot und Flugzeug befassen wir uns gleich mit zwei juristischen Auseinandersetzungen in der Fliegerei. Zunächst berichten wir über den Prozess vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig, wo gewerbliche Luftfahrtunternehmen gegen das LBA vorgehen. Es geht dabei in der Sache um besonders weltfremde und kontraproduktive Interpretationen der Takeoff-Minima nach JAR 1.430 durch die deutsche Behörde. Dann befassen wir uns mit dem bemerkenswerten Rechtskonflikt den deutsche Gerichte für den Flugplatz Porta Westfalica aufgebaut haben. Dort stehen sich Zivilrecht und Verwaltungsrecht mit unvereinbaren Gegensätzen gegenüber. Leidtragende sind Platzhalter und Piloten. [weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 4. August 2010
von Gerhard Uhlhorn:
Noch ein Gedanke: PuF könnte mir die Ausgaben als PDF zusenden (bzw. als Download-Link) und sich die Druck- und Versandkosten für die dadurch gesparte Papierausgabe in die eigene Taschen stecken. ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, Der Titel ist vielleicht etwas unspannend. Ich bin aber momentan im Begriff, mit einem Kollegen einen USA-Aufenthalt im November zu planen. Wir haben vor uns ein nettes Flugzeug zu chartern und damit auf Tour zu gehen fuer
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 4. August 2010
von Dirk Hautsch:
Ich habe bis jetzt gute Erfahrung bei Orlando Aviation gemacht, dort gibt es neben Cessna und Piper auch DA-40, DA-42 und Cirrus SR-22 G3. Inwiefern dort für die SR-22 G3 ein mehrstündiger Check-Out notwendig ist, weiß ich allerdings nicht. [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oshkosh, für alle daheimgebliebenen.... weniger besucher wegen regen in der vorwoche...stop....nasses grasabstellfächen verhindern invasion von lärmenden geräten.... ansonsten im westen nichts neues. wer braucht noch einen ELT????
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 4. August 2010
von Thomas Kittel:
Hallo, ich wollte Ihnen mailen. Leider ist Ihre Mailbox over quota und meine mail bounct konsequent. Bitte kontaktieren Sie mich unter Thomas.Kittel(ät)uni-jena.de###-MYBR-### Gruß TK [...weiter]
|
|
|
|
Moin, ich überlege, im Sommer nach Murcia (südl. Alicante) zu fliegen. In Frage kommt da San Javier (LELC). Allerdings habe ich bei eddh.de nur ältere Pireps gelesen. Kann mir jemand evtl frische Infos über LELC geben? Inbesondere Abstellen
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 3. August 2010
von Andreas Müller:
Ich bin schon wieder zurück. Dieser Airpark war wohl ein Flop. Es gibt die > 1000 m Bahn, ein paar Häuser sind bewohnt und das war es. Man kann dort nicht landen (glaube ich). Murcia/San Javier (LELC) ist ok. 20 EUR Lande- und Abstellgebühr [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen zusammen, nachdem mein anderer Thread, der sich für eine IFR-Alternative neben EDDS im Raum Stuttgart interessierte, eine gute Diskussion hervorgebracht hat, möchte ich mich hiermit über zwei weitere, beruflich für mich interes
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 30. Juli 2010
von Simon Richter:
Muß man sich immer noch diesen aberwitzigen Sicherheitskontrollen und der Bus-Zwangsbeförderung zum Hangar unterziehen? Ich war letztens draussen und habe weder das eine noch das andere mitbekommen, war aber auch Infotag einer der ansaessig [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Erfahrungen im Charterbetrieb
Bitte an die Lisa-Piloten / Erfahrungen im Charterbetrieb
Lisa hat in den zurückliegenden acht Wochen weitere 130 Stunden im Charter-Betrieb erledigt. Wir wollen uns bei dieser Gelegenheit mit einer Bitte an die Lisa-Piloten wenden: Der beinahe ununterbrochene Charter-Betrieb hat gezeigt, wo ab und zu durch Fehlbedienungen oder Missverständnisse Probleme entstehen können.
Hier sieben der wichtigsten DOs & DON'Ts für einen weiterhin problemarmen Betrieb: [weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. Juli 2010
von Stefan Kondorffer:
Die Parkpositionen in Spa sind 'a la va belge' an einem hang. keine leichte abschuessigkeit, sondern ein echter HANG. Standardspruch von Spa Radio beim erreichen der Parkposition ist ein 'dont forget the chocs'. Es liegen auch immer welche [...weiter]
|
|
|
|
Wer fliegt aus dem Raum Mittelhessen für einen Tagestrip (nach Möglichkeit Samstag) zu Tannkosh und hat Platz für drei Mitflieger? Kostenbeteiligung-/ Übernahme ist selbstverständlich. Würde mich freuen wenn sich jemand findet.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ist es eigentlich möglich das US-IFR bei gleichzeitigem Besitz eines deutschen PPL current zu halten ? Die Idee dabei ist, dass ich für die für die currency meines US IFRs notwendigen Approaches und Holdings ja auch unter simuliertem
[...weiter]
|
|
|
|
 | © S. Behnert | Flugbetrieb: Flugkosten
Es geht nur ums Geld!
"Ist das nicht wahnsinnig teuer, ständig mit dem Privatflugzeug durch die Gegend zu fliegen? Das ist eine typische Frage von Leuten, die Privatflugzeuge vor allem aus dem Fernsehen kennen. Die pointierte Antwort ist dann: Naja, wir fliegen in der Firma eigentlich nur, weil wir uns das mit dem Auto alles nicht leisten können.
Nicht immer ist das zutreffend, das weiß jeder, der ein Flugzeug betreibt, aber oft genug trifft diese Aussage bei ehrlicher Rechnung den Kern. Ein Beispiel ... [weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 27. Juli 2010
von Udo S.:
"... aber was ist mit den Folgekosten ? ... Selbstveständlich kann das Fliegen ... günstiger ... sein." in dem zusammenhang können also auch die folgekosten günstiger sein. schliesslich fragt beim auto-führerschein keiner nach den folgekost [...weiter]
|
|
|
|
Unter dem tendeziösen Titel "Teurer Freizeitflughafen" und in der Folge noch weiteren Zitaten, die erkennen lassen, dass wir in einer Neidgesellschaft leben, hat es mal wieder ein Schreiberling geschafft, einen von Sachkenntnis strotzenden
[...weiter]
|
Antworten: 54
Letzter Eintrag: 27. Juli 2010
von Gerhard Uhlhorn:
Sie glauben, dass die Journalisten versehentlich so berichten? Ich glaube da eher an Vorsatz, denn sonst würden sie sich ja korrigieren, oder? Und das habe ich bisher nicht erlebt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, am 24.7. findet unser Vortreffen zu unserer alljährlich stattfindenden Herbsttour nach Florida statt. Wir, Peter und ich, organisieren seit vielen Jahren Pilotentouren in die USA mit dem Ziel, PPL, CPL, IFR, Multi Engine u.a
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 27. Juli 2010
von Julian Koerpel:
So, es kristallisiert sich September heraus, ist aber noch nich 100% fix. Wer Interesse hat, ein paar Piloten nach Florida zum fliegen zu begleiten und selbst z.B. NVFR oder IFR etc zu machen oder anzufangen ist eingeladen, sich bei mir zu [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kann mir jemand in folgender Frage helfen: Gibt es unter den verschiedenen günstig nachrüstbaren Fuel Management-Computern am Markt (JPI FS-450 etc.) Exemplare, die die gesamt verbrauchte Spritmenge (Durchfluss während der L
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 24. Juli 2010
von :
Hallo Frau Behrle! Im Grundsatz haben Sie ja recht, Vertrauen gegen Vertrauen. Schäden kann man am Flieger viel leichter anrichten als man evtl. Geld durch sinnvolles Fliegen sparen kann. Es ging aber weniger um Schäden. Mit der Erfassung d [...weiter]
|
|
|
|
Anscheinend zeichnet der G1000 alle Flüge auf einer der Speicherkarten (SD Karten) auf. Hat jemand Erfahrung wie man diese Daten ausliest und wiedergibt?
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 23. Juli 2010
von Renzo Corvetta:
Sehr geehrter Herr Schenk, vielen Dank für die ausführliche Antwort, Sie haben mir sehr geholfen. Leider ist die von Ihnen beschriebene Funktion von Cessna noch nicht freigegeben, soll aber, nach Firmenangaben, bald freigeschaltet werden. C [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag zusammen, ich möchte am kommenden Montag geschäftlich und IFR nach Mühlacker bei Stuttgart fliegen. Um terminlich sauber planen zu können, suche ich einen IFR-Verkehrsflughafen, der IFR ist, möglichst nah am Mühlacker liegt und un
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 23. Juli 2010
von Andreas Albrecht:
Hallo, die Idee ist super, hatten auch schon einige im Raum Stuttgart sind aber in Ermangelung von genehmigunsfähigen Flächen und unüberwindbaren Hindernissen aller denkbaren Behörden und Verbänden gescheitert. U.U bringt die demografische [...weiter]
|
|
|
|
Folgendes habe ich bei zwei in Egelsbach stationierten DA40-TDI beobachtet: 1. Motor an, Leerlauf, am Boden 2. ELECTRIC MASTER aus // Motor läuft weiter 3. ELECTRIC MASTER wieder an // Motor bleibt reproduzierbar stehen Man kann den Motorau
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. Juli 2010
von M Schnell:
Das Problem dürfte im Flug nicht auftreten,da der Motor dort erstmal weiterdreht und so die Zeitbis das System wieder "gestartet" ist überbrücken. Das am Boden dieser Fehler auftreten kann ist fürchte ich ein Problem der "Systemdiagnose" di [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich würde gerne im Oktober mit Familie einen Trip mit einem SEP-Charterflugzeug durch die USA machen. Ich habe einen JAR-FCL PPL(A) mit IFR und müsste den vorher dort nach FAA validieren lassen. Kann ich das "mal eben" bei der Ankunf
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 23. Juli 2010
von Joachim Boll:
Hello Capt. In Canada weiss ich nicht Bescheid. In USA bei GroundControl nach VFR FlightFollowing fragen. Man bekommt eine TransponderCode zur Destination and you are on your way. Good Luck, Capt. Joe. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, möchte mich dem Thema IFR ein wenig nähern, sehe zunächst jedoch nicht die Notwendigkeit, diesen ekeligen Fragenkatalog oder einen Fernlehrgang anzufassen :-) Daher die Frage: gibt es ordentliche Literatur, die das Thema IR Rating sa
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 22. Juli 2010
von Urs Wildermuth:
Hallo Frank, über Details korrespondieren wir lieber separat, dafür ist dieses Forum nicht unbedingt der richtige Ort. Du erreichst mich z.B. via meine Website. Nein, landen lernen kann man mit dem FS ganz sicher nicht. Dafür braucht es Ful [...weiter]
|
|
|
|
|