Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10433 Beiträge Seite 360 von 418

 1 ... 360 361 362 363 364 365 366 ... 417 
 

Pilot und Flugzeug Artikel | Leserreise: Die Syrer machen dicht
Gestartet: 26. Februar 2011: Von Jan Brill an Jan Brill
Zum Glück hatten wir auf dem Explorationsflug sowohl Ägypten, wie auch die Route über Syrien und Jordanien auskundschaftet. Angesichts der momentanen Situation in dieser Region sind mehrere Streckenführungen im Moment unerlässlich. 13 Flugz   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 26. Februar 2011


Avionik | Zwei News: SR22 mit ESP und KLM upset training auf Extra300
Gestartet: 4. Februar 2011: Von Stefan Kondorffer 
Bin diese Woche über zwei interessante Meldungen gestolpert, die beide auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber auf den zweiten Blick dann doch: In der aktuellen AOPA Pilot ist ein Bericht über eine SR22 zu lesen, die mit   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 25. Februar 2011 von :

Herr Korndörffer, ich denke es ist an der Zeit, das Sie mal einen Flug mit einer Aerostar machen sollten (so jetzt ist das magische Wort gefallen), dann werden Sie besser urteilen können. Melden Sie sich einfach mal..... PS. Ich glaube kaum [...weiter]


Sonstiges | wird es das auch bald an bayr. flugschulen geben?
Gestartet: 23. Februar 2011: Von  
ist ja interessant, was dort in texas ausgebrütet wird... https://www.sueddeutsche.de/karriere/waffan-an-der-universitaet-cowboys-auf-dem-campus-1.1063090 mein traum von der ct mit gattling-gun wird vielleicht doch wahr.... mfg ingo fuhrmei   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 25. Februar 2011 von Max Sutter:

Man sollte mal darüber nachdenken wenn man über die wildwest Methoden in den USA spricht, dass die Kanadier eine etwa gleichhohe Waffendichte im Volk haben, da aber deutlich weniger passiert. Liegt wohl an der Mentalität? Im Kommentar eines [...weiter]


Sonstiges | Schifffahrt ist Umweltsünder
Gestartet: 16. Februar 2011: Von  
Hallo, selbst Greenpeace hat auf seiner Homepage die Schifffahrt als größeren CO2 Produzent dargestellt als die Luftfahrt, die nicht mal halb so viel produziert. Die Schifffahrt trägt zu ca 4,5 % CO2 bei, die Luftfahrt nur 2 %. Der Rest ist   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 22. Februar 2011 von :

was lernen wir daraus? 1. je nichtssagender eine aussage, desto schwieriger die formulierung 2. lieber nichts reden, als unter viel mühen nichts sagen er hat übrigens von meiner deutscharbeit in der sabelschule abgeschrieben, und nicht mal [...weiter]


Wartung | Neuer Anlasser
Gestartet: 19. Februar 2011: Von Hubert Eckl 
Hallo, jetzt bräuchte ich mal Tipps von den Technikern unter den Foristi: Der Pull-Anlasser Delco Remy für einen 0200 wiegt 7,3kg! Es gibt einen weit leichteren siehe: https://www.aircraftspruce.com/catalog/eppages/skyTecStarter.php Weitere   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 20. Februar 2011 von Hubert Eckl:

Danke Freunde! Ihr habt mir sehr geholfen! Ich mache das! [...weiter]


Events | Vulkanasche: Die Stunde der GA ?
Gestartet: 17. April 2010: Von  
Hallo ! Als Pilot eines sechssitzigen Flugzeuges (Kolbenmotoren) kommt mir der Gedanke, VFR zum nächstbesten Flughafen zu fliegen und dort gegen Selbstkosten gestrandete Passagiere zur "retten". Weil es als gewerblicher Luftverkehr gilt, is   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 20. April 2010 von Andreas Müller:

Kleine Vermutung am Rande: der eingeteilte Flugleiter hatte keine Lust. Nee, da hat einer den Ramsauer gemacht ("ICH entscheide hier!"). Arme Eigner, die dort ihr Flugzeug stehen haben... [...weiter]


Avionik | NEU: iPad-App von Jeppesen
Gestartet: 14. Februar 2011: Von Gerhard Uhlhorn 
Es gibt jetzt eine App für das iPad von Jeppesen: Das iPad im Cockpit Die App selbst ist kostenlos und kann mit Testmaterial getestet werden. Nachtrag: Nun gibt es auch die passende Kniebretthalterung fürs iPad: Kniebrett für iPad-Piloten   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 17. Februar 2011 von Gerhard Uhlhorn:

Ja, das ist mir bekannt. Doch im Normalbetrieb will ich diese Standbyzeiten eben haben. Und so muss ich immer die Einstellungen umstellen. Andere Apps wie iFlipTimer können das übrigens auch. Die deaktivieren einfach das automatische Standb [...weiter]


Flugzeugbau | Alternative zu L100
Gestartet: 4. Januar 2011: Von Romeo Adaci 
Hallo Zusammen! Unser >flüssiges Gold L100< wird immer teurer und das Damoklesschwert der nicht mehr Verfügbarkeit für unsere Kolbendengler schwebt über uns. Klar dass es im Moment keine Lieferengpässe in Europa gibt, aber ich bin mir siche   [...weiter]
Antworten: 86  Letzter Eintrag: 16. Februar 2011 von Ernst-Peter Nawothnig:

Nun wollte ich endlich mal positiv denken .... aber klar, keiner der FAA-Macher ist wirtschaftlich darauf angewiesen, dass ein sinnvolles und machbares Ergebnis dabei rauskommt. [...weiter]


Reise | Bournemouth Airport (EGHH)
Gestartet: 15. Februar 2011: Von Martin Schmucker 
Hallo! war in letzter Zeit mal zufällig jemand in Bournemouth (UK). Habe im letzten Jahr in einer PuF Ausgabe einen kleinen eher etwas negativen Bericht bezüglich Bournemouth und Handling gelesen. Denke mit Handling und PPR muss man dort ei   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 16. Februar 2011 von Horst Riediger:

Hallo Herr Schmucker, hier müssten Sie eigentlich alle gewünschten Informationen und Telefonnummern finden: http://www.nats-uk.ead-it.com/public/index.php%3Foption=com_content&task=blogcategory&id=35&Itemid=84.html Gruss Horst Riediger [...weiter]


IFR & ATC | Nettigkeiten aus Brüssel
Gestartet: 11. Februar 2011: Von Michael Höck 
...die CFMU wird ihr telefonisches Helpdesk abschaffen. Bleiben wird ein E-Helpdesk. Dafür braucht man natürlich nen CFMU-NOP Zugang und nen Computer der Online ist. Sehr praktikabel wenn man bei 40°C in Barcelona im hintersten Eck auff der   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 14. Februar 2011 von Alexander Stöhr:

wieso? 40° ist doch ein "hot spot" ;o) [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Behörden: Amtshaftung

Nachgehakt: Der Fall Dr. D. – Das LBA zahlt 28.000 Euro

Pilot und Flugzeug hatte vor Jahren mehrfach berichtet (Ausgabe 2005/03, 2005/07, 2006/05 und 2006/10): Dr. D. war vom LBA in den neunziger Jahren trotz seines dem LBA bekannten fehlenden Stereosehens zur Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer zugelassen worden. Nach Ausbildungs­ende, also nach Investition von rund 100.000 DM und tausenden Arbeits­stunden, verweigerte ihm das LBA aber just mit Hinweis auf dieses immer schon fehlende Stereosehen die Lizenz. Dr. D., als Psychologe und Mathematiker an der Universität wissenschaftlich tätig, baute mühsam eine Gegenexpertise gegen die fachlich unhaltbare Position der LBA-Flugmedizin auf – und zwang so das LBA, ihm letztlich dann doch die Tauglichkeit zuzusprechen und den ATPL zu erteilen. Während dieser etwa ein Jahr dauernden Auseinandersetzung brach aber – infolge des ersten Golfkriegs – der Pilotenarbeitsmarkt zusammen, sodass die Optionen von Dr. D. als Enddreißiger für einen hauptberuflichen Wechsel in die Fliegerei zerstört waren. Es blieb ihm nur noch die nebenberufliche Fliegerei in der Allgemeinen Luftfahrt.   [weiter]
31. Januar 2011, Jan Brill

Antworten: 9
  Letzter Eintrag: 12. Februar 2011 von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:

Hallo an die Diskutanten, ich kann diese negativen Erfahrungen aus meiner Sicht als Flugmediziner leider nur klar unterstreichen. Die Streitigkeiten über Lizenzierungen (Interessierte dürfen mich gerne via EMAIL kontakten) haben mich vor me [...weiter]


Events | Fliegen im Dienste der Raumfahrt
Gestartet: 8. Februar 2011: Von Markus Landgraf 
Liebe Fliegerfreunde, an diesem Donnerstag, dem 10.2. wird es um 18:00 im Rahmen der Vortragsreihe "Talk im Tower" am August-Euler-Flugplatz (manche nennen ihn auch August-Euler-Biotop) einen Vortrag mit dem Titel: "Der Wert der Allgemeinen   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. Februar 2011 von Markus Landgraf:

Hallo Herr Kretschmann, vielen Dank für den Vorschlag. Ein PDF des Vortrags kann hier gefunden werden: https://public.me.com/markus.landgraf Schauen Sie bitte im Verzeichnis TiT_10Feb11 die Datei GA_value_10Feb11.pdf an. Die in der Präsenta [...weiter]


Flugzeugkauf | Fliegen mit 3 Kindern
Gestartet: 4. August 2009: Von Markus Gill 
Als noch recht junger Pilot stehe ich vor der Frage, wie ich zukünftig mit meinen 3 Kindern fliegen soll! Z.Zt. sind noch alle Kids unter 10 Jahre und daher können die drei Mädels problemlos auf einer Sitzbank (meist Vereinsmaschinen, wie P   [...weiter]
Antworten: 55  Letzter Eintrag: 11. Februar 2011 von christof brenner:

Hallo, Herr Gill! Ihr Kommentar zu Ihrer Fast-Lane-IFR-Ausbildung hat mein Interesse erweckt. Ich glaub, ich war letztes Jahr zur selben Zeit an der selben Flugschule in FL (haben uns allerdings nicht persönlich kennengelernt, aber ich kann [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Frohes neues Jahr

Brandgefährlich

Das Spiel, das europäische Luft­fahrt-Bürokratie und Verkehrs­politik mit der General Aviation in allen Sek­toren treiben, ist lebensgefährlich für die GA. Selbst wenn nur die wenigsten der momentan für Aufregung sorgenden Vorschläge schlussendlich implementiert werden, sorgt das ständige Heiß- und Kaltbad der Branche für nachhaltige Verunsicherung, rapide sinkende Investitionsbereitschaft und die Flucht eines jeden Betriebs, dessen Geschäft eine Verlegung in sicherere Rahmenbedingungen erlaubt.   [weiter]
1. Januar 2011, Jan Brill

Antworten: 42
  Letzter Eintrag: 5. Februar 2011 von Gustav HOLDOSI:

Offensichtlich bedarf es einmal seitens der EASA eines dringlichen Kundenmeetings, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Dabei sollte vorerst der Zufriedenheitsparameter erhoben werden. Generell wird in der GA von zunehmend ruinö [...weiter]


Reise | IFR Charts für Gibraltar
Gestartet: 1. Februar 2011: Von Rene Mogas 
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die IFR-Charts für Gibraltar her bekomme? Im JeppView fehlen sie trotz Spanien Coverage und in der spanischen Internet AIP findet sich nur ein allgemeiner, sehr spärlicher Hinweis. Ich wär auc   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 3. Februar 2011 von Max Sutter:

Ich muss zugeben, ich war ganz überwältigt, ein amtliches Dokument zu finden zu einem derartig multinational-und-um-die-Ecke verschachtelten Sachverhalt, das optisch so klar gegliedert ist und das inhaltlich die kritischen Punkte so einfach [...weiter]


IFR & ATC | Crash einer TU154
Gestartet: 10. April 2010: Von Guido Warnecke 
Am Flugzeug sollte es nicht gelegen haben. Mal wieder ein crash nach dem dritten (!) go around. Hat jemand einem Meinung dazu? HAPPY LANDINGS, Guido   [...weiter]
Antworten: 131  Letzter Eintrag: 1. Februar 2011 von joy ride:

schon klar - mir gehts auch nicht um schuldverteilung an beliebige "aussenstehende" ... jeder in diesem forum weiss, dass piloten beim fliegen am flug irgendwie selbst beteiligt sind. die frage ist doch eher, wie man sich in so eine situati [...weiter]


Reise | Belgien: Airspace nicht auf VFR Karte?
Gestartet: 28. Januar 2011: Von David S. 
Hallo zusammen, vielleicht ist es ja schon zu spät heute, aber ich suche nun schon seit einer halben Stunde folgenden Luftraum C auf meiner Jeppesen VFR Karte: - LIÈGE VECTORING AREA 2, 3000 AMSL / FL 55 - LIÈGE VECTORING AREA 3, 3500 AMSL   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 31. Januar 2011 von :

Unter dem Strich bestätigt das wieder meine Art und Weise im Ausland zu fliegen. Wenn es geht, IMMER IFR. Da hat man diese Sorgen meist nicht. [...weiter]


Sonstiges | Die 90 Tage Regel - aktuell
Gestartet: 17. Januar 2011: Von Michael Pflug 
Aktuell wie eh und je für alle unter uns, die nicht berufsmäßig regelmäßig Flugzeuge führen. Der bekannte "§122 Abs. 1 LuftPersV" "(1) Privatluftfahrzeugführer, Segelflugzeugführer, Luftschiffführer oder Luftsportgeräteführer dürfen ein Luf   [...weiter]
Antworten: 61  Letzter Eintrag: 31. Januar 2011 von M Schnell:

schon geschehen..danke..vielmals.. soo nun muß ich mich mal ein wenig rar machen,bin zzt. nervlich bissl unbelastbar nich das ich am schluß noch zum weltuntergangspropheten werde und statt euch nur mit meiner miesen rechtschreibung zu ärger [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Leserflugzeug-Lisa: Lisakosten 2010

Lisa-Kosten 2010: Numbers Please

Im zweiten Betriebsjahr unseres Leser­flugzeuges Lisa hat sich die hervorragende Auslastung des Vorjahrs bestätigt. Befürchtungen, bei der Begeisterung für unsere Dame könne es sich nur um ein Strohfeuer handeln, sind damit endgültig entkräftet. Für werdende oder planende Flugzeughalter bleibt die interessante Frage indes: Was kostet der Betrieb eines Soft-IFR Viersitzers wirklich? Betrachten wir nun also die Auslastung und die Kosten für den Flugbetrieb in den ersten drei Quartalen des Jahres 2010. Allerdings mussten wir im vergangenen Jahr leider auch einen Rückschlag hinnehmen: Der Flugplatz Egelsbach verweigerte uns ohne Angabe von Gründen die Stationierung eines zugelassenen Flugfeldbetankungsanhängers mit MOGAS, und das, obwohl wir sämtliche geforderten behördlichen Genehmigungen in einem langwierigen Ämterrundlauf bereits beschafft hatten.   [weiter]
25. Januar 2011, Jan Brill

Antworten: 7
  Letzter Eintrag: 30. Januar 2011 von Juergen Baumgart:

...ein Motor mit "Betriebserfahrung" und guten Werten ist oft besser als ein minderwertiger Neuer. Hab das ja in nem anderen Thread schon vor einiger Zeit geschildert... [...weiter]


Reise | jetzt gibt nicht nur straßenmiezen
Gestartet: 17. Januar 2011: Von  
https://www.youtube.com/watch?v=nheqDASt7bg drängt sich die frage auf: wo wohnen diese mietmiezen? im mietshaus! mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 24. Januar 2011 von Alexander Stöhr:

Diese Miezen sind aber die besten... [...weiter]


Flugzeugkauf | Flugzeugkauf in Amerika
Gestartet: 30. April 2010: Von Matthias S. 
Ich habe ein ansprechendes Flugzeug C172 bei van Bortel in den USA gesehen und plane dieses eventuell zu kaufen. Meine Frage: gibt es eine detaillierte Anleitung, wie so was von Statten geht. Angefangen vom Transport nach Deutschland (wie u   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 22. Januar 2011 von Arnim Stief:

Wir haben SR20 zu jeder Jahreszeit ueberfuehrt (kein TKS). Den Verlust einer SR20 ueber dem Nordatlantik mag ich nicht kommentieren, zumal dabei vieles auf Spekulationen beruht. Außer auf der Strecke zwischen GooseBay und Narsarsuaq reicht [...weiter]


Events | absturz des poln. präsidenten
Gestartet: 12. Januar 2011: Von  
wer erinnert sich???: https://web.de/magazine/nachrichten/ausland/11951796-polens-luftwaffenchef-schuld-an-kaczynski-absturz.html#.A1000109 ###-MYBR-###meinungen? mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 21. Januar 2011 von Max Sutter:

So ähnlich waren die unterschiedlichen Folgerungen zwischen der Schweiz und Italien auch beim Vorliegen des Untersuchungsberichts des Absturzes des Alitalia-Fluges AZ 404 am Stadlerberg vor gut zwanzig Jahren. Auch hier hätte die Flugsicher [...weiter]


Flugzeugbau | Whelen LED PAR 36 14 V ldg.light zu verk.
Gestartet: 18. Januar 2011: Von J Zimber 
Biete wegen Fehlkauf zum Verkauf an: Whelen PLED1 Landescheinwerfer - neu unbenutzt Direkter Ersatz für PAR36 Halogenscheinwerfer Sehr lange Lebensdauer Geringer Stromverbrauch ###-MYBR-###Specs: Model: PLED1L Type: Landing (Spot Light, 10   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. Januar 2011 von Julian Koerpel:

Hey, Grüss Dich Joachim :-) [...weiter]


Reise | Jetfuel Preise in Europa
Gestartet: 8. Januar 2011: Von Andreas End 
Hallo in die Runde, Ich habe mir gerade einen Wolf gegoogled um Jetfuel Preise in Europa herauszufinden. Auf you-Fly bin ich zwar fündig geworden, die Daten sind allerdings bei manchen Ländern mehrere Jahre alt.. Genaue Preise sind mir nich   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 19. Januar 2011 von Michael Stumpf:

Wirklich brauchbar sind die Listen von Fuel&More. Keine Ahnung, ob die auch auf Anfrage einzelne Auskünfte zu bestimmten Plätzen geben, oder nur als Abo. Aber fragen kostet ja nichts... www.fuel-more.de ###-MYBR-### [...weiter]


Sonstiges | Büro/Wohnung direkt am Flugplatz, ein Fliegertraum
Gestartet: 30. November 2010: Von Jochen Keltsch 
Ist im Forum jemand, der Interesse an einem Büro, evtl. auch mit schöner Wohnung direkt mit Vorfeldanschluß an einem bayerischen Flugplatz mit ILS hat? Freie Hangarplätze vorhanden. Ideal z.B. für Flugzeugelektroniker. Beste Bedingungen gar   [...weiter]
Antworten: 79  Letzter Eintrag: 14. Januar 2011 von Albert Paleczek:

Wenn Grasbahn genügt, ist Kempten-Durach auch eine Alternative. Und bei 15 Minuten-Fahrradweg gibt es sicherlich noch mehr attraktive Plätze (jetzt wäre mir fast Fürsty eingefallen ...). [...weiter]



  10433 Beiträge Seite 360 von 418

 1 ... 360 361 362 363 364 365 366 ... 417 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang