Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 360 von 407

 1 ... 360 361 362 363 364 365 366 ... 406 
 



Pilot und Flugzeug Artikel

© A. Bubenik 
Leserflugzeug-Lisa: Betriebskosten AA5A Grumman Cheetah

Lisa-Kosten – Was der Betrieb eines Schönwetter-IFR Viersitzers in der Praxis kostet

Anfang März durchlief unser Leserflugzeug Lisa beim Spessart Air Service ihre erste Jahrenachprüfung in Deutschland. Ziemlich genau 400 Stunden hat die kleine Grumman im letzten Jahr absolviert 35 davon entfallen auf den Überführungsflug, um die 360 Stunden legte das Flugzeug seit April 2009 mit Kunden zurück. Zeit einmal die Betriebskosten des Flugzeuges genauer unter die Lupe zu nehmen. In dem in der Dezemberausgabe 2009 erschienenen Report erläutern wir die Zahlen zum Abschluss des dritten Quartals 2009.   [weiter]
29. März 2010, Jan Brill

Antworten: 12
  Letzter Eintrag: 13. April 2010 von Guido Warnecke:

Korrekt. Bei Charter / Schulmaschinen leider am master switch. [...weiter]


Avionik | Multiple Datenbank auf GPS Handhelds
Gestartet: 8. April 2010: Von Martin Schreiner 
Liebe Pilotenkollegen und Luftfahrtsexperten ! Da ich sehr viel außerhalb Europas unterwegs bin such ich seit geraumer ZEit nach einem GPS welches im Optimalfall 2 verschiedene Datenbanken geladen haben kann (Pacific/Europe) Ich hatte mir i   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 12. April 2010 von Michael Jaeschke:

Hallo Herr Schreiner, ich benutze als Backup GPS ein Lowrance Airmap 600c. Weil in USA gekauft mit der kompletten USA Datenbank geliefert. Man kann ohne Probleme die internationale Datenbank (Europa) für $33 online dazuladen und entsprechen [...weiter]


Sonstiges | BZF 1 / ICAO Test
Gestartet: 11. April 2010: Von Jochen Meyer 
Hallo Fliegerkameraden, ich will das BZF1 / Icao Test machen. Mein Englisch ist seit 16 Jahren Arbeitsleben nach der Wirtschaftsschule sehr abgestumpft. Könntet Ihr mir da eine Empfehlung geben. Wo es Kursangebote gibt die speziel darauf au   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 11. April 2010 von Conny Sibylla Restle:

Der ICAO level 4 Test ist für alle, die häufiger Englisch sprechen und lesen müssen, keine große Hürde. Ich hab den Test gestern mit Erfolg absolviert. Bei den acht Hörbeispielen bzw. Fragen mit den jeweils drei Antworten, von denen nur ein [...weiter]


Reise | IFR nach Frankreich und Italien
Gestartet: 1. April 2010: Von Michael Bassier 
Hallo sehr geehrte Forums-Teilnehmer. Ich bin bereits seit fast 2 Jahren aktiver Mitleser (natürlich auch der PuF) und habe die sachlich und fachlich fundierten Beiträge hier immer mit großem Interesse verfolgt und dabei das eine oder ander   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 11. April 2010 von Max Sutter:

Lago ist doch das neue Einkaufszentrum in Konstanz. [...weiter]


Flugzeugkauf | Flugzeugkauf im Ausland
Gestartet: 8. April 2010: Von Lars Walkenhorst 
Hallo. Was muß ich bei Kauf eines gebrauchten Flugzeuges im Ausland (Frankreich/Spanien) beachten? Piper Arrow oder Commander 114 Umregistrierung usw.... Wer hast sowas schon mal gemacht ? Danke für eure Rückantworten Gruß   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. April 2010


IFR & ATC | PuF NMärz 2010, "Flight Training" Artikel Seite 110
Gestartet: 30. März 2010: Von Flieger Max Loitfelder 
Hallo, nachdem sich mir die Haare zu Berge gestellt haben bei der Lektüre des (interessanterweise unter "Flight Training" veröffentlichten) Artikels würde ich zum Abschluß gern erfahren welches Tailwind Limit für die Cheyenne publiziert ist   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 7. April 2010 von Flieger Max Loitfelder:

Hallo Her Brill, ich denke daß der Rückenwind in Bezug auf Kontrollverlust trügerisch ist weil er solange er genau von hinten kommt ja keinerlei Seitenkraft ausübt (im Gegensatz zum Crosswind), sondern erst dann destabilisierend wirkt wenn [...weiter]


Leserflugzeug | Diskussionstitel: Verwechslung mit den Daten
Gestartet: 5. April 2010: Von Derk Dr. Janßen 
Hallo liebe Redaktion, bitte mal den LISA Kalender für April ansehen: Ostern ist so gut wie vorbei. Die AERO in Friedrichshafen kommt aber noch am nächsten Wochenende. Eine starke Woche in Egelsbach und viele Grüße aus Hannover von Derk Jan   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. April 2010


Flugzeugkauf | Mooney 252 Turbo 1987l
Gestartet: 29. März 2010: Von werner strasser 
verkaufe meine Mooney 2500 h, Motor 700, Farbwetterradar, 430, und überhaupt top ausgestattet. 159.TE, 0172.8978434 oder werner.strasser@city-fitness.de, am Samstag/Sonntag AERO??   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 4. April 2010 von Justus SJ:

159 TE, steht doch da ;-) [...weiter]


Sonstiges | Funk mit Camcorder aufnehmen
Gestartet: 24. März 2010: Von Andreas Müller 
Hallo, ich habe einen Camcorder mit Audioinput und würde gerne synchron zum Film auch den Funk von der Intercom aufnehmen. Die Adapter sind recht teuer und ich weiss nicht genau, welchen ich da nehmen soll. Der Pilot PA86 GSM Mobiltelefon-A   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 1. April 2010 von Flieger Max Loitfelder:

Hallo, man kann auch unter Verwendung eines Potentiometers als Dämpfung den Pegel des Kopfhörerausgangs auf Mikro-Eingangspegel bringen mit dem Vorteil, daß es regelbar ist. Spruce gibt es übrigens auch in D: https://www.aircraftspruce.eu/p [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2010-04

Das neue Heft ist da, Ausgabe 2010/04

In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug beschäftigen wir uns zunächst mit den Zuständen in Fürstenfeldbruck, wo BMW inzwischen klar die Partei der Flugplatz-Gegner und Verhinderer ergriffen hat. Den vollständigen Artikel, inklusive einem Update zu den Geschehnissen finden Sie auch hier online. Im Test behandeln wir die Beech Bonanza G36, eine legendäre Zelle, die mit dem inzwischen auch für dieses Flugzeug EASA-zugelassenen G1000 ein topmodernes Cockpit erhalten hat. Wir betrachten dieses Flugzeug näher und erörtern wie sich die Bonanza im Vergleich zu ähnlich motorisierten Zellen schlägt.   [weiter]
31. März 2010, Administrator Forum

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 26. März 2010


Sonstiges | Fluggesellschaften - fliegendes Personal/Personalmanagement
Gestartet: 30. März 2010: Von  
Liebe Piloten, liebe Flugzeugbegeisterte, In diesem Semester muss ich in meinem Studium (BWL/Personalmanagement) sehr viele Projektarbeiten abliefern und ein Thema dreht sich hierbei um "Fluggesellschaften - fliegendes Personal"..... Ich mö   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 30. März 2010 von Bernhard Tenzler:

eine gute Adresse für diesen Aufruf könnte auch www.pilots.de sein. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© Johannes Burges 
Magazin: Verkauf PA30 Turbo Twin Comanche

Zu verkaufen: Unternehmungslustige Kolbentwin sucht neue Herausforderungen

Sie wollen die Welt sehen? Dann brauchen Sie ein Flugzeug, das sich auskennt. Nach der Anschaffung unserer Cheyenne I verkaufen wir unsere interkontinental erfahrene PA30 Turbo Twin Comanche. Fliegen Sie Mooney-Economy mit Twin-Sicherheit. Für 84.000 Euro (Festpreis zzgl. MwSt.). Hier finden Sie Informationen zum Flugzeug, Wartungsunterlagen, aktuelle EDM-Aufzeichnungen der Triebwerke, ein Cockpit-Video damit Sie sich selber von den ausergewöhlicnen Flugleistungen einer PA30 Turbo überzeigen können und ein paar Tipps die Ihnen bei der Entscheidung helfen können ob eine 45 Jahre alte Ausnahme-Twin für Sie vielleicht der richtige Flieger wäre oder nicht. Sehen Sie das Flugzeug auf der AERO. Besuchen Sie uns in Halle A4, Stand 112.   [weiter]
30. März 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 26. März 2010


Leserflugzeug | linkes headset
Gestartet: 26. März 2010: Von Dieter Kleinschmidt 
Hallo, der Mikrofonarm des linken Headsets in Lisa ist lose ( gestern aufgefallen ). Mit einem feinen Schraubenzieher sollte man das Problem beheben können. Hatte nach dem Flug leider keine Zeit mich darum zu kümmern. Viele Grüße Dieter Kle   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 29. März 2010 von Jan Brill:

... danke, werde bei beyerdynamic fragen wir wir das am besten befestigen. MfG, jb [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Flyout: Vorbereitung England Schottland Irland

Englisches Wetter und fesche Schotten: Der interne Report von der Flyout-Vorbereitung!

Zwischen dem 24. Februar und dem 1. März war ein Team von Pilot und Flugzeug auf den britischen Inseln unterwegs um den Leserflyout 2010 vorzubereiten. Eine erfreuliche Anzahl von Crews hat sich bereits in der ersten Woche zu der neuntägigen Tour nach England, Schottland und Irland angemeldet und damit die Wartezeit bis zum Briefing am 24. April nicht allzu lang wird, hat Isabella Lang Ihre Reisenotizen zu einem Trip-Report vom Vorbereitungsflug zusammengestellt.   [weiter]
25. März 2010, Isabella Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 25. März 2010


IFR & ATC | Beispielhafte ATC (Archie Awards 2010)
Gestartet: 23. März 2010: Von Konrad Kneschaurek 
In den USA werden jährlich die Archie Awards an Fluglotsen verliehen. ATC at its best!! Hier könnte sich die DFS ein Beispiel nehmen. Hier eine Funkaufzeichnung eines Gewinners: Eastern Region Weitere Mitschnitte und Gewinner hier: Archie A   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. März 2010 von B. S.chnappinger:

Einfach gut, beruhigend, kompetent und initiativ! Der Controller wusste genau, wie einem Piloten in Notlage zu Mute ist. Chapeau! (Bezüglich Deutschland fällt mir die Geschichte ein von den Piloten, die auf dem Weg nach Tempelhof in schlech [...weiter]


Sonstiges | Preis für Hallenplätze
Gestartet: 8. Februar 2010: Von M Schnell 
Hallo Flieger's Mich würde Interessieren wo man wieviel für den Hallenplatz zahlt. Bitte gebt mir doch mal die Preise die ihr zahlt nach folgendem Schlüssel: ###-MYBR-###1.Abflugmasse 2.anzahl der Motoren 3.Bundesland (evtl sogar Region) 4.   [...weiter]
Antworten: 38  Letzter Eintrag: 23. März 2010 von M Schnell:

Na dann Herr "Nachbar" noch nen guten Saisonstart ;-) [...weiter]


Flugzeugkauf | T303 Halter zwecks Erfahrungsaustausch gesucht
Gestartet: 9. November 2009: Von Tobi Tatze 
Hallo ich suche den Halter einer T303 zwecks Erfahrungsaustausch, da ich mir überlege, ein solches Lfz zu kaufen. Kennt jemand einen Halter? ###-MYBR-###Grüsse+Danke Tobias   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 22. März 2010 von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:

Hej, wie ist denn effektiv die speed einer 303 bei FL 100 und 75%, und die endurance? Gismar [...weiter]


Sonstiges | Sprachkompetenz?
Gestartet: 17. März 2010: Von Jochen Keltsch 
Hat man für sein BZF 1 oder AZF keinen Bestandsschutz? Bei der amtlichen Prüfung hat man doch die "Sprachkompetenz" in englisch nachgewiesen. Die gleiche Problematik stellt sich meines Erachtens auch beim deutschen Sprechfunk. Ein dialektge   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 22. März 2010 von Jan Brill:

... bei diesem Thread hat es leider einen Datencrash gegegen, die Nachrichten ab dem 20.3. werden in den nächsten Tagen aus dem Backup wieder hergestellt. MfG Jan Brill [...weiter]


Wartung | Katana Wartungsaufwand DA20-80
Gestartet: 20. März 2010: Von Florian Guthardt 
Ich suche jemanden der mir etwas mit einer Kostenabschätzung bezüglich einer Katana (mit 80PS Rotax) helfen kann. Laut AMM gibt es nur 100, 200 und 1000h checks, zusätzlich noch 5/6 Jahresbescheänkung für Schläuche, dazu Prop mit 1500h und   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 21. März 2010 von M Schnell:

muß gestehen, ich hab mich mit Kontrollen an DV/DA 20 bisher noch nicht auseinander gesetzt...aber interessieren würde mich das schon,auch aus Beruflichen Gründen... ;-) Mfg: SF23 [...weiter]


Sonstiges | iPhone daddeln für's Cockpit
Gestartet: 10. März 2010: Von Mathias Göschl 
irgendwann ergibt man sich dem Fortschritt: iPhone im Haus und die Daddelsucht greift schonungslos um sich. Für's Fliegerherz habe ich Apps wie 'NOTAMs' oder 'iMETAR' gefunden, not bad. Viele andere eher auf US zugeschnitten. Frage an die G   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 20. März 2010 von Dirk Beerbohm:

Hallo, ich habe CoPilot auch auf meinem iPhone, benutze es aber, wenn überhaupt, zur Flugplanung, nicht aber als Moving Map. Air Navigation Pro habe ich eben auch nur als Moving Map angetestet und gefällt mir wirklich viel besser. Ich denke [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© HFG 
Infrastruktur: Genbühren

Flugplatz und Nutzer in der Falle – Konstruktive Kritik einer Gebührenordnung

Dass „Gebührenanpassungen“ (also auf Deutsch Preiserhöhungen) selten auf Begeisterung bei den Kunden treffen, versteht sich von selbst. Gerade in der Luftfahrt ist diese Diskussion hitzig, da in aller Regel wenig Konkurrenzprodukte (= alternative Flugplätze) zur Verfügung stehen, und viele Flugplätze die Möglichkeiten der Kosteneinsparung beim Personal noch nicht einmal ansatzweise nutzen – aber dazu später mehr. Die Vorgänge am Flugplatz Egelsbach zeigen nun eindrücklich, in welcher Situation sich Flugplätze und Kunden letztendlich gemeinsam befinden.   [weiter]
18. März 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 18. März 2010


Sonstiges | Mal wieder ein Flugbeschränkungsgebiet - Winnenden
Gestartet: 11. März 2010: Von  
Anlässlich des Jahrestages des Amoklaufs eines Schülers in Winnenden hat man wegen der Trauerfeier ein Beschränkungsgebiet für den Vormittag eingerichtet. Nachdem dies nur für die Trauerfeier sicherlich nicht passiert wäre, wurde die Sache   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 18. März 2010 von :

Mit anderen Worten: Man sollte solche Luftraumverletzungen nicht auf die leichte Schulter nehmen... Und immer daran denken, wo heute noch kein's ist, kann Morgen schon ein's sein! Mode S kann für den ungebrieften Piloten zum Verhängnis werd [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Neuer Server

Mehr Power: Neuer Server für pilotundflugzeug.de

Am Wochenende konnte der neue Server für pilotundflugzeug.de erfolgreich ans Netz geklemmt werden. Im Laufe des Samstages könnte es dabei zu Ausfällen bei der E-Mail-Zustellung gekommen sein. Sollten Sie uns am Samstag eine kritische E-Mail geschickt haben und bis Mittwoch keine Reaktion erhalten, dann schicken Sie die Nachricht bitte einfach nochmal! Die Umstellung war erforderlich geworden, da wachsender Web-Traffic, ein größer werdender Kundenstamm (Back Office) sowie zusätzliche Applikationen wie das Tracking und die Reservierung des Leserflugzeugs Lisa mehr Dampf erforderten. Wir freuen uns nun auf mehr Speed und vor allem eine deutlich verbesserte Betriebssicherheit des Servers.   [weiter]
15. März 2010, Jan Brill

Antworten: 2
  Letzter Eintrag: 17. März 2010 von :

Tja,... für mich ist 1&1 ein absolut rotes Tuch... Ich schwör auf Strato: 4 Homepages dort, keine Ausfälle, einwandfreier Kundenservice... Naja, jedem nach seinem Gusto. Grüße, TS [...weiter]


Sonstiges | Warum eigentlich AvGas?
Gestartet: 21. Februar 2010: Von Jonathan Schmidt 
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Technikfrage, bei der ich die Antwort im Internet nicht finden konnte und auch sonst irgendwo im Dunkeln tappe. Warum fliegt man eigentlich noch mit AvGas? Also, AvGas ist verbleit und hat 100 Oktan. Da   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 17. März 2010 von M Schnell:

netter link: http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/kraft.htm [...weiter]


Sonstiges | 18.09.2009 Festakt zur Gründung des BAF
Gestartet: 14. März 2010: Von  
Hier der Link: https://www.afsbw.de/news/bafgruendung.htm###-MYBR-###   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 14. März 2010



  10175 Beiträge Seite 360 von 407

 1 ... 360 361 362 363 364 365 366 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang