Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10175 Beiträge Seite 364 von 407

 1 ... 364 365 366 367 368 369 370 ... 406 
 

Sonstiges | vom PPL zum CPL/ATPL
Gestartet: 27. November 2009: Von Mathias Grieger 
Start: JAR PPL(A) IR Ziel: JAR CPL(A) IR (bzw. frozen ATPL), evtl. FI(A) mit dem Ziel einer nebenberuflichen Tätigkeit ("Hobby als Beruf"). Wer kann über positive/negative Erfahrungen berichten, ggf. auch über steuerliche Aspekte zur Finanz   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 28. November 2009 von Udo S.:

steuerlich: genauso abenteuer wie job-suche theoretisch: 1. berufsausbildung gedeckelter betrag als sonderausgaben, sollte es schon der 2. beruf sein, dann voll abzugsfähig unter werbungskosten empfehle trotzdem aufteilung auf 2 jahre, es s [...weiter]


Reise | Zimmer frei :-) USA Trip 20.2.-13.3.2010
Gestartet: 18. November 2009: Von Julian Koerpel 
Hallo liebe Pilotenfreunde, wir haben kurzfristig bei unserem alljährlichen Trainings Trip nach Florida inkl. Fluglehrer, schönen Flügen, Möglichkeit zu div. Ausbildungen, Bier, Wein, viel Spass... noch ein Zimmer frei. (Grosses Haus, Pool   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 23. November 2009 von :

ist das zimmer auf guantamo? alabamaobama hatta ja versprochen, es frei zu machen.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Events | live von der dubai airshow
Gestartet: 18. November 2009: Von  
aaaaaaaaaalllllllllaaaaaaaaaaaaaaaaah hu akbar aus dubai! allah sei mit euch und euren flugzeugen - er möge euch ewig eine schale benzin in der wüste finden lassen, wenn in der flugplanung sich ein menschlicher fehler eingeschlichen hat...   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 20. November 2009 von M Schnell:

ich weiß,ich weiß....erst denken,dann schreiben,dann nochmal lesen und dann abschicken.Aber Sie kennen mich ja..."Nie Zeit und Böser Bube noch dazu" ;-) [...weiter]


Sonstiges | New York - Hudson Korridor mit neuer Regelung
Gestartet: 19. November 2009: Von B. S.chnappinger 
https://www.faa.gov/news/press_releases/news_story.cfm?newsId=10943 (das ist die Höhenstaffelung, die ich in einem früheren Beitrag vorschlug und die mir von einigen Teilnehmern als undurchführbar beantwortet wurde...)   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 19. November 2009


Sonstiges | Samedan Webcam Zensur nach Falcon 10 Unfall
Gestartet: 21. Mai 2009: Von B. S.chnappinger 
Am 12.02.2009 verunfallte eine Falcon 10 am Flugplatz Samedan (LSZS) wobei beide Piloten ums Leben kamen; der Besitzer des Flugzeugs und einzige Passagier, ein österreichischer Unternehmer, überlebt mit geringen Verletzungen. https://www.yo   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. November 2009 von B. S.chnappinger:

Und mittlerweile ist wieder alles beim Alten: Webcams auf das Vorfeld gerichtet, wie es sein soll! (Dabei hatten sie sich so viel Mühe gegeben die "Abschaltung" zu argumentieren!) [...weiter]


Flugzeugkauf | Lärmzeugnis bei N-Registrierung
Gestartet: 16. November 2009: Von  
Hallo, hat jemand Erfahrung mit N-Flugzeugen, die auf deutschen Plätzen betrieben werden. Zum Teil haben diese Flieger schon die erhöhten Werte für den Schallschutz. Wie kann man das auf N-Flugzeuge umsetzen, wenn man kein "Lärmzeugnis" hat   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 18. November 2009 von Peter Schneider:

Wenn's so einfach wäre, wie Herr Sternemann sagt. Die jeweilige Ausrüstung eines N-registrierten Dampfers dürfte selten einen Gomolzig oder Heggemann Auspuff ausweisen. Eher entspricht die Anlage der Serie und könnte dann möglicherweise - w [...weiter]


Flugzeugkauf | C172S mit "Zauberpropeller"
Gestartet: 16. November 2009: Von Thomas Knapp 
Laut EASA-Lärmliste gibt es für die Cessna 172S ein STC für einen Propeller 1A170E/JHA7565 von McCauley (erhöhter Durchmesser, größere Steigung -> niedrigere Drehzahl), mit dem (zusammen mit einem Gomolzig-Schalldämpfer) erhöhter Lärmschutz   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. November 2009


Sonstiges | Flugausbildung Class Rating MEP
Gestartet: 17. Oktober 2009: Von M Schnell 
Hallo Fliegerfahrer's ;-) Könnt ihr mir mal ein paar Flugschulen nennen die in Deutschland, bevorzugt im Süddeutschen Raum die Klassenberechtigung MEP anbieten? (ausser Munich flyers und Schwabenflug..) Mfg: Scheuerlein   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 15. November 2009 von Gustav HOLDOSI:

Die Frage nach dem Fallschirm eines Flugzeuges stellt sich wohl nur dann, wenn kein zufriedenstellendes Trudelverhalten oder eine entsprechende Trudelzulassung vorliegt. So gesehen benötigt ein gutmütiges Flugzeug auch keinen Fallschirm, de [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Infrastruktur: Schoenefeld in der Defensive

Mit Ralf Kunkel zur Seitenwindlandung – Flughafen Schönefeld in der Defensive

Der Flughafen Schönefeld muss schon arg in der Defensive sein. Offensichtlich missfiel die – auch von diesem Magazin publik gemachte – Politik der Aussperrung für kleine Geschäfts- und Privatflugzeuge auch einigen Verantwortlichen in der Berliner Stadtpolitik. Jedenfalls setzte der Flughafen nun zum pressetechnischen Gegenschlag an und förderte im Berliner Tagesspiegel einen bemerkenswerten Artikel zutage, in dem nicht nur mit markigen Worten ("Hobbypiloten haben auf einem modernen Verkehrsflughafen aber generell nichts zu suchen") das deutsche Luftverkehrsgesetz umgeschrieben wird, nein, der aviatisch bewanderte Leser erfährt von Pressesprecher Ralf Kunkel auch Erstaunliches zum Thema Seitenwindlandung!   [weiter]
10. November 2009, Jan Brill

Antworten: 24
  Letzter Eintrag: 13. November 2009 von Hans-Georg Pauthner:

Das von Ihnen beschriebene Prinzip nennt man landläufig das "Peter-Prinzip". Es ist keinesfalls auf den öffentlichen Dienst beschränkt, sondern gilt auch für höchste Industriemanager. Der Aktienkurs von Daimler im Jahre 1998 wurde nach dem [...weiter]




Leserflugzeug

Leserflugzeug-Lisa: Hallenplatz EDFE

Lisa ab sofort in der Halle - reibungsloser Winterflugbetrieb sichergestellt

Leserflugzeug Lisa hat am 15. Oktober den lange ersehnten Hallenplatz in Egelsbach bezogen. Damit ist sichergestellt, dass auch bei eisigen Temperaturen und Herbstwetter das Flugzeug nutzbar bleibt. Langwierige Schneeschaufel-Aktionen oder Enteisungs-Orgien können sich die Lisa-Piloten also sparen. Das Flugzeug steht vorerst in der Halle 15, der so genannten großen Drehtellerhalle. Piloten müssen die Maschine noch nicht einmal selber ein- oder ausräumen, das erledigt der Betriebsdienst des Flugplatzes.   [weiter]
16. Oktober 2009, Jan Brill

Antworten: 5
  Letzter Eintrag: 12. November 2009 von reiner jäger:

Sie stellen das Flugzeug ab und der Dienst räumt es weg bevor starker Wind ihm was anheben kann. Wenn der Wind schon bei der Ankunft zu stark ist, sagen Sie dem Vorfeld bescheid und der Flieger wird kaum dass Sie da sind weggeräumt. So halt [...weiter]


Avionik | Warum kein "real time weather" bei Garmin?
Gestartet: 2. August 2009: Von B. S.chnappinger 
Warum schaffen renommierte Hersteller wie Garmin es nicht, dieselben nützlichen Services wie zum Beispiel die kleine Firma "Moving Terrain" anzubieten? Ist "real time inflight weather" oder Flugplanung mit Verifizierung vom Cockpit aus denn   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 9. November 2009 von Alexander Stöhr:

Jap, häufig ist die Bandbreite des techisch (kostenmäßig vertretbaren) Machbaren bei Unternehmen nicht angekommen. Und da soll mir noch einer mal was von einem nicth weiter wachstumsfähigen Markt erzählen... [...weiter]


Events | Flugtage Bautzen 21.-22.08.2010
Gestartet: 9. November 2009: Von Sebastian Gießler 
Flugtage Bautzen 21. – 22.08.2010: Sachsens größte Flugshow! Eines der Sommer-Highlights in der Lausitz und ganz Sachsen. Spektakuläre Flugshows, historische Flugzeuge, umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt, Rundflüge, größter Tröde   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 9. November 2009 von M Schnell:

ne ne..gleiches recht für alle.. [...weiter]


Sonstiges | Soviel zum Thema Berlin und GA...
Gestartet: 20. Oktober 2009: Von Philipp Tiemann 
https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1192988/Schoenefeld-fuer-Privatflieger-bald-tabu.html   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 9. November 2009 von :

Da hat er nicht so ganz Unrecht. Die AOPA in USA hat dort viel geleistet. Bin eingetreten..... [...weiter]


Avionik | ZAON und/oder FLARM - Praxiserfahrungen?
Gestartet: 9. November 2009: Von Andreas Wepfer 
Hallo Am Freitag hatte ich den neusten Newsletter von Moving-Terrain in meiner Mailbox. Darin wird die Verfügbarkeit von zwei neuen Interfaces zu Kollisionswarnsystemen für das Visionair angekündigt. Einerseits ein Interface zu ZAON anderer   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. November 2009


Avionik | XPR Coupler für Ryan/Avidyne TCAS TAS 6xx zu verkaufen
Gestartet: 9. November 2009: Von Andreas Müller 
Neupreis ca. $1000. Meine Vorstellung: 350 EUR.   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. November 2009


Sonstiges | Haltergemeinschaft Nürnberg
Gestartet: 7. November 2009: Von werner strasser 
Mooney 252 sucht noch einen vierten Halter! Mit 40 TE bekommst Du einen Traumflieger für VRF/IFR. Interesse? Dann melde dich unter werner.strasser@city-fitness.de   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 7. November 2009




Pilot und Flugzeug Artikel

Flugsicherung: IFR Air Filing

Noch zu retten? LBA und DFS strafen Piloten ab, die ungeplanten Flugregelwechsel erbitten

Unfallstatistiken in aller Welt sind voll mit Unfallereignissen, die einen Einflug nach VFR in Instru­mentenflugwetterbedingungen in der Ursachenkette beinhalten. Ein IFR-Rating, Übung und ein entsprechend ausgerüstetes und zugelassenes Flugzeug dienen gemeinhin als beste Lebensversicherung für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt. Ein taktischer Flugregelwechsel von VFR nach IFR ist für entsprechend qualifizierte Piloten ein sinnvolles und überlebenswichtiges Werkzeug, um einen marginalen VFR-Flug in einen entspannten und sicheren Flug nach Instrumentenflugregeln umzuwandeln. Die Deutsche Flugsicherung scheint es sich nun in den Kopf gesetzt zu haben, dies zu unterbinden. Piloten, die legal in VMC fliegend erbitten, den Flug nach IFR fortzusetzen, wurden von der Flugsicherung und der für Sicherheit im Luftverkehr verantwortlichen Behörde mit Verstossmeldungen eingedeckt. Das ist etwa so, als ob man einen Auto­fahrer, der wegen akuter Eisglätte auf dem Standstreifen anhält, wegen Falsch­parkens anzeigen würde!   [weiter]
10. August 2009, Jan Brill

Antworten: 19
  Letzter Eintrag: 6. November 2009 von Derk Dr. Janßen:

Hallo Herr Stock, ganz genau genommen wurde differenziert: soweit es um den Vorwurf der mangelhaften Flugvorbereitung ging,gab es sogar eine Einstellung erster Klasse(§ 146 OWiG i.V.m. § 170,II StPO); aus einem Kommentar: "das Fehlen eines [...weiter]


Wartung | Miete Hallenplatz
Gestartet: 6. November 2009: Von Albrecht Sieber 
In Unterschüpf (EDGU) ca. 20km südlich von Würzburg ist ein Hallenplatz frei. Gute Infrastruktur: Mogas, Avgas, Vereinsheim. Betrieb auch Mo-Fr möglich. Miete 140.- Euro für Nichtmiglieder 70.- Euro für Mitglieder. Näheres unter 0173-859974   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 6. November 2009 von :

Die Aerostar steht auch noch in Florida. Sollte noch im Dezember 2009 nach EDFC kommen, sofern die den Fehler im Autopiloten und dem rechten Motor finden. [...weiter]


Sonstiges | Kunstflugberechtigung
Gestartet: 4. November 2009: Von  
Weiß jemand, wo man günstig die Kunstflugberechtigung machen kann ? Hab die Preise der Extrabatics mit ca. 3000€ Würde mich aber freuen, noch andere Angebote zu bekommen Gruß linusfoehr   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 6. November 2009 von M Schnell:

Hallo haho, Nun genau das was Sie in ihrem Schlußsatz ausdrücken ist ja der Punkt weswegen ich für die Schulung zu einem nicht so Hochwertigem Flugzeug rate. Denn von einem Flugzeug mit "engeren" Grenzen und weniger Leistung auf ein Flugzeu [...weiter]


Sonstiges | Haltergemeinschaft EDDN für IFR/VFR
Gestartet: 24. Oktober 2009: Von werner strasser 
Wer ist aus dem Nürnberger Großraum noch einer IFR-Haltergemeinschaft für eine hier stationierte Mooney 252 (top ausgestattet) interessiert? Wir haben noch einen Platz frei. Der Flieger ist aber auch für einen guten VFR-Piloten geeignet. 17   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 5. November 2009 von airworx Aviation:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2009-11

Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/11

In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug beschäftigen wir uns intensiv mit der Flugplatz-Infrastruktur in Deutschland. In der Reportage "Flugplätze im Kampf mit den Kunden", die in zwei Teilen auch online verfügbar ist, behandeln wir zunächst die Verhältnisse in Berlin-Schönefeld wo man entgegen aller früheren Versprechungen und Zusagen die GA auszusperren versucht. Dann richten wir den Blick auf den Flugplatz Worms wo ein Konflikt zwischen Flugplatzleitung und Kunden die Verhältnisse trübt. Im technischen Schwerpunkt der Novemberausgabe geht es um die Bordelektrik. Im Pilot Training erörtern wir zunächst die praktischen Aspekte von Bedienung und Überwachung der elektrischen Anlage. In der Rubrik Technik erläutert Klaus Schulte dann die Grundlagen von Stromerzeugung und Stromverteilung im Flugzeug.   [weiter]
31. Oktober 2009, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 1. November 2009


Sonstiges | IFR nach ICAO - nur D-reg. Flugzeuge?
Gestartet: 30. Oktober 2009: Von Dr. Till C. Werner 
Hallo, ich hatte meinen PPL 2003 gemacht, also nach "altem Recht". Im Anschluss machte ich eine IFR Schulung ebenfalls nach altem Recht - hier war ich wohl einer der Letzten. Das LBA gab mir dann eine JAR Lizenz mit IR Eintrag und der Aufla   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 30. Oktober 2009 von :

Zum Glück kann man einen deutschen PPL recht leicht in einen FAA validieren lassen mit "based on german". Das reicht. Und wenn man IFR will, reicht das 50 Fragen programm. Kann man in Paris bei Flugjht Saftey machen. Echt einfach... [...weiter]


IFR & ATC | Takeoff Minimum
Gestartet: 29. Oktober 2009: Von Jens-Albert Schenk 
Guten Morgen, ich habe mich schon des öfteren gefragt, was - bezogen auf die Sichtweite - mein Takeoff-Minimum auf Verkehrsflughäfen ist. Auf nicht-kontrollierten Plätzen gibt das der darüber liegende Luftraum an (Flugsicht). Wie ist das ab   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2009 von Gerd Wengler:

"Es ist an einem Platz mit CTR und NICHT-Vorliegen der LVTO-Verfahren VÖLLIG egal, welcher Flieger da unten steht. Ob D- oder N-registriert oder Airliner. Auch die Piloten-Lizenz ist für den Lotsen in diesem Falle völlig wurscht" Damit stim [...weiter]


Sonstiges | Mode-S-Track öffentlich
Gestartet: 26. Oktober 2009: Von Hubert Eckl 
Liebe Freunde, schaut Euch mal diesen Link an: www.libhomeradar.org Eine Schweinerei sondergleichen. Gebt oben ins Kästchen testweise Euer Kennzeichen ein, und IHr könnt genau lesen, wo Ihr wann geflogen seid. Wenn Mode S eingeschalten ist.   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 27. Oktober 2009 von M Schnell:

oder er hatte einfach pech und das war vorher der Dienstwagen vom Sachbearbeiter mit den Meisten "Steuernachzahlungsbescheiden".... (vorsicht net zu fest auf die Tasten drücken,Glas bricht leicht) [...weiter]


Sonstiges | Regierung will Luftsicherheitsgesetz vereinfachen
Gestartet: 25. Oktober 2009: Von B. S.chnappinger 
Meldung aus Financial Times vom 23.10.2009: "Schwarz-Gelb erleichtert Pilotenscheine" "Das künftige Regierungsbündnis will privaten Piloten das Fliegen erleichtern. "Wir wollen das Luftsicherheitsgesetz mit dem Ziel überprüfen, die Zuverläs   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 26. Oktober 2009 von Stefan Jaudas:

Hi, "Also bitte Vorsicht mit der Partei, die immer vorgibt, die Interessen der kleinen und mittelständischen Unternehmen zu vertreten. Witzig finde ich auch, dass sich dann eine Stadt ohne AL-Infrastruktur um olympische Spiele bewirbt." Naj [...weiter]



  10175 Beiträge Seite 364 von 407

 1 ... 364 365 366 367 368 369 370 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang