Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10433 Beiträge Seite 368 von 418

 1 ... 368 369 370 371 372 373 374 ... 417 
 



Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Veranstaltungen 2010

Pilot und Flugzeug-Seminare und Veranstaltungen im Herbst

Für den Herbst und Winter 2010 haben wir auf vielfachen Wunsch bereits jetzt die Seminar- und Veran­staltungstermine festgelegt. Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltungen im Winter 2009/2010 werden wir einige der Seminare in diesem Jahr wiederholen, wenn auch thematisch nochmals überarbeitet. Mit der Rückkehr unserer Cheyenne von der Weltumrundungstour sind thematisch aber auch neue Akzente hinzugekommen.   [weiter]
1. Juli 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 1. Juli 2010


Avionik | NARCO 12 D oder E
Gestartet: 20. Juni 2010: Von Nils Tolle 
Hallo, ich frage mich, ob die Verwendung eines Narco 12 D oder E (nicht Annex X) als COM/NAV 2 in einer D-Reg. Maschine möglich ist. COM/NAV 1 ist Garmin und damit Annex X. Hat vielleicht irgendwer ein NARCO 12 D oder E in seiner D- Reg. Ma   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 23. Juni 2010 von :

Hallo, NAV/COM, die schon eingebaut sind, (z.B. das weit verbreitete KX 175B) brauchen Annex 10 nicht zu erfüllen. Alles, was jetzt neu eingebaut wird (auch gebrauchte Geräte) müssen Annex 10 erfüllen. Unser MK12D+ hat je einen Filter in de [...weiter]


Wartung | Ersatzteilpreise bei Mooney
Gestartet: 19. Juni 2010: Von Bernd Wernard 
Guten morgen zusammen, bei meiner Mooney M20K hat der elektrische Stellmotor für die Kühlklappen "seinen Geist aufgegeben". Meine Werft hat nun bei Mooney den Preis eines neuen Stellmotors angefragt - dieser soll € 1.262.-+ MWSt.= € 1.501,7   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 22. Juni 2010 von Joerg Geschke:

P/N 880050-513 $1006.32 8-10 weeks on back order Wir können das Teil von unserer Firma aus den U.S. liefern. Zzgl. Fracht. Gruss, Joerg www.FerryPilot.de [...weiter]


Sonstiges | Life raft aus den USA nach Deutschland bringen
Gestartet: 15. Juni 2010: Von Thore L. 
Hallo, ich habe ein life raft in den USA, welches ich gerne nach D bringen würde. Das soll angeblich als "Hazardous Material" 350 Dollar via FedEx kosten. Kennt wer von Euch ne günstigere Lösung? Fliegt wer in den nächsten Tagen / Wochen au   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 21. Juni 2010 von :

wie groß ist denn die insel? noch originalverpackt und schon gekauft???? mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Sonstiges | Rosine
Gestartet: 19. Juni 2010: Von Thomas Gojowy 
...das wars dann wohl.... https://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/riesenglueck-bei-bruchlandung-des-rosinenbombers/1863656.html;jsessionid=28CE9FCE48DB4C0DD462FAC211713416 ist Hellberg eigentlich noch cheffe ???   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 20. Juni 2010 von Stefan Jaudas:

... aber wehe, wehe, wenn ich auf die Ahnung der Journalisten sehe. "Ein Luftfahrtexperte sagte, dass die DC-3 auch nach Ausfall eines Propellers noch gute Segeleigenschaften habe." Aus 30 Meter Höhe? Und ich wußte gar nicht, dass der Rosin [...weiter]


Sonstiges | Handling und Gebühren in LIMC
Gestartet: 16. Juni 2010: Von Manfred Helmholz 
Liebe Fliegerkollegen, völlig überzogene Handlinggebühren sind immer wieder ein Ärgernis in der AL. Deshalb habe ich mich sehr über den Artikel "Was ist eigentlich Handling? - und wie geht man damit um?" von Jan Brill in PuF Aug/2008 besond   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 19. Juni 2010 von Philipp Tiemann:

zu LIPO, siehe hier: http://www.fliegen-in-italien.de/gardasee.html [...weiter]


Sonstiges | Bundesverfassungsgericht bestätigt Zulässigkeit der ZÜP
Gestartet: 11. Juni 2010: Von  
Quelle: AOPA vom 11.06.10 "Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Beschluss, der zuvor nicht angekündigt wurde und erst heute veröffentlicht wurde, festgestellt, dass die ZÜP nicht gegen die Verfassung und die Grundrechte verstößt. Ganz   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 17. Juni 2010 von Philipp Tiemann:

Finde auch. Hier hat die AOPA mit ihrer Pressemeldung mal so richitg danebengelegen...und was bewirkt's? Der Widerstand lässt nach. [...weiter]


Sonstiges | Gebrauch Sauerstoff-Equipment
Gestartet: 9. Juni 2010: Von Jens-Albert Schenk 
Guten Morgen, jetzt, da es wieder konvektiver wird in Europa (nein, nicht politisch gemeint), werden Flüge in den Flightlevels über FL100 einmal mehr interessant. Bislang habe ich in meinem Flugzeug ohne Druckkabine dieses Höhenband gemiede   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 17. Juni 2010


Sonstiges | Anerkennung eines Schweizer PPL(H) durch LBA/Luftamt Süd
Gestartet: 15. Juni 2010: Von Willi Henrich 
Vor 3 Monaten habe ich in Locarno mit dem PPL(H) begonnen. Im Vorfeld hat Eliticino mit dem LBA und Luftamt Süd bezüglich Anerkennung gesprochen. Kein Problem, war die Antwort. Jetzt, wo alles abgeschlossen ist, kam es zu folgendem Schriftv   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. Juni 2010 von :

"Allerdings fordern z.B. die Österreicher bei einem vorhandenen JAR Medical welches durch einen D AME ausgestellt wurde für eine AT Lizenz auch ein AT Medical.... " Das ist auch bei anderen Staaten so (z.B. GB und F). Leider weicht Deutschl [...weiter]


Wartung | MOGAS für C172P mit Lycoming O-320-D2J
Gestartet: 31. Mai 2010: Von David S. 
Hallo, wir überlegen momentan, unsere Vereins-Cessna auf MOGAS umzurüsten. Hat jemand der Teilnehmer dieses Forums schon einmal eine Umrüstung auf diesen oder einen ähnlichen Typ vorgenommen? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessie   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 9. Juni 2010 von M Schnell:

na dann iss ja gut ;-) [...weiter]


Sonstiges | geheimstudie beweist: deutschland rüstet f die innere krise
Gestartet: 8. Juni 2010: Von  
lt. struck beginnt die verteidigung des heimatlandes am hindukusch.... jetzt fängt sie auch bei des deutschen liebsten kind an...dem auto... https://www.liveleak.com/view?i=4cd_1273188760 mal sehen, welche studien es bei GA-flugzeugen geben   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 9. Juni 2010 von :

deutsche ingenieursqualität geht noch besser: http://www.meetinx.de/werbung-audi-wirbt-mit-selbstmord-fuer-sauberen-diesel/ [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2010-06

Das neue Heft ist da, Ausgabe 2010/06

In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug befassen wir uns mit einigen zugegebenermaßen trockenen, aber ausgesprochen wichtigen Themen: Da ist zunächst die zweite Fassung des Entwurfs für die EASA-Pilotenlizenzen ab 2012. Nachdem die Behörde über 11.000 Kommentare erhalten hat ist das Ergebnis durchwachsen. Einige wenige Punkte wurden entschärft, zahlreiche neue Erschwernisse sind hinzugekommen. Pilot und Flugzeug analysiert die Änderungen und Auswirkungen des neuen Entwurfs.   [weiter]
2. Juni 2010, Administrator Forum

Antworten: 1
  Letzter Eintrag: 7. Juni 2010 von Gerhard Uhlhorn:

Ich hätte die Ausgaben in Zukunft lieber als iPad-Version. [...weiter]


Sonstiges | Peine EDVP geschlossen
Gestartet: 13. April 2010: Von Simon Walther 
NOTAM: E1120/10 EDVP Flugplatz geschlossen Peine-Eddesse - 12.04.2010 09:13 bis PERM Platz geschlossen. Dem Platz wurde gerade mit sofortiger Wirkung die Betriebsgenehmigung entzogen, nachdem er jahrzehntelang heruntergewirtschaftet worden   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 7. Juni 2010 von Hubert Eckl:

Guten Morgen, und welche Unterstellgebühren p.m.? [...weiter]


Sonstiges | Felt like Smolensk
Gestartet: 2. Juni 2010: Von Stefan Kondorffer 
Guten Abend, ist völlig off topic, aber ich muss mir das jetzt mal von der Seele schreiben. Bin gestern mit Air Adria von Ljublijana nach Skopje geflogen. Letzterer gilt ja als schwieriger Airport, wenn gleich das für Flugzeuge der AL m.E.   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. Juni 2010 von Stefan Kondorffer:

also Deine Innsbruck Erfahrung - zweimal go around wg Nebelschwaden und keine Sicht auf die Piste am Minimum und dann..."zurück nach Wien". Also auch kein dritter Versuch...Naja, vielleicht treffe ich den Air Adria Piloten mal irgendwann un [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Behörden: EASA Pilotenlizenzen

4.000 Seiten Paperwork: Die Ergebnisse der Kommentierung für die EASA-Pilotenlizenzen – eine Analyse

Die zweite Fassung der Regeln zur den EASA-Lizenzen bedeutet für viele Piloten eine merkliche Schlechterstellung gegenüber JAR-FCL! Genau 11.197 Kommentare von mehr als 800 Stellen erhielt die EASA im Rahmen des Comment Response Prozesses auf ihren Vorschlag für die (erneute) Neuregelung der europäischen Pilotenlizenzen. Privat­personen, Unternehmen und Behörden aus den EASA-Staaten beteiligten sich intensiv an diesem Prozess. Die EASA hat einige der Vorschläge und Anregungen nun berücksichtigt. Das Ergebnis ist zwar kein grund­legend anderes Regelwerk, aber einige Brüller konnten beseitigt werden. Bevor Sie sich jedoch zu früh freuen: Andere neue Erschwernisse sind hinzu­gekommen, vor allem für Twin-Turbo­props, denn in wesentlichen Teilen ist die EASA vor den natio­nalen Luftfahrt­be­hörden eingeknickt und hat – einmal mehr – die versprochene europäische Standardisierung vor allem bei den Examinern weitgehend wieder abgeschafft. Wir versuchen im folgenden Beitrag eine Analyse der wichtigsten Änderungen.   [weiter]
31. Mai 2010, Jan Brill

Antworten: 2
  Letzter Eintrag: 2. Juni 2010 von Ralf Wachter:

...und das ganze Theater auf Kosten der Steuerzahler. Bingo! [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Leserflugzeug-Lisa: Wartungskosten im zweiten Jahr

Leserflugzeug Lisa: Aktuelle Wartungsberichte und die Kosten der Instandhaltung

Für alle angehenden und existierenden Flugzeughalter, die die Kostenentwicklung im Betrieb unseres Leserflugzeugs Lisa aufmerksam beobachten, können wir an dieser Stelle einige Zahlen und Preise zu den letzten Instandhaltungsmaßnahmen und Nachprüfungen nachliefern.   [weiter]
31. Mai 2010, Jan Brill

Antworten: 2
  Letzter Eintrag: 31. Mai 2010 von Max Sutter:

Hervorragend aufbereitet, Danke Herr Brill. Statistik kann man aber erst so richtig machen, wenn die PuF-Flotte ein halbes Dutzend Flieger oder mehr umfasst, doch spätestens ab dann kommen Sie vermutlich nicht mehr so richtig zum schreiben. [...weiter]


Reise | Spaniren Muchamiel
Gestartet: 28. Mai 2010: Von  
Hallo, weiß jemand, on man "einfach" in Muchamiel/Spanien landen darf bzw. wo man Anflugblätter herbekommt und ob es da AVGAS gibt? Will im Juli dahin...   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 31. Mai 2010 von :

Da ist doch auch "Handlingzwang". Wer macht da Handling? [...weiter]


Sonstiges | Pilot für
Gestartet: 27. Mai 2010: Von Christian Bramkamp 
Hallo Zusammen, ich suche für den 04. Juni einen Piloten samt Flugzeug, der Nachmittags für einen ca. 45minütigen Fotoflug (Air 2 Air) Zeit und Lust hat (Fotomotiv ist vorhanden, es fehlt das Flugzeug aus dem fotografiert werden soll). Star   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 27. Mai 2010


IFR & ATC | Diskussionstitel IFR Ausrustung fut Europa ?
Gestartet: 27. September 2009: Von Miles McKelvie 
Hallo from Bonn . Hilfe !! Meine Funktionierende 1980` er Avionik ist Abwrach, Premieum verdachtigt !! Welcher Ausrustung ist sinnvoll & Pflicht fur Europaische IFR ? zum Beispiel: welche DME ist ausreichend & zugellassen ? GNS 480 oder GNX   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 27. Mai 2010 von Peter Luthaus:

Hallo, das war die Auskunft meines Avionikers. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber mit EASA müsste jetzt auch ein KN62A ohne harmonic Filter in D zulassbar sein, da dies in anderen EASA Ländern möglich ist. Aber vielleicht kann ein Avionike [...weiter]


Avionik | Transponder Mode C weiter betreiben
Gestartet: 18. Mai 2010: Von Hubert Eckl 
Moin oder Grüß Gott, je nach Region, die Frage ist NICHT an die IFR- Und moneyisnofactor-Adressaten gerichtet. MAn sagt mir immer wieder, dass kein Hahn, sprich, Flugsicherung danach kräht ob der Transponder Mode S oder C abstrahlt bzw. nac   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 22. Mai 2010 von M Schnell:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | Thielert
Gestartet: 12. April 2010: Von Wolfram Tospann 
Guten Tag, was gibt es an Neuigkeiten zum Thielert Diesel ?   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 21. Mai 2010 von Udo S.:

... und wie sind die AE300 daten? (geplant und vorläufig) gefühlt geht die FCL (/FCS) maschine nun viel besser. der check mit Hans war eine Freude. PS: mehr als 1000 h dürfte der AE nach Regeln der Zulassung erstmal nicht haben - damit ist [...weiter]


Reise | EHAM
Gestartet: 15. Mai 2010: Von  
Ich muss am Donnerstag nach Amsterdam und EHAM wäre in der Nähe meines Zieles. War schon jemand in Schiphol und hätte Tips? Was erwartet mich an Kosten? Ich hab nichts von Handlingspflicht gelesen, aber die Preise beim KLM Jetcenter sind ge   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 19. Mai 2010 von :

Bin da, aber mit Gladiolen ist nix hier. Immer dem deutschen Schlagerliedgut nach: Tulpen aus Amsterdam. Markus [...weiter]


Sonstiges | Eurocontrol auf Twitter - Social-Media Lehrbeispiel
Gestartet: 13. Mai 2010: Von V Stuhlsatz 
https://hyperkontext.at/weblog/artikel/eurocontrol-auf-twitter-social-media-lehrbeispiel/ Eurocontrol auf Twitter - Social-Media Lehrbeispiel Dienstag, 11 Mai 2010 20:20 MET Thema:Kommunikation Stichworte:Management, Marketing, Social-Web d   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 19. Mai 2010 von V Stuhlsatz:

Sehr geehrter Herr Dreyer, Ja, wenn wir Herrn Brill nicht hätten würden die Zuständigkeiten von Eurocontrol gar nicht verstanden, Danke nochmals! Die Sündenbock Rolle übernimmt die Organisation traditionell auch für die an die Staaten verte [...weiter]


Reise | Wo landen für nach Amsterdam?
Gestartet: 29. April 2010: Von David S. 
Hallo, welcher Flugplatz bietet sich denn für einen guten Zugang nach Amsterdam an ausser EHAM? Hilversum? VFR, 1-mot.. Danke für Tips! Gruß, David   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 17. Mai 2010 von David S.:

..wir sind im Endeffekt nach EHLE geflogen und waren sehr zufrieden mit der dortigen Infrastruktur. Siehe aktuelles Feedback auf http://www.you-fly.com/airport/ehle/Lelystad#list Gruß, David [...weiter]


Reise | Airport of Entry für die Channel Islands
Gestartet: 17. Mai 2010: Von Michael Bassier 
Hallo Zusammen. Wer kann einen guten Airport of Entry in Frankreich für den Flug von/nach Guernsey empfehlen an einem Samstag (Ziel in Deutschland ist EDLD)? Gibt es dort wirklich Avgas oder steht es nur so in der AIP?, Zoll (wie funktionie   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 17. Mai 2010 von Michael Bassier:

Ja, das hilft. Vielen Dank. Jetzt brauche ich nur noch (einigermaßen) gutes Wetter. [...weiter]



  10433 Beiträge Seite 368 von 418

 1 ... 368 369 370 371 372 373 374 ... 417 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang