|
|
|
Immer mehr Flughäfen haben ja nur noch einen RNAV Approach (so z.B. jetzt auch Donaueschingen nachdem der NDB DVI weg ist). Um den legal zu fliegen muss ja flugzeugseitig und pilotenseitig einiges an Voraussetzungen erfüllt sein (wobei man
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 7. Juni 2009
von Intrepid:
Es bietet sich an, eine eventuell noch nicht vorhandene Qualifizierung einfach mit dem nächsten jährlichen Checkflug zu erwerben. Und ein paar zusätzliche Dinge, die man in einem Lehrgang zu hören bekommt, können anschließend recht nützlich [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht kann mir jemand bzgl. 8130 Forms für N -Reg Flieger helfen. Mir ist nicht ganz bewusst für welche teile ich solch ein Form brauche um es legal einbauen zu können. Die Publikationen dazu sind oft etwas schwammig, mein jetztiger Ke
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 6. Juni 2009
von Philipp Tiemann:
Hallo Florian, bin in der Sache kein Experte, empfehle dir aber, mal bei Peter Holy aus UK nachzufragen, der kennt sich damit gut aus. Hier seine Website: http://www.peter2000.co.uk/aviation/ seine Kontaktadresse findest du ganz unten. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte mir ein zusätzliches GPS anschaffen und liebäugel mit dem AvMap EKP-IV. Hat jemand von Ihnen/von Euch praktische Erfahrungen mit diesem GPS? Danke für jeden Hinweis. RS
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,627919,00.html Hallo Zusammen, seit mehreren Stunden ist die Air France Maschine vermisst und noch nicht gefunden. Wenn man den Nachrichten glaubt, dann kann das auch noch dauern. Habe gelernt, da
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 5. Juni 2009
von :
tja...die saugen einen aus... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
 | © DFS | Behörden: Obama Glocke
Achtung Luftraumschutz! Flugbeschränkungen in Rheinland-Pfalz, Sachsen und Nord-Tschechien
Wer am Donnerstag und Freitag dieser Woche in Rheinland-Pfalz, Sachsen und Nord-Tschechien unterwegs ist, der bekommt es mit drei großen und störenden Beschränkungsgebieten anlässlich des Obama-Besuchs zu tun. Am Donnerstag um 10.00 Uhr UTC eröffnet das Beschränkungsgebiet Dresden, das im Umreis von 30 NM um die Stadt (510307N 0134430E) zwischen GND und FL100 sämtliche VFR-Flüge der Allgemeinen Luftfahrt untersagt. Am Freitag ab 8.00 Uhr UTC besteht ein ebenfalls 30 NM großes Beschränkungsgebiet "Weimar" (510121N 0111824E, GND-FL100). Enden soll der Spuk am Freitag um 16.00 Uhr UTC in Dresden und um 18.00 Uhr UTC in Weimar. Auch auf der tschechischen Seite des Dresdner 30NM-Bogens gibt es ein Beschränkungsgebiet, dieses reicht von GND bis FL95.
UPDATE 3.6. 18.20 Uhr: Äußerst kurzfristig haben die deutschen Behörden das dritte NOTAM veröffentlicht, das ein 30 NM Beschränkungegebiet in etwa um den Flugplatz Ramsetein (ETAR) erlässt. Dieses ist am Freitag den 5. Juni von 13.00 bis 22.00 Uhr Z in betrieb und verbietet ebenfalls von GND bis FL100 alle VFR-Flüge. Karte.
Konsultieren Sie in den nächsten Tagen bitte vor jedem Flug den AIS-C ais.dfs.de. [weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 4. Juni 2009
von M Schnell:
Nun das Fest hat statt gefunden,trotz schlechtem Wetters am Samstag(dafür ist der Flieger wieder sauber geworden). Alles in allem war das event auch sehr angenehm,so konnte man zb gleich 2 ME 108 bewundern. Zum einreichen des Antrags kam es [...weiter]
|
|
|
|
MoinMoin, suche fürn alten NARCO COM 111b das "Install Manual" (Papier oder PDF), vielleicht hat jemand ne Idee.. Gruß
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kollegen, Ende Juni geht es gute 14 Tage mit einer Turbo Cirrus in den Süden Europas. Das ist die Strecke, die ich mir vorstelle: - Osnabrück (EDWO) - Lyon-Bron, Frankreich (LFLY) - Reus, Spanien (LERS) - Almeria, Spanien (LEAM) - Far
[...weiter]
|
|
|
|
Wo bleibt eigentlich die Berichterstattung und die Kommentare zur Obama-Käseglocke? J.Kolb
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 2. Juni 2009
von Max Sutter:
Und sie hörten eine große Stimme von Himmel zu ihnen sagen: Steiget herauf! und sie stiegen auf in den Himmel in einer Wolke, und es sahen sie ihre Feinde. [Offenbarung 11,12] [...weiter]
|
|
|
|
ich suche jemanden, der Erfahrung mit der Anmeldeprozedur in Fritzlar hat. Ich wuerde dort gerne mit meiner N-registrierten DA40 landen. Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal bei den Heeresfliegern, die dort stationiert sind einen schr
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 29. Mai 2009
von Rolf Honnigfort:
Hallo, die stinknormale AIP-VFR gibt Auskunft unter AD 2-36, eine Sichtflugkarte gibt es dort auch. Ein guter PPR-Grund :-) könnte das GCA-Training sein, das Fritzlar Radar gerne anbietet. Rolf http://www.mfc-warburg.de###-MYBR-###http://ho [...weiter]
|
|
|
|
Infrastruktur: Handling-Zwang
Neues aus der Gruselkammer: Mandatory Handling als GA-Abschreckung
Einen Escort-Service der ganz besonderen Art können Piloten zurzeit in Zürich (LSZH) erleben. Was wir bei einem Besuch am "Unique-Airport" erlebten, steht beispielhaft für eine Entwicklung, die der Flexibilität der Allgemeinen Luftfahrt mehr und mehr im Wege steht: Mandatory Handling an zahlreichen Flughäfen in Europa.
Wir wissen nicht, ob die man in Zürich eine Art Dauer-Live-Satire des Handlings einrichten wollte. Aber die Art und Weise, wie ankommende und abfliegende GA-Flüge in Kloten erst eskortiert und dann abkassiert werden lässt sich nur noch mit sehr viel Humor ertragen. [weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 28. Mai 2009
von :
mein letzter ärger mit der TSA...aus der sicht meiner "gun-sight" http://poetry.rotten.com/chechnya-operation/###-MYBR-### mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkameraden, ich bin ein durchschnittlicher ICAO VFR Pilot leider nur mit deutschen Funkschein. Meine Frage: Wie komme ich vom Süden Deutschlands günstig VFR nach Berlin (Zentrum)?? Kann mir da jemand helfen? Früher war das mit T
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 27. Mai 2009
von Klaus Leiner:
Einen sonnigen Pfingstgruss lieber Herr Brestel, darüber habe ich in der Tat schon mehrfach nachgedacht und ich werde von meinem Freund, Jahres Checker, FI und Berufspiloten immer wieder aufgefordert, denn doch diesen Schritt auch noch zu [...weiter]
|
|
|
|
Den Bericht von Nils Kramer über den -in Bewegungs- und Bilanzzahlen vor sich hinsterbenden- Flugplatz Moenchengladbach darf ich ergänzen. Da ich selbst dort geschult habe und in der Platzrunde wohne, weiß ich, wovon ich rede: Das Managemen
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 26. Mai 2009
von :
jetzt fällt mir noch eine idee ein...: wie wäre es, wenn der flughafen zum guantanamo-ersatz umgebaut wird? flugzeuge zum üben stehen genug rum! RAS kann den schrott immer wieder aufrüsten, westavionics neue avionic rein und gut ist! mönche [...weiter]
|
|
|
|
Filmemacherin recherchiert z.Zt. für einen Dokumentarfilm über europäische Pilotinnen der 1920er und 30er Jahre. U.a. Elly Beinhorn, Thea Rasche, Marga von Etzdorf, Lady Mary Heath (IRL), Beryl Markham (GB), Maryse Bastié (F) und Adrienne B
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 26. Mai 2009
von Thomas Kittel:
Sieh nur zu, das Genosse Obama uns nicht an dem WE eine Flugsperre verpasst, ich hatte schon fast vergessen wie das ist :-( Gruß Thomas [...weiter]
|
|
|
|
Hallo ich wollte fragen, ob es weitere Abonnenten gibt in Österreich, die unter den unerträglichen Zustellzeiten leiden. Ich habe z.B. das Juni-Heft (Erscheinugsdatum 30.April) noch nicht bekommen, das sind mehr als dreieinhalb Wochen Verzö
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger Fahrers ;-) Wie ja inzwischen bekannt ist finden am 6/7.6.09 in Arnstadt alkersleben ein histerischer "Äh nein" Historischer Flugtag statt. (jaa..jaaa immer diese Grossflugtage). Leider ist das "überführen" von Segelflugzeugen
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. Mai 2009
von M Schnell:
tach Herr Sutter, danke danke werden wir haben,kommen sie doch auch nen hüpfer vorbei und sehen Sie das fie Freiheit des fliegens auch ohne Garmin 1000 IFR und viele "eieruhren" richtig spaß machen kann. auf die HP der Eventargentur haben w [...weiter]
|
|
|
|
3 Jahre haben wir darauf gewartet: auf die Flugtage Schwäbisch Hall, die zum ersten Mal auf dem Adolf Würth Airport stattfinden. Einen besseren Rahmen für diesen Event gibt es nicht. Nahezu alle Facetten der Fliegerei werden gezeigt. Das sp
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 22. Mai 2009
von Alexander Stöhr:
Großflugtage gehören klar nach Großenhain, wo um sog. Großpylone herum geflogen wird. Ist die Rennform zum Red Bull Airrace was die Champ Car World Series zur FIA Formel 1 ist? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir wollen mit Lisa Anfang Juni von Augsburg nach Barcelona, und damit das nicht in Stress ausartet planen wir den Flug nach IFR mit einer Zwischenlandung in Lyon (LFLY). Gibt es jemanden der Erfahrung auf dieser Strecke hat und mir
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 19. Mai 2009
von Florian Guthardt:
Sabadell ist absolut zu empfehlen, günstige Gebühren, 40 Taxi in die Stadt oder Mietwagen.... Viel besser als Barcelona, da kann es sein das man je nach runway über 4km rollen muss! Der Platz ist zwar nur VFR, wir sind letztes mal aber unt [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkollegen, beim Start von der Burg Feuerstein hatte ich kürzlich folgendes Erlebnis, über das ich gerne Eure geschätze Meinung wissen möchte. Nachdem die Startbahn 06 frei war, vergewisserte ich mich noch einmal bei der Info-Ste
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 19. Mai 2009
von Andreas Riedel:
Werde nicht ganz schlau aus Ihrer Schilderung Herr Ruland. An Hand Ihrer Schilderung hat der Schleppflug Ihre Flugbahn gekreuzt. (Kam von hinten) Aber wie vorher bereits erwähnt. Info Frequenz am Platz und keine Kontrolle. Beobachten und sc [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, wie man auf der Webseite von Avidyne.com nachlesen kann, ist dort eine Zusammenarbeit zwischen dem renommierten (Flug)-Wetteranbieter WSI (www.wsi.com) und Avidyne beschlossen worden. Ziel sei das weltweite Angebot von Flugwet
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nachfolgend eine kurze Aufführung, wie die Allianz Bereich Luftfahrt mit geschädigten Kunden "rumspringt". Mein Flugzeug stand im Mai 2008 in Aschaffenburg und erlitt einen Hagelschaden (Flieger war am Boden). Na gut, dachte ich, wir
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 16. Mai 2009
von :
Sie überschätzen den Hagelschaden. Das Flugzeug hat einen wirtschaftlichen Totalschaden, keinen technischen. Der Flieger war zu keiner Zeit luftuntauglich, der Hagelschaden (gering) fand auch am Boden und nicht in der Luft statt. Hatte ich [...weiter]
|
|
|
|
Am langen 1. Mai Wochenende war ich mit "Lisa" in Deutschland unterwegs, eine rundrum sehr angenehme Erfahrung! Mir ist aufgefallen, wie wenig Flugzeuge in der Luft waren, Langen Info und Munich Info hatten vielleicht 4 Flugzeuge zusammen a
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 14. Mai 2009
von Peter Noeding:
Hallo Herr Warnecke, die USA haben es wiedermal besser! Dort ist die "ICAO Language Proficiency" sogar auf jedem Lizenzlevel von ATPL,CPL und PPL einfach eingeschlossen. Wäre ja auch unlogisch zu unterstellen, dass einer, der ja die ganze F [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, weiß jemand, was derzeit AVGAS in Frankreich und Spanien kostet. mfG heirue
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 14. Mai 2009
von roland mullender:
Ja, ganz sicher. wir hier in brüssel fliegen sehr regelmässig nach le touquet, und ich habe da ein konto geöffnet beim CREDIT MUTUEL. Geben Sie mir mal ihr email, dann kann ich Ihnen die Unterlagen zusenden. mein email ist info(at)behappy.b [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat uns Eurocontrol nun auch das bisher offen zugängliche Flightplanungstool IFPUV / structured Editor weggenommen ? Ich glaube es nicht, am besten ich wandere wirklich nach USA aus.. Hat jemand eine Idee wie man nun IFR Plä
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 14. Mai 2009
von Christoph Winter:
Das Tool IFR Flight Plan Pro funktioniert noch wunderbar. Die Bedienung ist etwas umständlicher, dafür hat es aber einige Vorteile: - Wetter: METAR/TAF können für den Start- und Zielflugplatz eingeblendet werden. Die aktuellen Höhenwinde we [...weiter]
|
|
|
|
Entsprechend zeigten sich die Verbände von der Deutschen AOPA bis zum DAeC zunächst überrascht und dann entsetzt. Denn selbst wenn alle Halter nun freudig 2.000 bis 3.000 Euro zu ihrem Avionikbetrieb tragen würden, wäre eine Umrüstung (samt
[...weiter]
|
Antworten: 68
Letzter Eintrag: 11. Mai 2009
von :
nein - das ist mein rabatt für vorauszahler...das kommt mit der lieferung + 1 original von mir signiertes weißbierglas! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Erste Kleinigkeiten
Wartung bislang: Wenig Probleme, Elektrik mit kleinen Zicken
Im ersten Eintrag unseres Wartungs-Logs ist erfreulicherweise wenig zu berichten. Kleinere Probleme mit der Elektrik und eine Vakuumpumpe, die ausgerechnet auf dem Ferry-Flug den Dienst quittierte ansonsten verliefen die ersten knapp 100 Stunden problemlos. Ein Kurzbericht über die nennenswerten technischen Ereignisse sowie einige der bisher angefallenen Wartungsdokumente: [weiter]
|
|
|
|
|