|
|
|
Hallo, mir wurde eine gebrauchte Morane 880 mit einem Continental O-200-A angeboten. Der Motor hat noch 165h offen. Was hat es mit einem individuellen Instandhaltungsprogramm auf sich (IHP) auf sich, wenn eine Überholung ansteht? Besten Dan
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 11. Oktober 2008
von :
Selbst wenn ich das Geld für ein Neuflugzeug hätte, würde ich ein gebrauchtes vorziehen. Die Differenz zwischen und neu und gebraucht ist so hoch, das man viel reparieren kann. Eine C172 gebraucht gegen eine C172 neu. da kann man viel so ba [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin durch Zufall auf Ihre Zeitschrift und dabei auf das Forum gestossen und möchte mich hierbei an Sie wenden. Ich hoffe das ich als Rookie hier nicht verkehrt bin da ich schon einige Diskussionen gelesen habe wo es doch
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 9. Oktober 2008
von Frank Tekülve:
Jo,...danke. Das werde ich erst mal machen. Ich bin derzeit noch bis Ende November in China und werde dann direkt loslegen mir nen Verein / Flugschule im Kölner Raum zu suchen. Vielleicht hat ja schon einer Erfahrung dort? Thx, Frank [...weiter]
|
|
|
|
Das Unternehmen hatte noch am 7. August einen Erfolg vermelden können. Der vierte Prototyp des SPn war an diesem Tag geflogen, der dritte Prototyp hatte zu Anfang des Jahres ein umfangreiches Flugerprobungsprogramm in Spanien absolviert. Vo
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 8. Oktober 2008
von Stefan Jaudas:
Hi, das war schon immer so in der allgemeinen Luftfahrt. Es gab und gibt ein paar wenige Große, die sich aus eigener Kraft halten können. Der ganze Rest geht mehr oder weniger regelmäßig pleite, oder wird aufgekauft, kurz bevor es soweit is [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag allerseits. Hat jemand Erfahrung mit Peters Software aus Köln. Wäre die für IFR (nicht ATPL) geeignet? Ich mache zwar kein IFR möchte mich aber fortbilden. Grüße Gernot
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 8. Oktober 2008
von Gernot Meyer:
Vielen Dank für die Antworten. Möglicherweise steckt ja doch im innersten die Hoffnung irgendwann doch mal IFR zu machen. Gernot [...weiter]
|
|
|
|
Ich wohne seit zwei Jahren in Texas - und es werden noch zwei werden bevor ich wieder zurück nach Deutschland "darf". Ich plane mir demnächst hier in Texas einen kleine Flieger zuzulegen. Als Andenken möchte ich den Flieger dann natürlich a
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 6. Oktober 2008
von Bernhard Tenzler:
Der Zoll ist für Infos sicherlich die beste Adresse, außerdem kannst Du mal mit einer Spedition sprechen, die Komplettumzüge durchführt, die sollten über so etwas immer mal wieder stolpern, z.B. bei Autos. Mein Flugzeug wurde vom Vorbesitze [...weiter]
|
|
|
|
achja...der aufschwung ist bei den menschen angekommen, die arbeitslosigkeit geht zurück, der aufschwung ist da, die rente ist sicher, die steuerentlastung wird kommen, treibstoff wird nicht teurer und heimo kandler wird luftfahrtminister..
[...weiter]
|
|
|
|
Kollegen Kuerzlich habe ich in einem Beitrag von PuF gelesen,dass in Deutschland unter gewissen Voraussetzungen verguenstigt AVGAS getankt werden kann. Da ich mich im Moment mit dem Kauf eines neuen Flugzeuges befasse und in der Schweiz, na
[...weiter]
|
|
|
|
Quelle Hompage des DAEC Aussetzung Part M 18.09.2008 Veröffentlichung in Abstimmung mit dem BMVBS: Die Bundesrepublik Deutschland (BMVBS) wird der EASA und der Europäischen Kommission mit den üblichen Verfahren mitteilen, dass Deutschland d
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 22. September 2008
von :
Die Veröffentlichung die das LBA Heute Ausgegeben hat,ist wie zu erwarten war mehr oder weniger UNVERSTÄNDLICH und lässt die wichtigsten Fragen offen... Zb. Wird in keinster Hinsicht Beschrieben wie mit Luftfahrzeugen nach dem 28.09.umgegan [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich plane diesen Herbst mit einem Fliegerkollegen einen VFR-Flug von Süddeutschland nach Korfu. Und zwar möchte ich gerne über Kroation fliegen. Bis Dubrovnik kenne ich die Strecke und die Gegebenheiten einigermaßen. Jedoch weiter bi
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 19. September 2008
von Philipp Tiemann:
Klar, wenn eine e-mail-Adresse angegeben wird, geht das meistens auch. Bei vielen Plätzen hat man aber nur ein Fax-Nummer. Für diesen Fall hat sich folgender Vordruck bei mir bestens bewährt: http://www.fliegen-in-italien.de/PPR-Formular.pd [...weiter]
|
|
|
|
Quelle: RCC Münster Zitat:###-MYBR-###------- Zivile Notsender (ELT) In wenigen Monaten, am 01. Februar 2009, wird die Überwachung der analogen ELT mit einer Sendefrequenz von 121,5 MHz durch die COPAS/SARSAT Satelliten eingestellt. Zivile
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 17. September 2008
von Andreas Riedel:
Hallo Herr Schorr, Microfix bei Knauff&Grove $ 639,00 keine programmier Gebühren kein zusätzliches Sat. Telefon, keine Jahresgebühren. Anmeldung durch Internet kostenlos. Empfohlen wird die Anmeldung bei der Landesbehörde ist aber nicht zwi [...weiter]
|
|
|
|
Hat irgendjemand schon einmal eine Statistik gelesen, wie oft nicht-gewerbliche Flugzeuge der E, F, G, I, K, M - Klassen im Schnitt pro Jahr in der Luft sind? Beste Grüße aus München
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 13. September 2008
von Alexander Bubenik:
Die HG hat drei Mitglieder (zweimal CPL/IR einmal PPL/IR), wovon eines fast nur geschäftlich nutzt, ein Mitglied rein privat fliegt und beim dritten der Schwerpunkt in der privaten Nutzung liegt - mit gelegentlich geschäftlicher Nutzung. Da [...weiter]
|
|
|
|
Die Ablehnung durch die DFS überrascht. Funkwerk (Filser) hatte die Hoffnung geäußert, zumindest für Deutschland eine pauschale Genehmigung zum Betrieb der von der EASA als problematisch eingestuften Transponder zu erreichen, eine Möglichke
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich hatte im Sommer einen unverschuldeten Hagelschaden an meiner Cougar GA-7. Leider will, wie nicht anders zu erwarten, die Allianz/München nichts bezahlen. Argument ist, der Flieger hätte Vorschäden am Lack (stimmt, welcher Flieger
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. September 2008
von :
Hallo Herr Erhardt, Beulen sind nach außen, Dellen nach innen... :-) Lackieren und Spachteln sind bei Hageldellen so gut wie niemals nötig. Es gibt viele 'Beulendoktoren', die sowas ohne weiteres mit Smart Repair herausdrücken. Das senkt di [...weiter]
|
|
|
|
hallo, hier sollen im folgenden tips, erfahrungen, anregungen rund um die in kurzer zeit erreichbaren (wochenend-) ziele gelistet werden. wer kennt die ostsee-inseln, die ostfriesischen perlen, den schwarzwald etc. wie seine westentasche, w
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 10. September 2008
von Edi Wismeth:
Hier zwei Tips im Norden: 1. Für Luftfahrt-Begeisterte: AERONAUTICUM, ein hochinteressantes Marinefliger- und Luftschiffmuseum in Nordholz. Anflug Nordholz-Spieka EDXN. Von dort nur wenige hunert Meter zu Fuß zum Museum. 2. Für Golfer: Wyk [...weiter]
|
|
|
|
Wir wollen aber am Abend noch ein paar Meilen nach Norden fliegen, um aus der Oshkosh-Region mit ihren zurzeit astronomischen Zimmerpreisen zu entkommen. Morgen, am Mittwoch, werden wir dann weiter den Lake Michigan in Richtung kanadischer
[...weiter]
|
|
|
|
Servus liebe PuF-Gemeinde, ich lese schon länger die z.T. sehr fundierten Diskussionen über die verschiedenen Themen und bin oft beeindruckt von der Breitbandigkeit der Themen und dem Niveau der Statements. Ich bin selber seit gut einem Jah
[...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht hlfts ja..... https://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/index.html
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo PuF'ler, ich habe einen JAR-PPL(A) ich möchte gerne N-reg. Einmots nach VFR auch außerhalb Deutschlands bewegen können. Ich habe derzeit nicht vor, in die USA zu reisen. Wie gehe ich am besten vor? - Ist eine "Validation" basierend au
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 2. September 2008
von RotorHead:
Bleibt noch hinzuzufügen, dass ggf. auch noch die entsprechenden Endorsements benötigt werden, wie z.B. High Performance, Complex und High Altitude. [...weiter]
|
|
|
|
Ich Habe eben die Informationen des DAEC zur angedachten Änderung der Lizenzierung von Piloten angesehen und muß zugeben das ich dem was ich da gelesen hab nicht so ganz folgen kann. (hätte nie gedacht das ich das mal sagen muß in Sachen Ve
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 1. September 2008
von Georg Lehmacher:
Zu den vorgesehenen Prüfungen alle sechs Jahre - der wurde im redaktionellen Teil kommentiert: "Zumindest im praktischen Teil wird sich dieser Flug jedoch wahrscheinlich eng an eine Lizenzprüfung anlehnen. Hier liegt also eine wesentliche V [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich beabsichtige, mir evtl. einen gebrauchten E-Klasse Flieger (SEP) in den USA zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem Transport im Container nach Deutschland? Welche Kosten kommen etwa auf einen zu? Bin für jeden Tip dankbar! RS
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 30. August 2008
von Jens-Albert Schenk:
Gut, dann nennen wir es "Europäisierung". Es bleibt dennoch nur ein Containertransfer inkl. des notwendigen Auf- und Abbaus, sowie der Zustellung zum Importeur. Da keine weiteren Dienstleistungen wie DME-Einbau und Registrierung in diesem P [...weiter]
|
|
|
|
Die EASA hat eine AD für alle Filser Transponder erlassen. 7 Tage nach dem 04. September 2008 dürfen Filser Transponder nicht mehr betrieben werden. ###-MYBR-### Begründung in der AD: EASA has received reports of intermittent loss of detect
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 27. August 2008
von :
Quelle: (FSAV) Verordnung über die Flugsicherungsausrüstung der Luftfahrzeuge (5) Für folgende Flüge nach Sichtflugregeln müssen Luftfahrzeuge mit einem Sekundärradar-Antwortgerät (Transponder) ausgerüstet sein: 1. Flüge in Lufträumen der K [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe den neuen X Wind Crosswind Simulator am Flugplatz Itzehoe (hungriger Wolf) ausprobiert. Nach anfänglicher Skepsis, muss ich heute sagen, dass der Simulator einfach nur "wow" ist. Wenn jemand unsicher ist bei der Koordination
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 27. August 2008
von Albert Paleczek:
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe gestern darüber im fliegermagazin -ja, lese ich auch...- Heft 9/2008, S. 24, gelesen. Wenn Itzehoe nur nicht so weit wäre. Aber vielleicht werden ja auch Simulatoren im Süden (zB Augsburg ;-)) installiert. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin im Netz über folgende Tasche gestolpert: https://brightlinebags.ipower.com/index.html. Endlich eine Tasche in die alles rein passt, aber dennoch sehr kompakt ist. Man hat alles direkt greifbar und muss nichts mehr suchen, in
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 25. August 2008
von Gerd Wiest:
Hallo Hat sich ja alles sehr gut angehört - willich haben. Leider war die Tasche beim oben genannten shop in der Schweiz ausverkauft (inzwischen gibt's wieder welche) - das wäre meine erste Wahl gewesen. Ich hab' sie dann beim Hersteller be [...weiter]
|
|
|
|
Am 31.10.2008 ist es nun soweit. Tempelhof macht dicht. Wir könnten nun Hetz- und Hasstiraden gegen Politiker und Verantwortliche los lassen. Da wir Piloten aber ein anständiges Volk sind, möchte ich Sie einladen, mit mir dir alte Strecke d
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 24. August 2008
von E. Jung:
Sehr geehrter Herr Walkenhorst, ja, das Wetter ist auch mein grösstes Bedenken. Da wir Piloten aber luftverbunden sind, hoffe ich auf Petrus, der uns einen schönen Herbst schenken möge. Ich denke aber unsere Chancen stehen sicherlich 50 / 5 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo PuF-Team, vor einiger Zeit habt Ihr Euch gründlich durch die über 600 Seiten Regelwerk gequält um uns einen Überblick über die zu erwartenden Neuerungen zu geben. Dieses in die deutsche Sprache zu übersetzen war sehr hilfreich. Könnte
[...weiter]
|
|
|
|
|