Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10340 Beiträge Seite 379 von 414

 1 ... 379 380 381 382 383 384 385 ... 413 
 

Flugzeugkauf | Diamond receives EASA Type Certificate for DA42NG
Gestartet: 13. März 2009: Von Bernhard T. 
Diamond receives EASA Type Certificate for Austro Engine powered DA42 NG On 12.03.2009 Diamond Aircraft received the much anticipated type certificate for its DA42 NG, powered by the 170 hp Austro Engine AE-300. “We are delighted to be able   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. März 2009 von Florian Guthardt:

Hallo Herr Sutter, bei Diamond waren die Werte definitiv geschönt, allerdings fande ich die C172 mit Thielert im Vergleich zur normalen 172R mindestens gleich motorisiert ausser bei Druckhöhen um Sea level aber da hat man mit Performance ja [...weiter]


Sonstiges | Aero 2009, Kontakte für Bewerbungen
Gestartet: 14. März 2009: Von Andreas Zeller 
Hallo, ich bin (bald) Volljurist und auf der Suche nach einer Tätigkeit im Bereich Luftfahrt, entweder im Bereich Management oder Recht. Diesbezüglich versuche ich gegenwärtig Kontakte zu Firmen zu knüpfen, ist dafür ein Besuch auf der Aero   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 15. März 2009 von Dirk Hautsch:

Hallo, da würde ich Ihnen zusätzlich die EBACE in Genf empfehlen. Diese Messe hat im Bereich der Business Aviation einen größeren Anteil als die AERO. Außerdem sind nahezu alle internationalen Hersteller inklusive des mittleren oder oberen [...weiter]


Sonstiges | Journalisten oder Politiker, wer treibt hier wen gegen uns?
Gestartet: 13. März 2009: Von Max Sutter 
In Brasilien hat sich ein Familiendrama ereignet, in dessen Folge ein durchgedrehter Familienvater mit einer Waffe eine Embraer Tupi (PA-28 Nachbau) in seine Gewalt gebracht hat und mit seiner Tochter einen durch Militärflugzeuge (eine Mira   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 14. März 2009 von Max Sutter:

Herr Fischer, Ihre ständig gleichen Gedankengänge kennen wir, doch ich glaube, Sie tun dem Bild-Journalisten zuviel Ehre an, wenn Sie ihm unterstellen, den Privatpiloten schaden zu wollen. Im schlimmsten Fall weiß er noch nicht einmal den U [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/03
Gestartet: 4. März 2009: Von Jan Brill 
Wir berichten über die bewegte Geschichte der AA-5, -5A und -5B Varianten und erörtern welche Baureihen von Traveler, Cheetah und Tiger welche Vorteile und Leistungswerte bieten. In der Rubrik Technik beginnt Klaus Schulte eine Reihe zur Te   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 11. März 2009 von Hubert Eckl:

Hallo, dieses Heft ist RICHTIG gut geworden. War im Hallenbad und habe es unter sträflicher Vernachlässigung meines Schwimmvorhabens in einem durchgelesen... Kompliment an die Macher! [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Reisefieber in Wien: Mehr als 70 Piloten kommen zum Crewbriefing der Leserreise 2009
Gestartet: 4. März 2009: Von Jan Brill 
Vorgestellt wurden nicht nur Fliegerei, Reiseroute und Hotels, die Teilnehmer hatten in Wien auch die Gelegenheit sich kennenzulernen und eventuelle Mitflug-Teams und Crew-Gemeinschaften zu bilden. Insbesondere dafür hatten wir ein Abendess   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 9. März 2009 von Gerd Wengler:

“Die eAPIS Voranmeldung könnte man dann machen, wenn man wieder in Kanada beim Flugzeug ist.“ Nein, MUSS man machen, bevor man in die USA einreist. eAPIS geht an eine zentrale Behörde, die Ihre Angaben überprüft. Ob Sie ein persönliches Arr [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Blaue Briefe vom Slotkoordinator
Gestartet: 9. Februar 2009: Von Jan Brill 
Sehr geehrte Damen und Herren, [...] Sie haben [...] vorsätzlich gegen geltendes Recht verstoßen und den Flug durchgeführt. [...] Wir haben das Luftfahrtbundesamt von Ihrem Verhalten informiert und werden bei jedem weiteren Verstoß gegen di   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 7. März 2009 von Walter Dr. Hackner:

Hallo Herr Brill, zur Passage "Übrigens: Für diesen „Service“ berechnet die fhkd dem Piloten pro Slot 1,92 Euro. Um diesen Preis einmal im Verhältnis zu betrachten, sollte man sich vor Augen führen, dass die Sulzberger Moving Terran AG für [...weiter]


Flugzeugkauf | Die Cirrus und das (Todes)-Trudeln
Gestartet: 5. März 2009: Von Gregor FISCHER 
Homepage Man hat hier im Forum einiges Interessantes über die Cirrus lesen können. Tatsache ist, dass mit dem Flugzeugtyp unverhältnismässig viele Unfälle passiert sind und weiter passieren. Dazu kommen folgende Feststellungen: 1. 'Loss of   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 6. März 2009 von :

Ich hatte folgende Vorfälle ernste Vorfälle in der Luft. Linke Motor C414 Leistungsverlust bei Abflug unter IMC in Tempelhof. Cheyenne III rechte FCU-Aussetzter in FL 200 Malibu Motoraussetzter in FL180 zwischen Mallorca/Menorca. Malibu Mot [...weiter]


Flugzeugkauf | Cirrus - the new Killing Aircraft.
Gestartet: 1. Juli 2008: Von Gregor FISCHER 
Cirrus schlägt die MU-2 (the widowmaker) und die Malibu! Nein, nicht im Speed natürlich, aber mit den Todesfällen. Im zurückliegenden halben Jahr sind über 12 Menschen in sechs Unfällen allein in den USA tödlich verunglückt. (Quelle NSTB-St   [...weiter]
Antworten: 69  Letzter Eintrag: 4. März 2009 von Gregor FISCHER:

Sagt ein Cirrus-Pilot: ''Schaue ich mir die Gründe für die diversen Abstürze an, so frage ich mich, ob man solchen Piloten nicht eh hätte die Lizenz vorher abnehmen sollen, da sie anscheinend nicht mal das Wetter richtig analysieren können [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Leserreise 2009: Mehr als 70 Crews wollen mit nach Oshkosh!
Gestartet: 26. Januar 2009: Von Jan Brill 
Das Teilnehmerfeld zeigt dabei überdeutlich die Veränderungen, die es in der Allgemeinen Luftfahrt und bei der privaten IFR-Fliegerei in den letzten zehn Jahren gegeben hat. Die Mooneys stellen die zahlenmäßig größte Gruppe. Mehr als 20 Var   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 3. März 2009 von Gregor FISCHER:

Nach dem Meeting der Oskosh-Prätendanten in Wien vom Wochenende kann man auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Wie viele Crews werden sich definitiv anmelden? Nach meiner Ansicht ist das Hindernis für manche nicht die aviatische Anford [...weiter]


Sonstiges | Zwei Piloten, eine Bauchlandung - prima!
Gestartet: 23. Februar 2009: Von Gregor FISCHER 
Neue Seite 1 Böse Zeitgenossen sagen, es gäbe nur 2 Sorten Piloten - solche, welche schon auf dem Bauch gelandet wären und solche, die dies noch tun werden. Ein wirklich schönes Video zweier american Flying-Heros ist hier zu sehen. Mit heul   [...weiter]
Antworten: 67  Letzter Eintrag: 24. Februar 2009 von Max Sutter:

Bravo in Not. War das der Benzinhahn? Interessant, was man im PuF-Forum alles kann ;-) [...weiter]


IFR & ATC | Skyguide muss dringend sparen!
Gestartet: 3. März 2009: Von Gregor FISCHER 
Weniger Flugverkehr lässt bei der Schweizerischen Flugsicherung Skyguide ein 30 Millionen-Loch im Budget klaffen. Grund dafür ist der Rückgang an Flugbewegungen im Luftraum, den die Skyguide überwacht (inkl. dem Süddeutschen Raum). Für die   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 3. März 2009 von Dirk Hautsch:

Wahrscheinlich langweilt der ewige Vergleich mit den USA, leider muss man diesen aber doch wieder heranziehen: 1) Perfekte und umfangreiche Wettervorbereitung via Internet, alles kostenlos http://aviationweather.gov/ 2) Wetterberatung, NOTA [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Verschärft das LBA rechtswidrig die Theorieprüfungen?
Gestartet: 12. Dezember 2008: Von Jan Brill 
Man fragt sich unwillkürlich, was das LBA antreibt, offenbar zwanghaft die ohnehin schon sehr anspruchsvollen europäischen An­forderungen für die Theorieprüfung noch weiter zu verschärfen. Prüflinge berichteten in letzter Zeit von merkwürdi   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 27. Februar 2009 von Bernhard Tenzler:

In der neuesten Fassung (Amendment 7) der JAR FCL1 deutsch, wurde jetzt neue Modi für die Prüfung veröffentlicht. Die bisherige Regelung, dass 50% der Fächer im ersten Versuch bestanden werden müssen, ist entfallen. Pro Fach gibt es jetzt 4 [...weiter]


Flugzeugkauf | Canada
Gestartet: 20. Februar 2009: Von  
Hallo, ich habe einen Flieger in Vancouver entdeckt, der mich interessiert. Leider läuft das über einen Broker, der sich keine Mühe geben will oder nicht wirklich Ahnung hat. Ich versuche seit Wochen so was wie eine TBO/TBR Liste für die wi   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 21. Februar 2009 von :

Hallo Herr Adam, vielen Dank für die Tipps, auch für die von vor knapp 2 Jahren. Ich habe diese Tipps soweit es für mich möglich war/ist umgesetzt. Eine Druckkabine hätte ich schon gerne, daher muss es eine "P" sein. Schauen wir mal. Ich we [...weiter]


IFR & ATC | IFR-Light - eine gute Idee?
Gestartet: 16. Februar 2009: Von Gregor FISCHER 
Diejenigen, welche wie ich selbst vor Jahrzehnten eine IFR pauken und bestehen wollten - mit Morseprüfung, Tear-Drop und Gate-Fliegerei etc. - waren ja als Selbstflieger extrem dünn gesät. Flugschulen wie die Horizon waren erst am Entstehen   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 17. Februar 2009 von Gregor FISCHER:

''Die AL wird sehr von einer grundlegenden Europäisierung profitieren.'' Falsch - warum auch? Jedes Land brät seine Extrawürste und die EU ändert daran nicht viel. ''Gerade die Fliegerei unter 600 kg Höchstabfluggewicht ist für den Europawe [...weiter]


Wartung | Prop TBO
Gestartet: 15. Februar 2009: Von Christoph Winter 
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zur Wartung: Der Verstellpropeller eines nicht-gewerblich betriebenen LFZ ist abgelaufen (nicht nach Stunden, aber nach 6 Jahren). Der Hersteller hat nach einem Service Bulletin eine TBO von 2000h oder 6   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Februar 2009 von M Schnell:

Generell empfehle ich die Lektüre der NFL II 70/99 Wenn also im Kennblatt des Entsprechenden Motors/Propellers eine TBO NICHT als "Lufttüchtigkeitsgrenze" oder Lebenszeitbegrenzung angegeben ist,sind diese NICHT verbindlich.(Achtung es könn [...weiter]


Sonstiges | Diskussionstitel Leanen
Gestartet: 14. Februar 2009: Von Gunter Felshart 
Hallo Fliegerfreunde, vor Jahren habe ich in PuF einen Artikel über leanen / fliegen auf dem peak / fliegen auf der mageren Seite gelesen. In meinen alten Heften kann ich diesen Artikel nicht mehr finden. Bei den heutigen Spritpreisen will   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 16. Februar 2009 von M. Koepfer:

Hallo Herr Müller, Ich habe für meine Angaben die Chart vom Lycoming Operators Handbook genommen (http://www.lycoming.textron.com/support/publications/service-instructions/pdfs/SI1094D.pdf). Interessanterweise unterscheidet sich diese recht [...weiter]


Sonstiges | Diskussionstitel Egelsbach Verkauf
Gestartet: 26. Januar 2009: Von Lothar R. Kötter 
Vor kurzem habe ich eine Notiz im Wirtschafsteil der FAZ gelesen, dass Egelsbach an Warren Buffet (oder eine seiner Gesellschaften) verkauft werden soll. Dies hat hier kein Echo gefunden. Ist da nichts dran, oder ist es so unwichtig, dass "   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 16. Februar 2009 von Hubert Eckl:

Tja meine liebe Synopsis, das nennt man freiheitlich demokratische Grundordnung, vulgo Kapitalismus. Warum glaubt Ihr denn, dass es in Fürsty, Germering, Pfaffenhofen und sonst wo in einer Hochverdienstregion sooviele Flugplatzgegner gibt? [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Fliegen ohne Flugleiter ist Hauptthema bei DFS-Informationsveranstaltung
Gestartet: 25. Oktober 2006: Von Jan Brill 
Die gute Nachricht zuerst: Die von Edwin Stamm (DFS) und Dr. Michael Erb (AOPA) geführte Veranstaltung war nicht nur bestens besucht, sondern auch ausgesprochen interessant. Die meisten kleinen und mittleren Verkehrslandeplätze hatten zumin   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 15. Februar 2009 von M Schnell:

klar kann man den haben. http://img.pilotundflugzeug.de/red/fof/BFU-Bulletin200504.jpg (über den artikel kommt man auch daran) [...weiter]


Flugzeugbau | GAMi Injectors
Gestartet: 9. Februar 2009: Von  
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den GAMI Injectors? ###-MYBR-###https://www.gami.com###-MYBR-###   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 10. Februar 2009 von Florian Guthardt:

Jo, das ist natürlich richtig wenn man weiter LOP fliegt sinkt nur der Stundenverbrauch, nicht der Verbrauch auf Strecke... hab ich hier wohl etwas missverständlich ausgedrückt... [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Verfahren gegen Jan Brill eingestellt, Vorwürfe im Zusammenhang mit Teegen-Insolvenz entkräftet
Gestartet: 9. Februar 2009: Von Redaktion 
Die Sachverhalte, die es heute zu klären galt, liegen rund ein Jahr zurück und betreffen die Insolvenz des ehemaligen Herausgebers von Pilot und Flugzeug, der Teegen Verlags GmbH. Das Unternehmen gehörte zum damaligen Zeitpunkt zu 75% den E   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 10. Februar 2009 von Ludger Müller-Freitag:

Sehr geehrter Herr Brill, es ist sehr gut, daß Sie über die, teilweise üblen, Vorgänge Transparenz schaffen, denn nur so kann man sich als Außenstehender ein Bild von der Sache machen. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist auch das, wa [...weiter]


Sonstiges | The runway is wet.......
Gestartet: 26. Januar 2009: Von Julian Koerpel 
Unglaublich :) https://de.youtube.com/watch?v=oYqa6DFkVzQ&feature=related   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 8. Februar 2009 von Julian Koerpel:

Hi Guido, naja, ich würds nicht machen aber ist ja jedem selbst überlassen :-) Gerne an diamondflyer at email punkt de Grüße in die USA Julian [...weiter]


Events | Grosse Flugschau Grefrath- Niershorst EDLF Pfingsten 2009
Gestartet: 13. Dezember 2008: Von Carsten Schepers 
Flugschau EDLF 2009 Anlässlich des 50- jährigen Bestehens des Flugplatzes Grefrath Niershorst, wird am 31. Mai/ 01. Juni 2009 eine grosse Flugschau veranstaltet. Das Unterhaltungsprogramm ist sehr vielseitig, sodass kleine und grosse Kinder   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 5. Februar 2009 von M Schnell:

Glückwunsch..na dann Flieg mal schön... [...weiter]


Flugzeugkauf | Flugzeugpreise - wo landen wir?!
Gestartet: 3. Februar 2009: Von Gregor FISCHER 
Eine tadellose Cheyenne mit Garmins und 1000 Reststunden auf der Turbine für 300000 Dollars, bei der TBM war der Bottom-Price jahrelang 1,5 MUSD - jetzt ist man bald bei der Hälfte. Auch kleiner gehts: Seneca II - die Universal-Twin kostet   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 3. Februar 2009 von Gregor FISCHER:

Hallo Herr Sutter, weiterhin lieben Dank für ihre herzliche Anteilnahme. Ja, ich weiss doch unterdessen, was sie hier alle hören (und lesen) wollen... Ein Denker aus der Schweiz hat mal gesagt: Selbstironie ist wohl die grösstmöglichete Tie [...weiter]


IFR & ATC | SPIFR
Gestartet: 2. Februar 2009: Von David S. 
Guten Tag, da ich in diesem Jahr mein US IR erwerben werde, interessiere ich mich für die damit einhergehenden gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich SPIFR. Nun sind mir, auch seitens CFIs und FIs, unterschiedliche Meinungen begegnet: Lega   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 2. Februar 2009 von :

Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin viele Stunden Single Pilot gewerblich nachts IFR geflogen. Ohne autopilot kaum vorstellbar. Wenn dann nur eine Kleinigkeit in IMC "klemmt" sind Sie vermutlich schon fast tot. Also, Finger weg von IFR ohne [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Heute erscheint das neue Heft, Ausgabe 2009/02
Gestartet: 30. Januar 2009: Von Jan Brill 
Dabei versuchen wir am Beispiel einer normalen PPL-Schulung in Amerika herauszuarbeiten, wie eine standardisierte und qualitativ hochwertige Flugausbildung mit minimalem bürokratischen Überbau auch ohne zwingende Bindung an Ausbildungsbetri   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 2. Februar 2009 von Harald Schröter:

Sie meinen vermutlich: die Zwei-Zehn ist die beste Einmot... [...weiter]



  10340 Beiträge Seite 379 von 414

 1 ... 379 380 381 382 383 384 385 ... 413 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang